Woody Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 Euch kann mans auch überhaupt nicht recht machen! Wenn wir einige Spiele hintereinander trotz passablen Spiel und chancenplus verlieren, dann fordern hier alle, dass man auch mal dreckige Arbeitssiege einfährt. Fürs Chancen kreieren gibts schließlch keine Punkte. Dann gewinnen wir bei der Admira, wo wir seit Jahrzehnten regelmäßig wichtige Punkte liegen lassen und fahren genau den geforderten dreckigen Sieg ein und trotzdem wird hier nur geraunzt. Ja das Spiel war keine Offenbarung! Aber wenn man berücksichtigt, dass die halbe Stammannschaft verletzt ist und man mit 10 Mann zuende Spielen musste, dann sollte man auch mal einen ernudelten 2:1 Sieg mitnehmen können! Bitte vergesst nicht, dass unsere Mannschaften seit Wochen von den Medien und vor allem den eigenen Fans geprügelt wird. Da könnt ihr euch nihct erwarten, dass sie genug Selbstvertrauen hat, um so ein Match sicher nach Hause zu spielen. ...aber ich hör schon die Antworten: Wir haben einen ach so viel besseren Kader und da muss man gegen die Admira immer locker drüber fahren bla bla... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roman1972 Europaklassespieler Geschrieben 31. Oktober 2016 ton1z schrieb vor 10 Stunden: Blödsinn, es wurde abgeklatscht, wie nach jedem treffer Ich habe vorher geschrieben, dass es fast keinen Torjubel gegeben hat. Auf der einen Seite der Bank sind 2,3 Leute aufgesprungen und haben "ehrlich" gejubelt. MB, Jancker und Hickersberger links auf der Bank haben glaube ich nur für die Kameras ganz trocken und kurz abgeklatscht. Mir gefällt neben dem Scheisskick der Spieler auch die Körpersprache des Betreuerteams überhaupt nicht. In so einem schlechten Gesamtzustand habe ich Rapid noch nie gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 roman1972 schrieb vor 1 Minute: In so einem schlechten Gesamtzustand habe ich Rapid noch nie gesehen. Entweder du siehst das alles etwas überdramatisch oder hast noch nicht viel erlebt Wenn ich an das Loddar Gastspiel zurückdenke oder an die Zeiten von Hansi K. als Trainer, dann bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut. Da haben wir Jahre lang nicht um die internationalen Bewerbe mitgespielt!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 Woody schrieb vor 10 Minuten: Entweder du siehst das alles etwas überdramatisch oder hast noch nicht viel erlebt Wenn ich an das Loddar Gastspiel zurückdenke oder an die Zeiten von Hansi K. als Trainer, dann bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut. Da haben wir Jahre lang nicht um die internationalen Bewerbe mitgespielt!!! Brauchst gar nicht soweit zurückdenken, unter Schöttel gruselts mir immer noch.... Ach ja, ist ja Halloween! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 Drifter schrieb Gerade eben: Brauchst gar nicht soweit zurückdenken, unter Schöttel gruselts mir immer noch.... Ach ja, ist ja Halloween! Stimmt, wir sind eigentlich immer wieder auf unsere Leidensfähigkeit hin geprüft. Da mach ich mir mit dem aktuellen Kader und den wirtschaftlichen Perspektiven eigentlich relativ wenig Sorgen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 31. Oktober 2016 Woody schrieb vor 6 Minuten: Entweder du siehst das alles etwas überdramatisch oder hast noch nicht viel erlebt Wenn ich an das Loddar Gastspiel zurückdenke oder an die Zeiten von Hansi K. als Trainer, dann bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut. Da haben wir Jahre lang nicht um die internationalen Bewerbe mitgespielt!!! 1. Saison unter Krankl waren wir 3. - Europacup in der 3.Runde an FC Lüttich gescheitert nachdem wir Brügge und Aberdeen ausgeschaltet hatten. 2. Saison 4. im Europacup an Inter Mailand in der Verlängerung gescheitert - So schlecht war das nicht mit Hanse...Danach folgte Rapid AG und die Folgen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 Krankl möchte ich in keiner Funktion bei Rapid sehen. Wenn einer seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat wie er, ist er nicht brauchbar. Leberwurst vielleicht in die Kantine, aber nicht am Bankerl oder sonstwo. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 oestl schrieb vor 5 Minuten: 1. Saison unter Krankl waren wir 3. - Europacup in der 3.Runde an FC Lüttich gescheitert nachdem wir Brügge und Aberdeen ausgeschaltet hatten. 2. Saison 4. im Europacup an Inter Mailand in der Verlängerung gescheitert - So schlecht war das nicht mit Hanse...Danach folgte Rapid AG und die Folgen... Scheinst recht zu haben, auch wenn auf Wikipedia was anderes steht: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Krankl Trotzdem bleiben die frühen 90er meine Horrorjahre... da waren wir Jahrelang im sportlichen Mittelmaß verschwunden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 31. Oktober 2016 Woody schrieb vor 3 Minuten: ...aber ich hör schon die Antworten: Wir haben einen ach so viel besseren Kader und da muss man gegen die Admira immer locker drüber fahren bla bla... Meine Antwort wäre das nicht. Schon alleine deswegen nicht, weil der Kader kein Kriterium ist. Meines Erachtens nach ist nicht einmal die Einzelqualität der Spieler zwingend aussagekräftig. Am Ende des Tages zählt, was die Qualität betrifft, nur, wie weit ich diese Spieler zu einer homogenen Mannschaft forme und eine Taktik finde, in der die Qualitäten der einzelnen Spieler bestmöglich zur Geltung kommen. Schaut man sich zum Beispiel die Karriereentwicklung unserer 2008er Offensivspieler, die bei uns die Liga zerrissen haben, an, war ihr gemeinsamer Erfolg wohl eher dem harmonischem Kollektiv geschuldet und weniger der Einzelqualität. Und genau das wäre derzeit auch einer meiner Hauptkritikpunkte am Trainerstab. Und dabei rede ich nicht von der momentanen Situation mit unserem Lazarett. Das es jetzt nicht "flutschen" kann, ist klar. Aber wie man zum Beispiel auf die Idee kommt, einen Joe in einem 4-2-3-1 Runde für Runde als Solospitze zu verbraten, ist mir unbegreiflich. Etwas zurückversetzt als hängende Spitze mit einem echten 9er davor, wäre er, meines Erachtens nach, weit besser aufgehoben. Fakt ist einfach, dass er sehr großes Potential hat, aber der Abschluss zählt (noch) nicht zwingend dazu. Dann kommt Büskens..oder wer auch immer im Trainerstab...auf so seltsame Ideen wie auf einmal Jelic als Rechtsaußen oder einen Auer als Linksaußen zu bringen. Und das war nicht einer etwaigen Personalnot geschuldet. Und zum Abschluss noch was zum Topic "Admira vs Rapid": Woher soll eine Mannschaft Vertrauen bekommen, wenn der Trainerstab wie ein Haufen Beckenrandschwimmer agiert?? Da spielen wir erstmals von Beginn an 4-4-2, kreieren damit mehr gefährliche Abschlüsse als in den letzten 3 Partien davor zusammen, führen zur Pause 2:0 und was machen die Verantwortlichen? Sie blasen Ihre Schwimmflügerl noch mal kräftig auf, klammern sich an den Beckenrand des Kinderbeckens und stellen auf 4-2-3-1 um. Und schwuppdiwupp haben alle 11 (und später 10) Aktuere auf einmal mit kaltem Angstschweiß auf der Stirn den gleichen ineffizienten Kick präsentiert, wie in den Partien davor. Was wäre schlimmes passiert hätte man in HZ 2 zu Beginn versucht, weiter im 4-4-2 aufs dritte Tor zu gehen? Vielleicht mit einen Joe statt einem Jelic? Wir werden es nie erfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. Oktober 2016 marmux schrieb vor 4 Minuten: Da spielen wir erstmals von Beginn an 4-4-2, kreieren damit mehr gefährliche Abschlüsse als in den letzten 3 Partien davor zusammen, das ist ja leider ein kompletter blödsinn. wir haben unter büskens in keiner MS partie weniger chancen erspielt und wir hatten in keiner partie weniger ballbesitz und in keiner partie mehr torchancen des gegners zugelassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 marmux schrieb vor 7 Minuten: Da spielen wir erstmals von Beginn an 4-4-2, kreieren damit mehr gefährliche Abschlüsse als in den letzten 3 Partien davor zusammen... Das sehe ich komplett anders... Wir haben mehr Treffer erzielt, dass ist korrekt. Wenn wir aber eine ähnlihce Effizienz in den letzten 2 Spielen gezeigt hätten, dann hätten wir sowohl Sassuolo als auch die Veilchen mit einer Packung nach Hause geschickt. An den gefährlichen Szenen hats da sicherlich nicht gemangelt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roman1972 Europaklassespieler Geschrieben 31. Oktober 2016 Woody schrieb vor 39 Minuten: Entweder du siehst das alles etwas überdramatisch oder hast noch nicht viel erlebt Wenn ich an das Loddar Gastspiel zurückdenke oder an die Zeiten von Hansi K. als Trainer, dann bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut. Da haben wir Jahre lang nicht um die internationalen Bewerbe mitgespielt!!! Nein glaube mir, überdramatisch sehe ich das wirklich nicht - seit Ende der 80ger habe auch ich einiges (Positives und Negatives) mitgemacht - jetzt wird es leider von Jahr zu Jahr schlechter - und das mit diesem Budget !!! Alleine die Away-Partien in Altach, Kärnten, Ried, St.Pölten und jetzt bei der Admira waren kurz gesagt eine Frechheit und einer Rapid nicht würdig. Bei Sturm hat uns Strebinger den Punkt gerettet und gegen die Violas war es im Prinzip kein Auswärtsspiel im Happel. Speziell die zweite HZ in der Südstadt war glaube ich der Tiefpunkt gegen so biedere Admiraner. Tut mir wirklich leid, es besteht leider die Gefahr, dass wir nächstes Jahr nicht in der EL spielen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 31. Oktober 2016 Woody schrieb vor 1 Minute: Das sehe ich komplett anders... Wir haben mehr Treffer erzielt, dass ist korrekt. Wenn wir aber eine ähnlihce Effizienz in den letzten 2 Spielen gezeigt hätten, dann hätten wir sowohl Sassuolo als auch die Veilchen mit einer Packung nach Hause geschickt. An den gefährlichen Szenen hats da sicherlich nicht gemangelt! so ist es und gleichzeitig waren wir in der defensive eigentlich stabiler. der einzige unterschied war, dass wir gegen die admira selber mal das tor getroffen haben (die führung war durchaus glücklich) und der gegner eben seine chancen nicht genutzt hat. allerdings konnte man sich darauf nicht verlassen und daher ist die umstellung zur pause auch absolut nachvollziehbar. auch weil mocinic als alleiniger 6er überfordert war und schon gelb gesehen hatte und man daher annehmen musste, dass er nicht mehr ordentlich attackieren kann (dass er das aber trotzdem macht, ist nicht anzunehmen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 31. Oktober 2016 Ernesto schrieb vor 7 Minuten: das ist ja leider ein kompletter blödsinn. wir haben unter büskens in keiner MS partie weniger chancen erspielt und wir hatten in keiner partie weniger ballbesitz und in keiner partie mehr torchancen des gegners zugelassen. Genau so ist es. Danke fürs Abnehmen der Schreibarbeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 31. Oktober 2016 Danke Ernesto und Narya, ich dachte schon ich hab da andere Spiele gesehen als die meisten hier! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.