Tobal12345 Postinho Geschrieben 13. Juli 2024 wienerfußballfan schrieb vor 18 Minuten: Sehe ich das richtig: Einmal in k.A 10 Jahren fahren sie nicht kompromisslos und demütigend über die Konkurrenz drüber und schon wird vom Ende des RB Systems in AT gesprochen hier? Also ich denke da fehlt doch noch einiges, ich gehe auch von einem klaren Meistertitel für RB aus, Transfers werden da jz erst kommen. Edit: In der letzten Saison vergessen halt viele wie Ostern / Weihnachten zusammenfallen musste um keinen RB Meister zu bekommen. -> Aussetzer Hedl & Lawal -> Rapid im absoluten Cup Fokus gegen Sturm 2 Mal -> danach gegen Salzburg das durch vorherige Ergebnisse verunsichert war. -> So ziemlich jede heikle Schiedsrichter Entscheidung die 50/50 war ging für Sturm aus (sogar an spielen wo Sturm nicht teilnahm) Damit möchte ich nicht die Grazer Leistung schmälern eher die Relation klar machen. Trotz bärenstarken Team, toller Leistung und unglaublichen Run brauchte es einfach so viele Dinge für nen Meistertitel nicht RB Die frage is halt, was es heißt „rb system is gebrochen“ für mich wärs schon der fall, wenn die meisterschaft jz öfter bis zum letzten spieltag offen is - für andere wenn rb einmal ins UPO kommt Und das würd mir fürs erste eh einmal reichen, im april serienmeister werden kann halt garnichts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 13. Juli 2024 (bearbeitet) Tobal12345 schrieb vor 42 Minuten: Die frage is halt, was es heißt „rb system is gebrochen“ für mich wärs schon der fall, wenn die meisterschaft jz öfter bis zum letzten spieltag offen is - für andere wenn rb einmal ins UPO kommt Und das würd mir fürs erste eh einmal reichen, im april serienmeister werden kann halt garnichts Nur wirds mMn einige wundern wenn RB die nächsten Jahre wieder im April Meister wird und das dies heuer nicht soweit kam lag halt an unterschiedlichen Faktoren, wird aber nicht so häufig auftreten. Ich rechne noch immer mit sehr sehr starken, übermächtigen Bullen, die anderen müssen es eben einmal erzwingen und ich hoffe das tun wir bald, lassts euch auch bitte nicht vom mauen Transfersommer von RB täuschen, Dank Euro geht's da erst jz los bearbeitet 13. Juli 2024 von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 13. Juli 2024 wienerfußballfan schrieb vor 10 Minuten: Nur wirds mMn einige wundern wenn RB die nächsten Jahre wieder im April Meister wird und das dies heuer nicht soweit kam lag halt an unterschiedlichen Faktoren, wird aber nicht so häufig auftreten. Ich rechne noch immer mit sehr sehr starken, übermächtigen Bullen, die anderen müssen es eben einmal erzwingen und ich hoffe das tun wir bald, lassts euch auch bitte nicht vom mauen Transfersommer von RB täuschen, Dank Euro geht's da erst jz los Das sowieso, denk bei den meisten is halt doch der wunsch danach, des gedankens vater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markymushroom Surft nur im ASB Geschrieben 13. Juli 2024 wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden: Sehe ich das richtig: Einmal in k.A 10 Jahren fahren sie nicht kompromisslos und demütigend über die Konkurrenz drüber und schon wird vom Ende des RB Systems in AT gesprochen hier? Also ich denke da fehlt doch noch einiges, ich gehe auch von einem klaren Meistertitel für RB aus, Transfers werden da jz erst kommen. Edit: In der letzten Saison vergessen halt viele wie Ostern / Weihnachten zusammenfallen musste um keinen RB Meister zu bekommen. -> Aussetzer Hedl & Lawal -> Rapid im absoluten Cup Fokus gegen Sturm 2 Mal -> danach gegen Salzburg das durch vorherige Ergebnisse verunsichert war. -> So ziemlich jede heikle Schiedsrichter Entscheidung die 50/50 war ging für Sturm aus (sogar an spielen wo Sturm nicht teilnahm) Damit möchte ich nicht die Grazer Leistung schmälern eher die Relation klar machen. Trotz bärenstarken Team, toller Leistung und unglaublichen Run brauchte es einfach so viele Dinge für nen Meistertitel nicht RB Ja, es waren glückliche Entscheidung dabei, die du auch zitierst. Aber vergiss ned die überharte rote gegen JGS beim hartberg match, die Selbstaufgabe vom lask in der letzten runde. Der elfer für Salzburg der strittig war gegen die austria im grunddurchgang. Der elfer für Salzburg in liebenau. Der würgegriff von solet ungeandet gegen JGS. In Liebenau war rapid noch nicht im cupmodus, da hast ja fast no 1 Monat Vorlauf gehabt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Juli 2024 markymushroom schrieb vor 19 Minuten: Ja, es waren glückliche Entscheidung dabei, die du auch zitierst. Aber vergiss ned die überharte rote gegen JGS beim hartberg match, die Selbstaufgabe vom lask in der letzten runde. Der elfer für Salzburg der strittig war gegen die austria im grunddurchgang. Der elfer für Salzburg in liebenau. Der würgegriff von solet ungeandet gegen JGS. In Liebenau war rapid noch nicht im cupmodus, da hast ja fast no 1 Monat Vorlauf gehabt. Viele Entscheidungen kann man diskutieren. Jedenfalls: Hätte JGS die Gelben bekommen die er sich verdient hat, nämlich alle, nicht nur ein paar, hätt er viel öfter/mehr gefehlt, und seine Wichtigkeit für den Erfolg müssen wir sicher nicht besprechern .... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juli 2024 GAK hat bereits 4.000 Abos verkauft. Nicht schlecht, tolle Bereicherung für unsere Liga. Mit einem ausverkauften Derby, gut besuchten Spielen gegen Rapid und Austria wird das schon ein guter Schnitt werden. 44 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juli 2024 markymushroom schrieb vor 26 Minuten: Ja, es waren glückliche Entscheidung dabei, die du auch zitierst. Aber vergiss ned die überharte rote gegen JGS beim hartberg match, die Selbstaufgabe vom lask in der letzten runde. Der elfer für Salzburg der strittig war gegen die austria im grunddurchgang. Der elfer für Salzburg in liebenau. Der würgegriff von solet ungeandet gegen JGS. In Liebenau war rapid noch nicht im cupmodus, da hast ja fast no 1 Monat Vorlauf gehabt. Hab jetzt einen Blick auf die Saisonstatistik geworfen. TV von Sturm war 56:23, xG allerdings 46:38! Bei den geschossenen Toren kann das an der Qualität der Spieler liegen, bei den erhaltenen Toren war das reines Glück, was vielleicht alle 100 Jahre einmal vorkommt. Wird sich nicht wiederholen lassen. Die Schiri-Entscheidungen haben sich wohl halbwegs ausgeglichen, daran lags nicht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juli 2024 wienerfußballfan schrieb vor 3 Stunden: Sehe ich das richtig: Einmal in k.A 10 Jahren fahren sie nicht kompromisslos und demütigend über die Konkurrenz drüber und schon wird vom Ende des RB Systems in AT gesprochen hier? Also ich denke da fehlt doch noch einiges, ich gehe auch von einem klaren Meistertitel für RB aus, Transfers werden da jz erst kommen. Edit: In der letzten Saison vergessen halt viele wie Ostern / Weihnachten zusammenfallen musste um keinen RB Meister zu bekommen. -> Aussetzer Hedl & Lawal -> Rapid im absoluten Cup Fokus gegen Sturm 2 Mal -> danach gegen Salzburg das durch vorherige Ergebnisse verunsichert war. -> So ziemlich jede heikle Schiedsrichter Entscheidung die 50/50 war ging für Sturm aus (sogar an spielen wo Sturm nicht teilnahm) Damit möchte ich nicht die Grazer Leistung schmälern eher die Relation klar machen. Trotz bärenstarken Team, toller Leistung und unglaublichen Run brauchte es einfach so viele Dinge für nen Meistertitel nicht RB Ich würd bei deinen Punkten noch: -> Gerhard Struber hinzufügen. MMn einfach kein Trainer der Klasse für RB hat. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Juli 2024 Huanghe schrieb vor einer Stunde: Hab jetzt einen Blick auf die Saisonstatistik geworfen. TV von Sturm war 56:23, xG allerdings 46:38! Bei den geschossenen Toren kann das an der Qualität der Spieler liegen, bei den erhaltenen Toren war das reines Glück, was vielleicht alle 100 Jahre einmal vorkommt. Wird sich nicht wiederholen lassen. Die Schiri-Entscheidungen haben sich wohl halbwegs ausgeglichen, daran lags nicht. Im Herbst hat man ganz gut gesehen, dass dieser xG eigentlich für die Würste is - und das ist auch gut so. Fußball lebt zum Glück nicht nur von Statistik und Wahrscheinlichkeiten, sondern beinhaltet Aspekte, die mathematisch nicht in der Form zu erfassen sind. Wenns laft, dann lafts. Ich finde ok, wenn im Fußball ein Funken von diesem "unerklärlichen" bleibt. Das macht auch bissl den Mythos aus. Bei sturm hat viel zusammengepasst, weil System, Mannschaftsgefüge und Automatismen stimmen. Da darfs dann auch gern entgegen dieser Berechnungen laufen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juli 2024 Dogfather schrieb vor 12 Minuten: Im Herbst hat man ganz gut gesehen, dass dieser xG eigentlich für die Würste is - und das ist auch gut so. Fußball lebt zum Glück nicht nur von Statistik und Wahrscheinlichkeiten, sondern beinhaltet Aspekte, die mathematisch nicht in der Form zu erfassen sind. Wenns laft, dann lafts. Ich finde ok, wenn im Fußball ein Funken von diesem "unerklärlichen" bleibt. Das macht auch bissl den Mythos aus. Bei sturm hat viel zusammengepasst, weil System, Mannschaftsgefüge und Automatismen stimmen. Da darfs dann auch gern entgegen dieser Berechnungen laufen. Wobei Sturm ja gerade deswegen so erfolgreich ist, weil sie mittlerweile extrem auf diese neumodische Datenanalyse setzen. Der Ilzer kennt z.B. die xG-Werte von allen Teams ganz genau. Trotz allem war ein wesentlicher Faktor das Versagen der Gegner in den direkten Duellen. Wenn so wie Mayulu der Gegner das leere Tor nicht trifft, hat das halt nix mit dem Mannschaftsgefüge zu tun. Glück ist halt auch immer dabei. RB hat in 10/10 den höchsten xG, und in 9/10 werden sie Meister. 1/10 haben sie halt mal Pech. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juli 2024 laotse schrieb vor 16 Stunden: Man muss das nicht grundsätzlich negativ empfinden. Red Bull ist einer der größten Sportförderer Weltweit! Egal ob Nische oder Leitsport. Das muss man anerkennen. Und RB macht das aus Liebe zum Sport? Die nutzen Sport aus um Marketing für ihren Energy Drink zu betreiben und machen sukzessive den Sport den viele lieben komplett kaputt. Ist das leiwand, wenn RB bei uns jedes Jahr zu 95% als Meister/Cupsieger feststeht? Stell dir vor, es kommen mehr Konzerne auf die selbe Idee und machens RB nach... Wir haben (trotz letzter Saison) doch schon alle vergessen wie sich eine normale Österreichische Bundesliga Saison anfühlt, wo sich 3-4 Mannschaften (samt aller Fans im Hintergrund) realistische Chancen auf den Titel machen können. Das einzige wo vielleicht mehr Benefits für die Gesellschaft entsteht, als Schaden ist der Nischensport. Aber auch da gibt's viel verbrannte Erde. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2024 Dogfather schrieb vor einer Stunde: Im Herbst hat man ganz gut gesehen, dass dieser xG eigentlich für die Würste is - und das ist auch gut so. Fußball lebt zum Glück nicht nur von Statistik und Wahrscheinlichkeiten, sondern beinhaltet Aspekte, die mathematisch nicht in der Form zu erfassen sind. Wenns laft, dann lafts. Ich finde ok, wenn im Fußball ein Funken von diesem "unerklärlichen" bleibt. Das macht auch bissl den Mythos aus. Bei sturm hat viel zusammengepasst, weil System, Mannschaftsgefüge und Automatismen stimmen. Da darfs dann auch gern entgegen dieser Berechnungen laufen. In erster Linie waren sie gut. In zweiter Linie hatten sie auch viel Glück, sehr viel Glück. U.a. hatten Stankovic und Co die ganze Saison über völlige Narrenfreiheit bei den Schiedsrichtern und dementsprechend bei den Entscheidungen. Dieses Glück braucht es aber auch wenn man RB gefährden will. Anders hast keine Chance. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Juli 2024 Dogfather schrieb vor einer Stunde: Im Herbst hat man ganz gut gesehen, dass dieser xG eigentlich für die Würste is - und das ist auch gut so. Fußball lebt zum Glück nicht nur von Statistik und Wahrscheinlichkeiten, sondern beinhaltet Aspekte, die mathematisch nicht in der Form zu erfassen sind. Wenns laft, dann lafts. Ich finde ok, wenn im Fußball ein Funken von diesem "unerklärlichen" bleibt. Das macht auch bissl den Mythos aus. Bei sturm hat viel zusammengepasst, weil System, Mannschaftsgefüge und Automatismen stimmen. Da darfs dann auch gern entgegen dieser Berechnungen laufen. ich versteh nicht, was es an diesen xG Werten, bzw an Daten und Statistiken im Fußball allgemeinen auszusetzen gibt? Moderner Fußball funktioniert nun Mal so. Wenns dich stört, dann lies sie nicht, sondern sag einfach wir bringen den Ball ned rein, oder, wie im Frühjahr, wir kommen kaum zu Chancen? Ist doch das Gleiche. Finde es auch extrem schlau, solche statistischen Methoden im scouting anzuwenden, das reduziert die Fehler Wahrscheinlichkeit drastisch, wenn richtig eingesetzt. Den Faktor Zufall/Glück wirst auch damit ned Beherrschbar machen, das ist schon klar. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Juli 2024 altus. schrieb vor 2 Stunden: Und RB macht das aus Liebe zum Sport? Die nutzen Sport aus um Marketing für ihren Energy Drink zu betreiben und machen sukzessive den Sport den viele lieben komplett kaputt. Ist das leiwand, wenn RB bei uns jedes Jahr zu 95% als Meister/Cupsieger feststeht? Stell dir vor, es kommen mehr Konzerne auf die selbe Idee und machens RB nach... Wir haben (trotz letzter Saison) doch schon alle vergessen wie sich eine normale Österreichische Bundesliga Saison anfühlt, wo sich 3-4 Mannschaften (samt aller Fans im Hintergrund) realistische Chancen auf den Titel machen können. Wenn es so einfach wäre würden es die anderen (viel größeren) Konzerne ja auch so machen. In vielerlei Hinsicht ist RB ein Marketingkonstrukt welches halt von einem Konzern bezahlt wird. Diese Herangehensweise ist zwar eindeutig destruktiver hinsichtlich der fankultur&vereinsidentität, gleichzeitig aber imho "ehrlicher" als das whitewashing das andere Konzerne&Staaten betreiben. Aber imho war die letzten Jahre das maximum der RB/Freund Strategie erreicht: sie hatten schon annähernd die bestem U21 Spieler die realistisch nach Österreich kommen würden und es ist für den Betrieb recht egal ob du 80 oder 100 Millionen am Konto liegen hast. Im besten werden sich jetzt 2,3 Vereine an diese budgets um die 50 Millionen herantasten und dann wird es auch spannender als die letzten 10 Jahre 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 13. Juli 2024 altus. schrieb vor 2 Stunden: Und RB macht das aus Liebe zum Sport? Die nutzen Sport aus um Marketing für ihren Energy Drink zu betreiben und machen sukzessive den Sport den viele lieben komplett kaputt. Ist das leiwand, wenn RB bei uns jedes Jahr zu 95% als Meister/Cupsieger feststeht? Stell dir vor, es kommen mehr Konzerne auf die selbe Idee und machens RB nach... Wir haben (trotz letzter Saison) doch schon alle vergessen wie sich eine normale Österreichische Bundesliga Saison anfühlt, wo sich 3-4 Mannschaften (samt aller Fans im Hintergrund) realistische Chancen auf den Titel machen können. Das einzige wo vielleicht mehr Benefits für die Gesellschaft entsteht, als Schaden ist der Nischensport. Aber auch da gibt's viel verbrannte Erde. Dieses wehleidige "die zerstören alles" Geplärre ist mindestens genauso destruktiv. Es gibt international so viele Beispiele, die ähnlich gelagert sind: PSG, Man City, Basel (vor Jahren), Bayern München usw. Das Ziel für alle anderen muss es sein, die Möglichkeiten optimal zu nutzen. in so einem Umfeld wird eben jeder Fehler bestraft. Das denen vorzuwerfen, die ihre Mittel optimal einsetzen, ist falsch. Zu Beginn hat es in Salzburg lange nicht so gut funktioniert, aber sie haben aus ihren Fehlern gelernt. Das war bei uns eben ganz anders. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.