Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

Harry Wijnvoord Fußballgott
weizi72 schrieb vor 5 Minuten:

Nur aus Jux und Tollerei, ohne berechtigte Gründe, hat der Senat bei einem Verein mit mehr als 60 Millionen Euro Verbindlichkeiten sicher keine Zweifel. Etwa, wenn die Kooperationszusage nicht vertraglich fixiert ist. Auffällig, dass Austrias verbale Offensive quasi anonym erfolgte. Kein Name stand unter der Stellungnahme, keiner hatte den Mut dazu.  Vor einem Jahr rettete der damalige Vizepräsident Raimund Harreither mit seiner Initiative in zweiter Instanz die Lizenz. Ohne seine Aktivitäten, zu denen auch gehörte, ehemalige Austria-Spieler wie David Alaba und Aleksandar Dragovic um finanzielle Unterstützung zu bitten, die beide gewährten, wäre es nicht gelungen, eine Lizenz zu bekommen. Seit letzten August ist Harreither nicht mehr Vizepräsident, sondern zog sich zurück. Jetzt braucht Violett sozusagen einen „neuen Harreither“, der das Kunststück wiederholt. Aber wer kann das sein? Naheliegend wäre, dass Sportvorstand Jürgen Werner mit seinen Investoren die Initiative noch mehr als bisher ergreift. Und dass Kurt Gollowitzer, der als möglicher neuer Präsident nach Frank Hensel seit Wochen genannt wird, auch Akzente setzt. Der Geschäftsführer der Wien Holding ist derzeit stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Austria-AG und im Kuratorium des Klubs.

https://peterlinden.live/wieder-keine-lizenz-die-austria-braucht-einen-neuen-harreither/

Und wer wird es nächstes Jahr dann sein? Und wer übernächstes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
halbe südfront schrieb vor 6 Stunden:

Niemand kann auch nur irgendwie daran glauben, dass die Austria je wieder aus diesem Strudel rauskommt, sie haben ja schon fast alle kreativen Möglichkeiten zum Löcher stopfen genutzt.

Es gäbe da noch einen gar nicht so kreativen Weg. Bei den Ausgaben sparen. Dann kann man sich halt nicht den Luxus leisten und einen Raguz um 1,3 Millionen zu kaufen und als Leo Veilchen herumlaufen zu lassen.

Die haben letzten Sommer sage und schreibe 2,4 Millionen für Ablösesummen bezahlt. Damit könnte man auch mal Kredite bedienen oder Ähnliches, aber zu groß ist das Selbstverständnis, dass die Austria möglichst vorne mitspielen muss.

Zum Glück kommt jetzt endlich die Pflicht negatives EK abbauen zu müssen, auch wenn es erst in 2 Jahren ein A-Kriterium ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Dansch10 schrieb vor 2 Minuten:

Es gäbe da noch einen gar nicht so kreativen Weg. Bei den Ausgaben sparen. Dann kann man sich halt nicht den Luxus leisten und einen Raguz um 1,3 Millionen zu kaufen und als Leo Veilchen herumlaufen zu lassen.

Die haben letzten Sommer sage und schreibe 2,4 Millionen für Ablösesummen bezahlt. Damit könnte man auch mal Kredite bedienen oder Ähnliches, aber zu groß ist das Selbstverständnis, dass die Austria möglichst vorne mitspielen muss.

Zum Glück kommt jetzt endlich die Pflicht negatives EK abbauen zu müssen, auch wenn es erst in 2 Jahren ein A-Kriterium ist.

Naja kann man aber auch als gamble auslegen, spieler um 2.4 holen um in eine ec gruppe zu kommen und 10 mil zu holen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dansch10 schrieb vor 3 Minuten:

Es gäbe da noch einen gar nicht so kreativen Weg. Bei den Ausgaben sparen. Dann kann man sich halt nicht den Luxus leisten und einen Raguz um 1,3 Millionen zu kaufen und als Leo Veilchen herumlaufen zu lassen.

Die haben letzten Sommer sage und schreibe 2,4 Millionen für Ablösesummen bezahlt. Damit könnte man auch mal Kredite bedienen oder Ähnliches, aber zu groß ist das Selbstverständnis, dass die Austria möglichst vorne mitspielen muss.

Zum Glück kommt jetzt endlich die Pflicht negatives EK abbauen zu müssen, auch wenn es erst in 2 Jahren ein A-Kriterium ist.

Immer wenn man den Namen liest, muss man daran denken, dass der seit 6.3.22 kein Spiel mehr gemacht hat. Sprich, die haben damals wissentlich eine 1,3 Millionen teure Leiche gekauft, wo unbekannt war, wann der ein Spiel für den Verein machen wird (und so wie es aussieht wird das zumindest die restliche Saison so bleiben). Das ist sagenhaft und hält mein Mitleid mit dem Verein in Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Ivanov1985 schrieb vor 5 Minuten:

Naja kann man aber auch als gamble auslegen, spieler um 2.4 holen um in eine ec gruppe zu kommen und 10 mil zu holen

Das ist mir eh klar, aber das ist doch eine Verarschung. Natürlich gehen die Investoren Risiko und gehen in Vorleistung um auf längere Sicht Geld zu verdienen.

Ein weiterer Grund, dass Rapid alles menschenmögliche unternehmen muss um vor der Austria zu landen. Die sollen ruhig als ungesetzter in die Quali. Dann müssens wenigstens Spieler zu Geld machen und können sich nicht auf gesicherte Einnahmen aus dem EC ausruhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Ivanov1985 schrieb vor 17 Minuten:

Naja kann man aber auch als gamble auslegen, spieler um 2.4 holen um in eine ec gruppe zu kommen und 10 mil zu holen

Weil das dieses Jahr so gut funktioniert hat :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Ivanov1985 schrieb vor 6 Minuten:

Naja kann man aber auch als gamble auslegen, spieler um 2.4 holen um in eine ec gruppe zu kommen und 10 mil zu holen

Wenn man in eine EC Gruppe kommt und das ist nicht die CL, sondern die EL oder die Conference League, dann werden der Austria unterm Strich 3-5mio übrig bleiben, es sei denn man hätte dort großen sportlichen Erfolg, was aber schon Ewigkeiten zurückliegt. Mit sowas darf man eigentlich überhaupt nicht kalkulieren, heuer müssten sie dafür wieder dritter werden und hoffen, dass wir den Cup nicht gewinnen.....,andernfalls müssens in die Qualifikation. Die fahren mMn ein eisiges Programm, in der Hoffnung damit sportlichen Erfolg zu haben, der wieder Gelder reinspielt, damits Löcher stopfen können, weils eigentlich eh überall schon lichterloh brennt. Würde die BL Verantwortung übernehmen, dann dürften die schon längst keine Transfers mehr tätigen, ich erinnere an den erfundenen 10mio Sponsor, der ihnen vor Jahren die Lizenez sicherte, spätestens dann hätte es im nachhinein Konsequenzen geben müssen, gabs aber nicht wirklich, so werdens auch die nächsten Jahre weiterwursteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
GrimCvlt schrieb vor 19 Minuten:

Immer wenn man den Namen liest, muss man daran denken, dass der seit 6.3.22 kein Spiel mehr gemacht hat. Sprich, die haben damals wissentlich eine 1,3 Millionen teure Leiche gekauft, wo unbekannt war, wann der ein Spiel für den Verein machen wird (und so wie es aussieht wird das zumindest die restliche Saison so bleiben). Das ist sagenhaft und hält mein Mitleid mit dem Verein in Grenzen.

Der Raguz Transfer ist allgemein sehr kurios:

STANDARD: Sie haben für den verletzten Raguz über eine Million Euro Ablöse bezahlt, er sollte im Herbst einsatzfähig sein. Jetzt haben wir März, er kann noch immer nicht spielen. Was ist da los?

Werner: Das war eine kapitale Fehleinschätzung. Die Kritik muss ich annehmen. Man dachte, seine Beschwerden wären in ein paar Wochen in den Griff zu bekommen. Leider war es nicht so. Wir hoffen, dass wir jetzt auf dem richtigen Weg sind. Aber ich vermeide lieber Prognosen, sonst blamiere ich mich wieder.

Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000144296086/austria-investor-werner-wir-muessen-nur-ueberleben

Die haben ernsthaft geglaubt, dass Raguz nach wenigen Wochen wieder voll einsatzbereit ist. Leider finde ich einen weiteren Artikel nicht, in dem Jürgen Werner erwähnt, beim LASK hätte man ein 6Mio Angebot aus Frankreich bekommen (hoffentlich erinnere ich mich richtig) und ein änliches Angebot hätte man sich für Raguz auch bei der Austria gewünscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb Gerade eben:

In zwei Jahren müssens jährlich 10% ihres negativen EK abbauen, na da bin gespannt was ihnen diesbezüglich wieder einfällt.

wie funktioniert das eig? Wenn ich dann plötzlich 20% abbaue, muss ich dann im nächsten Jahr gar nichts abbauen oder wieder 10% (von dem neuen oder alten negativen EK)?

Gibt es dazu vllt einen Artikel oder ähnliches?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Dansch10 schrieb vor 34 Minuten:

Es gäbe da noch einen gar nicht so kreativen Weg. Bei den Ausgaben sparen. Dann kann man sich halt nicht den Luxus leisten und einen Raguz um 1,3 Millionen zu kaufen und als Leo Veilchen herumlaufen zu lassen.

Die haben letzten Sommer sage und schreibe 2,4 Millionen für Ablösesummen bezahlt. Damit könnte man auch mal Kredite bedienen oder Ähnliches, aber zu groß ist das Selbstverständnis, dass die Austria möglichst vorne mitspielen muss.

Zum Glück kommt jetzt endlich die Pflicht negatives EK abbauen zu müssen, auch wenn es erst in 2 Jahren ein A-Kriterium ist.

Ein Weg wäre auch der Ausgleich gewesen..so wie bei uns damals..und dann einige Jahre in der absoluten Bedeutungslosigkeit herumgrundeln..so wie wir damals... also den Preis für die Fehler bezahlen auch wenn sie andere begangen haben..so wie wir damals..

Verantwortung übernehmen is net modern, die Austria jedoch sehr..möchtegern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bronaldo schrieb vor 1 Minute:

wie funktioniert das eig? Wenn ich dann plötzlich 20% abbaue, muss ich dann im nächsten Jahr gar nichts abbauen oder wieder 10% (von dem neuen oder alten negativen EK)?

Gibt es dazu vllt einen Artikel oder ähnliches?

Also da würd ich mir keine Sorgen machen, jedem den das blüht wird dann am Ende genau die 10% abbauen.

Und ja, ich gehe davon aus es wird heißen man muss mindestens 10% abbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

In zwei Jahren müssens jährlich 10% ihres negativen EK abbauen, na da bin gespannt was ihnen diesbezüglich wieder einfällt.

Bis dahin wollen sie ja wieder schwarze Zahlen schreiben.

 

bronaldo schrieb vor 2 Minuten:

wie funktioniert das eig? Wenn ich dann plötzlich 20% abbaue, muss ich dann im nächsten Jahr gar nichts abbauen oder wieder 10% (von dem neuen oder alten negativen EK)?

Gibt es dazu vllt einen Artikel oder ähnliches?

Einfach jedes Jahr mindestens 10% vom negativen EK abbauen denke ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
bronaldo schrieb vor 2 Minuten:

wie funktioniert das eig? Wenn ich dann plötzlich 20% abbaue, muss ich dann im nächsten Jahr gar nichts abbauen oder wieder 10% (von dem neuen oder alten negativen EK)?

Gibt es dazu vllt einen Artikel oder ähnliches?

Jedes Jahr 10% heißte, wenn du in Jahr 1 20% abbaust musst du in Jahr 2 trotzdem 10% abbauen. Nur der Betrag wird halt kleiner sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.