HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 16. Januar 2023 sulza schrieb vor 12 Stunden: Was aber in nächster Zeit ziemlich sicher passieren wird, ist die Vorbereitung zur Abschaffung des Ö-Topfes. Da werden sich die Klubs mit vielen Legionären medial einmal positionieren und dann wieder versuchen, den Verteilungskampf zu ihrem Gunsten als "Solidaritätsprojekt" darzustellen. Der Ö-Topf gehört eh weg. Ist veraltet und im Sinne der Erfindung hat er auch relativ wenig gebracht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2023 harry1312 schrieb vor 53 Minuten: Der Ö-Topf gehört eh weg. Ist veraltet und im Sinne der Erfindung hat er auch relativ wenig gebracht. also da bin ich entschieden dagegen. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Januar 2023 (bearbeitet) harry1312 schrieb vor 57 Minuten: Der Ö-Topf gehört eh weg. Ist veraltet und im Sinne der Erfindung hat er auch relativ wenig gebracht. Er gehört auf jeden Fall reformiert, zB so, dass weniger Österreicher gebraucht werden aber nur junge Spieler zählen oder so was in der Art, also mehr in Richtung Jugendförderung als bisher. bearbeitet 16. Januar 2023 von lovehateheRo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2023 Gschropp schrieb vor 11 Stunden: Man darf aber bitte auch dazu sagen, dass unsere zwei letzten Plätze mit Gruselkick vom feinsten erreicht wurden, den man mit Corona und der Tatsache, dass eh keiner im Stadion ist, rechtfertigen konnte. Jedem war klar, dass dieser Gruselkick vor Publikum zu Pfiffen nach kürzester Zeit geführt hätte. Dazu passend dann auch, dass es nach unten ging, als langsam wieder Zuseher ins Stadion durften. Die Zeit, dass Rapid begeisternden, wenn auch nicht unbedingt erfolgreichen Fußball gespielt hat, ist leider schon einige Jahre her. Ich würde z.B. nie die Saison NACH unserem letzten Meistertitel kritisieren. Wenn man tollen Fußball spielt und am Ende Zweiter wird, ja mei, soll sein. Auch die ersten beiden Barisic-Trainerjahre waren voll in Ordnung. Erst das dritte Jahr, wo man laufend "angestanden" ist, war dann richtig mühsam. Das ist halt alles schwerstens subjektiv, was ist begeisternder Fußball? Ich war begeistert, als wir die Linzer dann doch wieder paniert haben, auch wenns nicht sonderlich schön anzusehen war wars in Sachen Emotionen schon sehr hoch angesiedelt. Im Vergleich zu Feldhofer wars ja dann fast noch Zauberfußball. Und, nüchtern betrachtet, wer spielt ständig begeisternden Fußball, die Grazer sind es mal nicht, Lask wurde auch relativ schnell wieder entzaubert, WAC? In Wahrheit ist es halt ein rauf und runter, auch wenn man sich RBS ansieht, aber die haben halt die Qualität, in der Liga auch mit sehr mäßigen Leistungen meistens anzuschreiben. Der Wunsch ist schon nachvollziehbar, wer hätte das nicht gerne, aber die Realität ist eine andere, und das nicht nur bei Rapid. Es haben alle ihr rauf und runter, in England bist mit Liverpools Leistungen gleich mal im Nirvana, in D wirst als FC Bayern halt geschimpft, dass es nicht schön anzusehen ist, stehst aber trotzdem noch ganz oben. Oder man schaut in die Schweiz, Basel die letzte Meisterschaft 16/17, ich weiß aber nicht ob ihr Spiel begeisternd ist. Ich frag mich was man glaubt permanent geboten zu bekommen, und ja logisch, deutlich mehr als unter FF und es gibt ganz einiges wo wir uns verbessern können bevor dieses eh mit allem zufrieden Totschlagargument wieder kommt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 16. Januar 2023 Homegrower schrieb vor 3 Minuten: Das ist halt alles schwerstens subjektiv, was ist begeisternder Fußball? Ich war begeistert, als wir die Linzer dann doch wieder paniert haben, auch wenns nicht sonderlich schön anzusehen war wars in Sachen Emotionen schon sehr hoch angesiedelt. Im Vergleich zu Feldhofer wars ja dann fast noch Zauberfußball. Und, nüchtern betrachtet, wer spielt ständig begeisternden Fußball, die Grazer sind es mal nicht, Lask wurde auch relativ schnell wieder entzaubert, WAC? In Wahrheit ist es halt ein rauf und runter, auch wenn man sich RBS ansieht, aber die haben halt die Qualität, in der Liga auch mit sehr mäßigen Leistungen meistens anzuschreiben. Der Wunsch ist schon nachvollziehbar, wer hätte das nicht gerne, aber die Realität ist eine andere, und das nicht nur bei Rapid. Es haben alle ihr rauf und runter, in England bist mit Liverpools Leistungen gleich mal im Nirvana, in D wirst als FC Bayern halt geschimpft, dass es nicht schön anzusehen ist, stehst aber trotzdem noch ganz oben. Oder man schaut in die Schweiz, Basel die letzte Meisterschaft 16/17, ich weiß aber nicht ob ihr Spiel begeisternd ist. Ich frag mich was man glaubt permanent geboten zu bekommen, und ja logisch, deutlich mehr als unter FF und es gibt ganz einiges wo wir uns verbessern können bevor dieses eh mit allem zufrieden Totschlagargument wieder kommt. Arsenal bezaubert aktuell die eigenen Fans mit dem Spielstil, hat aber auch 2,5 Jahre gedauert bis alles funktioniert hat Arteta war 2x 8er und 1x 5ter, alle 3 male hinter Tottenham, in London hat man den Trainer arbeiten lassen und erntet nun die Früchte, in Hütteldorf hätte es 3 Platzstürme, 1 Logensturm und 2 Großbrände gegeben 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2023 MarkoBB8 schrieb vor 5 Minuten: Arsenal bezaubert aktuell die eigenen Fans mit dem Spielstil, hat aber auch 2,5 Jahre gedauert bis alles funktioniert hat Arteta war 2x 8er und 1x 5ter, alle 3 male hinter Tottenham, in London hat man den Trainer arbeiten lassen und erntet nun die Früchte, in Hütteldorf hätte es 3 Platzstürme, 1 Logensturm und 2 Großbrände gegeben Natürlich. Der Verein würde aber in arge Schwierigkeiten kommen wenn man 3 Jahre nicht den EC erreicht. Ist halt auch nicht vergleichbar. Sowas kannst nur bringen mit einem Investor im Hintergrund (der die nötige Geduld aufbringt und vom Weg überzeugt ist). Bei Rapid würde es natürlich brennen wenn es Jahre so katastrophal läuft. Das mit "man baut jetzt etwas auf für die Zukunft" ist im heutigen, schnelllebigen Fußballgeschäft schlichtweg nicht mehr machbar. Damit muss man sich abfinden und schauen Lösungen zu finden. Der aktuelle Erfolg ist immer der Wichtigste. Nicht der von gestern und auch nicht der von morgen, sondern der von heute. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Januar 2023 lovehateheRo schrieb vor 4 Minuten: Er gehört auf jeden Fall reformiert, zB so, dass weniger Österreicher gebraucht werden aber nur junge Spieler zählen oder so was in der Art, also mehr in Richtung Jugendförderung als bisher. Meine Ideen für den Topf wären: Keine Legionärsbestimmung wie aktuell, sondern ein Fokus darauf, wo ein Spieler ausgebildet wurde. Wer vor dem 18. Geburtstag zumindest drei Jahr in Österreich gemeldet war, zählt bis zum Karriereende als in Österreich ausgebildet. Ich sehe keinen Grund, wieso Gazibegovic, Tambwe-Kasengele, uvm. irgendwann ein Nachteil werden sollten, obwohl sie zu 100% in Österreich augebildet wurden. Die Grenze mit 12 von 18 würde ich beibehalten, aber abschwächen. Ein Verfehlen führt nicht mehr zu einem Ausschluss von den Zahlungen, sondern die Einsatzminuten zählen abgestuft (z.B. 11/18 = 90%, 10/18 = 80%, usw.) etwas weniger. Könnte man dann pro Spiel (nur dieses Spiel zählt weniger), als kumulierten Faktor (zwei Spiele mit 11/18 führt zu Bewertung aller Spiele mit 81%) oder wie jetzt als für die gesamte Periode (kleinster Faktor wird für alle Spiele herangezogen). Und analog zu deinem Wunsch: Spieler über einem gewissen Alter (z.B. ab 26) zählen noch weniger und ab einem gewissen (z.B 30) zählen nichts. Mit den vorherigen Anpassungen würde es aber noch immer ein Vorteil sein, wenn man sich die eigenen Routiniers ausbildet. Zusätzlich könnte ich mir vorstellen, dass man eine Heimatklub-Regel analog zur UEFA einführt, bei der wirklich eigens ausgebildete Spieler mehr zählen als geholte. Bei Rapid wäre dann z.B. ein Querfeld "mehr wert" als ein Moormann. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2023 Silva schrieb vor 8 Minuten: Tambwe-Kasengele Der ist mittlerweile österreichischer Staatsbürger und spielt auch für die U18, also sollte da bei uns kein Problem mehr werden. Ansonsten aber volle Zustimmung! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 23 Minuten: Natürlich. Der Verein würde aber in arge Schwierigkeiten kommen wenn man 3 Jahre nicht den EC erreicht. Ist halt auch nicht vergleichbar. Sowas kannst nur bringen mit einem Investor im Hintergrund (der die nötige Geduld aufbringt und vom Weg überzeugt ist). Bei Rapid würde es natürlich brennen wenn es Jahre so katastrophal läuft. Das mit "man baut jetzt etwas auf für die Zukunft" ist im heutigen, schnelllebigen Fußballgeschäft schlichtweg nicht mehr machbar. Damit muss man sich abfinden und schauen Lösungen zu finden. Der aktuelle Erfolg ist immer der Wichtigste. Nicht der von gestern und auch nicht der von morgen, sondern der von heute. und wenn wir 3 Jahre den EC erreichen und trotzdem nur 3ter bzw 4ter in diesen Jahren werden würden, würde es trotzdem brennen. Wenn wir 2 mal hintereinander 2ter werden würden, gut spielen, den Ec erreichen und sogar überwintern würde es trotzdem brennen. Hatten wir ja alles schon. Solang die Mehrheit der Fans nicht akzeptiert, dass ein Titel äußerst unwahrscheinlich ist, wird es bei uns brennen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 16. Januar 2023 Gschropp schrieb vor 12 Stunden: Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich pfeife oder habe das gutgeheißen! Trotzdem weiß ein jeder von uns, dass es nicht nur so sein würde, sondern auch so kam. Um zum anderen: Als Abo-Besitzer kaufe ich mir keine Tageskarten. Wenn dann, eigentlich jedes Jahr, versprochen wird, was wir für einen tolle Mannschaft haben werden und dann Gruselkick geboten kriegen, dann passt das nicht zusammen. Oder ich bin einfach nur ein Trottel, der den Verantwortlichen noch etwas glaubt. Das passt dann aber nicht damit zusammen, dass man den Verantwortlichen (immer wieder) einen Vertrauensvorschuss geben soll. Auch ein Verantwortlicher kann dir keine Garantie dafür geben, dass das eintritt was angekündigt wird. Es kann immer etwas nicht so klappen wie es geplant ist. Insofern trägt man selber das Risiko wenn der Kick grottig wird. Denn du bezahlst wie gesagt keine Garantie auf schönen Fußball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 16. Januar 2023 SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute: und wenn wir 3 Jahre den EC erreichen und trotzdem nur 3ter bzw 4ter in diesen Jahren werden würden, würde es trotzdem brennen. Wenn wir 2 mal hintereinander 2ter werden würden, gut spielen, den Ec erreichen und sogar überwintern würde es trotzdem brennen. Hatten wir ja alles schon. Solang die Mehrheit der Fans nicht akzeptiert, dass ein Titel äußerst unwahrscheinlich ist, wird es bei uns brennen. ich hätte gerne einen Großbrand am Rathausplatz wegen einem Meistertitel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2023 MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute: ich hätte gerne einen Großbrand am Rathausplatz wegen einem Meistertitel https://goo.gl/maps/4ixXfVH4YZd7Ui7s7 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 16. Januar 2023 (bearbeitet) SandkastenRambo schrieb vor 15 Minuten: und wenn wir 3 Jahre den EC erreichen und trotzdem nur 3ter bzw 4ter in diesen Jahren werden würden, würde es trotzdem brennen. Wenn wir 2 mal hintereinander 2ter werden würden, gut spielen, den Ec erreichen und sogar überwintern würde es trotzdem brennen. Hatten wir ja alles schon. Solang die Mehrheit der Fans nicht akzeptiert, dass ein Titel äußerst unwahrscheinlich ist, wird es bei uns brennen. Unter Zocki waren wir jahrelang 2. und haben im EC einige Teilerfolge gefeiert. Das war für die Fans eine schöne Zeit, auch ohne Titel. Leider hat man sich mit dem Stadionbau dem Größenwahn verschrieben und mit dem Trainerwechsel sehr viel zerstört. Immerhin kommen wir langsam wieder in die Spur. Und wenn man dann mal wieder in Ruhe arbeiten kann und nicht alles in Hire & Fire-Manier angeht wird man auch wieder an diesem Punkt gelangen können. Mit positiver Energie kann dann auch mal ein Ausreißer passieren. bearbeitet 16. Januar 2023 von McKenzie1983 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2023 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 4 Minuten: Unter Zocki waren wir jahrelang 2. und haben im EC einige Teilerfolge gefeiert. Das war für für die Fans eine schöne Zeit, auch ohne Titel. Leider hat man sich mit dem Stadionbau dem Größenwahn verschrieben und mit dem Trainerwechsel sehr viel zerstört. Immerhin kommen wir langsam wieder in die Spur. Und wenn man dann mal wieder in Ruhe arbeiten kann und nicht alles in Hire & Fire-Manier angeht wird man auch wieder an diesem Punkt gelangen können. Mit positiver Energie kann dann auch mal ein Ausreißer passieren. ja so könnte es funktionieren aber ich glaube dass wir Fans da nicht mitspielen werden. Angenommen wir geben dem Verein die Zeit und beweisen 3 Saisonen jetzt mal Geduld. Es reicht nur ein Titel eines Konkurrenten und unser Kartenhaus würde wieder in sich zusammenfallen. Manche User hier sind schon ausgerastet weil die Veilchen einen Dovedan geholt haben, sind neidisch geworden und im Endeffekt hat er bis aufs Schuhe zusammenbinden, bis jetzt nichts zusammengebracht. bearbeitet 16. Januar 2023 von SandkastenRambo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 16. Januar 2023 SandkastenRambo schrieb vor 7 Minuten: https://goo.gl/maps/4ixXfVH4YZd7Ui7s7 1010 Wien, Rathausplatz du Schlitzohr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.