Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Legende
phy schrieb vor 6 Minuten:

Jo, wennst das 3 rotfoul in der Saison hast wird die Strafe höher sein ;)

Und der Schiedsrichter hat zu entscheiden ob eine sichere Spielfortführung möglich ist - und wird da eher vorsichtig agieren wenn eine Eskalation eher möglich erscheint.

Natürlich ist es das - aber über das Strafmaß entscheidet ned der Schiri - der zeigt rot bei einem rotwürdigen vergehen 

Genauso hat er bei etwaigen spielunterbrechungen gleich zu Handeln, egal was die woche davor war. Das entscheidet dann der Verband bzw die Liga 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
limerskin schrieb vor 47 Minuten:

Natürlich ist es das - aber über das Strafmaß entscheidet ned der Schiri - der zeigt rot bei einem rotwürdigen vergehen 

Genauso hat er bei etwaigen spielunterbrechungen gleich zu Handeln, egal was die woche davor war. Das entscheidet dann der Verband bzw die Liga 

 

Nein. Ganz so ist das nicht. Natürlich muss auch das Gefahrenpotenzial in die Entscheidung mit einfließen. Und wenn eine Gruppe eine Woche davor schon gefährdend aufgefallen ist, dann wird man da selbstredend vorsichtiger sein, als wenn die seit Jahren unauffällig war.

Das ist nicht nur im Fußball so, sondern auch im Real Life. Wenn bei einer Demo zahlreiche gewaltbereite Gruppen teilnehmen, dann wird die Exekutive anders agieren als bei einem Kerzerlmarsch von 300 Leuten für Kriegsopfer. Und das ist auch gut so. 

Ich kann da jetzt auch keinen Fehler erkennen. Der Wettkampf wurde gestört. Der Schiri unterbricht. Den Störern wird klargemacht, dass es bei Fortführung der Störung zum Schaden für den eigenen Verein kommt - Abbruch und Strafverifizierung - und dann ist es weitergegangen. Hat sowohl in der Südstadt wie auch in Graz geklappt. Also alles richtig gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
limerskin schrieb vor 2 Stunden:

Natürlich ist es das - aber über das Strafmaß entscheidet ned der Schiri - der zeigt rot bei einem rotwürdigen vergehen 

Genauso hat er bei etwaigen spielunterbrechungen gleich zu Handeln, egal was die woche davor war. Das entscheidet dann der Verband bzw die Liga 

Aus dem Leitfaden Spielabbruch des DFB (sinngemäß wird es in Österreich ähnlich sein):

Arten von Sicherheitsstörungen:
• Pyrotechnik
• Werfen von Gegenständen
• Ausschreitungen (Gewalt) & Vandalismus
[...]
abläufe bei Sicherheitsstörungen:
1. Veranlassung einer Lautsprecherdurchsage durch den Heimverein.
2. Bei Wiederholung veranlasst der Schiedsrichter Gang in die Ka-
bine nach Rücksprache mit beiden Spielführern. Wichtig: Keine
handgesten durch den Schiedsrichter!
3. Beratung in der Schiedsrichterkabine über das weitere Vorgehen
und die entscheidung unter berücksichtigung der betreiberver-
antwortung für die Sicherheit der Veranstaltung sowie die Zu-
ständigkeit der Sicherheitsbehörden – insbesondere polizei und
Ordnungsbehörde – für die öffentlich-rechtliche Verpflichtung
der Gefahrenabwehr

[...]

unberührt bleibt die entscheidung des Schiedsrichters die partie
bei einem Vergehen oder aus einem anderen Grund nach seinem
ermessen zu unterbrechen, vorübergehend auszusetzen oder ganz
abzubrechen.

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/24351-9_Leitfaden_Spielabbruch.pdf

 

Im 3-Stufen Plan (gg Diskriminierung) wird auch ganz dediziert von personalisierter gewaltandrohung gesprochen.

 

Im fraglichen Spiel kam es zum Werfen von Gegenständen nachdem es im Spiel davor zu einer massiven personalisierten gewaltandrohung gg. die Person Holzhauser gekommen ist. Der Schiedsrichter in der Südstadt hat sich entschieden die Sicherheitsstörung auch als solche zu behandeln, und wohl auch weil den Rapidfans ein erhöhtes Potential für Sicherheitsstörungen zugetraut wurde und die Partie unterbrochen.

 

Es ist des Schiedsrichters Pflicht ein Spiel abzubrechen wenn die sichere durchführung nicht gewährleistet ist und es ist sein Recht die Sicherheitslage (in Absprache mit den Sicherheitsbeamten) endgültig zu beurteilen.

 

So: Das raketenfeuerwerk der Sturmfans war ganz sicher eine Sicherheitsstörung aber gleichzeitig war die wiederholungsgefahr gering und der Schiedsrichter hatte offensichtlich keine Angst vor aussschreitungen. Ergo die Entscheidung das Spiel zu Unterbrechen, den Vorfall im Spielbericht zu notieren und nach einer Pause das Spiel fortzusetzen. Da gibts echt keinen Grund sich aufzuregen.

 

Ps: Und beim nächsten Heimderby in der Saison hat Holzhauser mit bultigem Schädl fertiggespielt, also ist es ein bisschen verwegen zu behaupten, dass die Rapidfans der Saision 2017/18 nicht ein paar ordentliche Husos mit problempotential in ihren Reihen hatten...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
orßit schrieb vor 3 Stunden:

Und wo ist da etwas aufs feld oder auf einen ordner geflogen? :glubsch:

Beobachte die Ordner in der Mitte und sag mir das kein Feuerwerkskörper in sie geflogen ist. Man muss dort halt auch aktiv hinsehen und es sehen wollen. Aber man hätt auch daraus was negatives machen können. Aus meiner Sicht war es gut dass es nicht so war. Und jetzt wird komplett übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lagonikakis11 schrieb vor 6 Minuten:

Beobachte die Ordner in der Mitte und sag mir das kein Feuerwerkskörper in sie geflogen ist. Man muss dort halt auch aktiv hinsehen und es sehen wollen. Aber man hätt auch daraus was negatives machen können. Aus meiner Sicht war es gut dass es nicht so war. Und jetzt wird komplett übertrieben.

Kann man halt trotzdem nicht mit dem feuerwerk von gestern vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
phy schrieb vor einer Stunde:

Ps: Und beim nächsten Heimderby in der Saison hat Holzhauser mit bultigem Schädl fertiggespielt, also ist es ein bisschen verwegen zu behaupten, dass die Rapidfans der Saision 2017/18 nicht ein paar ordentliche Husos mit problempotential in ihren Reihen hatten...

 

Er hatte einen Kratzer am Schlüsselbein wo man nicht weiß ob das durch ein Wurfgeschoss oder durch ein aufgekratztes Wimmerl passiert ist?! Sorry, aber überdramatisieren mit „blutigem Schädel“ muss man da nix…:ratlos:

ich gebe dir allerdings recht, die Werfer sind ordentliche Husos! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lagonikakis11 schrieb vor 38 Minuten:

Beobachte die Ordner in der Mitte und sag mir das kein Feuerwerkskörper in sie geflogen ist. Man muss dort halt auch aktiv hinsehen und es sehen wollen. Aber man hätt auch daraus was negatives machen können. Aus meiner Sicht war es gut dass es nicht so war. Und jetzt wird komplett übertrieben.

Man könnte auch sagen, dass beides ein Grund für ein Verbot in Stadien ist. :ratlos: Komplett übertrieben und irgendein Heisl findet sich immer, das es nicht schafft damit umzugehen.

Ich fand auch die Show der Grazer am Samstag fein (auch in Klagenfurt). Aber nicht in dem Stadion in dieser Art und zu dem Zeitpunkt. Bei uns können 100 Bengalen brennen und ich würds feiern. Wenn nur eine brennt und die unterm Spiel aufs Feld fliegt, eher nicht mehr.

Am Samstag ist halt doch einiges am Feld gelandet.

Spoiler

3.jpg222.jpg777.jpg8888.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Kyrael schrieb vor 48 Minuten:

Er hatte einen Kratzer am Schlüsselbein wo man nicht weiß ob das durch ein Wurfgeschoss oder durch ein aufgekratztes Wimmerl passiert ist?! Sorry, aber überdramatisieren mit „blutigem Schädel“ muss man da nix…:ratlos:

ich gebe dir allerdings recht, die Werfer sind ordentliche Husos! :super:

ich hab mir eh überlegt ob das nicht a bisserl gar zu dramatisch formuliert war aber anderseits: Wann immer was trifft isses schon zuviel. Und ja: Ich krieg lieber ein Fuerzeug/Becher ab als pyro/Böller aber alles davon ist no-go.

Mich hat nur diese "sie sind nur bei Rapid streng" argumentation genervt, weil, simma uns ehrlich: ein paar spezialisten hast immer dabei.. Und dazu zähl ich auch die Sturmfans die das während der Spielzeit abbrennen anstatt die Pause zu nehmen und davor ihren Ordnern bescheid zu geben. Auch bei illegalen pyroshows darf man sich ein sicherheitskonzept überlegen....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
LiamG schrieb vor 13 Stunden:

Man könnte auch sagen, dass beides ein Grund für ein Verbot in Stadien ist. :ratlos: Komplett übertrieben und irgendein Heisl findet sich immer, das es nicht schafft damit umzugehen.

Ich fand auch die Show der Grazer am Samstag fein (auch in Klagenfurt). Aber nicht in dem Stadion in dieser Art und zu dem Zeitpunkt. Bei uns können 100 Bengalen brennen und ich würds feiern. Wenn nur eine brennt und die unterm Spiel aufs Feld fliegt, eher nicht mehr.

Am Samstag ist halt doch einiges am Feld gelandet.

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Entweder man findets leiwand und lebt damit dass was passieren kann, oder man verteufelts.

Dieses, wenn nix passiert is es ur schön, wenn was passiert is es a verbrechen ist ein Wahnsinn. Es muss einem doch klar sein dass da immer was passieren kann, und noch mehr dass man sich dann ned drehen kann wie der Wind wenn was passiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Weiß nicht was die arroganten Grazer eigentlich glauben... Die können ja nicht mal uns annähernd, was Choreos angeht, das Wasser reichen. 

Auswärts sind sie meistens a Spur besser vertreten, das muss man eingestehen. Liegt aber auch an ihren sportlichen Erfolgen

Fairerweise muss man trotzdem sagen, dass ihr noch immer auf der eins seid, obwohl ihr seit den Hanappi Zeiten auch ordentlich abgebaut habt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Lagonikakis11 schrieb vor 15 Minuten:

Entweder man findets leiwand und lebt damit dass was passieren kann, oder man verteufelts.

Sorry aber das find ich eine ziemlich eigenartige Denkweise. Man kann durchaus Dinge gut finden, aber fahrlässige Nutzung kritisieren. Kugelbomben aus dem vollen Sektor im ersten Rang abzufeuern zählt da für mich genauso dazu, wie Bengalen aufs Spielfeld/in andere Sektoren oder grundsätzlich Böller in einer Menge bzw im Stadion.

Das hat nichts mit "es kann immer was passieren" zu tun, sondern mit Risikominimierung. Bei der SAF 10 Jahres Choreo gabs auch ein Feuerwerk. Allerdings nicht vom Sektor aus. Glaub da hat sich niemand beschwert, nichts flog aufs Feld bzw angrenzende Zuschauer und das Spiel musste auch nicht unterbrochen werden.

Ich hab im übrigen nichts von "Verbrechen" geschrieben, ich fands einfach eine übertriebene und deppade Aktion in dieser Form.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 22 Stunden:

wenn der Trainer demnächst wieder seine lackierte leichtentflammbare Bomberjacke trägt gibts wieder Pyroverbot im Stadion :davinci:

Ilzer gefällt diese Bühnenshow, ein Taktikfuchs. Ich hoffe Du verstehst; ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Lagonikakis11 schrieb vor 6 Stunden:

Entweder man findets leiwand und lebt damit dass was passieren kann, oder man verteufelts.

Dieses, wenn nix passiert is es ur schön, wenn was passiert is es a verbrechen ist ein Wahnsinn. Es muss einem doch klar sein dass da immer was passieren kann, und noch mehr dass man sich dann ned drehen kann wie der Wind wenn was passiert. 

 

Naja. Ich muss gar nix verteufeln. Man kann auch etwas schön finden und aus Sicherheitsgründen trotzdem Bedenken haben.
Ich bin der Meinung, dass Pyro kein Verbrechen ist - aber sie sollte nur in eingeschränkter und genehmigter Form zur Anwendung kommen. Es ist schlicht zu gefährlich da undisziplinierte und oft alkoholisierte, emotional aufgeladene Leute im Stadion frei damit hantieren zu lassen.
Wahrscheinlich muss man es ganz verbieten, weil der Mißbrauch bei eingeschränkter Erlaubnis immer wieder passiert. Das ist schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Felix.w schrieb vor 7 Stunden:

Weiß nicht was die arroganten Grazer eigentlich glauben... Die können ja nicht mal uns annähernd, was Choreos angeht, das Wasser reichen. 

Auswärts sind sie meistens a Spur besser vertreten, das muss man eingestehen. Liegt aber auch an ihren sportlichen Erfolgen

Fairerweise muss man trotzdem sagen, dass ihr noch immer auf der eins seid, obwohl ihr seit den Hanappi Zeiten auch ordentlich abgebaut habt

Inwieweit abgebaut? Was Choreos betrifft sicher nicht. Die Hochblüte im Hanappi hat auch mit den Meistertiteln zu tun. Wenn wir im neuen Stadion mal um den Titel spielen, dann werden in ganz Österreich was die Stimmung betrifft neue Maßstäbe gesetzt werden, da kannst du dir sicher sein! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Die Austria versucht laut Kurier-Schlagzeile nun dauerhaft zu sparen. Es freut mich und mir fallen ganz sicher nicht Begrifflichkeiten wie "Sand in die Augen streuen" oder Blenden oder gar Appeasementpolitik ein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten