Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. April 2022 (bearbeitet) phy schrieb vor 27 Minuten: Das ist eine sehr gute Frage die aber (imho) zumindest partiell überschätzt hinsichtlich Salzburg überschätzt wird. Weil ich vorhin wieder den Vorwurf gelesen habe, dass Leipzig Salzburg "überbezahlt" - da würde ich den gegenteiligen Aspekt fast annehmen da Leipzig mit FFP sowieso schon Probleme hatte. Scouting und Aka sind da aber gleichzeitig wsl di größten positiven synergieeffekte. Ich glaube eher, dass es allgemein unterschätzt wird. So wie gerne der finanzielle Kickstart durch Red Bull unterschätzt wird. Wird ja gerne behauptet, dass das alles für Rapid (oder die Austria) auch möglich gewesen wäre, wenn man nur so gut gearbeitet hätte. Wie viel es tatsächlich wert ist, kann ich nicht einschätzen. Nachteil wird es schon keiner sein, wenn man jungen Spielern einen Karriereplan vorlegen kann, der zwei andere "unabhängige" Vereine inkludiert. Selbst wenn die dritte Station häufig dann nicht gewählt wird. phy schrieb vor 27 Minuten: Rein praktisch wird das wohl eine Frage sein was man wo am besten abschreiben kann. Grundbuchauszug wäre spannend aber lt Homepage: FC Liefering GmbH mit FC Liefering (Verein) als einzigen Gesellschafter. Geschäftsführer Kürbiß ist aber auch Gescäftsführer der Red Bull performance GmbH und die ghört zu 100% RB Auf der Webseite wird ja wohl kaum stehen, ob die Infrastruktur dem Verein oder dem Sponsor gehört. Edit: Dass offiziell alles einem Verein gehört, mag sein. Aber wenn nur auserlesene Mitarbeiter von Red Bull Mitglied sein dürfen, dann ist das ja nur dem Anschein nach ein eigenständiger Verein. Im Fall eines Ausstiegs wäre die Finanzierung von Liefering aber nicht mehr gegeben. bearbeitet 6. April 2022 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 6. April 2022 (bearbeitet) https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/blockiert-didi-mateschitz-den-bvb-wechsel-von-karim-adeyemi-/ ich lass das mal unkommtiert stehen Mateschitz will Adeyemi lieber bei Leipzig sehen "Wir hören jetzt, dass im Hintergrund RB-Boss Dietrich Mateschitz den Transfer noch verhindert", will Berger wissen. "Der sagt sich nämlich, wenn er schon zur Konkurrenz, zum BVB geht, dann sollen die wenigstens richtig zahlen." Mateschitz würde Adeyemi lieber bei der "Bullen"-Filiale in Leipzig als in Dortmund sehen. bearbeitet 6. April 2022 von gw1100 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. April 2022 gw1100 schrieb vor 57 Minuten: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/blockiert-didi-mateschitz-den-bvb-wechsel-von-karim-adeyemi-/ ich lass das mal unkommtiert stehen Ganz normal. Kannst dich nicht erinnern, als der Chef der Wien Energie einen Wechsel blockiert hat, weil er den Spieler lieber bei einem Konkurrenten von dem Verein gesehen hätte? Auch Puntigamer macht das natürlich immer wieder. Ganz normales Verhalten eines ganz normalen Sponsors. Nichts zu sehen. 30 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. April 2022 Silva schrieb vor 2 Stunden: Ich glaube eher, dass es allgemein unterschätzt wird. So wie gerne der finanzielle Kickstart durch Red Bull unterschätzt wird. Wird ja gerne behauptet, dass das alles für Rapid (oder die Austria) auch möglich gewesen wäre, wenn man nur so gut gearbeitet hätte. Das Problem was ich mit dieser Argumentation habe ist, dass sie halt ausblendet wieviel Schindluder mit den Vereinen getrieben wurde. Ich glaube kein vernünftiger Mensch wird den enormen Wettbewerbsvorteil leugnen den RB Salzburg gebracht hat, gleichzeitig zeigt der Salzburger Erfolg aber auch auf wie oft der Fokus auf kurzfristigen Erfolg gelegt wird und da ist der Vergleich mit Rapid oder der Austria nicht ganz verkehrt. Gerade die Austria hat es in 20 jahren geschafft zweimal aus finanziell stabilen Situationen ein absolutes minimum raus zu holen. Zitat Wie viel es tatsächlich wert ist, kann ich nicht einschätzen. Nachteil wird es schon keiner sein, wenn man jungen Spielern einen Karriereplan vorlegen kann, der zwei andere "unabhängige" Vereine inkludiert. Selbst wenn die dritte Station häufig dann nicht gewählt wird. Bin ich bei dir, wobei so Meldungen wie die gerade bei Adeyemi u.U. dann halt auch kontraproduktiv wirken könne. Zitat Auf der Webseite wird ja wohl kaum stehen, ob die Infrastruktur dem Verein oder dem Sponsor gehört. Edit: Dass offiziell alles einem Verein gehört, mag sein. Aber wenn nur auserlesene Mitarbeiter von Red Bull Mitglied sein dürfen, dann ist das ja nur dem Anschein nach ein eigenständiger Verein. Im Fall eines Ausstiegs wäre die Finanzierung von Liefering aber nicht mehr gegeben. Ich hab es eher so gemeinst, dass RB bei einem (freundlichen) Ausstieg das Ding eigentlich nur dem Verein salzburg übergeben kann. Die Infrastruktur ist ja nicht beweglich und außer Salzburg hast da keinen weiteren möglichen Kunden. Ist ja ein Mitgrund warum Invesitionen in Infrastruktur bei der UEFA nicht/kaum FFP schlagend werden. Die Invesition bleibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 6. April 2022 (bearbeitet) mich würde ja interessieren wie viel die User auf Transfermarkt für einen Grüll zahlen würden.. wenn ein Braunöder mit Vertrag bis 23 3,5-6Mio bringen soll und das Ohne Internationale Spiele zu Mateschitz sag ich nichts mehr, seitdem er bei den Redakteuren von ServusTV den Hitler gespielt hat ist der für mich ohnehin gestorben. bearbeitet 6. April 2022 von baeckerbua 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. April 2022 (bearbeitet) phy schrieb vor 32 Minuten: Das Problem was ich mit dieser Argumentation habe ist, dass sie halt ausblendet wieviel Schindluder mit den Vereinen getrieben wurde. Ich glaube kein vernünftiger Mensch wird den enormen Wettbewerbsvorteil leugnen den RB Salzburg gebracht hat, gleichzeitig zeigt der Salzburger Erfolg aber auch auf wie oft der Fokus auf kurzfristigen Erfolg gelegt wird und da ist der Vergleich mit Rapid oder der Austria nicht ganz verkehrt. Bei der Argumentation wird aber ignoriert, dass man halt DEUTLICH anders agieren kann, wenn man mit Abstand unangefochten oben steht und keine Investition irgendetwas langfristig gefährdet. Hätte Rapid oder die Austria in den 80ern statt das Geld statt in Spieler in die Infrastruktur investiert, hätte es natürlich sein können, dass man mittelfristig dadurch die Basis für etwas Großes legt. Aber das Risiko mehrere Jahre nicht konkurrenzfähig zu sein und dann durch die laufenden Kosten der Infrastruktur erst recht Probleme zu bekommen, war halt sicher nicht viel kleiner. Oder anders formuliert: Wenn ich mich nicht zwischen kurzfristigen und langfristigen Erfolg entscheiden muss, dann kann ich leichter beides erreichen. Edit: Anmerken will ich aber schon noch, dass man wohl nicht abstreiten kann, dass bei Rapid sicher nicht immer gut gearbeitet wurde und sicher mehr möglich gewesen wäre. Das haben sie aber mit vielen Vereinen aus vielen Ländern gemeinsam und ist wohl nicht speziell. phy schrieb vor 32 Minuten: Gerade die Austria hat es in 20 jahren geschafft zweimal aus finanziell stabilen Situationen ein absolutes minimum raus zu holen. Die Austria hatte mit Stronach zumindest jemanden, der ebenso beides gleichzeitig ermöglichen hätte können. Hat er ja teilweise sogar, denn man hat sehr gute (und teure) Spieler geholt und eine für damalige Verhältnisse ausgezeichnete Akademie hingestellt. Gefehlt hat dann wohl die große Idee. phy schrieb vor 32 Minuten: Ich hab es eher so gemeinst, dass RB bei einem (freundlichen) Ausstieg das Ding eigentlich nur dem Verein salzburg übergeben kann. Die Infrastruktur ist ja nicht beweglich und außer Salzburg hast da keinen weiteren möglichen Kunden. Ist ja ein Mitgrund warum Invesitionen in Infrastruktur bei der UEFA nicht/kaum FFP schlagend werden. Die Invesition bleibt Ja, natürlich. Das ist dann schon alles hättiwari, denn im Fall des Falls gibt es viele Szenarien, wie das dann gehandhabt wird. Denn Red Bull weiß ja wohl auch, wie gut gefüllt das Konto vom Verein ist. Wäre also gut möglich, dass man da die Investition teilweise zurückholen will. Hättiwari halt. Auf jeden Fall sind die einmaligen Kosten nur ein Teil. Wenn es im Besitz von Red Bull ist, werden die laufenden Kosten für die Infrastruktur auch vom Unternehmen gedeckt sein. Ist dann ein weiterer Betrag, den man dann plötzlich selber zahlen müsste. Ich bleib dabei: Es ist kaum möglich seriös zu behaupten, dass der FC Salzburg ohne relevanten Geldgeber nicht langsam aber sicher wieder sich an das allgemeine Niveau in Österreich anpassen würde. Wie man das umgekehrte eben auch nicht behaupten kann. bearbeitet 6. April 2022 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 6. April 2022 Silva schrieb vor 45 Minuten: Ganz normal. Kannst dich nicht erinnern, als der Chef der Wien Energie einen Wechsel blockiert hat, weil er den Spieler lieber bei einem Konkurrenten von dem Verein gesehen hätte? Auch Puntigamer macht das natürlich immer wieder. Ganz normales Verhalten eines ganz normalen Sponsors. Nichts zu sehen. Nur kommt das ganze "Mateschitz blockiert den Transfer, weil er den Spieler zu Leipzig schieben will" aus Dortmund-Kreisen. Das ist doch bitte billigste Meinungsmache, auf die sehr viele Leute reinfallen, weils halt gegen RB geht. Die Fakten liegen doch seit Wochen am Tisch, Salzburg will 45 Millionen, Dortmund will nicht so viel zahlen, und jetzt wird über die Medien Stimmung gemacht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. April 2022 (bearbeitet) lovehateheRo schrieb vor 7 Minuten: Nur kommt das ganze "Mateschitz blockiert den Transfer, weil er den Spieler zu Leipzig schieben will" aus Dortmund-Kreisen. Das ist doch bitte billigste Meinungsmache, auf die sehr viele Leute reinfallen, weils halt gegen RB geht. Die Fakten liegen doch seit Wochen am Tisch, Salzburg will 45 Millionen, Dortmund will nicht so viel zahlen, und jetzt wird über die Medien Stimmung gemacht. Möglich. Aber wird schon seinen Grund haben, wieso es in dem Fall überhaupt funktioniert und sonst nirgends. Mateschitz gibt ja genug Interview, bei denen man nicht das Gefühl hätte, als würde da ein simpler Sponsor reden. Dieses ganze Konstrukt ist ja nur Fassade, selbst wenn im konkreten Fall es keine Intervention gibt. Edit: Ich will dir aber recht geben, dass man das natürlich mit einer gewissen Skepsis lesen sollte. Gibt ja auch bei Rapid oft genug solche Meldungen, die im Kern vielleicht die Wahrheit ein wenig streifen, aber letztendlich nur Meinungsmache sind. bearbeitet 6. April 2022 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 6. April 2022 lovehateheRo schrieb vor 18 Minuten: Nur kommt das ganze "Mateschitz blockiert den Transfer, weil er den Spieler zu Leipzig schieben will" aus Dortmund-Kreisen. Das ist doch bitte billigste Meinungsmache, auf die sehr viele Leute reinfallen, weils halt gegen RB geht. Die Fakten liegen doch seit Wochen am Tisch, Salzburg will 45 Millionen, Dortmund will nicht so viel zahlen, und jetzt wird über die Medien Stimmung gemacht. und was soll das bringen? wird salzburg dadurch weniger verlangen, weil sowas in den medien steht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. April 2022 phy schrieb vor 16 Stunden: Dir Ist schon bewusst, dass RB mittlerweile recht wenig in die KM reinpumpen muss, oder? Das ist der Unterschied zwischen rbs vor 6 Jahren und heute. Und das ist der Effekt von all dem Geld das rb reingepumpt hat. Ja klar, es läuft ja alles sehr gut. Wenn die mehrheitlich asiatische Firma mal nicht mehr sponsern will oder kann., dann wird auch einiges rausgenommen. Es muss ja dann auch triftige Gründe haben warum RB aussteigt. Und wenn dieses Konstrukt zerfällt, dann zerfällt auch der sportliche Klub, weil er ja auch Bestandteil ist. Aber es is ja eh nur hypothetisch. Derzeit spielen ja Leipzig und Salzburg mit ähnlichen Wappen im selben Bewerb. Soll so sein und bei anderen Klubs ist auch nicht immer alles blütenweiss, siehe EADS... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 6. April 2022 sundaydriver schrieb vor 11 Minuten: und was soll das bringen? wird salzburg dadurch weniger verlangen, weil sowas in den medien steht? Akzeptier doch einfach, dass dort besser gearbeitet wird. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. April 2022 Silva schrieb vor 4 Stunden: Bei der Argumentation wird aber ignoriert, dass man halt DEUTLICH anders agieren kann, wenn man mit Abstand unangefochten oben steht und keine Investition irgendetwas langfristig gefährdet. Hätte Rapid oder die Austria in den 80ern statt das Geld statt in Spieler in die Infrastruktur investiert, hätte es natürlich sein können, dass man mittelfristig dadurch die Basis für etwas Großes legt. Aber das Risiko mehrere Jahre nicht konkurrenzfähig zu sein und dann durch die laufenden Kosten der Infrastruktur erst recht Probleme zu bekommen, war halt sicher nicht viel kleiner. Oder anders formuliert: Wenn ich mich nicht zwischen kurzfristigen und langfristigen Erfolg entscheiden muss, dann kann ich leichter beides erreichen. Edit: Anmerken will ich aber schon noch, dass man wohl nicht abstreiten kann, dass bei Rapid sicher nicht immer gut gearbeitet wurde und sicher mehr möglich gewesen wäre. Das haben sie aber mit vielen Vereinen aus vielen Ländern gemeinsam und ist wohl nicht speziell. Das hat Rapid mit fast allen gemeinsam, der Ausreisser ist hier definitiv Salzburg (und auch nicht RB, weil Leipzig ist schon wieder ein "ganz gewöhnlicher" Investorenspielzeugverein. Zitat Die Austria hatte mit Stronach zumindest jemanden, der ebenso beides gleichzeitig ermöglichen hätte können. Hat er ja teilweise sogar, denn man hat sehr gute (und teure) Spieler geholt und eine für damalige Verhältnisse ausgezeichnete Akademie hingestellt. Gefehlt hat dann wohl die große Idee. Absolut und auch dieser Fall ist deutlich häufiger als die kleine Anzahl an Vereinen die aus diesem Überfluss an Geld etwas langfristig stabiles draus basteln. Zitat Ich bleib dabei: Es ist kaum möglich seriös zu behaupten, dass der FC Salzburg ohne relevanten Geldgeber nicht langsam aber sicher wieder sich an das allgemeine Niveau in Österreich anpassen würde. Wie man das umgekehrte eben auch nicht behaupten kann. Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet. Ich hab nur gesagt, dass es RBS nicht so wie Wacker zereissen würde. Eben weil der reiche Onkel das Geld nicht nur in die KM gesteckt hat (die ersten ~5-10 Jahre eh, wäre RB da ausgestiegen hätte es RBS zerlegt wie jetzt Wacker). Und ganz ehrlich: Bis vor 2 jahren hätte ich auch gedacht, dass die Orientierung hin zu jungen Spielern fast automatisch diese Anpassung mit sich bringen würde. Ein hoch talentiertes Team welches halt inkonsistent spielt. EC sternstunden kombiniert mit niederlagen in der Liga aber da hab ich mich schlicht geirrt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 6. April 2022 sundaydriver schrieb vor 4 Stunden: und was soll das bringen? wird salzburg dadurch weniger verlangen, weil sowas in den medien steht? Es bringt nur so viel, dem anderen noch ein wenig reinzuscheißen, weil die so gemein sind und den Wunschspieler nicht zu einem Preis hergeben, der den werten Herren aus Dortmund genehm ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. April 2022 Laut Linden möchte Hoffenheim Braunöder für einen "niedrigen einstelligen Millionenbetrag" holen. Klingt jetzt auch nicht so spektakulär, dass man das größte Talent seit Jahren für irgendwas zwischen 1 und 3 Mio. abgibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 6. April 2022 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 7 Minuten: Laut Linden möchte Hoffenheim Braunöder für einen "niedrigen einstelligen Millionenbetrag" holen. Klingt jetzt auch nicht so spektakulär, dass man das größte Talent seit Jahren für irgendwas zwischen 1 und 3 Mio. abgibt irgendwo hab ich auch gelesen, dass Schalke an Pentz interessiert ist, der wäre ablösefrei oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.