Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 18. März (bearbeitet) Ich erwarte mir von Rapid das diese nun vehement bei Hacker vorstellig wird… uns fehlen dem nach 65 Mio an Steuergelder für die Verwendung in Infrastrukturelle Maßnahmen… unser TZ muss an internationale Standards angepasst werden! die Parkplatzsituation beim Stadion ist ebenfalls unzureichend. Mir fallen noch zig Sachen ein wo Steuergelder eindeutig mehr Mehrwert generieren als die Schuldenverschleppung eines sterbenden Vereines! bearbeitet 18. März von Lucifer 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 18. März phy schrieb vor 8 Stunden: irgendwo in der Größenordnung wird das landen - von den 180 Millionen Umsatz im letzen Jahr sind üi mal daumen 130 EC & Transfereinnahmen und der Rest halt Sponsoren, Merch, Tickets & sonstige gelder. Ergo wird es so 25 - 40 Millionen von den Sponsoren geben, wobei Rauch&RB ja de fakto dieselbe Ecke sind. A1 ist der Mobilfunkpartner für Red Bull Mobile, also nicht wirklich weniger verwoben mit RB als Rauch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daAnzige Superkicker Geschrieben 18. März Besuchen Sie das Horr-Stadion - Ihr Steuergeld ist schon dort. MfG Ihre SPÖ 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 18. März Rapidmaniac schrieb vor 38 Minuten: richtig, allerdings sind 3,5% schon in Ordnung wenn der FAK auch noch die Instandhaltung- und Betriebskosten bezahlen muss. Wenn ich mir heute ein Haus oder Wohnung zur Vermietung kaufe, dann bekomme ich vielleicht 5% und muss normalerweise auch die Betriebskosten (ausser Strom, Wasser und Heizung) und Instandhaltung selber bezahlen. Bitte ein Haus oder whatever zur Vermietung kaufe ich mir nicht wegen der 5% Rendite das Kaufe ich mir weil im Normalfall dieses im Wert steigt oder gleich bleibt während die € die ich dafür bezahle im Normalfall im Wert fallen. Ein Fußballstadion steigt aufgrund der begrenzten Nutzungsmöglichkeiten nicht im Wert im Gegenteil... Deswegen haben die ja keinen anderen Investor für den Irrsinn gefunden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. März 13 minutes ago, wienerfußballfan said: Bitte ein Haus oder whatever zur Vermietung kaufe ich mir nicht wegen der 5% Rendite das Kaufe ich mir weil im Normalfall dieses im Wert steigt oder gleich bleibt während die € die ich dafür bezahle im Normalfall im Wert fallen. Ein Fußballstadion steigt aufgrund der begrenzten Nutzungsmöglichkeiten nicht im Wert im Gegenteil... Deswegen haben die ja keinen anderen Investor für den Irrsinn gefunden das ist schon klar, Wertsteigerung gibt es nur fuer den Grund und der gehört schon der Stadt Wien. 3,5% Rendite ist aber fuer die Stadt Wien immer noch besser als die Alternativen wie z.B. Konkurs. Ob sich der FAK die Miete und Instandhaltung leisten kann, wird man sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 18. März Rapidmaniac schrieb vor einer Stunde: richtig, allerdings sind 3,5% schon in Ordnung wenn der FAK auch noch die Instandhaltung- und Betriebskosten bezahlen muss. Wenn ich mir heute ein Haus oder Wohnung zur Vermietung kaufe, dann bekomme ich vielleicht 5% und muss normalerweise auch die Betriebskosten (ausser Strom, Wasser und Heizung) und Instandhaltung selber bezahlen. Rapidmaniac schrieb vor 6 Minuten: das ist schon klar, Wertsteigerung gibt es nur fuer den Grund und der gehört schon der Stadt Wien. 3,5% Rendite ist aber fuer die Stadt Wien immer noch besser als die Alternativen wie z.B. Konkurs. Ob sich der FAK die Miete und Instandhaltung leisten kann, wird man sehen. Aus dem Gesichtspunkt Insolvenz vs 3,5% Rendite sind die 3,5% Rendite sicher in Ordnung. Wie man aber wunderbar seit bald 2 Jahren (oder?) am freien Markt beobachten kann, haben’s dort für eine Rendite von ~7% keinen Käufer gefunden. Und über Nacht hat sich der Markt jetzt auch nicht so stabilisiert, dass ein Stadionbaurecht plötzlich ein 3,5%er is Also es mag aus gesamtbudgetärer Sicht im Vergleich zur Insolvenz OK sein, aus immobilienwirtschaftlicher Sicht greifen sich sämtliche Menschen am Kopf 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. März wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde: Bitte ein Haus oder whatever zur Vermietung kaufe ich mir nicht wegen der 5% Rendite das Kaufe ich mir weil im Normalfall dieses im Wert steigt oder gleich bleibt während die € die ich dafür bezahle im Normalfall im Wert fallen. Und natürlich kaufen fast alle, die eine Immobilie zur Vermietung kaufen, die AUCH für eine Rendite, nicht NUR als Wertsicherung. Wertsicherung für 40Mio kann ich besser haben als ein Stadion zu kaufen. Ein Stadion, daß NUR ein möglicher Wiener brauchen kann. Die Vienna, der Sportklub und auch kein anderer können das bewirtschaften und Miete zahlen, sodaß es kein Verlust ist. Wenn die Austria nicht zahlt, zahlt niemand. Risiko auf zig Jahre mit keiner nennenswerten Rendite. Und die Stadt macht es nicht, um die Austria vor dem Auflösen zu bewahren, nur vor dem Abstieg und mühsamen Wiederaufstieg. Die Stadtregierung will nicht die sein, unter der die Austria in die Niederungen von dritter/vierter/fünfter Spielklasse gestürzt ist. Die haben alle den Blickwinkel verloren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 18. März Man sollte bei der Stadt Wien einfach mal anklopfen und den selben Deal verlangen. Wäre für Rapid schon klasse, man könnte den gesamten Kredit zurück zahlen, es würde sogar noch was überbleiben und die Miete wäre geringer als die Kreditrate. Nachdem man Hauptmieter wäre mit allen Freiheiten würde sich für Rapid nichts ändern außer eben eine schöne Finanzspritze und mehr finanzieller Spielraum. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Parenzo зелено бело Geschrieben 18. März https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/austrias-stadiondeal--der-kampf-geht-weiter/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 18. März J.E schrieb vor 14 Stunden: Austria bezahlt die mit Abstand höchste Miete, Sturm Graz leistet ca. 400.000 Euro pro Jahr an die Stadt Graz, Blau-Weiß Linz 330.000 Euro pro Jahr an die Stadt Linz. Auch sind die Violetten ein Einzelfall. Acht von elf Bundesliga-Stadien sind in Besitz der jeweiligen Stadt. Wow! Anstatt dem großen Gasförmigen und dem heiligen Spagettimonster zu huldigen dass es euch noch gibt haust Äpfel/Birne Vergleiche raus. In Graz spielen 2 Mannschaften fix und können nur Tickets verkaufen. (Miete mal ~2) Ihr seid Alleinherrscher und könnt Boxen verkaufen usw. in einem auf euch zugeschnittenen(Branding) Stadion . BW Stadion hat knapp 6000 Plätze......... Sorry für die Störung, mein Bullshit Radar ist eskaliert. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 18. März (bearbeitet) Parenzo schrieb vor 48 Minuten: https://www.90minuten.at/de/red/meinung/zeitlupe/austrias-stadiondeal--der-kampf-geht-weiter/ 1. Wie zur Hölle kann man ein Stadion mit so einem und auch noch einzig möglichen Mieter kaufen?? Wenn man der seit Jahren ~8 Mio Minus einfährt und dir dann auch noch ins Gesicht sagt "wir können nicht weniger ausgeben" An diesem Deal gehört alles und jeder durchleuchtet. 2. Diese Aussagen a la "Immer noch ein Kampf" und "gibt kein Ausruhen" öffnen Tür und Tor für die Austria weiter so zu wirtschaften, dass man sich die Miete nicht leisten kann und die Stadt wird wieder einspringen, weil sich die Austria ja auf einem guten Weg in diesen schwierigen Zeiten befindet.. 3. Besorgt ihnen die Stadt jetzt zusätzliche Veranstaltungen für die Bruchbude, die die Austria so vielleicht nicht bekommen würde, und die kompletten Einnahmen schenkt sie aber der Austria. Ein wahrer Win für die Stadt.. bearbeitet 18. März von dermax 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 18. März Aus dem Standard Forum: Es gibt so viele Fragezeichen, dass der Deal stark gen Himmel stinkt * Stimmt es, dass die Wien Holding, deren Geschäftsführer Gollowitzer ja der Austria-Präsident ist, ihren Sponsorbetrag um ca. die Miete erhöht hat? * Wieso verbleibt das Geld des Namenssponsorings beim Mieter und nicht beim Eigentümer? * Wie freiwillig hat die Bank Austria den Schuldenschnitt gemacht, der letzten Endes (durch die reduzierte Hypothek im grundbcuh) die Bewertung der Immobilie entscheident verbessert hat und ist das aktienrechtlich wirklich sauber und gedeckt? * Wieso verbleiben Erlöse aus zusätzlichen Veranstaltungen beim Mieter und nicht beim Eigentümer? * Welche dritte, neutrale und fachkundige, Partei prüft diesen Deal im Interesse der Steuerzahler? Fragen, die wohl in Österreich nie gestellt und nie beantwortet werden 40 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 18. März Wenns nicht Meister werden gibts keine fixe EC Ligaphase und erst ab dort verdient man gutes Geld, als Cupsieger würden sie in EL Q3 einsteigen, ungesetzt versteht sich. Nachdem sie angeblich nicht weniger Geld ausgeben können werdens weiterhin mehrere Millionen pro Jahr Minus machen, sie spielen ja sogar mit offenen Karten. Aber in Wahrheit ist es egal was sie aufführen, die Stadt machts wieder gut und das wissen sie mittlerweilen auch. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 18. März Der Superdeal der Stadt kurz vorgerechnet: Mieteinnahmen + 1.400.000,00 Abschreibung - 1.200.000 (40 Mio x 0,03) Zinsen - 2.000.000 (40 Mio x 0,05) = Verlust von 1.800.000 Mio € für die Stadt Wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 18. März dermax schrieb vor 12 Minuten: Aus dem Standard Forum: Es gibt so viele Fragezeichen, dass der Deal stark gen Himmel stinkt * Stimmt es, dass die Wien Holding, deren Geschäftsführer Gollowitzer ja der Austria-Präsident ist, ihren Sponsorbetrag um ca. die Miete erhöht hat? * Wieso verbleibt das Geld des Namenssponsorings beim Mieter und nicht beim Eigentümer? * Wie freiwillig hat die Bank Austria den Schuldenschnitt gemacht, der letzten Endes (durch die reduzierte Hypothek im grundbcuh) die Bewertung der Immobilie entscheident verbessert hat und ist das aktienrechtlich wirklich sauber und gedeckt? * Wieso verbleiben Erlöse aus zusätzlichen Veranstaltungen beim Mieter und nicht beim Eigentümer? * Welche dritte, neutrale und fachkundige, Partei prüft diesen Deal im Interesse der Steuerzahler? Fragen, die wohl in Österreich nie gestellt und nie beantwortet werden Wie immer in unserem Land: Beschiß pur, man muss nur die richtigen Leute kennen und alles relativieren. Hier müssten sich jedoch die anderen Parteien einschalten, ansonsten verpufft das wieder unbemerkt. etzt wäre eh der perfekte Zeitpunkt vor der Wahl. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.