Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

.
Mein Großvater hatte die Ehre, ihn am 3. Juli 1965 mitten in der Nacht auf der Blumau auf den Schultern tragen zu dürfen.
Ein Jahr später hatte er ihn mir als 6-Jähriger auf dem Taubenmarkt bei einem zufälligen Treffen vorgestellt. Er war einer von zwei Nationalspielern, die ich persönlich kennenlernen durfte.

 

bearbeitet von Lady in Blue White Satin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Hier der Bericht aus den OÖN

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/trauer-um-franz-viehboeck-er-fuehrte-beim-meisterstueck-des-lask-regie;art100,4067092

Ruhe in Frieden und danke für alles!

Edit: War anfangs noch frei zugänglich. Inzwischen OÖNplus

bearbeitet von Steve McManaman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
siems schrieb vor 4 Stunden:

Franz Viehböck ist heute früh verstorben.

R.I.P. und ewigen Dank für das Double. :love:

Ruhe in Frieden! Ich halte Deine Dress in Ehren! 

IMG_7762.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
Geschrieben (bearbeitet)

LASKla sterben nie!

Falls wer Info zu Begräbnis (falls öffentlich und gewünscht) hat, genrne PN.

 

IMG_20250709_202624.jpg

IMG_20250709_202535.jpg

Schwarz auf Weiß - 01 (August 2015)

bearbeitet von hariASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

Zauner nun bei Wels aktiv.

Zitat

Im Fußball kein Unbekannter ist hingegen der Unternehmer Manfred Zauner, einst LASK-Mäzen und von den Linzern mittlerweile vergrämt worden: „Bürgermeister Rabl hat gesagt, das Ziel ist die Bundesliga in den nächsten vier Jahren, das gefällt uns. Wir sind in Wels schon länger mit dabei, weil Fußball und die Region einen hohen Stellenwert für uns haben.“

https://www.linza.at/fcherthawels/

Zitat

Starkes Ungleichgewicht in Richtung LASK“
Genaue Zahlen, wieviel der Ausbau kosten würde und in welcher Höhe sich das Land beteiligen soll, wollte Rabl nicht nennen. Er sagt aber: „Bei den Förderungen durch das Land gab es in den letzten Jahren ein starkes Ungleichgewicht in Richtung LASK.“ (Anm.: Das Land OÖ förderte den Bau des LASK-Stadions mit 30 Millionen Euro, für die Arena des FC Blau-Weiß Linz gab es lediglich drei Millionen vom Land). Diese Ungleichheit will Rabl bei den bevorstehenden Gesprächen (wohl mit Sport-Landesrat Achleitner) auch ansprechen.

lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
blwhask schrieb vor 49 Minuten:

Laut Rabl sollte man wahrscheinlich in Zukunft auch die Blaue Elf Wels mit 10 Mio fördern. Oida

Ich hab so den Verdacht er möchte ein Stadion geschenkt haben. Weil wir und BW haben ja auch jeweils ein neues bekommen… 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

wels :fuckthat:

Zitat

Keine Berührungsängste mit Sponsorenfarben
Apropos Selbstbewusstsein: Selbiges legt man auch beim Dressen-Design an den Tag. Die „Wäsch'“ ist nicht etwa in den Vereinsfarben des Klubs gehalten, sondern wird von Blau und Gelb dominiert. Peter Huliak: „Die Farbe Blau symbolisiert die Partnerschaft mit EWW (Elektrizitätswerk Wels) und das Gelb steht für die Sponsoren Felbermayr und Raiffeisen.“ Beim LASK werden da jetzt einige Fans wohl aufheulen, dort führt man ja seit Jahren einen enervierenden Kampf gegen allzu viele Sponsorenfarben auf den Trikots…

da wird wieder ein vereinskonstrukt künstlich gepusht, immerhin nicht durch einen windigen investor sondern durch lokale wirtschaftsunternehmen und politik. aber auf dauer halt auch sinnlos, weil sich in wels neben linz, ried und rapid jemals kaum eine fanbase etablieren wird. bin gespannt, wie lange sie sich im profibereich halten werden bzw. wann die gönner die lust verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Bohemian Flexer schrieb vor 2 Stunden:

https://www.linza.at/fcherthawels/

Zitat

Starkes Ungleichgewicht in Richtung LASK“
Genaue Zahlen, wieviel der Ausbau kosten würde und in welcher Höhe sich das Land beteiligen soll, wollte Rabl nicht nennen. Er sagt aber: „Bei den Förderungen durch das Land gab es in den letzten Jahren ein starkes Ungleichgewicht in Richtung LASK.“ (Anm.: Das Land OÖ förderte den Bau des LASK-Stadions mit 30 Millionen Euro, für die Arena des FC Blau-Weiß Linz gab es lediglich drei Millionen vom Land). Diese Ungleichheit will Rabl bei den bevorstehenden Gesprächen (wohl mit Sport-Landesrat Achleitner) auch ansprechen.

lol

30 Mio. für das Stadion eines Vereins, der sich bereits in der Bundesliga etabliert hat und international erfolgreich war, 3 Mio. für einen Verein, bei dem der Aufstieg in die Bundesliga nicht mal fix war. 

Der Rabl soll mal schauen, dass Wels nicht den selben Absturz wie Steyr erlebt. Diese "Ungleichheit" kann er gerne ansprechen, denn mich würde interessieren, wo er den LASK und den FC Hertha Wels vergleichbar sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
ofkqd schrieb vor 11 Minuten:

30 Mio. für das Stadion eines Vereins, der sich bereits in der Bundesliga etabliert hat und international erfolgreich war, 3 Mio. für einen Verein, bei dem der Aufstieg in die Bundesliga nicht mal fix war.

Ohne den unterschiedlichen Beitrag der Stadt Linz, genauso der Steuerzahler, zu erwähnen ist Rabls Aussage sowieso unseriös.

bearbeitet von Crisp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Much1 schrieb vor 44 Minuten:

wels :fuckthat:

da wird wieder ein vereinskonstrukt künstlich gepusht, immerhin nicht durch einen windigen investor sondern durch lokale wirtschaftsunternehmen und politik. aber auf dauer halt auch sinnlos, weil sich in wels neben linz, ried und rapid jemals kaum eine fanbase etablieren wird. bin gespannt, wie lange sie sich im profibereich halten werden bzw. wann die gönner die lust verlieren.

In Sachen Einwohnerzahl reden wir halt von einer Stadt in den Top 10 Österreichs. Bei sportlichem Erfolg können das manche schon so als „Zweitverein“ leben wie es bei BW und Rapdi ein wenig der Fall ist. :davinci:

Jetzt als frischer Zweitligist gleich öffentlich von der Bundesliga zu reden, erhöht auch nur unnötig den Druck und die Aussagen von Rabl sind sowieso irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I SHOT THE ...
Strafraumkobra schrieb vor 3 Minuten:

In Sachen Einwohnerzahl reden wir halt von einer Stadt in den Top 10 Österreichs. Bei sportlichem Erfolg können das manche schon so als „Zweitverein“ leben wie es bei BW und Rapdi ein wenig der Fall ist. :davinci:

Jetzt als frischer Zweitligist gleich öffentlich von der Bundesliga zu reden, erhöht auch nur unnötig den Druck und die Aussagen von Rabl sind sowieso irgendwas.

Rabl muss ganz ruhig sein - da wurde in der Vergangenheit von seiner Partei schon viel unter den Teppich gekehrt bei der Hertha - Vereinsheim wink amoi

Und die Hütten zerreisst es in den nächsten Jahren sowieso wieder - mark my words 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.