Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
WilWil schrieb vor 14 Minuten:

ich hab die partie nicht gesehen. aber das war die szene, wo es dann rot gegeben hat? und keinen elfer, echt jetzt? freistoss an der grenze?

Unterschiedliche Szenen.

 

Die rote war in der 2. HZ beim Stand von 1:1.

 

Der zurückgenommene Elfer beim Stand von 1:0 in der 1. HZ.

 

Hätte hätte Fahrradkette, aber bei 2:0 wäre Sturm wohl nicht mehr mit 3 Punkten heim gefahren 

bearbeitet von GrünesWienerBlut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Adversus schrieb vor 54 Minuten:

Salzburg hätte den Elfmeter bekommen müssen, beim Foul von Wüthrich an Vertessen.

 

Das ist doch ein klarer elfer, genau wie im letzten away derby bei auer/ranftl mit dem unterschied, dass hier der verteidiger in den angreifer rennt und nicht umgekehrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Adversus schrieb vor einer Stunde:

Salzburg hätte den Elfmeter bekommen müssen, beim Foul von Wüthrich an Vertessen.

 

:lol: ernsthaft....? die haben das zurückgenommen?? die saufen ja alle im VAR-Bus :facepalm:

erinnert mich an die Szene wo uns das Tor aberkannt wurde als Grüll in Klagenfurt einen Spieler irgendwo den Lauf kreuzt und dann stolpert. Da war's allerdings ein Foul :fuckthat:

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
orßit schrieb vor 8 Minuten:

Das ist doch ein klarer elfer, genau wie im letzten away derby bei auer/ranftl mit dem unterschied, dass hier der verteidiger in den angreifer rennt und nicht umgekehrt!

Und genau der Unterschied macht es für mich aus, dass es im away derby eben kein Elfer war. Hier ist es eindeutig. Der Stürmer wird von hinten erwischt --> Foul. Stürmer läuft in einen Verteidiger rein --> kein Foul.

bearbeitet von steirer83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
parmenides schrieb vor 51 Minuten:

Noch dazu, wird mMn viel zu wenig betont: klare UND offensichtliche Fehlentscheidung.

Die haben bei Regelerstellen nicht ein zwei Wörter übergehabt, die haben sich schon gedacht, das wollen wir genau so.

Was kann hier klar UND OFFENSICHTLICH falsch gewesen sein? Im Grunde einer dieser Fehler, die man nicht verstehen kann. Keiner nötigt sie, sich hier einzumischen, ohne daß es klar und offensichtlich ist. Was denken die sich, was treibt sie an? Angst vor Fehlern, Geltungssucht, Eifersucht auf den Feldschiri, Alzheimer, Inländerrum ...

Ich frage da ein wenig unwissend, aber ich war der Meinung, dass 11er Szenen sowieso vom VAR geprüft werden, egal ob der Verdacht einer Fehlentscheidung im Raum steht? Falsch? Gilt das nur für Tore?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 2 Minuten:

Der Schiri hätt ja sagen können, VAR du Heisl, ich bleib beim Elfer. Weil, wozu schaut er sichs denn an?

die sind je eh auch im Funkkontakt und können die Szene diskutieren.... unglaublich dass bei 2 BL-Schiris DAS dann rauskommt :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Adversus schrieb vor 1 Stunde:

Salzburg hätte den Elfmeter bekommen müssen, beim Foul von Wüthrich an Vertessen.

 

Wird Sturm also auch dieses Jahr zum Titel gepfiffen :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Stehplatzschwein schrieb vor 1 Stunde:

Ich find das ja interessant, dass sie genau hier wo es wirklich eine 50:50 Geschichte ist, jetzt eindeutig einen Fehler zugeben. Den seh ich in der Deutlichkeit nämlich überhaupt nicht.

Zum Foul selbst: für mich eher Elfer als keiner, allerdings nur wegen der einen Perspektive vom Tor aus gesehen. Aus der erkennt man, dass Wüthrich die Hüfte ~10cm nach vorne schiebt, was schlussendlich wohl den Ausschlag zum Fall gegeben haben dürfte. Für mich übrigens auch das entscheidende bei Auer im Derby. Der hat auch die Hüfte etwas vorgeschoben, weshalb ich den Elfer korrekt fand.

Live natürlich schwer zu sehen, aber etwas irritierend find ich die Diskrepanz zwischen VAR und VAR-Review. Der Var hat es mit der Sicht mehrerer Zeitlupen als so klar kein Elfer gesehen, dass sie als "klare Fehlentscheidung" bewertet haben. Und der Reviewer sieht es als klaren Elfer. Da passt ja was grob nicht in der Regelauslegung.

Genau das ist ja der Fehler, das der VAR eingreif bei einer 50/50 Entscheidung obwohl es für mich eher ein 70/30 pro Elfer ist.

Der VAR ist für KLARE FEHLENTSCHEIDUNG da, das wäre der Fall wenn das Foul vor dem 16er ist oder sich der Verteitiger ohne Berührung hinlegt. Der VAR ist aber nicht dafür da dem Schiedsrichter eine zweite Bewertungsmöglichkeit bei einer 50/50 Entscheidung zu geben.

Was ich auch seltsam fand beim Review, dem Schiedsrichter wurden nur 2 Kamera Einstellungen gezeigt, die hintertor wo man als einzige das Foul sieht wurde ihm nicht gezeigt, 30sek davor konnte sky sie aber zeigen, war also vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

unpopuläre Meinung, ich bin der Meinung dass es kein Elfer war. Der Salzburger ist schon extrem weit vorne mit dem Oberkörper, dass er ihn vor Wüthrich bringt und wartet dann nur, dass es - um einen Ex Salzburger zu zitieren - eine Berührung gab und dann gekonnt abhebt. Im fallen versucht er noch irgendwie mit dem linken Haxn bei Wüthrich einzufädeln. Abgesehen davon, mit dem Körper darfst du ja drücken und drängeln, der Ellbogen muss halt seitlich angelegt sein.

ich gebe aber zu (1) dass ich generell bevorzuge wenn nicht jedes kleinste Zupferl oder jeder Strauchler in einem Laufduell sofort als Foul gepfiffen wird.

Ich gebe aber zu (2) dass die Elferentscheidung keine klare Fehlentscheidung im Sinne dessen war, was wir von unseren Schiris schon gesehen haben (ich sag nur Lask Elfer bei der Stadioneröffnung, weiß gar nimmer gegen wen das war, aber Schiri war der Chiocurca) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
P200E schrieb Gerade eben:

unpopuläre Meinung, ich bin der Meinung dass es kein Elfer war. Der Salzburger ist schon extrem weit vorne mit dem Oberkörper, dass er ihn vor Wüthrich bringt und wartet dann nur, dass es - um einen Ex Salzburger zu zitieren - eine Berührung gab und dann gekonnt abhebt. Im fallen versucht er noch irgendwie mit dem linken Haxn bei Wüthrich einzufädeln. Abgesehen davon, mit dem Körper darfst du ja drücken und drängeln, der Ellbogen muss halt seitlich angelegt sein.

ich gebe aber zu (1) dass ich generell bevorzuge wenn nicht jedes kleinste Zupferl oder jeder Strauchler in einem Laufduell sofort als Foul gepfiffen wird.

Ich gebe aber zu (2) dass die Elferentscheidung keine klare Fehlentscheidung im Sinne dessen war, was wir von unseren Schiris schon gesehen haben (ich sag nur Lask Elfer bei der Stadioneröffnung, weiß gar nimmer gegen wen das war, aber Schiri war der Chiocurca) 

Für mich ist das eine 50/50-Entscheidung. Kann man geben, muss man aber nicht. 

In jedem Fall hat der VAR hier aber absolut nicht die Entscheidung anzufechten, so oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
damich schrieb vor 1 Minute:

Was ich auch seltsam fand beim Review, dem Schiedsrichter wurden nur 2 Kamera Einstellungen gezeigt, die hintertor wo man als einzige das Foul sieht wurde ihm nicht gezeigt, 30sek davor konnte sky sie aber zeigen, war also vorhanden.

Die haben mWn nicht die gleichen Bilder. Bzw. hat der VAR ja angeblich sogar die qualitativ deutlich schlechteren :laugh:

damich schrieb vor 2 Minuten:

Genau das ist ja der Fehler, das der VAR eingreif bei einer 50/50 Entscheidung obwohl es für mich eher ein 70/30 pro Elfer ist.

Der VAR ist für KLARE FEHLENTSCHEIDUNG da, das wäre der Fall wenn das Foul vor dem 16er ist oder sich der Verteitiger ohne Berührung hinlegt. Der VAR ist aber nicht dafür da dem Schiedsrichter eine zweite Bewertungsmöglichkeit bei einer 50/50 Entscheidung zu geben.

Der Zusatz mit der klaren Fehlentscheidung ist ja sowieso nur ein Hintertürdl für Fehlentscheidungen. Grade am Anfang der Einführung haben sie ja extrem oft bei eklatanten Fehlentscheidungen bzw. Nicht-Eingreifen bei solchen verlautbart, es wäre keine "klare Fehlentscheidung" gewesen. De facto werden aber auch 50:50 Geschichten (teils sehr lange) reviewt. Man legt es sich so wie es halt grade passt.

Für mich kann es eigentlich nur eine Linie geben für die Zukunft: kann der VAR nicht innerhalb von kurzer Zeit (also bspw unter 1min) eine Fehlentscheidung feststellen, dann steht die onfield-Entscheidung. Bei Abseits ists wieder etwas anders aber da vertraue ich sowieso drauf, dass das bald (Großteils) automatisiert abläuft. Für mich würde ja ohnehin die Automatisierung alleine ausreichen. Man sieht ja, dass Elfer und Rot weiterhin sehr willkürlich entschieden wird und der VAR da eigentlich kaum Besserung gebracht hat.

Der einzige Unterschied ist, dass Fehlentscheidungen jetzt halt noch absurder wirken da man eh den VAR hat. Was aber irgendwie eh unausweichlich war, nachdem wir ja nach wie vor keine Profi-Schiris haben. Ist ja die Absurdität schlechthin, dass wir Millionen für die Technik ausgegeben haben bevor man mal das Schiriwesen professionalisiert. Jetzt hat man einen ~doppelten Bedarf an Schiris zu vorher, womit ja die Durchschnittsqualität zwangsläufig sinkt; das kann ja durch den VAR, der aus ebendiesen Personen besteht, nicht kompensiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
P200E schrieb vor 11 Minuten:

unpopuläre Meinung, ich bin der Meinung dass es kein Elfer war. Der Salzburger ist schon extrem weit vorne mit dem Oberkörper, dass er ihn vor Wüthrich bringt und wartet dann nur, dass es - um einen Ex Salzburger zu zitieren - eine Berührung gab und dann gekonnt abhebt. Im fallen versucht er noch irgendwie mit dem linken Haxn bei Wüthrich einzufädeln. Abgesehen davon, mit dem Körper darfst du ja drücken und drängeln, der Ellbogen muss halt seitlich angelegt sein.

ich gebe aber zu (1) dass ich generell bevorzuge wenn nicht jedes kleinste Zupferl oder jeder Strauchler in einem Laufduell sofort als Foul gepfiffen wird.

Ich gebe aber zu (2) dass die Elferentscheidung keine klare Fehlentscheidung im Sinne dessen war, was wir von unseren Schiris schon gesehen haben (ich sag nur Lask Elfer bei der Stadioneröffnung, weiß gar nimmer gegen wen das war, aber Schiri war der Chiocurca) 

ich sehs eigentlich auch so. Ich hätte keinen Elfer gepfiffen. Aber ich sehe auch keine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters.

Dem Wüthrich gönn ich´s aber irgendwie nicht. Wie der immer drückt und drängt und dabei immer schön die Arme hebt, als ob man nur mit den Armen foulen könnte.

bearbeitet von bruno_conte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
P200E schrieb vor 8 Minuten:

Ich gebe aber zu (2) dass die Elferentscheidung keine klare Fehlentscheidung im Sinne dessen war, was wir von unseren Schiris schon gesehen haben (ich sag nur Lask Elfer bei der Stadioneröffnung, weiß gar nimmer gegen wen das war, aber Schiri war der Chiocurca) 

Lustenau; Schiri war Lechner, Cio war der VAR.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

für mich ein paradebeispiel für das versagen des vars 

es gibt halt 50/50 entscheidungen, schiri hat sich hier fürn elfer entschieden und es hätt einfach garnicht der var eingebunden werden sollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online