Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 8 Minuten:

Das wäre doch in der klassischen "Meister-Liga" viel schlimmer. Da ist das Gefälle doch ungleich höher zwischen den Top5 und dem Rest

Das Gefälle kommt halt genau daher, weil die kleinen Länder nicht mal die Chance haben dorthin zu kommen, wo die großen Gelder ausbezahlt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
AC58 schrieb vor 2 Stunden:

Je „schlechter“ wir sind, desto mehr Punkte werden wir holen. Klingt paradox, ist aber so.

Diese Tatsache ist auch unsere größte Hoffnung, dass wir wieder den Weg zurück unter die Top-10 finden.

Ich seh das nicht so tragisch. Sind wir 12-15, gewinnen wir mehr, sind wir besser sind die Gegner attraktiver. Man muss mit dem arbeiten was man hat. Der „Österreicher“ verbringt viel zu viel Zeit mit der Trauer über „Was-Wäre-Wenn“.

PS: Rapid war so patschert und hat in all den Jahren keinen einzigen Fixplatz nützen können - und trotzdem stehen wir jetzt nicht schlecht da!

Ich denke wir werden die Punkte erspielen, damit die Konkurrenz dann wieder einen Fixplatz hat, so war es bisher ja meistens. :D 

In Wahrheit trifft es die Konkurrenz eh am meisten, weil die halt gerne mal in der Qualifikation auf der Strecke bleiben, (ich weiß ist uns auch schon passiert), oder in den Genuss der Fixplätze kamen, die es jetzt nicht mehr gibt. Das mit den mehr Punkten wird schon stimmen, ABER ich denke aufgrund der neuen Punktevergabe wird es einfach mehr Punkte benötigen um entsprechend erfolgreich zu sein. 9-10 Punkte pro Jahr wirds da schon brauchen, aber wir werden ja sehen. Wichtig ist, dass wir längerfristig erfolgreich sind, damit wir auch einmal von unseren erspielten Punkten selbst profitieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Kitz3006 schrieb vor 7 Minuten:

Das Gefälle kommt halt genau daher, weil die kleinen Länder nicht mal die Chance haben dorthin zu kommen, wo die großen Gelder ausbezahlt werden.

Das wird dadurch sicherlich verstärkt aber es kommt nicht vorwiegend daher. Die Entwicklung wurde in erster Linie durch die Änderungen nach dem Bosman-Urteil angestoßen und ist sowieso unaufhaltbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ernesto schrieb vor 44 Minuten:

aus der sicht der kleinen ligen mag das sein, aber insgesamt scheint das interesse an der CL immer noch sehr hoch zu sein! ich glaube die sorge dass die CL an attraktivität verliert hat die uefa nicht. ich schaue schon seit jahren nur vereinzelt CL. mich interessiert nur die heimische liga und die internationalen spiele von rapid. 

Du kommst halt auch aus einer anderen Generation - bedingt durch streaming&soziale medien hast eine extreme clusterbildung bei "fans" von den größten Vereinen. Wenn du zB einfach Listen wie diese hier (https://topsoccerblog.com/top-football-clubs-with-most-fans-in-the-world/) hernimmst wird klar wie groß die Kluft ist. Die Reichweite der Großen wird größer und die der Kleinen stagniert oder wird sogar kleiner. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Stehplatzschwein schrieb vor 58 Minuten:

Das wäre doch in der klassischen "Meister-Liga" viel schlimmer. Da ist das Gefälle doch ungleich höher zwischen den Top5 und dem Rest

Eine andere Verteilung von Prämien und Fernsehgeldern würde die Schieflage mildern und die „kleineren“ Ligen eventuell auch für „Qualitätsspieler“ und Grosssponsoren interessanter machen.

Man denke nur, welche Spieler in Österreich gespielt haben, als es noch die alten Modi gab.

Stehplatzschwein schrieb vor 40 Minuten:

Das wird dadurch sicherlich verstärkt aber es kommt nicht vorwiegend daher. Die Entwicklung wurde in erster Linie durch die Änderungen nach dem Bosman-Urteil angestoßen und ist sowieso unaufhaltbar.

Bosman hätte auch zur Wirkung haben können, dass man leichter, weil ohne große Ablösen an Spieler kommen hätte können.

hier verstehe ich die Entwicklung eigentlich gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
laotse schrieb vor 2 Minuten:

Eine andere Verteilung von Prämien und Fernsehgeldern würde die Schieflage mildern und die „kleineren“ Ligen eventuell auch für „Qualitätsspieler“ und Grosssponsoren interessanter machen.

Und warum sollte man es anders verteilen? Es wird bereits "solidarisch" nach unten verteilt indem die unteren prozentual mehr erhalten als ihr Anteil am Gesamtinteresse/Umsatz ausmacht. Warum sollte man noch mehr umverteilen? Klar, kann man machen wenn man will - kann man aber auch nachvollziehbar dagegen argumentieren.

Wir haben doch exakt die gleiche Diskussion mit dem TV-Geld in Ö. Und es ist hier im Channel ziemlicher Konsens, dass die unteren nicht noch mehr Anteil bekommen sollten auf Kosten unserer Prozente, weil Rapid halt überproportional "einspielt". Und jetzt wo wir als Österreich in der unteren Gruppe sind wollen wir aber die stärkere "Sozialisierung"? Ja, wäre leiwand für uns aber leuchtet mir argumentativ nicht ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Stehplatzschwein schrieb vor 10 Minuten:

Und warum sollte man es anders verteilen? Es wird bereits "solidarisch" nach unten verteilt indem die unteren prozentual mehr erhalten als ihr Anteil am Gesamtinteresse/Umsatz ausmacht. Warum sollte man noch mehr umverteilen? Klar, kann man machen wenn man will - kann man aber auch nachvollziehbar dagegen argumentieren.

Wir haben doch exakt die gleiche Diskussion mit dem TV-Geld in Ö. Und es ist hier im Channel ziemlicher Konsens, dass die unteren nicht noch mehr Anteil bekommen sollten auf Kosten unserer Prozente, weil Rapid halt überproportional "einspielt". Und jetzt wo wir als Österreich in der unteren Gruppe sind wollen wir aber die stärkere "Sozialisierung"? Ja, wäre leiwand für uns aber leuchtet mir argumentativ nicht ein.

Davon ausgehend, dass es alle Champions in die Championsleague schaffen und dort sonst keine anderen Vereine aus anderen Ligen dabei sind, ergäbe sich automatisch ein anderer Verteilungsschlüssel und die Prämien für Punkte wären von vornherein dementsprechend verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
laotse schrieb vor 6 Minuten:

Davon ausgehend, dass es alle Champions in die Championsleague schaffen und dort sonst keine anderen Vereine aus anderen Ligen dabei sind, ergäbe sich automatisch ein anderer Verteilungsschlüssel und die Prämien für Punkte wären von vornherein dementsprechend verteilt.

Ist mir schon klar. Aber das meiste Geld kommt ja aus den eigenen Ligen und daran würde sich nur wenig ändern. HIngegen wäre die eingespielte Gesamtsumme einer solchen CL sicher um einiges geringer. Und in der Folge hat man auch weniger Argumente, nach unten hin solidarisch zu verteilen. Dann erhältst als Ö Club vllt 15 anstatt 25 Mio. Und selbst wenns gleich viel wäre, kriegst das als Rapid ja auch nur alle 10 Jahre im Schnitt. Das ändert strukturell ja so gut wie nichts. Ja, die Nicht-Meister in den großen Ligen müssen einen Gang zurückschalten, aber zu glauben das wäre jetzt der Quantensprung in der Entwicklung zurück in die 80er Jahre ist mMn ein Fehlschluss.

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Stehplatzschwein schrieb vor 3 Minuten:

Ist mir schon klar. Aber das meiste Geld kommt ja aus den eigenen Ligen und daran würde sich nur wenig ändern. HIngegen wäre die eingespielte Gesamtsumme einer solchen CL sicher um einiges geringer. Und in der Folge hat man auch weniger Argumente, nach unten hin solidarisch zu verteilen. Dann erhältst als Ö Club vllt 15 anstatt 25 Mio. Und selbst wenns gleich viel wäre, kriegst das als Rapid ja auch nur alle 10 Jahre im Schnitt. Das ändert strukturell ja so gut wie nichts. Ja, die Nicht-Meister in den großen Ligen müssen einen Gang zurückschalten, aber zu glauben das wäre jetzt der Quantensprung in der Entwicklung zurück in die 80er Jahre ist mMn ein Fehlschluss.

Das mag schon sein, ich würde eben die Chancen für kleiner Ligen größer erachten, da sich dann dort eventuell auch größere Sponsoren anbieten würden.

das ist alles reine Spekulation und wird niemals bewiesen werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Stehplatzschwein schrieb vor 6 Stunden:

Das wird dadurch sicherlich verstärkt aber es kommt nicht vorwiegend daher. Die Entwicklung wurde in erster Linie durch die Änderungen nach dem Bosman-Urteil angestoßen und ist sowieso unaufhaltbar.

Deswegen bin ich ein Verfechter des Ansatzes, dass sich die kleineren Länder zusammenraufen sollten - so wie das vor ein paar Jahren Skandinavien + Schottland in den Raum geworfen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ugmo schrieb vor 33 Minuten:

Deswegen bin ich ein Verfechter des Ansatzes, dass sich die kleineren Länder zusammenraufen sollten - so wie das vor ein paar Jahren Skandinavien + Schottland in den Raum geworfen haben.

Was meinst genau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Mir würde der "echte" Mitropacup wieder gefallen, also bevor er in die Hände der Uefa kam, den haben wir ja auch mal gewonnen, dort gab es auch einmal ein österreichisches Finale (Wiener AC gegen die Vienna) und sogar der SC Eisenstadt hat den Mitropacup gewonnen und zwar 1984, da war er aber schon in Uefa Händen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten