MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. April 2021 Zidane85 schrieb vor 16 Minuten: Vielleicht tut sich dann sogar für uns eine Chance auf, dass sich das eine oder andere Talent in Wien eher für Rapid entscheidet. Wenn man sich den Output der violetten Akademie anschaut, war die Austria in den letzten Jahren schon keine Alternative für die besseren Talente 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 16. April 2021 Dass sich ein violetter Salzburger mit einem Zuckerlwassersalzburger in einem Riesenwuzzler prügeln, hat bei mir für einen feinen Schmunzler gesorgt und lässt mich irgendwie fröhlich ins Wochenende gleiten 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 16. April 2021 Granada schrieb vor 40 Minuten: Die Kellerkinder sind das eine, ich kenne aber auch Lilane in der Arbeit oder sonst im Alltag, (also Leute die ich nicht zu meinen Freunden zähle), das sind so richtig "höher stehende und überlegene Lebewesen und eigentliche Rekordmeister" und genau die werden dann in wenigen Wochen wieder die Pappn deppert aufreißen und den "minderbemittelten und unterbelichteten grünen Hacklern/AMSlern" die Welt der Gebildeten, Kultivierten und Wohlhabenden erklären. Denen würde ich den Totalcrash sehr gönnen. Kommt drauf an wast hackelst und wenst kennst... Bei mir im büro oder im freundeskreis gibts nur leiwande austrianer, die mehr nach dem motto agieren "wer austrianer ist, muss eben leiden"... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 16. April 2021 valderama schrieb vor 3 Minuten: Dass sich ein violetter Salzburger mit einem Zuckerlwassersalzburger in einem Riesenwuzzler prügeln, hat bei mir für einen feinen Schmunzler gesorgt und lässt mich irgendwie fröhlich ins Wochenende gleiten Frag mal mich. Ich hatte einige Bier intus, es hatte weit über 30° und die beiden Deppen haben es sich zuerst verbal und dann physisch über 9 Stunden gegeben. Ist als Rapidler sehr erheiternd, jedoch mir Vorsicht zu genießen im "Feindesland" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. April 2021 (bearbeitet) Red Bull täusch natürlich über vieles hinweg...wieviel gesunde Vereine gibt es auf Bundesliganiveau, man sieht ja das einige gar nicht aufsteigen wollen, da sind nur eine Handvoll. Und zu den "Argumenten" der RB Community man müsse sich nur ein bissl mehr anstrengen dann wirds schon... auch im Hinblick auf die Situation bei der Austria, kann man das nicht so stehen lassen. Es geht ja jetzt nicht per se nur um die Höhe des Budgets...es geht darum dass ein normaler Verein auf seine Zahlungen Rücksicht nehmen muss und sich daher überlegen muss wie und wo er das Geld investiert. Und diese Zahlungen sind bei grösseren Vereinen mit der Grösse des Budgets korrelierend so hoch dass sich da genauso viel oder wenig Spielraum ergibt wie bei kleineren Vereinen. Sicher, die Fixkostendegression spielt eine Rolle aber die absoluten Zahlen wenn es um monatliche Verbindlichkeiten geht sind eben bei Rapid schon eine Grösse wo man sich dreimal überlegen sollte wie und wo man etwas investiert. Stichwort, Trainerstab, Nachwuchsbetreuung, Spielereinkäufe. Genau hier ist der Spielraum bei uns eigentlich immer gleich null. Alles was du zuviel investierst kann dir im nächsten Jahr um die Ohren fliegen denn Garantie für Erfolg gibt es keine, die hat es auch bei RB in den Anfangsjahren nicht gegeben. nur.. Da gleicht Mateschitz das Minus einfach aus und das wars. Mit DER Sicherheit im Rücken kann mir doch niemand erzählen dass es da in irgendeiner Form ein normales Konkurrenzverhältnis geben kann. Vor allem weil dann noch zusätzlich die Tatsache dazukommt dass es Mateschitz ja in erster LInie gar nicht darum geht soviel Pokale, Titel zu gewinnen wie beispielsweise Liverpool oder Bayern. Es geht ihm darum aus dieser Situation heraus noch Geld zu machen. Unterm Strich heisst dass sie in den Anfangsjahren sagen können, und auch jetzt noch...ok, wir haben eigentlich kein Geld, haben gerade erst angefangen aber wir engagieren jetzt einmal den grössten Trainerstab den es ever in der Geschichte des Ö Fussball gegeben hat, kaufen 20 Trainingsplätze und entwicklen ein Spielsystem das wir mit den besten Talenten aus der 2. Reihe weltweit einstudieren. Die holen wir aus den Akademien die wir, ohne Finanzierungsnot in der ganze Welt installiert haben. Wenn das nicht gleich funktioniert ist das egal, das Minus das sich daraus ergeben kann weil wir die CL Quali NICHT schaffen für einige Jahre ist EGAL. Wir gleichen das Minus einfach aus und schauen weiter. Die Kosten für die Akademien sind EGAL, das belasten unser Budget hier bei RB Salzburg nicht, das macht der Mr. Unsichtbar. Also aus der Sicht von RB Salzburg gesehen. Wohlgemerkt alles nachdem man schon Jahre zuvor ein Minus nach dem anderen einfach ausgeglichen hat weil Jara und Co sehr viel Geld für Spieler ausgegeben haben die einfach nichts brachten. So gehts jedem anderen Verein ja auch, er holt Spieler die einschlagen, Spieler die versagen,man gibt zuviel Geld aus, man probiert Trainer und Spielsystem usw. Wenn man jetzt nicht RB ist kann das funktionieren solang man ein kleiner Verein ist, denn da sind die Gehälter so nieder das es egal ist und die Erwartungen so gering dass es ebenfalls keine Rolle spielt ob man jetzt in einer Saison damit erfolgreich ist oder nicht. Die Sponsoren zahlen immern den gleichen, niederen Betrag, alles überschaubar. Das alles ist bei einem Traditionsverein wie Rapid aber nicht der Fall. Ob diese kleinen Vereine nicht in Wahrheit eher semiprofessionell unterwegs sind und RB eigentlich etwas komplett anderes ist übersieht man sehr leicht bei jeder Beurteilung. Rapid, Sturm, jetzt auch der Lask und die Austria tragen das höchste Risiko im Ö Fussball. Sie sind die Imageträger, sie sind die mit Tradition und Fans und warum ein Zuschauer bei sky überhaupt einschaltet. Wenn manche glauben, oder Leute aus der RB Community, sie könnten ohne die genannten 4 Vereine die BL am Leben erhalten dann gute Nacht. Diese 4 Vereine haben an anderen Assets gearbeitet, jahrelang. Da ist eine echte Bindung von Fans und Verein vorhanden, Rapid und Sturm sind dazu noch Mitgliedervereine wo das noch einen Schritt weiter geht und das ist auch ein Ergebnis jahrelanger seriöser Arbeit wo man sich mit Fans, dem Nachwuchs und natürlich sportlichen Erfolgen die im Rahmen der, auf den Fussball bezogen, realistischen Finanzierbarkeit, die Identität eines Traditionsvereines geschaffen hat. RB betreibt KEIN realistisches Finanzieren was den Fussball angeht. Sie sind KEIN Beispiel für irgendeinen Verein der mehr oder weniger aus sich heraus, auch von mir aus mit Gönner oder Investor, sich selbst erhalten muss, denn sie müssen sich, so einfach das klingt, nicht selbst erhalten. Es geht ihnen NICHT um den fussballerischen Erfolg, sie würden ihn auch nicht brauchen, und sie haben Fans die das von Anfang an akzeptiert haben, das heisst sie haben auch hier viel weniger Druck im Vergleich zu einem Traditionsverein. Man sieht ja bei uns was los ist wenn wir Spieler verkaufen müssen, das juckt in RB keine Sau obwohl sie gar nicht verkaufen müssten, ist das Fussball? Man muss sich die Dimensionen bei RB vor Augen führen, im Vergleich dazu war das Engagement von Strohnach eine Wirtshausfinanzierung. Dazu ein Beispiel, und vielleicht kann man da auch verstehen wie es der Austria ergangen ist: Bickel kaufte Badj für 1.9 Millonen und der brachte genau nichts. 5 solcher Transfers incl. Gehaltskosten sind fast 10m... Woher willst du 10m für 5 Spieler nehmen? Wer soll das aufstellen bzw wer zahlt dir das in Ö? Das sind NUR 5 Transfers im mittleren, oder niederen internationalen Bereich. Wenn du jetzt einen Sportdirektor hast der nicht weiss was er tut und einen Trainer dem du sein Spielsystem geben willst, mit den Spielern dazu hast du in einem Jahr 10m Euro verbraten ohne auch nur irgendetwas davon zu haben und zu wissen ob das aufgeht... Man stelle sich vor selbiges passiert über mehrere Jahre hinweg.. Auch ein Strohnach oder Grossinvestor kann, oder wird das nur ein, zwei Mal ausgleichen. Aber welcher "Investor" kann es sich leisten jedes Jahr fast 10m plus für Experimente in den Sand zu setzen... nur ein Milliardär. Ich frag mich noch immer wie wir die Krammer Jahre finanziell überstanden haben, das hat uns sicher 10 bis 15mio gekosten, alles in allem, sowas kann normal kein Verein in Ö auffangen. bearbeitet 16. April 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 16. April 2021 grubi87 schrieb vor 34 Minuten: Wie es bei Karkalaken immer ist, überleben šie das auch Na servas...mein Deutsch-Professor hat sich grad im Grab umdreht 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 16. April 2021 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 4 Minuten: Na servas...mein Deutsch-Professor hat sich grad im Grab umdreht Haha liegt an der lettischen tastatur Einstellung fur deinen prof geāndert bearbeitet 16. April 2021 von grubi87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 16. April 2021 grubi87 schrieb vor 5 Minuten: Haha liegt an der lettischen tastatur Einstellung fur deinen prof geāndert Jetzt fehlt das „n“ ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. April 2021 Gurgaon schrieb vor 12 Minuten: Kommt drauf an wast hackelst und wenst kennst... Bei mir im büro oder im freundeskreis gibts nur leiwande austrianer, die mehr nach dem motto agieren "wer austrianer ist, muss eben leiden"... ich kenne genug austrianer - einerseits aus meiner aktiven fußballzeit und anderseits habe ich auch im freundeskreis viele austriafans. die sind alle normale zeitgenossen. mir persönlich ist es auch egal ob jemand austriafan ist oder redbullfan oder arsenalfan oder sonst was. ich bevorzuge keine rapidfans im freundeskreis, weil es mir wurscht ist. das macht einen mensch nicht besser und nicht schlechter. fans unterscheiden sich nur durch die farben. es gibt da und dort komplette koffern und die lehne ich da und dort ab. mentalita typen sind in meinem freundeskreis nicht willkommen. wir reden immer noch vom fußball und so wichtig ist das am ende des tages nicht. mir würde die austria abgehen und für die liga wäre es natürlich ein verlust. aber so weit wird es nicht kommen. in Ö haben wir nicht so viele größere vereine dass wir einfach mal auf die austria verzichten könnten. darunter würde die liga leiden. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 16. April 2021 grubi87 schrieb vor 7 Minuten: Haha liegt an der lettischen tastatur Einstellung fur deinen prof geāndert Müsste es dann nicht eigentlich „tarakāns“ heißen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2021 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 13 Minuten: Na servas...mein Deutsch-Professor hat sich grad im Grab umdreht Wir können nicht so hoch gestochene Sätze formulieren, und, vor allem die Rechtschreibung nicht so beherrschen, wie die Leute mit Stil. Wir sind nur die Masse, haben keine Klasse. Dafür eine Lizenz! bearbeitet 16. April 2021 von Chrisu73 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 16. April 2021 https://mobil.krone.at/2391066 Jetzt werdens von der Krone auch noch verarscht 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 16. April 2021 Weil immer gesagt wird, dass der austria ein vienna/sportklub schicksal blühen könnte... Was würde passieren, wenn der sportklub oder die vienna durch einen gönner oder sponsoren mehrere jahre hintereinander ein 10 mio euro budget aufstellen könnten? wären die dann nicht innerhalb von 5 jahren ein etabliertes bundesligateam? Oder sagen wir 5 mio. pro jahr wie die kleineren teams in der bundesliga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 16. April 2021 steveme schrieb vor 22 Minuten: Red Bull täusch natürlich über vieles hinweg...wieviel gesunde Vereine gibt es auf Bundesliganiveau, man sieht ja das einige gar nicht aufsteigen wollen, da sind nur eine Handvoll. Und zu den "Argumenten" der RB Community man müsse sich nur ein bissl mehr anstrengen dann wirds schon. möcht ich auch noch was schreiben, auch im Hinblick auf die Situation bei der Austria, das kann man nicht so stehen lassen. Es geht ja jetzt nicht per se nur um die Höhe des Budgets...es geht darum dass ein normaler Verein auf seine Zahlungen Rücksicht nehmen muss und sich daher überlegen muss wie und wo er das Geld investiert. Und diese Zahlungen sind bei grösseren Vereinen mit der Grösse des Budgets korrelierend so hoch dass sich da genauso viel oder wenig Spielraum ergibt wie bei kleineren Vereinen. Sicher, die Fixkostendegression spielt eine Rolle aber die absoluten Zahlen wenn es um monatliche Verbindlichkeiten geht sind eben bei Rapid schon eine Grösse wo man sich dreimal überlegen sollte wie und wo man etwas investiert. Stichwort, Trainerstab, Nachwuchsbetreuung, Spielereinkäufe. Genau hier ist der Spielraum bei uns eigentlich immer gleich null. Alles was du zuviel investierst kann dir im nächsten Jahr um die Ohren fliegen denn Garantie für Erfolg gibt es keine, die hat es auch bei RB in den Anfangsjahren nicht gegeben. nur.. Da gleicht Mateschitz das Minus einfach aus und das wars. Mit DER Sicherheit im Rücken kann mir doch niemand erzählen dass es da in irgendeiner Form ein normales Konkurrenzverhältnis geben kann. Vor allem weil dann noch zusätzlich die Tatsache dazukommt dass es Mateschitz ja in erster LInie gar nicht darum geht soviel Pokale, Titel zu gewinnen wie beispielsweise Liverpool oder Bayern. Es geht ihm darum aus dieser Situation heraus noch Geld zu machen. Unterm Strich heisst dass sie in den Anfangsjahren sagen können, und auch jetzt noch...ok, wir haben eigentlich kein Geld, haben gerade erst angefangen aber wir engagieren jetzt einmal den grössten Trainerstab den es ever in der Geschichte des Ö Fussball gegeben hat, kaufen 20 Trainingsplätze und entwicklen ein Spielsystem das wir mit den besten Talenten aus der 2. Reihe weltweit einstudieren. Die holen wir aus den Akademien die wir, ohne Finanzierungsnot in der ganze Welt installiert haben. Wenn das nicht gleich funktioniert ist das egal, das Minus das sich daraus ergeben kann weil wir die CL Quali NICHT schaffen für einige Jahre ist EGAL. Wir gleichen das Minus einfach aus und schauen weiter. Die Kosten für die Akademien sind egal, das belasten unser Budget hier bei RB Salzburg nicht, das macht der Mr. Unsichtbar. Also aus der Sicht von RB Salzburg gesehen. Wohlgemerkt alles nachdem man schon Jahre zuvor ein Minus nach dem anderen einfach ausgeglichen hat weil Jara und Co sehr viel Geld für Spieler ausgegeben haben die einfach nichts brachten. So gehts jedem anderen Verein ja auch, er holt Spieler die einschlagen, Spieler die versagen,man gibt zuviel Geld aus, man probiert Trainer und Spielsystem usw. Wenn man jetzt nicht RB ist kann das funktionieren solang man ein kleiner Verein ist, denn da sind die Gehälter so nieder das es egal ist und die Erwartungen so gering dass es ebenfalls keine Rolle spielt ob man jetzt in einer Saison damit erfolgreich ist oder nicht. Die Sponsoren zahlen immern den gleichen, niederen Betrag, alles überschaubar. Das alles ist bei einem Traditionsverein wie Rapid aber nicht der Fall. Ob diese kleinen Vereine nicht in Wahrheit eher semiprofessionell unterwegs sind und RB eigentlich etwas komplett anderes ist übersieht man sehr leicht bei jeder Beurteilung. Rapid, Sturm, jetzt auch der Lask und die Austria tragen das höchste Risiko im Ö Fussball. Sie sind die Imageträger, sie sind die mit Tradition und Fans und warum ein Zuschauer bei sky überhaupt einschaltet. Wenn manche glauben, oder Leute aus der RB Community, sie könnten ohne die genannten 4 Vereine die BL am Leben erhalten dann gute Nacht. Diese 4 Vereine haben an anderen Assets gearbeitet, jahrelang. Da ist eine echte Bindung von Fans und Verein vorhanden, Rapid und Sturm sind dazu noch Mitgliedervereine wo das noch einen Schritt weiter geht und das ist auch ein Ergebnis jahrelanger seriöser Arbeit wo man sich mit Fans, dem Nachwuchs und natürlich sportlichen Erfolgen die im Rahmen der, auf den Fussball bezogen, realistischen Finanzierbarkeit, die Identität eines Traditionsvereines geschaffen hat. RB betreibt KEIN realistisches Finanzieren was den Fussball angeht. Sie sind KEIN Beispiel für irgendeinen Verein der mehr oder weniger aus sich heraus, auch von mir aus mit Gönner oder Investor, sich selbst erhalten muss, denn sie müssen sich, so einfach das klingt, nicht selbst erhalten. Es geht ihnen NICHT um den fussballerischen Erfolg, sie würden ihn auch nicht brauchen, und sie haben Fans die das von Anfang an akzeptiert haben, das heisst sie haben auch hier viel weniger Druck im Vergleich zu einem Traditionsverein. Man sieht ja bei uns was los ist wenn wir Spieler verkaufen müssen, das juckt in RB keine Sau obwohl sie gar nicht verkaufen müssten, ist das Fussball? Man muss sich die Dimensionen bei RB vor Augen führen, im Vergleich dazu war das Engagement von Strohnach eine Wirtshausfinanzierung. Dazu ein Beispiel, und vielleicht kann man da auch verstehen wie es der Austria ergangen ist: Bickel kaufte Badj für 1.9 Millonen und der brachte genau nichts. 5 solcher Transfers incl. Gehaltskosten sind fast 10m... Woher willst du 10m für 5 Spieler nehmen? Wer soll das aufstellen bzw wer zahlt dir das in Ö? Das sind NUR 5 Transfers im mittleren, oder niederen internationalen Bereich. Wenn du jetzt einen Sportdirektor hast der nicht weiss was er tut und einen Trainer dem du sein Spielsystem geben willst, mit den Spielern dazu hast du in einem Jahr 10m Euro verbraten ohne auch nur irgendetwas davon zu haben und zu wissen ob das aufgeht... Man stelle sich vor selbiges passiert über mehrere Jahre hinweg.. Auch ein Strohnach oder Grossinvestor kann, oder wird das nur ein, zwei Mal ausgleichen. Aber welcher "Investor" kann es sich leisten jedes Jahr fast 10m plus für Experimente in den Sand zu setzen... nur ein Milliardär. Ich frag mich noch immer wie wir die Krammer Jahre finanziell überstanden haben, das hat uns sicher 10 bis 15mio gekosten, alles in allem, sowas kann normal kein Verein in Ö auffangen. dein Beitrag ist zu lang zum Lesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. April 2021 MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute: dein Beitrag ist zu lang zum Lesen Ja.. aber jetzt hab I alles zu RB rausgschrieben, jetzt is ma leichter.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.