Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 2. November 2023 (bearbeitet) Hundskicker schrieb vor 11 Minuten: In England haben sie weit mehr spiele als die Spieler in unserer Liga. Dort hörst aber nie was von doppel oder dreifach Belastung. Premier League Teams haben aber in der Regel einen größeren und ausgeglicheneren Kader als Teams kleinerer Ligen 🤷♂️. Entscheidend ist ja eigentlich nicht die Anzahl an spielen für das Team sondern für einzelne Spieler. Edit: wie meine Vorposter schon klargestellt haben, wird natürlich auch in der PL die übermäßige Belastung thematisiert. bearbeitet 2. November 2023 von Zarael reloaded 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. November 2023 Marce1998 schrieb vor 18 Minuten: Ein Bänderriss kann auch passieren wenn du nur 1 Spiel die Woche hast. Oder was willst du mir jz damit sagen? Ich habs oben geschrieben: die verletzungsrate steigt signifikant an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 10 Minuten: Natürlich... Da wird trotz 40 (+) Mann-Kader eigentlich ständig über die viel zu hohe Belastung gejammert. Ununterbrochen eigentlich. Das mit den 40-Mann-Kadern stimmt so aber auch nicht, gerade die Spitzenvereine in der Premier League haben mittlerweile eher einen 25-Mann-Kader (wo natürlich in der zweiten Reihe auch brutal viel Qualität da ist), als so sonderlich breite Kader. Spieler mit mehr als 5 Einsätzen in der Saison 22/23 je Verein: Spurs 26 Arsenal & United 25 Liverpool & Rapid 24 City 22 Der einzige Ausreißer nach oben ist Chelsea (30), die würde ich aktuell aber grundsätzlich eher nicht als positives Beispiel für irgendwas sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike380 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. November 2023 Marce1998 schrieb vor einer Stunde: Kann man schon vergleichen. Beim Eishockey sind es zwar "nur" 20-25 Minuten aber dafür gibt es in diesen 20 Minuten so ziemlich kein lockeres auslaufen wenn man im Angriff oder Defensive ist. Noch dazu ist Eishockey von der Physis her um einiges Härter als Fußball. Und wie lange dauert ein eishocky spiel 60 minuten reine spielzeit .Und wielange sind die spitzenspieler auf dem eis in schnitt keine 30 minuten weil immer die linien gewechselt werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2023 Hundskicker schrieb vor einer Stunde: In England haben sie weit mehr spiele als die Spieler in unserer Liga. Dort hörst aber nie was von doppel oder dreifach Belastung. in wie vielen englischen Foren liest du mit? Wie viele englische Spiele samt nachanalyse verfolgst du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. November 2023 (bearbeitet) mike380 schrieb vor einer Stunde: Und wie lange dauert ein eishocky spiel 60 minuten reine spielzeit .Und wielange sind die spitzenspieler auf dem eis in schnitt keine 30 minuten weil immer die linien gewechselt werden Aber dafür gibst halt auch 1 Minute bis 2:30 je nachdem wie lange der Shift ist wirklich Vollgas. Das mit der Nettospielzeit stimmt natürlich grundsätzlich schon . Aber in der NHL kannst bspw. bis zu 4 Spiele die Woche haben, dazu das Fliegen und die Zeitverschiebungen. Also vergleichen sollte und kann man das nicht mMn. bearbeitet 2. November 2023 von Canadien1978 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 2. November 2023 Ich halte die Vergleiche zwischen den Sportarten generell für sinnlos, da sie aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Voraussetzungen nicht vergleichbar sind. Tendenziell würde ich aber schon auch meinen, dass die generelle Anstrengung bzw. Ermüdungswahrscheinlichkeit im Fußball höher ist als im Eishockey, weil Fußball mMn eher ein Ausdauersport ist, Eishockey ein "Kraftsport". Beim Fußball sind die Spieler oft 90 Minuten durchgehend auf dem Feld, beim Eishockey spielt man 45-60 Sekunden und hat dann wieder 1:30-2 Minuten Pause. Beides ist anstrengend, aber es kommt auf den Spielertyp an wie man das verkraftet. Ich selbst habe von 5 Jahren an Eishockey gespielt und habe mich dadurch daran angepasst. Viel Schnellkraft, kurze intensive Sprints, aber eine schnelle Regeneration. Beim Fußball dagegen bin ich irgendwann immer eingegangen, weil Ausdauer nicht gerade meine Stärke war Im Eishockey ist man mWn auch deutlich öfter in der Kraftkammer und meist generell körperlich anders gebaut. Zusätzlich ist man am Feld auch deutlich besser geschützt und die Gelenke und Bänder sind besser stabilisiert. Klar, ein Schlüsselbein kann schon mal brechen, oder Verletzungen passieren, wenn Pucks/Stöcke im Gesicht landen. Ermüdungsverletzungen wie beim Fußball sind aber eher selten. Last but not least ist die Saison auch gänzlich anders organisiert. Im Fußball zählt die Saison von Beginn an. Jedes Spiel und jeder Punkt kann am Ende der Saison entscheidend sein. Im Eishockey hat man zuerst mal die Regular Season, wo es darum geht sich zu finden und sich gut zu platzieren, und dann erst die Playoffs. Der Unterschied im Spiel und der Intensität zwischen diesen beiden Phasen ist eklatant. Die 3 Spiele pro Woche gehen also mMn, weil die Intensität nicht ganz am Maximum ist und mit allen Spielern gespielt wird, in den Playoffs sieht das schon anders aus. Wenn eine Mannschaft da in jeder Serie in Spiel 7 muss und für 4-6 Wochen jede Woche 3 Spiele hat, dann sind die am Ende auch ko. Wenn es dann noch knapp wird und man kurz vor dem Ausscheiden ist, kann es auch sein dass Schlüsselspieler nicht mehr ihre 20-25 Minuten spielen, sondern evtl. auch 30-35 Minuten. So ein Rhythmus wäre über die ganze Saison nicht möglich, zumindest nicht ohne Verletzungen zu riskieren oder deutlich an Niveau zu verlieren. Und selbiges gilt auch im Fußball. Entweder die Stammspieler haben eine sehr gute Fitness, man hat eine gute Bank zum Rotieren, oder man büßt halt spielerisch ein. Bei uns kam halt immer hinzu, dass man bereits vor den Spielen aufgrund der Belastung schon die Ausreden hatte, warum man nicht gewinnen konnte. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 2. November 2023 Silva schrieb vor 3 Stunden: Ich finde es ja spannend, wie man so einen Stumpfsinn glauben können. Ich interessiere mich für andere Ligen nur marginal, schaue überwiegend nur Rapid-Spiele, etwas seltener andere Bundesliga-Spiele und dann noch seltener EC- bzw. NT-Spiele. Aber selbst ich kriege mit, dass sehr, sehr, sehr viele Top-Trainer sich immer wieder kritisch zur Belastung äußern. Und dabei haben Teams aus den Topligen zumindest im Europacup-Herbst sogar weniger Belastung weil sie keine oder maximal eine Qualirunde spielen und in Gruppenphasen außerhalb der CL tretens mit der halben U23 an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 2. November 2023 Wie das kein Elfer für BW Linz sein kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. November 2023 (bearbeitet) Adversus schrieb vor 20 Minuten: Wie das kein Elfer für BW Linz sein kann. Ich frage mich, wie manche meinen können, dass Strauss ein besserer IV ist als Hofmann. Was ich von dem bislang gesehen habe, ist für Rapid viel zu wenig und deutlich unter Hofmann. Edit: War natürlich ein klarer Elfer. Selbst wenn der Stürmer leicht fällt, ist der Griff zum Leiberl ganzklar regelwidrig. bearbeitet 2. November 2023 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 2. November 2023 Altach führt übrigens, grad ist HZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 2. November 2023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mici Postaholic Geschrieben 2. November 2023 Was ist das für Platz bitte? Horror die Wiese. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 2. November 2023 https://www.kleinezeitung.at/sport/17788291/der-gak-will-das-cup-spiel-nach-attacken-der-sturm-fans-absagen Zitat Weil Sturm-Fans zuerst den GAK-Fanshop attackiert und dann auch noch Leuchtraketen Richtung GAK-Anhänger geschossen haben, will GAK-Obmann Rene Ziesler mit dem ÖFB reden. Und das Derby absagen. Ein Sturm-Anhänger fiel in den Stadiongraben und musste mit der Rettung abtransportiert werden. Dabei will die sturm fanszene mit so etwas nix zu tun haben! Hoffentlich bekommens in bergamo ordentlich auf die goschn! 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-1899 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. November 2023 Sturm „Fans“ haben einen GAK Shop auf der Längsseite überfallen, wo Frauen arbeiten. Was für eine erbärmliche, feige Aktion. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.