Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 13. November 2023 Oldergod schrieb vor einer Stunde: im buch "tradition schießt keine tore" habe ich die letzten jahre zu werder bremen nachgelesen. es wird einfach immer wieder ausreißer nach oben geben, welche statistisch "unverdient" waren, genauso dasselbe nach unten. irgendwann pendelt sich auch das wieder ein, dann nennt man das "regression zur mitte". Endlich blickt einer durch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2023 (bearbeitet) MarkoBB8 schrieb vor 2 Stunden: ich glaub es liegt wirklich am Stadion, die Amas hatten da auch ihre Probleme und sind im Weststadion abgestiegen, jetzt spielens im Trainingszentrum und sind 1. Das Stadion bzw. die große Kulisse wird selbstverständlich im Kopf der Spieler mitmischen. Auf fremden Plätzen ist das mental gleich etwas ganz anderes, weil man dort die Masse gegen sich hat und es denen, die einen auspfeifen und buhrufen, noch eher "so richtig zeigen" will. Am eigenen Rasen hast du bei uns allerdings stets um die 15-20 tausend Menschen, die gekommen sind, um dich gewinnen zu sehen und sich das - in den allermeisten Spielen - auch erwarten. Und genau hier sollte eben gutes Mentalcoaching in den Vordergrund treten, um sich von der Erwartungshaltung eben nicht einschüchtern zu lassen. Bestes plakatives Beispiel: Wenn du beim Derby aus dem Spielertunnel kommst mit dem Wissen, dass noch keine Rapid-Elf vor dir in satten 7 Jahren hier die Austria schlagen konnte, aber 25.000 Fans erwarten sich nichts sehnlicher als genau das von dir, dann benötigt es - neben dem unbedingten Wissen um den Stellenwert dieser Begegnung - ein gewaltiges Selbstvertrauen innerhalb der gesamten Mannschaft, um diesem Druck standzuhalten. Während der Pandemie waren unsere Ergebnisse im Weststadion nicht schlecht und wir haben im Schnitt mehr Punkte gemacht als davor und danach. Alles Zufall? bearbeitet 13. November 2023 von b3n0$ 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2023 Ich hoffe Lustenau holt jetzt Kühbauer und verpflichte im Winter ein paar starke Spieler... Dan steigt WSG Tirol vl. ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 22 Minuten: Ich hoffe Lustenau holt jetzt Kühbauer und verpflichte im Winter ein paar starke Spieler... Dan steigt WSG Tirol vl. ab. Und wir machen dann gegen die Lustenauer auch keinen 3er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 13. November 2023 Oldergod schrieb vor 3 Stunden: im buch "tradition schießt keine tore" habe ich die letzten jahre zu werder bremen nachgelesen. es wird einfach immer wieder ausreißer nach oben geben, welche statistisch "unverdient" waren, genauso dasselbe nach unten. irgendwann pendelt sich auch das wieder ein, dann nennt man das "regression zur mitte". Dass dieses Phänomen existiert ist ja eh klar, die Wahrscheinlichkeit zweier extremer Ausreißer hintereinander ist klarerweise gering, es ist ja schon ein extremer Ausreißer an sich unwahrscheinlich. In diesem Fall ist das Konzept aber nicht anwendbar, aus mehreren Gründen. Denn es geht dabei um Zufallsvariablen welche i.i.d. sind, und das ist ein Fußballverein sicher nicht, da viel zu viel Fluktuation herscht und die Verteilungsfunktion somit bei weitem nicht identisch ist. Das an sich ist schon genug um die Regression zur Mitte nicht anwendbar zu machen, aber auch die viel zu geringe Stichprobengröße ist ein Problem was jegliche Aussagekraft, ob wir gerade in einem Ausreißer oder Trend sind, zunichte macht. Oldergod schrieb vor 3 Stunden: Da dieser Effekt intuitiv nicht zu verstehen ist, führt er zu verschiedenen Denkfehlern. und genau so einer ist dir deswegen passiert (wenngleich aus anderen Gründen als wahrscheinlich von dir erwartet) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 13. November 2023 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 6 Stunden: Was ich an der Sache nicht ganz verstehe. Da werden einfach immer alle Chancen pro Spiel genommen und in die Berechnung einbezogen. Aber als beispiel das Hartbergspiel. Wir hatten natürlich zig Chancen, nur sagt dies ja ned aus, dass ma die auch gehabt hätten, wenn wir schon früher den Ausgleich machen. Soll heissen, nur weil man bei einem bestimmten spuelberlauf viele Chancen kreiert, sagt dies ja nichts darüber aus, wie sich ein Spiel sonst entwickelt..... Rapid schießt ja Tore, aber sobald es soweit ist wird man oft passiv, schiebt die Kugel hin und her, der Gegner kommt wieder besser in die Partie. Da hilfts dann auch nichts wenn du davor überlegen bist xgs farmst nur um danach zuzusehen wie sich das Spiel mehr und mehr in die eigene Hälfte verlagert. Im Ball schieben in unserer Pressing Liga musst generell schon relativ sicher sein. bearbeitet 13. November 2023 von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mburger Anfänger Geschrieben 14. November 2023 Berbatov schrieb vor 8 Stunden: Ich kenne den Expected Points wert nicht, aber: Erste Runde gegen LASK war man überlegen (xG 2,86 vs. xG 1,55 + last minute Ausgleich von LASK). Also 1 Punkt statt 3 Punkte Fünfte Runde gegen WSG war man überlegen (xG 3,18 vs. xG 0,25 + Tausendguldenschuss von Kronberger). Also 1 Punkt statt 3 Punkte Siebte Runde gegen WAC war man überlegen (xG war ausgeglichen, aber man war 2:0 vorne und Grüll hätte nur noch aus 5 Metern zum 3:0 einschieben müssen). Wieder 1 Punkt statt 3 Punkte Achte Runde gegen Sturm war man überlegen (xG von 1,99 vs. xG von 0,69 + potenzielles Foul vorm Tor von Prass). 1 Punkt statt 3 Punkte Neunte Runde im Derby gegen Austria. Da war man in 11 gegen 9 Überzahl, hat aber scheisse gespielt. Elfte Runde 2:3 gegen Klagenfurt verloren (xG 1,65 vs. 0,48). So ein Spiel kann auch Unentschieden ausgehen. Also 0 Punkte statt 1 Punkt Letzte Runde gegen Hartberg. 1:0 verloren (xG 2,5 vs. 0,6). Also 0 Punkte statt 3 Punkte Alleine in diesen Partien hat man (ohne Derby eingerechnet, weil es echt eine schlechte Leistung von uns war) satte 12 Punkte liegen gelassen. Man war gegen LASK einmal klar überlegen und einmal klar auf Augenhöhe. Gegen Sturm war man überlegen. Gegen die Austria war man überlegen. Gegen WAC und Klagenfurt war man auch überlegen. Letzte Saison war man noch gegen LASK und Sturm klar unterlegen. und warum ist man dann nur an achter stelle, ihr schönschreiber. träumt weiter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. November 2023 (bearbeitet) mburger schrieb vor 2 Stunden: und warum ist man dann nur an achter stelle, ihr schönschreiber. träumt weiter Ganze sechs Postings und bereits eine wahre Bereicherung für unser Channel. Edit: Wobei schon seit 2018 da. Ich tippe auf Sockenpuppe. Auf jeden Fall jedes Posting Marke Choleriker. bearbeitet 14. November 2023 von Ugmo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hundskicker ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. November 2023 Ugmo schrieb vor 2 Stunden: Ganze sechs Postings und bereits eine wahre Bereicherung für unser Channel. Edit: Wobei schon seit 2018 da. Ich tippe auf Sockenpuppe. Auf jeden Fall jedes Posting Marke Choleriker. Nj so unrecht hat er auch nicht! Ist alles hätti wari was @Berbatov da geschrieben hat. Was zählt ist was unterm Strich rauskommt. Und die Tabelle lügt nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 14. November 2023 Hundskicker schrieb vor 31 Minuten: Nj so unrecht hat er auch nicht! Ist alles hätti wari was @Berbatov da geschrieben hat. Was zählt ist was unterm Strich rauskommt. Und die Tabelle lügt nicht. die Tabelle zeigt aber auch nicht die ganze Wahrheit, sie ist zwar letztendlich das was zählt aber es macht einen Unterschied ob du Grad 1 Schritt davon entfernt bist dich zu stabilisieren oder du mehrere Baustellen hast und der Weg ein längerer ist 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. November 2023 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Das Stadion bzw. die große Kulisse wird selbstverständlich im Kopf der Spieler mitmischen. Auf fremden Plätzen ist das mental gleich etwas ganz anderes, weil man dort die Masse gegen sich hat und es denen, die einen auspfeifen und buhrufen, noch eher "so richtig zeigen" will. Am eigenen Rasen hast du bei uns allerdings stets um die 15-20 tausend Menschen, die gekommen sind, um dich gewinnen zu sehen und sich das - in den allermeisten Spielen - auch erwarten. Und genau hier sollte eben gutes Mentalcoaching in den Vordergrund treten, um sich von der Erwartungshaltung eben nicht einschüchtern zu lassen. Bestes plakatives Beispiel: Wenn du beim Derby aus dem Spielertunnel kommst mit dem Wissen, dass noch keine Rapid-Elf vor dir in satten 7 Jahren hier die Austria schlagen konnte, aber 25.000 Fans erwarten sich nichts sehnlicher als genau das von dir, dann benötigt es - neben dem unbedingten Wissen um den Stellenwert dieser Begegnung - ein gewaltiges Selbstvertrauen innerhalb der gesamten Mannschaft, um diesem Druck standzuhalten. Während der Pandemie waren unsere Ergebnisse im Weststadion nicht schlecht und wir haben im Schnitt mehr Punkte gemacht als davor und danach. Alles Zufall? Es sind aber schon Profis,die eine Menge Geld verdienen,dadurch das viele Leute ins Stadion kommen. Wenn ich so eine Atmosphäre nicht aushalte,dann habe ich den falschen Beruf. Es kann nicht immer sein,dass der Verein immer für alles verantwortlich ist und sich um allles kümmern muss,da gibt es auch eine selbstreflexion 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2023 MarkoBB8 schrieb vor 16 Minuten: die Tabelle zeigt aber auch nicht die ganze Wahrheit, sie ist zwar letztendlich das was zählt aber es macht einen Unterschied ob du Grad 1 Schritt davon entfernt bist dich zu stabilisieren oder du mehrere Baustellen hast und der Weg ein längerer ist Nach 14 Runden sagt die Tabelle sehr viel aus. Rapid ist ein Durchschnittlicher Bundesligaverein der nicht die Konstanz hat ein Spiel über 90 min.durchzuziehen. Der es nicht schafft zwei Spiele hintereinander zu gewinnen. Aufgrund von fehlenden Glück und Pech stehen wir nicht dort wo wir sind. Auch andere Vereine haben Verletzte und Entscheidungen gegen sich und haben nichts verbrochen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2023 b3n0$ schrieb vor 11 Stunden: Das Stadion bzw. die große Kulisse wird selbstverständlich im Kopf der Spieler mitmischen. Auf fremden Plätzen ist das mental gleich etwas ganz anderes, weil man dort die Masse gegen sich hat und es denen, die einen auspfeifen und buhrufen, noch eher "so richtig zeigen" will. Am eigenen Rasen hast du bei uns allerdings stets um die 15-20 tausend Menschen, die gekommen sind, um dich gewinnen zu sehen und sich das - in den allermeisten Spielen - auch erwarten. Und genau hier sollte eben gutes Mentalcoaching in den Vordergrund treten, um sich von der Erwartungshaltung eben nicht einschüchtern zu lassen. Bestes plakatives Beispiel: Wenn du beim Derby aus dem Spielertunnel kommst mit dem Wissen, dass noch keine Rapid-Elf vor dir in satten 7 Jahren hier die Austria schlagen konnte, aber 25.000 Fans erwarten sich nichts sehnlicher als genau das von dir, dann benötigt es - neben dem unbedingten Wissen um den Stellenwert dieser Begegnung - ein gewaltiges Selbstvertrauen innerhalb der gesamten Mannschaft, um diesem Druck standzuhalten. Während der Pandemie waren unsere Ergebnisse im Weststadion nicht schlecht und wir haben im Schnitt mehr Punkte gemacht als davor und danach. Alles Zufall? Stimmt sicherlich, denn deshalb gewinnen wir deswegen anscheinend nicht. Dennoch muss einen das ja voll pushen, Erwartungshaltung hin oder her. Das ist doch der Heimvorteil, dass 20.000 hinter einem stehen und jeder den Sieg will. Meiner Meinung hängts bei uns eher an der Unfähigkeit eine anständige Taktik zu fahren und das sehr oft die Basics fehlen (Passen, Flanken, Ballannahme, Schießen, Laufwege). Ich frage mich schon, was manche Kicker bei uns für eine Kampfmannschaft von Rapid qualifiziert, die seit der U6 oder U7 kicken, und nichtmal einen zielsicheren Pass zusammen bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. November 2023 gloggi99 schrieb vor 37 Minuten: Nach 14 Runden sagt die Tabelle sehr viel aus. Rapid ist ein Durchschnittlicher Bundesligaverein der nicht die Konstanz hat ein Spiel über 90 min.durchzuziehen. Der es nicht schafft zwei Spiele hintereinander zu gewinnen. Aufgrund von fehlenden Glück und Pech stehen wir nicht dort wo wir sind. Auch andere Vereine haben Verletzte und Entscheidungen gegen sich und haben nichts verbrochen. Genau so ist es ! Denn Glück und Pech ist auch eine Entwicklung in die Eine oder andere Richtung! MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde: die Tabelle zeigt aber auch nicht die ganze Wahrheit, sie ist zwar letztendlich das was zählt aber es macht einen Unterschied ob du Grad 1 Schritt davon entfernt bist dich zu stabilisieren oder du mehrere Baustellen hast und der Weg ein längerer ist Wir haben aber mehrere Baustellen ! Das ist ja das Problem,nur diese Baustellen liegen auch teilweise Jahre zurück oder sind hausgemacht bzw selbstverschuldet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. November 2023 Hundskicker schrieb vor 4 Stunden: Nj so unrecht hat er auch nicht! Ist alles hätti wari was @Berbatov da geschrieben hat. Was zählt ist was unterm Strich rauskommt. Und die Tabelle lügt nicht. Es geht allgemein darum, dass er sechs Beiträgen in fünf Jahren hat, und alles angriffige Raunzerpostings. Das schaut sehr nach Sockenpuppe aus, und jedenfalls mehr Stammtisch als ernsthafte Diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.