oestl ASB-Gott Geschrieben 4. März 2021 steirer83 schrieb vor 5 Minuten: Habens doch eh gestern so gemacht... im Zweifel für die Angreifer Bei uns halt im "Zweifel" nicht für uns.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. März 2021 Krone schreibt, dass Feldhofer nicht mehr Trainer vom WAC ist https://www.krone.at/2357381 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 4. März 2021 derfalke35 schrieb vor 39 Minuten: An was hat der Liri da wohl gedacht ? Das ist absolut unpackbar, noch dazu wars aus einer Standardsituation... Da drängt sich fast die Frage auf, was passiert wenn in dieser Situation zwischen Freistoß(schützen) und Tor sich kein Grazer Feldspieler befindet, weil sich diese (1 cm) näher zur Mittellinie als der Freistoßschütze befinden (um dann zurück zu laufen sobald der Ball gespielt wird). Immerhin können die Salzburger dann ja den Ball nicht nach vorne spielen? Das wäre doch angesichts unserer Schiedsrichter/leistungen ja immer noch die sicherere Variante als eine tadellos ausgeführte Abseitsfalle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 4. März 2021 Ugmo schrieb vor 21 Minuten: Vermutlich hat ihn die ungewöhnliche Freistoßtaktik der Dosen verwirrt. Ist trotzdem ur peinlich, aber die einzige Erklärung (abseits von Verschwörungstheorien). das wäre dann auch für mich die einzige plausible Erklärung, der Freistoßtrick ist somit in doppelter Hinsicht aufgegangen.....,er darf sich natürlich niemals davon ablenken lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
czr44 Superkicker Geschrieben 4. März 2021 Christo schrieb vor 10 Minuten: Da drängt sich fast die Frage auf, was passiert wenn in dieser Situation zwischen Freistoß(schützen) und Tor sich kein Grazer Feldspieler befindet, weil sich diese (1 cm) näher zur Mittellinie als der Freistoßschütze befinden (um dann zurück zu laufen sobald der Ball gespielt wird). Immerhin können die Salzburger dann ja den Ball nicht nach vorne spielen? Das wäre doch angesichts unserer Schiedsrichter/leistungen ja immer noch die sicherere Variante als eine tadellos ausgeführte Abseitsfalle. Dann spielt er halt auf den 1cm dahinter stehenden Ulmer und der läuft dann alleine auf den Tormann. Würde nicht viel Unterschied machen, auch wenn ich deine Idee logisch und auch nicht so blöd finde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. März 2021 czr44 schrieb vor 1 Minute: Dann spielt er halt auf den 1cm dahinter stehenden Ulmer und der läuft dann alleine auf den Tormann. Würde nicht viel Unterschied machen, auch wenn ich deine Idee logisch und auch nicht so blöd finde. D.h. Wenn man die schnelleren Spieler hat sollte man das so machen und dann Ulmer z.B. ablaufen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 4. März 2021 czr44 schrieb vor 1 Minute: Dann spielt er halt auf den 1cm dahinter stehenden Ulmer und der läuft dann alleine auf den Tormann. Würde nicht viel Unterschied machen, auch wenn ich deine Idee logisch und auch nicht so blöd finde. Läuft ja nicht allein aufs Tor, weil "meine" Grazer Feldspieler ja auch nur einen cm dahinter stehen. Allein der Schiedsrichter könnte wohl das Gesehene nicht verstehen, abpfeifen und die Mannschaften dazu auffordern sich wie immer beim Freistoß zu verhalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 4. März 2021 dermax schrieb vor 31 Minuten: Am Bildschirm werdens ja doch einige Entscheidungen mehr richtig treffen können.. Man braucht nur nach Deutschland zu schauen, da werden trotz VAR noch unglaubliche Fehlentscheidungen getroffen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
czr44 Superkicker Geschrieben 4. März 2021 (bearbeitet) Christo schrieb vor 5 Minuten: Läuft ja nicht allein aufs Tor, weil "meine" Grazer Feldspieler ja auch nur einen cm dahinter stehen. Allein der Schiedsrichter könnte wohl das Gesehene nicht verstehen, abpfeifen und die Mannschaften dazu auffordern sich wie immer beim Freistoß zu verhalten. Dahinter ja, aber der Abstand zum Ball bzw. Ulmer wären seitlich knappe 9 Meter, bei dem Beispiel jetzt. Da würde man ihn wahrscheinlich durch den Winkel zum Tor noch irgendwie einholen können. bmxjo schrieb vor 6 Minuten: D.h. Wenn man die schnelleren Spieler hat sollte man das so machen und dann Ulmer z.B. ablaufen! Kann man ja mal probieren. Aber einen Daka mittig zum Tor, mit dem seitlichen Abstand würde ich nicht riskieren. bearbeitet 4. März 2021 von czr44 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 4. März 2021 Schon, aber ich hoffe, dass sich die Anzahl zumindest halbiert. Das wäre bei uns ja schon ein großer Schritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 4. März 2021 dobie schrieb vor 23 Minuten: Krone schreibt, dass Feldhofer nicht mehr Trainer vom WAC ist https://www.krone.at/2357381 Laut WAC-Channel wurde Herzog in Wolfsberg gesichtet. Bin schon gespannt ob was dran ist. Würde ich gut finden wenn er mal wo anders beweist ob er was drauf hat und für Rapid taugt oder obs doch zu wenig ist bevor er gleich bei uns seinen ersten Vereinscheftrainerposten annimmt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 4. März 2021 Hat sich der widerliche Liendl durchgesetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 4. März 2021 hoffentlich rutschens ins UPO und der Liendl macht kein Scorer mehr im Grunddurchgang 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 4. März 2021 Douglas schrieb vor 26 Minuten: Man braucht nur nach Deutschland zu schauen, da werden trotz VAR noch unglaubliche Fehlentscheidungen getroffen eigentlich ist es egal wo man hinschaut, vom gefühl her ist es niergends besser geworden. beste beispiele sind dafür Ulmer gegen Villareal und der zurückgenommene klare elfer for St. Pauli am montag gegen den HSV. da gibt es aber in den letzten wochen bestimmt noch mehr die ich nicht gesehen habe. aber falsche abseitsentscheidungen sollten es durch den VAR weit weniger geben da man mithilfe der bilder gerade abseitssituationen sehr gut auflösen kann. dafür muss man hald knappe szenen laufen lassen (ist das erste was ich gleich mal bei unseren schiris bezweifle, man ist sich selber ja ganz sicher richtig zu liegen) und man braucht einen kalibrierte linie! (die kommt ja vielleicht garnicht!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 4. März 2021 bei dem Foul an der 16er Linie würde der VAR gar nicht eingreifen oder? der meldet sich ja nur beim Checken der Tore und roten Karten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.