Christo I've seen better days Geschrieben 13. Dezember 2020 Adversus schrieb vor 4 Minuten: Du tust dir das Spiel nach unserem Spiel echt noch an ? Rbs -Lask war eine gute erste HZ, lohnt sich eher anzuschauen als die heutige Rapid Leistung, von der ich aber auch nur die zweite HZ gesehen habe, weil ich (erfolglos) fischen war. Muss man leider alles so sagen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2020 MarkoBB8 schrieb vor 7 Minuten: individuell sehe ich unseren Kader vor den Linzern, aber bei uns laufens wie kopflose Hühner übers Feld, beim Lask hat jeder seine Aufgabe Sehe ich anders. Die innenverteidigung ist besser, tormann auch. Sturm und mittelfeld sind wir mit ihnen auf augenhöhe, wenn alle spieler fit sind! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rasko Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Dezember 2020 Hat der Lask keine Dreifachbelastung? Oder haben die bloß Charakter und Eier? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 13. Dezember 2020 (bearbeitet) katnikpauer schrieb vor 19 Minuten: Feiner Ansatz an Tagen wie diesen Pask spielt´s ned schlecht. Wie wir die 3:0 besiegt haben, ist mir rätselhaft. Da müssen wir ja vor ein paar Wochen unglaublich gespielt haben irgendwie antwort siehe unten. MarvinTheRobot schrieb vor 26 Minuten: Wir... gegen brunzernannschaften... haben einen 20cm breiten streifen im hoserl... bearbeitet 13. Dezember 2020 von iceman 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Dezember 2020 Tja, wac und Lask mit der Einser elf oder zumindest fast. die haben halt noch mal eine eigene Mentalität. Die wissen genau, 2 mal noch ran, auch wenn es weh tut. Die ziehen das durch. und dann kommt der didi mit einer solchen Aufstellung daher. Unglaublich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2020 (bearbeitet) Die Mischung und Einstellung passt beim LASK einfach. Edit: und natürlich Eggestein mit dem Treffer, wer sonst. Welch Goldgriff. Wenn ich nur höre, man will sich nach dem EC-Aus auf die Liga konzentrieren und dann wird ausgerechnet in der Liga wieder rochiert und abgeschenkt weil am Mittwoch ein Cupspiel ansteht, dass wir ohnehin zu >80% verlieren, frage ich mich schon, ob das Rapid oder ein Irrenhaus ist. bearbeitet 13. Dezember 2020 von b3n0$ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Dezember 2020 ton1z schrieb vor 3 Minuten: Sehe ich anders. Die innenverteidigung ist besser, tormann auch. Sturm und mittelfeld sind wir mit ihnen auf augenhöhe, wenn alle spieler fit sind! Was beim LASK faszinierend ist, ist die stetige Weiterentwicklung der Spieler. Die Leistungsträger Schlager, Trauner, Ranftl, Michorl, Holland, Wiesinger und Raguz waren alle schon in Liga 2 beim LASK. Die hat man jahrelang mit viel Geduld weiterentwickelt. Und das waren teilweise Spieler, die erst mit 22 oder 23 zum Verein gekommen sind, während bei Rapid schon ein 20 jähriger Arase verteufelt wird. Ullmann könnte man da eigentlich auch noch dazuzählen, der bei uns auch einer der besten ist. Was das für Rapid bedeutet: möchte man zu RBS aufschließen, geht das nur, indem man Spieler mit Potenzial identifiziert, die perfekt zur Spielweise passen, und diese dann über 3-5 Jahre weiterentwickelt. Anders bekommt man diese Qualität nicht in die Mannschaft. Das sind bei Rapid dann u.a. Leute wie Greiml, Arase, Ljubicic, Kara, Ullmann. Da man unter Kühbauer den Kader sehr stark umgebaut hat, gibt es bei uns fast keine Leistungsträger, die schon länger als 3 Jahre in der Mannschaft sind. Da gibt es aktuell nur Ljubicic und M. Hofmann, sonst niemanden. Das muss sich jetzt alles erst noch entwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Dezember 2020 #17 schrieb vor 1 Minute: Was beim LASK faszinierend ist, ist die stetige Weiterentwicklung der Spieler. Die Leistungsträger Schlager, Trauner, Ranftl, Michorl, Holland, Wiesinger und Raguz waren alle schon in Liga 2 beim LASK. Die hat man jahrelang mit viel Geduld weiterentwickelt. Und das waren teilweise Spieler, die erst mit 22 oder 23 zum Verein gekommen sind, während bei Rapid schon ein 20 jähriger Arase verteufelt wird. Ullmann könnte man da eigentlich auch noch dazuzählen, der bei uns auch einer der besten ist. Was das für Rapid bedeutet: möchte man zu RBS aufschließen, geht das nur, indem man Spieler mit Potenzial identifiziert, die perfekt zur Spielweise passen, und diese dann über 3-5 Jahre weiterentwickelt. Anders bekommt man diese Qualität nicht in die Mannschaft. Das sind bei Rapid dann u.a. Leute wie Greiml, Arase, Ljubicic, Kara, Ullmann. Da man unter Kühbauer den Kader sehr stark umgebaut hat, gibt es bei uns fast keine Leistungsträger, die schon länger als 3 Jahre in der Mannschaft sind. Da gibt es aktuell nur Ljubicic und M. Hofmann, sonst niemanden. Das muss sich jetzt alles erst noch entwickeln. Das mit den entwickeln hör ich gefühlt seit 10 Jahren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2020 zidane001 schrieb vor 5 Minuten: Tja, wac und Lask mit der Einser elf oder zumindest fast. die haben halt noch mal eine eigene Mentalität. Die wissen genau, 2 mal noch ran, auch wenn es weh tut. Die ziehen das durch. und dann kommt der didi mit einer solchen Aufstellung daher. Unglaublich. meine güte, die beiden treffen auf amstetten und elektra. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2020 #17 schrieb vor 3 Minuten: Was beim LASK faszinierend ist, ist die stetige Weiterentwicklung der Spieler. Die Leistungsträger Schlager, Trauner, Ranftl, Michorl, Holland, Wiesinger und Raguz waren alle schon in Liga 2 beim LASK. Die hat man jahrelang mit viel Geduld weiterentwickelt. Und das waren teilweise Spieler, die erst mit 22 oder 23 zum Verein gekommen sind, während bei Rapid schon ein 20 jähriger Arase verteufelt wird. Ullmann könnte man da eigentlich auch noch dazuzählen, der bei uns auch einer der besten ist. Was das für Rapid bedeutet: möchte man zu RBS aufschließen, geht das nur, indem man Spieler mit Potenzial identifiziert, die perfekt zur Spielweise passen, und diese dann über 3-5 Jahre weiterentwickelt. Anders bekommt man diese Qualität nicht in die Mannschaft. Das sind bei Rapid dann u.a. Leute wie Greiml, Arase, Ljubicic, Kara, Ullmann. Da man unter Kühbauer den Kader sehr stark umgebaut hat, gibt es bei uns fast keine Leistungsträger, die schon länger als 3 Jahre in der Mannschaft sind. Da gibt es aktuell nur Ljubicic und M. Hofmann, sonst niemanden. Das muss sich jetzt alles erst noch entwickeln. Schau dir mal deine genannten Spieler an und dann vergleich das mit einem Arase. Was willst du bei einem Arase noch entwickeln bzw. optimieren? Da sieht doch jeder, dass der - seine ansprechende Athletik beiseite lassend - keine Ballbehandlung hat, und was nicht vorhanden ist, kann man nicht optimieren. Bei Ljubicic, Kara oder Ullmann muss man hoffen, dass sie noch länger bei uns sind. Man darf sich halt auch fragen, wieso diese LASK-Spieler alle noch immer dort sind und bei uns sofort alles ins Ausland verschwindet, was drei gerade Pässe in einem Spiel zusammenbringt, oder sich gleich verletzt und lange ausfällt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Dezember 2020 Feanor schrieb vor 3 Minuten: meine güte, die beiden treffen auf amstetten und elektra. Und ? Wir auf Salzburg auswärts was wir zu einem hohen Prozentsatz nicht gewinnen werden können. Ich muss doch die Einstellung haben zu beißen und alles dafür zu tun um auf 1 zu kommen. In Salzburg, nach diesem herbst scheiden wir auch mit der ersten Mannschaft aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2020 zidane001 schrieb vor 1 Minute: Und ? Wir auf Salzburg auswärts was wir zu einem hohen Prozentsatz nicht gewinnen werden können. Ich muss doch die Einstellung haben zu beißen und alles dafür zu tun um auf 1 zu kommen. In Salzburg, nach diesem herbst scheiden wir auch mit der ersten Mannschaft aus. Du faselst von Einstellung und im selben Post schreibst du eine Partie schon vor dem Anpfiff ab. Finde den Fehler. Die Sache mit "im Frust noch halbwegs normal denken" funktioniert leider immer seltener. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Dezember 2020 (bearbeitet) b3n0$ schrieb vor 6 Minuten: Schau dir mal deine genannten Spieler an und dann vergleich das mit einem Arase. Was willst du bei einem Arase noch entwickeln bzw. optimieren? Da sieht doch jeder, dass der - seine ansprechende Athletik beiseite lassend - keine Ballbehandlung hat, und was nicht vorhanden ist, kann man nicht optimieren. Bei Ljubicic, Kara oder Ullmann muss man hoffen, dass sie noch länger bei uns sind. Man darf sich halt auch fragen, wieso diese LASK-Spieler alle noch immer dort sind und bei uns sofort alles ins Ausland verschwindet, was drei gerade Pässe in einem Spiel zusammenbringt, oder sich gleich verletzt und lange ausfällt. genau das meine ich. Ein Arase ist für viele ein hoffnungsloser Fall, während ein Michorl in seinem Alter überhaupt nix vorzuweisen hatte und in der zweiten Liga kickte. Gleiches gilt für einen Goiginger. Goiginger hat in Arase's alter in der Regionalliga West beim TSV Neumarkt gespielt. Alle LASKler, die gerade so bewundert werden, waren in Arase's Alter noch nicht mal bundesligareif, mit Ausnahme von Trauner. bearbeitet 13. Dezember 2020 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Dezember 2020 Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben: Du faselst von Einstellung und im selben Post schreibst du eine Partie schon vor dem Anpfiff ab. Finde den Fehler. Die Sache mit "im Frust noch halbwegs normal denken" funktioniert leider immer seltener. Wenn ich schon taktiere und rotiere dann halt dort wo ich mir die geringsten Chancen ausrechne, oder ? Und die chance daheim gegen Wattens und auswärts admira zu gewinnen und vielleicht auf 1 zu stehen ist deutlich höher als in Salzburg im Cup aufzusteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2020 zidane001 schrieb vor 4 Minuten: Und ? Wir auf Salzburg auswärts was wir zu einem hohen Prozentsatz nicht gewinnen werden können. Ich muss doch die Einstellung haben zu beißen und alles dafür zu tun um auf 1 zu kommen. In Salzburg, nach diesem herbst scheiden wir auch mit der ersten Mannschaft aus. also was jetzt? mentalität zeigen am mittwoch oder eher nicht? sensationell wie viel schwachsinn da heute schon wieder verbreitet wird. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.