AlbertDach Fanatischer Poster Geschrieben 2. Februar 2017 Bei uns würde wohl nur noch ein kompletter Relaunch helfen, zu sehr ist unser Image derzeit angekratzt, sowohl bei Fans und auch bei zukünftigen Sponsoren, wie ich fürchte. Man kanns auch übertreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2017 AlbertDach schrieb vor 4 Minuten: Man kanns auch übertreiben Leider stimmt seine Aussage ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 2. Februar 2017 AlbertDach schrieb vor 5 Minuten: Man kanns auch übertreiben ok gut die Akademie darf so bleiben wie sie ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schluchtenscheisser flachgauerfalott Geschrieben 2. Februar 2017 "Irgendwann muss man auch auch irgendwo hinwollen, ohne schon ganz genau zu wissen, dass man sehr sicher bald wieder wegwill. Alles andere ist für die Fans des Zwischenstationsvereins nichts anderes als ein Tritt in den Schritt" - aus dem Artikel von Arnd Zeigler aus dem letzten Kicker (geht eigentlich um Julian Draxler) paßt aber irgendwie auch ziemlich gut zu RB(S). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlbertDach Fanatischer Poster Geschrieben 2. Februar 2017 ok gut die Akademie darf so bleiben wie sie ist [emoji3]Die sowieso Bei aller berechtigten Kritik, weil der Verein immer wieder mal ungeschickt kommuniziert, machen die Verantwortlichen mMn nach wie vor sehr viel richtig. Als österreichischer (Top)verein sind wir genau dort, wo wir in der internationalen Rangordnung nun amal sind: Zulieferer für die Großen/Größeren - ganz egal wie die heißen.Dass wir teure Abgänge trotzdem seit Jahren sehr schnell aus den eigenen Reihen kompensieren können, macht mir beim zuschauen große Freude. Die Manes, Hintis, Keitas & Co sind schon weg (und haben für internationale Anerkennung gesorgt), die Samassekous, Schlagers und Oberlins stehen aber schon in den Startlöchern. Red Bull hin oder her, wir sind in Österreich. Die großen Namen bei uns sind in Wahrheit die, die am Anfang niemand kennt. Und genau das is unsere Stärke. Auch heute noch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 2. Februar 2017 AlbertDach schrieb vor einer Stunde: Die sowieso Bei aller berechtigten Kritik, weil der Verein immer wieder mal ungeschickt kommuniziert, machen die Verantwortlichen mMn nach wie vor sehr viel richtig. Als österreichischer (Top)verein sind wir genau dort, wo wir in der internationalen Rangordnung nun amal sind: Zulieferer für die Großen/Größeren - ganz egal wie die heißen. Das wir teure Abgänge trotzdem seit Jahren sehr schnell aus den eigenen Reihen kompensieren können, macht mir beim zuschauen große Freude. Die Manes, Hintis, Keitas & Co sind schon weg (und haben für internationale Anerkennung gesorgt), die Samassekous, Schlagers und Oberlins stehen aber schon in den Startlöchern. Red Bull hin oder her, wir sind in Österreich. Die großen Namen bei uns sind in Wahrheit die, die am Anfang niemand kennt. Und genau das is unsere Stärke. Auch heute noch. Dein Post gefällt mir gar nicht so schlecht. wir sind halt "nur" in der Alpenliga a la Ausbildungsliga. Aber wenn man bedenkt, dass ein Mane die PL aufmischt und den vorher nicht viele gekannt haben, ist das ziemlich lässig. Die Schlagers und Co stehen schon in den Startlöchern, bei den Jungbullen sind auch gute Talente wie das Turnier gesehen hat. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der nächste Spieler die Salzburg-Kasse klingeln wird lassen. das nächste Transferfenster kommt bestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2017 detlef schrieb vor 32 Minuten: Dein Post gefällt mir gar nicht so schlecht. wir sind halt "nur" in der Alpenliga a la Ausbildungsliga. Aber wenn man bedenkt, dass ein Mane die PL aufmischt und den vorher nicht viele gekannt haben, ist das ziemlich lässig. Die Schlagers und Co stehen schon in den Startlöchern, bei den Jungbullen sind auch gute Talente wie das Turnier gesehen hat. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der nächste Spieler die Salzburg-Kasse klingeln wird lassen. das nächste Transferfenster kommt bestimmt. eigentlich wär das evtl ein interessantes Konzept: Mehrere "kleine" Vereine arbeiten so wie Salzburg (unerschöpfliche Pipeline an Talenten, es gibt ja schon einige die seit Jahren Talente ohne Ende produzieren) und die Großen werden so dermaßen damit überfüttert, dass sich zumindest die selbe Inkonstanz einstellt wie bei den kleineren Hashtag: RettetdensportlichenBewerb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 3. Februar 2017 Ein paar Fakten: Unser Verein ist bei der Vereintreue der Spieler auf Rang 4 - vor Rapid, Austria und Sturm: http://www.transfermarkt.at/jumplist/vereinstreue/wettbewerb/A1 Unser Verein ist der Verein der im eigenen Bundesland den besten Beliebtheitswert hat. 66 % nennen in Salzburg unseren Verein als ihren Lieblingsverein. In der Steiermark ist Graz ähnlich stark. mit 62 Prozent. Rapid hat in Wien 48 Prozent die Austria 21. Innsbruck zb in Tirol 40% . Österreichweit sind wir hinter Rapid der zweitpopulärste Verein: Rapid 26%, wir 13 %. (Daten von REPUCOM Fußball-Monitor aus 2016) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2017 (bearbeitet) Wenn wir doch so beliebt sind, wo bleiben dann die ganzen Zuschauer? Die Zuschauerzahlen gehen nämlich - um bei Fakten zu bleiben - zurück. Von daher ist das für mich eine interessantere Realität als irgendeine Studie. Dass wir in der Beliebtheit vor Austria/Rapid sind ist auch nicht wirklich verwunderlich. In Wien teilen sich eben die Sympathien auf alleine zwei BL-Klubs, dann gibt es noch die Traditionsklubs Wr Sportclub und Vienna. In der Steiermark und Salzburg gibt es hingegen derzeit nur einen Profi-Klub im ganzen Bundesland. Klarerweise ist dann dort die Beliebtheit mehr auf diesen einen Verein fokussiert. bearbeitet 3. Februar 2017 von chrischinger86 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 3. Februar 2017 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Wenn wir doch so beliebt sind, wo bleiben dann die ganzen Zuschauer? Die Zuschauerzahlen gehen nämlich - um bei Fakten zu bleiben - zurück. Von daher ist das für mich eine interessante Realität als irgendeine Studie. Unbestritten gehen diese zurück - das weiß auch ein jeder. Die von mir gebrachten Fakten sind jedoch nicht jedem Bekannt und ich wollte sie nicht vorenthalten. Diese "irgendeine Studie" ist wichtiger als du glaubst ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2017 Wenn man die guten Studien-Werte mit den schlechten Zuschauerzahlen vergleicht, zeigt das vielleicht, dass wir an dieser Stelle viel Potenzial hätten, wenn man es richtig anpackt. Aber das Problem fängt mMn schon alleine bei der Vereinsausrichtung an. Es interessiert einfach die Masse nicht wirklich, sich ein Liefering A anzusehen. So ehrlich muss man einfach sein und darf sich dabei nicht in die Tasche lügen. Die wirklichen Fans von RBS werden auch in Zukunft kommen, aber mit denen alleine wird man eine für österr. Verhältnisse Riesenschüssel wie die RB-Arena niemals füllen können. Und so bietet der Blick auf die Tribünen in der RB-Arena derzeit leider ein trauriges Bild, wenn sich da nur ein paar Leute verlaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 3. Februar 2017 chrischinger86 schrieb vor 3 Minuten: Wenn wir doch so beliebt sind, wo bleiben dann die ganzen Zuschauer? Die Zuschauerzahlen gehen nämlich - um bei Fakten zu bleiben - zurück. Von daher ist das für mich eine interessante Realität als irgendeine Studie. wir haben kaum noch einen kern! also die leute, welche alle 14tage im stadion sind bzw auch auswärts mitkommen... die fanatischen hat man ja bereits 2005 vertrieben, nach kommt halt nicht viel... denn die Fußball begeisterten sind meistens die, welche selbst im verein kicken, da hat man dann kein abo weil es sich oft nicht ausgeht... und ab u zugehen ist halt nicht oft interessant... wiwir sind der familienfreundliche event verein, nur leider hat man halt kaum noch spektakel.. wie oft hat man denn die saison mehr als 3, 4, 5 tore gemacht... da kommen halt einige faktoren zusammen! und für die kleine geldbörse war stadion gehen noch nie und es wird halt immeunleistbarer für familien mit einem geringen haushaltsbudget.. oder mit 2 kinder zu 4 mit vl essen trinken bist leicht weit über 100 euro... wennst nicht gut verdienst, dann muss viel psssen das man sowas macht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 3. Februar 2017 (bearbeitet) adihuetter schrieb vor einer Stunde: Ein paar Fakten: Unser Verein ist bei der Vereintreue der Spieler auf Rang 4 - vor Rapid, Austria und Sturm: http://www.transfermarkt.at/jumplist/vereinstreue/wettbewerb/A1 Das ist auch nicht gerade aussagekräftig. Es sind halt ein paar Spieler die schon lange da sind oder lange da waren. Der Rest wechselt sehr sehr rasch. Die die lange da waren oder sind waren oft dauerverletzt (Leitgeb) oder gehören nicht zu den Topleuten z. B. Walke (Ausnahme Soriano). bearbeitet 3. Februar 2017 von Raiden123 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 3. Februar 2017 Raiden123 schrieb vor 22 Minuten: Das ist auch nicht gerade aussagekräftig. Es sind halt ein paar Spieler die schon lange da sind oder lange da waren. Der Rest wechselt sehr sehr rasch. Die die lange da waren oder sind waren oft dauerverletzt (Leitgeb) oder gehören nicht zu den Topleuten z. B. Walke (Ausnahme Soriano). Profi-Spieler die seit spätestens 2012 im Verein sind: Salzburg (7): Leitgeb, Ulmer, Schwegler, Walke, Soriano, Lazaro, Berisha Rapid (5): Hofmann, Sonnleitner, Novota, Schrammel, Schaub Sturm(2): Gratzei, Schmerböck Austria(2): Grünwald, Rotpuller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2017 (bearbeitet) Am Ende werden wir wahrscheinlich Meister, nur keinen interessiert das mehr. Den "Schaden für den Verein" hat leider niemand zu verantworten, als der Verein selbst. Aber so viel Selbstreflexion scheint bei RB nicht drin zu sein. bearbeitet 3. Februar 2017 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.