McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 14. März 2022 Meiner Meinung nach sollte bei einem Elfer immer die oberste Priorität sein ob damit ein Tor oder eine Tormöglichkeit klar verhindert wird oder nicht. Vielleicht sollte man SR in einem Zweifelsfall auch die Möglichkeit geben statt Elfer auf indirekten Freistoß zu entscheiden.... nur so ein Gedanke. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. März 2022 McKenzie1983 schrieb vor 19 Minuten: Vielleicht sollte man SR in einem Zweifelsfall auch die Möglichkeit geben statt Elfer auf indirekten Freistoß zu entscheiden.... nur so ein Gedanke. Dann hast neben der Diskssion, ob es überhaupt strafbar war, die Diskussion, ob es ein indirekter Freistoß oder Elfer sein soll. Bzw. wie genau würdest die Unterscheidung anlegen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. März 2022 McKenzie1983 schrieb vor 22 Minuten: Meiner Meinung nach sollte bei einem Elfer immer die oberste Priorität sein ob damit ein Tor oder eine Tormöglichkeit klar verhindert wird oder nicht. Vielleicht sollte man SR in einem Zweifelsfall auch die Möglichkeit geben statt Elfer auf indirekten Freistoß zu entscheiden.... nur so ein Gedanke. Das ist der Punkt. Das Hands von Ulmer verhindert eine Torchance. Egal ob er minimal vom Oberschenkel gestreift wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 14. März 2022 McKenzie1983 schrieb vor 29 Minuten: Meiner Meinung nach sollte bei einem Elfer immer die oberste Priorität sein ob damit ein Tor oder eine Tormöglichkeit klar verhindert wird oder nicht. Vielleicht sollte man SR in einem Zweifelsfall auch die Möglichkeit geben statt Elfer auf indirekten Freistoß zu entscheiden.... nur so ein Gedanke. Dann legst du noch mehr Entscheidungsgewalt in die Hand der Schiedsrichter und vergrößerst den Interpretationsspielraum drastisch. Ziel der Regeln, sollte es eben sein, möglichst eindeutig und möglichst fair zu sein. Vergehen im Strafraum =Elfer ist so eindeutig wies nur geht, und so viel fairer würde es eine Änderung nicht machen, aber umgekehrt um einiges weniger eindeutig. Beim Hands zb drückt man sich, ( mMn verständlicherweise) um die eindeutigste Möglichkeit (=jedes Hands ist ein Vergehen), weil das Recht unfair werden könnte, indem man einfach versucht, dem Gegner an die Hand zu schießen. Die Handsregel versucht (bis zu einem gewissen Grad) Absicht zu bewerten, was als Idee das fairste ist, aber leider den Schiedsrichtern viel Raum für Interpretationen gibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. März 2022 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 5 Minuten: Ziel der Regeln, sollte es eben sein, möglichst eindeutig und möglichst fair zu sein. Das "eindeutig" geht eh in die Richtung, aber ich würde noch explizit erwähnen, dass die Regeln auch anwendbar sein müssen. Wenn der Schiedsrichter 10 verschiedene Faktoren beachten muss, dann wird das nicht praxisnahe sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2022 Ich habe das voriges Jahr schon mal andiskutiert, weiß nimmer in welchem Thread, und da muss ich Ilzer recht geben, wenn der VAR die Entscheidung umdreht stehst da und schaust blöd aus der Wäsch, weil statt einem Abpraller und Nachschuss hast plötzlich, wie in der ersten Elfer Situation, einen Schiri Ball gegen dich. Diese VAR Regel ist da nicht gänzlich ausgereift. Es müsste da mMn einen klassischen Schiriball (also wo zwei Spieler sobald der Ball den Boden berührt hat versuchen dürfen den Ball unter Kontrolle zu bringen) und nicht so wie jetzt die lauwarm zum Tormann hingschupften geben. Und ich sage noch mal, aufgrund der Bewegung des Balles nach dem Kontakt mit Ulmers Hand, die leicht hinzuckt und Arm angespannt, ist die Absicht gegeben und es hätte hier Elfer geben müssen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 14. März 2022 Ich find es immer wieder amüsant wie ablehnend teils aggressiv die Violas reagieren wenn man sie (gratis!) zum Derby einlädt. „In des Stadion sicher net“, damits und tögeln könnt’s?“ „scheissen könnts und tragen“. Ins eigene Stadion gehens aber auch nicht. Versteh das einer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2022 Ganz einfache Lösung. Jede Berührung mit der Hand ist Elfer und aus. Dann brauchst nicht diskutieren. Nachteil es geht jedem am Orsch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hubinger Fanatischer Poster Geschrieben 14. März 2022 P200E schrieb vor 19 Minuten: statt einem Abpraller und Nachschuss hast plötzlich, wie in der ersten Elfer Situation, einen Schiri Ball gegen dich. Versteh zwar hier den Gedankenansatz, aber wie hätte Sturm in der ersten Elfer-Situation zu einem Nachschuss kommen sollen? Nach Seiwalds Berührung und dem Zweikampf mit Hierländer kommt der Ball ja zu Aaronson, erst dann erfolgt der Pfiff. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2022 (bearbeitet) Hubinger schrieb vor 4 Minuten: Versteh zwar hier den Gedankenansatz, aber wie hätte Sturm in der ersten Elfer-Situation zu einem Nachschuss kommen sollen? Nach Seiwalds Berührung und dem Zweikampf mit Hierländer kommt der Ball ja zu Aaronson, erst dann erfolgt der Pfiff. Vorallem ist der Punkt auch ziemlich sinnlos. Der Schiri hat ja in der Situation Elfer gepfiffen. Früher hätte es halt einfach Elfer gegeben und aus. Jetzt wird es halt überprüft und falls Fehlentscheidung, bekommt fairerweise die Verteidigende Mannschaft den Ball. Also über welchen fiktiven Ballgewinn regt sich Ilzer hier auf? Die 2te Situation in der der VAR eingreift ist wenn der Ball draußen ist und er den Schiri nochmals zur Kamera bittet. Wo hier der potentielle Ballgewinn für Sturm ist, den es pos VAR gegeben hätte, muss mir Ilzer mal erklären. bearbeitet 14. März 2022 von SandkastenRambo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. März 2022 SandkastenRambo schrieb vor 12 Minuten: Ganz einfache Lösung. Jede Berührung mit der Hand ist Elfer und aus. Dann brauchst nicht diskutieren. Nachteil es geht jedem am Orsch. Finde ich auch, jedes Hands zählt, ob es eins gibt sollte mit VAR zweifelsfrei feststellbar sein! Auch diese sich dauernd ändernde Abseitsregel gehört geändert! Prinzipilell ist das zu kompliziert geworden, weder Schiedsrichter noch Zuseher verstehen das, Collinas Erben erklären zwar warum eine Entschedung rechtens ist, aber logisch wirds deshalb auch nicht! Fussball ist ein einfacher Sport, den jeder ausüben kann, so muss auch das Regelwerk sein, das muss der Unterschied zum American Football bleiben, wo der Schiri mit Mikro seine Entscheidung erklären muss, sonst weiss keiner was warum passiert! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2022 bmxjo schrieb vor 1 Minute: Fussball ist ein einfacher Sport, den jeder ausüben kann, so muss auch das Regelwerk sein, das muss der Unterschied zum American Football bleiben, wo der Schiri mit Mikro seine Entscheidung erklären muss, sonst weiss keiner was warum passiert! 3 Ecken a Elfer und fetzn nur außerhalb vom 16er 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. März 2022 SandkastenRambo schrieb vor 3 Minuten: 3 Ecken a Elfer und fetzn nur außerhalb vom 16er Hoffentlich kann der VAR bis 3 zählen! bei RB gehts so 1,3 --> Elfer bei uns 1,2,2,2,2,2,2,2,3 --> Elfer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. März 2022 (bearbeitet) bmxjo schrieb vor 8 Minuten: Auch diese sich dauernd ändernde Abseitsregel gehört geändert! Was hat sich bei der Abseitsregel großartig geändert? bmxjo schrieb vor 8 Minuten: Prinzipilell ist das zu kompliziert geworden, weder Schiedsrichter noch Zuseher verstehen das, Collinas Erben erklären zwar warum eine Entschedung rechtens ist, aber logisch wirds deshalb auch nicht! Ich behaupte einfach mal: Auch früher haben die Zuseher nichts verstanden, weil sie die Regeln nur oberflächlich gekannt haben. In den letzten 30 Jahren wird aber halt intensiver jede Szene im Detail betrachtet, gleichzeitig wird halt weiterhin von den Medien und den Fans (inkl. mir!) oft mit Halbwissen argumentiert. bmxjo schrieb vor 8 Minuten: das muss der Unterschied zum American Football bleiben, wo der Schiri mit Mikro seine Entscheidung erklären muss, sonst weiss keiner was warum passiert! Auch früher gab es doch häufig genug Szenen, bei denen man im Stadion nicht wusste, was nun wirklich entschieden wurde. Unschärfe gab und wird es immer geben. Bis auf VAR ist aber weiterhin eigentlich alles gleich anzuwenden. Und da kann man argumentieren, dass es auch schon vorher viele Spiele ohne Linienrichter gegeben hat und dadurch jedes Abseits ein Münzwurf war. bearbeitet 14. März 2022 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hubinger Fanatischer Poster Geschrieben 14. März 2022 SandkastenRambo schrieb vor 34 Minuten: Ganz einfache Lösung. Jede Berührung mit der Hand ist Elfer und aus. Dann brauchst nicht diskutieren. Nachteil es geht jedem am Orsch. Das würde zwar für mehr Klarheit sorgen, aber wär find ich mit dem Zweck eines Elfers nicht mehr ganz konform. Geht ja bei Strafstößen letztlich doch darum, dass eine Mannschaft im 16er mit unlauteren Mitteln gestoppt und ihr dadurch aufgrund der Nähe zum Tor in der Regel eine gute Chance genommen wurde. Bei Handelfmetern ist es eh schon sehr selten so, dass dadurch eine Großchance verhindert wird, wenn du mit dieser strengen Regeländerung dafür sorgst, dass es viel mehr Handselfer pro Spiel gibt, wär das einfach nicht mehr angemessen mMn. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.