Homegrower V.I.P. Geschrieben Montag um 08:10 rabbitmountain schrieb vor 23 Minuten: Wir tun uns mit einem potenzielle Meister Austria auch deshalb schwer, weil es unsere nächste "Wie wird man Meister"-Erzählung zerstört. Lange Zeit hieß es, dass es an "RB kein Vorbeikommen gäbe, weil die viel mehr Geld haben". Dann wurde mal Sturm Meister, dann mal die Austria. Ab sofort hieß es, "wir müssen auch da sein, wenn RB mal schwächelt". Dann wurde wieder Sturm Meister. Danach hieß es, "Sturm setzt eben auf Kontinuität und ist uns zwei, drei Jahre voraus". Und jetzt? Jetzt könnte eine durchschnittlich gute Austria mit einem neuen und unerfahrenen Trainer Meister werden. Ohne Geld, ohne Kontinuität, ohne "Gamechanger"-Transfer. Uff. Tjo, die haben alle scheinbar auch nerven und schieben ned ständig Panik so wie wir. Die nehmen Oasch auch mal zur Kenntnis als Oasch und machen weiter während bei uns ständig die Welt untergeht. Positiv herausheben möchte ich hier mal die organisierte Szene die ich sonst oft kritisch sehe. Das ist eine Konstante die immer unterstützt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben Montag um 08:14 rabbitmountain schrieb vor 28 Minuten: Wir tun uns mit einem potenzielle Meister Austria auch deshalb schwer, weil es unsere nächste "Wie wird man Meister"-Erzählung zerstört. Lange Zeit hieß es, dass es an "RB kein Vorbeikommen gäbe, weil die viel mehr Geld haben". Dann wurde mal Sturm Meister, dann mal die Austria. Ab sofort hieß es, "wir müssen auch da sein, wenn RB mal schwächelt". Dann wurde wieder Sturm Meister. Danach hieß es, "Sturm setzt eben auf Kontinuität und ist uns zwei, drei Jahre voraus". Und jetzt? Jetzt könnte eine durchschnittlich gute Austria mit einem neuen und unerfahrenen Trainer Meister werden. Ohne Geld, ohne Kontinuität, ohne "Gamechanger"-Transfer. Uff. Stimme ich zum Teil zu. Mich regt aber in erster Linie die offensichtliche Wettbewerbsverzerrung auf, die von Seiten der Stadt und Bundesliga betrieben werden. Unter normalen Umständen dürfen die halt nimma in den ersten beiden Ligen spielen aber wegen Verhaberungen dürfen sie das mit einem Schuldenberg, der in Österreich (und da gabs ja genug Negativbeispiele bereits) einzigartig ist. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomy14 HipHop nur Grün Geschrieben Montag um 08:15 Gishammer hat das Drama gestern angenommen und sich ausgetobt. Seine Aussage im Sky Interview "wenn der Spieler schon Gelb hat darf er halt nicht so in das Luftduell gehen" zeigt mir wie sehr er gestern Karten austeilen wollte. Dass die Violas das wieder perfekt zu ihrem Vorteil ausnutzen, ist eine "Qualität" der Austria, die ihnen immer wieder Punkte einbringt. Und zur Not werden sie eben vom Senat im Nachhinein begnadigt. Das Dragovic sich jede Woche primitiv aufführen darf ist sinnbildlich für die Situation. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben Montag um 08:22 Tomy14 schrieb vor 6 Minuten: Gishammer hat das Drama gestern angenommen und sich ausgetobt. Seine Aussage im Sky Interview "wenn der Spieler schon Gelb hat darf er halt nicht so in das Luftduell gehen" zeigt mir wie sehr er gestern Karten austeilen wollte. Dass die Violas das wieder perfekt zu ihrem Vorteil ausnutzen, ist eine "Qualität" der Austria, die ihnen immer wieder Punkte einbringt. Und zur Not werden sie eben vom Senat im Nachhinein begnadigt. Das Dragovic sich jede Woche primitiv aufführen darf ist sinnbildlich für die Situation. zeigt für mich wie wenig Ahnung er überhaupt vom Fussball hat. der wurde nach seiner Skandalentscheidung gegen Hedl auch noch mit dem Top Spiel belohnt , gibts auch nur in Österreich. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:22 rabbitmountain schrieb vor 30 Minuten: Wir tun uns mit einem potenzielle Meister Austria auch deshalb schwer, weil es unsere nächste "Wie wird man Meister"-Erzählung zerstört. Lange Zeit hieß es, dass es an "RB kein Vorbeikommen gäbe, weil die viel mehr Geld haben". Dann wurde mal Sturm Meister, dann mal die Austria. Ab sofort hieß es, "wir müssen auch da sein, wenn RB mal schwächelt". Dann wurde wieder Sturm Meister. Danach hieß es, "Sturm setzt eben auf Kontinuität und ist uns zwei, drei Jahre voraus". Und jetzt? Jetzt könnte eine durchschnittlich gute Austria mit einem neuen und unerfahrenen Trainer Meister werden. Ohne Geld, ohne Kontinuität, ohne "Gamechanger"-Transfer. Uff. Das sind halt die zwei Wege wie man in Ö abseits von RB Meister werden kann. Entweder kontinuierliche Entwicklung a la Sturm oder irgendwie auf den Punkt zufällig eine Mannschaft+Trainer beisammen haben, wo es früh in der Saison "klickt", man dann auf der Welle des Selbstvertauens schwimmt und viele knappe Spiele irgendwie auf seine Seite zieht. Und eine ordentlich Portion Glück (z.B. dass sich kein wichtiger Spieler länger verletzt sondern man die ganze Saison und vor allem das Meisterplayoff mit der stärksten Mannschaft durchspielen kann) gehört sowieso dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Fanatischer Poster Geschrieben Montag um 08:30 flonaldinho10 schrieb vor 6 Minuten: Das sind halt die zwei Wege wie man in Ö abseits von RB Meister werden kann. Entweder kontinuierliche Entwicklung a la Sturm ... plus systematische bearbeitung des schiedsrichterwesens. ist für mich kein wunder, schicker/ilzer weg, der schiribonus zum teil gleich mit. das gestern hätt sich gishammer vor schicker nicht getraut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben Montag um 08:35 aragorn schrieb vor 1 Stunde: Madrid (Trainingsgelände) Zitat 1998 hatte Real sein Trainingsgelände an die Stadt verkauft und als Teil des Geschäfts Land im Wert von 595.000 Euro erhalten. Der Club konnte auf dem Gelände nicht bauen und gab es 2011 an die Stadt zurück. Dafür erhielt Real 22,7 Millionen Euro - der neue kalkulierte Wert des Grundstücks. Stadien wurden eh mehrfach gekauft. Sparta Rotterdam (2004/05), waren damals aber in der 2. Liga (bzw Eerste Divisie), FC Baník Ostrava (2012/13) stand kurz vor Lizenzentzug, beendete die Meisterschaft aber im hinteren Tabellenmittelfeld, Real Murcia (1995), ist im Vorjahr aber in die Segunda División B abgestiegen. Auch Real wurde in dem Jahr zB "nur" 4. Mir ging's da eher um die Tatsache, dass Stadien normalerweise gekauft werden, wenn die Vereine völlig am Sand sind und nahe dem finanziellen Bakrott oder vor Lizenzentzug. Die Austria dagegen spielt munter vorne mit, denkt nicht mal ans Sparen und bekommt dann den Arsch von öffentlicher Hand gerettet. Ich mein, von euch ist es eh schlau gemacht, aufgrund der Connections bzw "personellen Überschneidungen" mit der Wien Holding gibt das halt ein gewisses Gschmäckle. Und mit ist auch klar, dass euch das wohl ziemlich egal sein wird, weil es für euch (vorerst) die Rettung ist, aber wenn man sieht wie andere Vereine da zu arbeiten/kämpfen haben, kann man da wohl kaum von einem fairen Wettbewerb reden. (Uns nehme ich da bewusst aus, wir scheitern nicht am finanziellen, sondern sind einfach zu oft zu dumm ) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben Montag um 08:45 wolf77 schrieb vor 2 Stunden: Gibts eine österr. Mannschaft, bei der die Statistik in den letzten 10 Jahren gg RBS nicht so vernichtend ausfällt?? RBS heuer ist so weit weg von RBS in den letzten 10 Jahren... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:49 LarsUlrich schrieb vor 17 Minuten: Das is halt das „schöne“ am Fußball. Es braucht keine klaren Fehlentscheidungen, es reicht wenn du 50/50 Entscheidungen immer in eine Richtung pfeift. Gelbe Karten auf der einen Seite gibst und auf der anderen nicht usw edit: gishammer (und zb auch schüttengruber) unterstell ich btw dass er parteiisch ist und nicht einfach nur schlecht. Das hat eine andere Qualität Deswegen ist es ja noch lächerlicher wie offensichtlich sie es in Österreich machen. Es reicht ja schon wenn auf einer Seite die Gelbe Karte lockerer sitzt als auf der anderen. Hört sich zuerst eher unrelevan an, auf das Spiel hat das aber einen deutlich größeren Einfluss als viele denken. Mit gelb hat man als Verteidiger einfach ein kleines Handicap weil man nicht mehr mit soviel risiko in die Zweikämpfe gehen kann. Bestes Beispiel dafür unser Spiel gestern, Ahoussou sieht für ein Foul wo man diskutieren kann ob es überhaupt eines war gelb, kann damit in Zweikämpfe dann nicht mehr soviel risiko nehmen. Pasic hingegen hätte sich in der ersten Hz schon alleine für die Anzahl seiner Fouls eine Gelbe verdient, in der zweiten muss er gelb für das rücksichtslos Foul an Jansson sehen. Bekommen hat er keine Gelbe, vorteil für Pasic weil er so sein Spiel weiter durchziehen kann. Hätte er in der ersten Hz schon Gelb gesehen wäre er in der zweiten sicher nicht so gegen Jansson reingegang, es hätte sich womöglich eine gute Chance für Rapid entwickelt. Zu guter letzt könnte man diskutieren ob es mit einer Gelben für Pasic dann überhaupt zur Roten für Burgstaller gekommen wäre, denn Gelb vorbelastet geht er bestimmt nicht so in das Gerangel wie ohne Gelb. Extrem dumm war es trotzdem von Burgstaller, das steht außer Frage. Also es reicht oft schon 2-3 Gelbe in eine Richtung zu zeigen und in die andere nicht um ein Spiel etwas zu lenken. Fällt kaum auf und kann auch schwer nachgewiesen werden. Will damit Hameter aber nichts unterstellen, der ist einfach schlecht und ohne linie, hat er auch schon in dem einen oder anderen Landesliga Spiel gezeigt welches ich von ihm gesehen habe. Um zur Konkurrenz zurück zu kommen,die Rote für Böving ist absolut lächerlich, jeder der was anderes sagt soll zum Eiskunstlauf gehen. Regeltechnisch lässt sie sie irgendwie natürlich argumentieren, aber das die Schiris immer noch auf die Schauspieleinlagen von Ranftl reinfallen ist doch lächerlich. Sogar bei Sky haben sie das schon angesprochen (Herzog oder Janko war) Der Ranft liegt ja mittlerweile öfter schreien am Rücken als Damen die dem ältesten Geschäft der Menschheit nachgehen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben Montag um 09:15 weil ichs gerade gesehen habe: sturm hatte gestern im anschluss (eigentlich sehr "knapp" danach, 19:45 ankick) ein frauen-match im stadion. warum ging das dort und bei uns nie? bei uns heißt es sky dies das, BuLi dies das, was weiß ich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben Montag um 09:24 SEGGA schrieb vor 13 Stunden: Der WAC holt sich den Cup, da bin ich bei Dir, aber ich glaub gerade dann nicht, dass die Luft draußen is, im Gegenteil! Die Minus-Punkte gegen 'unsere Versager' san da schon eingerechnet (hab die Partie mal mit einem 1-1 getippt, mit ganz dicker, grüner Brille...., gleich wie das Derby): WAC Meister, Hartberg Cupsieger, Austria (oder Salzburg) 4. Und wir holen uns dann heroisch wie der Phönix aus der Asche gegen LASK und die Austria den letzten EC Startplatz. Für mich wär aber eine Saison ohne EC inzwischen auch schon ok. Pleite gehen werden wir dadurch nicht und sich eine Saison auf die Liga konzentrieren zu können, mit einem guten Trainer hoffentlich, dann könnten wir vielleicht auch Mal wieder vorne mitspielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben Montag um 09:27 havara schrieb vor 11 Minuten: weil ichs gerade gesehen habe: sturm hatte gestern im anschluss (eigentlich sehr "knapp" danach, 19:45 ankick) ein frauen-match im stadion. warum ging das dort und bei uns nie? bei uns heißt es sky dies das, BuLi dies das, was weiß ich. nachher sollte möglich sein, bei uns war immer das vorher das problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben Montag um 09:29 sundaydriver schrieb vor 1 Minute: nachher sollte möglich sein, bei uns war immer das vorher das problem. meiner erinnerung nach hieß es auch immer danach ist ein problem, weil das stadion 2 std. (?) nicht genutzt werden kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben Montag um 09:40 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 3 Minuten: WAC Meister, Hartberg Cupsieger, Austria (oder Salzburg) 4. Und wir holen uns dann heroisch wie der Phönix aus der Asche gegen LASK und die Austria den letzten EC Startplatz. Für mich wär aber eine Saison ohne EC inzwischen auch schon ok. Pleite gehen werden wir dadurch nicht und sich eine Saison auf die Liga konzentrieren zu können, mit einem guten Trainer hoffentlich, dann könnten wir vielleicht auch Mal wieder vorne mitspielen. Also mein Wunschausgang (nachdem wir ja nicht mehr Meister werden können) ist Sturm oder RB als Meister (lieber RB da emotional komplett wurscht) Austria 3 oder 4, WAC Cupsieger. Begründung: hauptsächlich wegen der 5JW, man braucht nächste Saison ein Starkes Jahr um die Top15 zu halten und diese Konstellation ist wohl die mit der wahrscheinlichsten mehrere Vereine in eine Ligaphase zu bekommen. Sturm und RB würden es zu 95% wohl schaffen wenn sie unter die ersten 2 kommen, dem WAC wäre zumindest zutrauen q3 in der EL auch als ungesetzter zu überstehen und somit eine Ligaphase zu schaffen, Rapid (hoffentlich) und Lask wären in allen Quali Runden der ECL gesetzt, somit die Möglichkeit auch recht gut auf eine Ligaphase. Wichtig wäre die Austria auf 3 oder 4, die sind für mich ein streichergebnis und ein Ausscheiden über die ECL Quali würde wohl den geringsten schaden verursachen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben Montag um 10:00 Tomy14 schrieb vor 1 Stunde: Gishammer hat das Drama gestern angenommen und sich ausgetobt. Seine Aussage im Sky Interview "wenn der Spieler schon Gelb hat darf er halt nicht so in das Luftduell gehen" zeigt mir wie sehr er gestern Karten austeilen wollte. Dass die Violas das wieder perfekt zu ihrem Vorteil ausnutzen, ist eine "Qualität" der Austria, die ihnen immer wieder Punkte einbringt. Und zur Not werden sie eben vom Senat im Nachhinein begnadigt. Das Dragovic sich jede Woche primitiv aufführen darf ist sinnbildlich für die Situation. sowas geht halt eh nur in unserer drecksliga wenn sich ein ranftl, dragovic und co. in der EL (von der CL will ich gar nicht reden) so aufführen, hagelts gelbe und rote karten für diese gestörten spieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.