Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Fussballliebhaber
orßit schrieb vor 3 Minuten:

Also irgendwie ganz komische transferphase von rb. Die haben bisher nur spieler abgegeben und keinen neuen geholt - außer einen 24 jähirgen japaner :confused:

Ich denke, dass sie noch aktiv werden, aber ob es für die CL Qualifikation noch rechtzeitig ist wird man sehen, sie dürfte aber auch von Ihren jungen Spielern sehr überzeugt sein und diesen Weg mit dem holländischen Trainer gehen. Meines Wissens nach, hat Struber ja auch den einen oder anderen erfahrenen Spieler gefordert, aber das ist offensichtlich nicht den Weg welchen sie gehen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Ich denke, dass sie noch aktiv werden, aber ob es für die CL Qualifikation noch rechtzeitig ist wird man sehen, sie dürfte aber auch von Ihren jungen Spielern sehr überzeugt sein und diesen Weg mit dem holländischen Trainer gehen. Meines Wissens nach, hat Struber ja auch den einen oder anderen erfahrenen Spieler gefordert, aber das ist offensichtlich nicht den Weg welchen sie gehen wollen.

Interessant, denn das würde schon eine relativ deutlich Abkehr des bisher gegangenen Weges sein. Denn dieser zeichnete sich zumeist in Form von Einkäufen großer Talente. Nicht mal dass haben sie bisher getan. ich hätte mir nicht gedacht das Freund diesen Impact hatte, da ich davon ausging dass es das eigene Netzwerk ohnehin regelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
AC58 schrieb vor 51 Minuten:

Zu Dragovic könnte man auch das Beispiel Wimmer anführen. Bei uns ganz klar enttäuschend und ohne Chance gegen Leo und Cvetkovic. In Bratislava vom 1. Tag an Stammspieler mit CL-Qualifikation.

Ist also im Vorhinein schwer zu sagen, wie er sich in der ÖBL tun wird. Was mich an Drago stört ist seine slapstick-Anfälligkeit seit er zu Leverkusen wechselte. Bei Basel und Kiew war er noch Europaklasse. Auch im NT war er kein Ruhepol. Durch seine technischen Mängel wird er auch nicht sehr pressingresistent sein, was in unserer Liga sehr schnell zum Dilemma werden kann (im Gegensatz zu Serbien). Altersbedingt werden Tempo und Energie auch nicht so bleiben.

Bleiben also noch seine Kopfballstärke und Schusskraft als Plus - und natürlich seine Routine.

der dragovic den ich kenne hat eine für einen IV sehr gute technik (drum hat er früher auch immer wieder mal im DM gespielt)! bezüglich slapstick einlagen gebe ich dir aber recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Fitz kann mit einer guten Saison genauso wie Huskovic sicher eine gute Summe einbringen. Die Austria ist wohl nicht in der Lage, dass man nicht versuchen sollte hier die Chancen auf Einnahmen zu erhöhen. Wäre für mich sinnvoller als zu hoffen, dass man mit ein paar Leihspielern und vielen teilweise nur durchschnittlich guten Ü25-Spielern eine EC-Gruppenphase erreichen wird.

Huskovic, sollte er nicht verlängern (Vertrag bis 30.06.2025), muss eigentlich jetzt verkauft werden. Zudem schaut es echt nicht gerade danach aus als würden sie auf ihn setzen, nachdem zwei Leihspieler für den Sturm geholt wurden. 

Fitz ist ein eigenes Thema, ich glaube bei dem gibt es alles zwischen Genie und Wahnsinn, aber ist halt auch schon 25 Jahre alt. Der sollte/muss eigentlich heuer eine gute Saison spielen und zudem an seinem Körper arbeiten, sonst wird er ein ewiges Talent bleiben, der nichts daraus gemacht hat und so wie Handl, die Austria als Zenit seiner Karriere haben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Lucifer schrieb vor 3 Stunden:

Sie haben sich eh darauf konzentriert, jedoch aufgrund deren Situation und dem fehlen der Reputation fast nie etwas dafür erhalten. Hätte Sturm und sogar wir Braunöder verkauft, wäre da weit mehr am Ende rausgekommen. 

Sie haben Braunöder bei der ersten Schwächephase rausrotiert und dann mit KO in die Serie B verliehen. 

Weder wir noch Sturm hätten das so gehandhabt. 

Lucifer schrieb vor 3 Stunden:

Die Lage der Austria lässt einfach nichts anderes zu, und das negiert ihr hier massiv... Die haben weder Zeit noch Geld um gewisse Dinge zu forcieren, zudem sind sie von mehreren Parteien abhängig.

Natürlich lässt es sich anders handhaben. Du willst mir doch nicht erzählen, dass die Austria nicht z.B auch Milojevic holen hätte können und dafür einen der "guten" IV die sie haben abgeben stattdessen. Dasselbe gilt für Raguz und Friends.

Da hätte es sehr viele Option gegeben das anders zu lösen die letzten Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Mici schrieb vor 29 Minuten:

Huskovic, sollte er nicht verlängern (Vertrag bis 30.06.2025), muss eigentlich jetzt verkauft werden. Zudem schaut es echt nicht gerade danach aus als würden sie auf ihn setzen, nachdem zwei Leihspieler für den Sturm geholt wurden. 

Aber auch da ist halt die Frage, wie viel man grade für ihn kassieren würde - nur mehr 1 Jahr Restvertrag, und insgesamt in 50 Bundesligaspielen nur 6 Tore & 5 Assists. Das ist ein bissl, wie wenn bei uns Bernhard Zimmermann das wertvollste Talent wär - der ist zwar +/- 1 Jahr älter, aber hat dafür in gleich vielen Minuten wie Huskovic fast doppelt so viele Torbeteiligungen. 

Wenn Huskovic nicht bei der Austria spielen würde und die sonst offensiv wirklich überhaupt niemanden U21 hätten, würde nach dem ja auch kein Hahn krähen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
AC58 schrieb vor 2 Stunden:

Zu Dragovic könnte man auch das Beispiel Wimmer anführen. Bei uns ganz klar enttäuschend und ohne Chance gegen Leo und Cvetkovic. In Bratislava vom 1. Tag an Stammspieler mit CL-Qualifikation.

Ist also im Vorhinein schwer zu sagen, wie er sich in der ÖBL tun wird. Was mich an Drago stört ist seine slapstick-Anfälligkeit seit er zu Leverkusen wechselte. Bei Basel und Kiew war er noch Europaklasse. Auch im NT war er kein Ruhepol. Durch seine technischen Mängel wird er auch nicht sehr pressingresistent sein, was in unserer Liga sehr schnell zum Dilemma werden kann (im Gegensatz zu Serbien). Altersbedingt werden Tempo und Energie auch nicht so bleiben.

Bleiben also noch seine Kopfballstärke und Schusskraft als Plus - und natürlich seine Routine.

Bei aller Liebe, aber einen Drago kannst du nicht mit dem Wimmer vergleichen. Drago ist ein violettes Urgestein (14 Jahre beim FAK), Meister in 4 unterschiedl. Ländern, 100(!) Länderspiele für AT,... der müsste sich alleine von den Zusatzeinnahmen im Trikot- und Ticketverkauf sowie zusätzl. Sponsoreninteresse selbst refinanzieren. Und auch bei den Mitspielern könnte er als Führungsperson für einen gewissen Aufschwung sorgen...  Sportlich wird er (so hoff ich zumind.) nicht der heilige Gral sein, aber ein Upgrade zur bestehenden Verteidigung ist er sicherlich. Und 33 ist ja eh kein Alter für einen IV ... 
Gespannt bin ich allerdings, ob er sich einem Dillo wie dem Helm unterordnen wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Raiho schrieb vor 3 Minuten:

Bei aller Liebe, aber einen Drago kannst du nicht mit dem Wimmer vergleichen. Drago ist ein violettes Urgestein (14 Jahre beim FAK), Meister in 4 unterschiedl. Ländern, 100(!) Länderspiele für AT,... der müsste sich alleine von den Zusatzeinnahmen im Trikot- und Ticketverkauf sowie zusätzl. Sponsoreninteresse selbst refinanzieren. Und auch bei den Mitspielern könnte er als Führungsperson für einen gewissen Aufschwung sorgen...  Sportlich wird er (so hoff ich zumind.) nicht der heilige Gral sein, aber ein Upgrade zur bestehenden Verteidigung ist er sicherlich. Und 33 ist ja eh kein Alter für einen IV ... 
Gespannt bin ich allerdings, ob er sich einem Dillo wie dem Helm unterordnen wird?

Ich hab ihn auch nicht qualitativ verglichen sondern aufgezeigt, dass die Skepsis hier bei uns nicht unbedingt zutreffen muss. Helm wird dabei eine wichtige Rolle spielen, so oder so!

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Raiho schrieb vor 5 Minuten:

Bei aller Liebe, aber einen Drago kannst du nicht mit dem Wimmer vergleichen. Drago ist ein violettes Urgestein (14 Jahre beim FAK), Meister in 4 unterschiedl. Ländern, 100(!) Länderspiele für AT,... der müsste sich alleine von den Zusatzeinnahmen im Trikot- und Ticketverkauf sowie zusätzl. Sponsoreninteresse selbst refinanzieren. Und auch bei den Mitspielern könnte er als Führungsperson für einen gewissen Aufschwung sorgen...  Sportlich wird er (so hoff ich zumind.) nicht der heilige Gral sein, aber ein Upgrade zur bestehenden Verteidigung ist er sicherlich. Und 33 ist ja eh kein Alter für einen IV ... 
Gespannt bin ich allerdings, ob er sich einem Dillo wie dem Helm unterordnen wird?

Bei 30.000€ im Monat sind das 300 Trikots im Monat.

Bei Ticketverkäufen müsste man den Unterschied zur Vorsaison betrachten, aufgrund der Ticketpreise würde ich auch keine großen finanziellen Sprünge erwarten.

Und ob großartig Sponsoren einsteigen, weil ein Ex-Austria und Nationalspieler gekauft wird, würde ich ebenfalls bezweifeln. Die würden evtl. die Entwicklung abwarten.

Ich persönlich finde den Transfer nicht schlecht, wären da nicht all die anderen älteren Mittelmaßspieler. Ich bin gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Ernesto schrieb vor 2 Stunden:

der dragovic den ich kenne hat eine für einen IV sehr gute technik (drum hat er früher auch immer wieder mal im DM gespielt)! bezüglich slapstick einlagen gebe ich dir aber recht.

Ich werde ganz besonders auf seine Technik achten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
schleicha schrieb vor 1 Stunde:

Sie haben Braunöder bei der ersten Schwächephase rausrotiert und dann mit KO in die Serie B verliehen. 

Weder wir noch Sturm hätten das so gehandhabt. 

Natürlich lässt es sich anders handhaben. Du willst mir doch nicht erzählen, dass die Austria nicht z.B auch Milojevic holen hätte können und dafür einen der "guten" IV die sie haben abgeben stattdessen. Dasselbe gilt für Raguz und Friends.

Da hätte es sehr viele Option gegeben das anders zu lösen die letzten Jahre.

Ich möchte niemanden irgendwas erzählen, ich sehe im Gegensatz zu einigen hier durchaus die Sinnhaftigkeit in dieser abstrusen Kaderplanung, da diese aufgrund der aktuellen Situation auch nicht wirklich besser möglich ist und sparen stand ohnehin nie an oberster Stelle.

Zudem hast du mit dem obersten sportlichen Verantwortlichen jemanden der mehr oder minder nur über sein eigenes Netzwerk verpflichten wird, und nicht immer der selben Meinung ist wie der Rest der Verantwortungsträger in diesem Verein (zu viele Köche). 

Bei den meisten Leihen die sie tätigen wissen sie genau worauf sie sich einlassen und was sie von dem Spieler erwarten können, insofern eine relativ simple Lösung im unlösbaren finanziellen Negativstrudel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bronaldo schrieb vor 53 Minuten:

Bei 30.000€ im Monat sind das 300 Trikots im Monat.

Bei Ticketverkäufen müsste man den Unterschied zur Vorsaison betrachten, aufgrund der Ticketpreise würde ich auch keine großen finanziellen Sprünge erwarten.

Und ob großartig Sponsoren einsteigen, weil ein Ex-Austria und Nationalspieler gekauft wird, würde ich ebenfalls bezweifeln. Die würden evtl. die Entwicklung abwarten.

Ich persönlich finde den Transfer nicht schlecht, wären da nicht all die anderen älteren Mittelmaßspieler. Ich bin gespannt.

ja, bei der Austria schon, weil die gewisse Buchhalterische Mängel haben wie wir mittlerweile wissen. Für uns, die den dritten AMS Buchhaltungskurs für Hocknstade absolviert haben ist natürlich sofort klar, dass man Umsatz nicht Gewinn verwechseln darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
P200E schrieb vor 12 Minuten:

ja, bei der Austria schon, weil die gewisse Buchhalterische Mängel haben wie wir mittlerweile wissen. Für uns, die den dritten AMS Buchhaltungskurs für Hocknstade absolviert haben ist natürlich sofort klar, dass man Umsatz nicht Gewinn verwechseln darf.

Hab mal wo gelesen, dass die Marge bei ca. 20% liegt im Fanshop und über andere Kanäle (also Händler), eher so 6-7%.

Sind also eher 1,500 Fanshop-Trikots pro Monat. Oder 21,000 im Jahr (bei 14 Monatsgehältern).

E: und das ist halt dann auch noch vor Steuer.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.