Gurgaon Postinho Geschrieben 5. Januar 2017 psywalker schrieb vor 1 Stunde: Meine Mutter hat bissl was über 90m2 und bezahlt mittlerweile 386euro Betriebskosten. Schon heftig, wie ich finde... hängen halt von verschiedenen faktoren ab... zb: - größe des hauses (je größer, desto niedriger die kosten in der regel) - lift ja oder nein - Alter/Zustand des Hauses 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 5. Januar 2017 Gurgaon schrieb vor 29 Minuten: hängen halt von verschiedenen faktoren ab... zb: - größe des hauses (je größer, desto niedriger die kosten in der regel) - lift ja oder nein - Alter/Zustand des Hauses Größe des Hauses: 16 Parteien Lift ja, aber der is drüben im Stiegenhaus - meine Mutter hat eine Maisonettewohunng mit Garten und sie hat ihre Eingangstür quasi auf der Straße - also nicht übers Stiegenhaus - daher is der Lift für sie irrelevant, wird aber wohl dennoch in die Betriebskosten reinfallen. Gebaut wurde das haus 1999 und Zustand is eigentlich ganz ok. Gibt's nix zu bemängeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 5. Januar 2017 psywalker schrieb vor 59 Minuten: Größe des Hauses: 16 Parteien Lift ja, aber der is drüben im Stiegenhaus - meine Mutter hat eine Maisonettewohunng mit Garten und sie hat ihre Eingangstür quasi auf der Straße - also nicht übers Stiegenhaus - daher is der Lift für sie irrelevant, wird aber wohl dennoch in die Betriebskosten reinfallen. Gebaut wurde das haus 1999 und Zustand is eigentlich ganz ok. Gibt's nix zu bemängeln. 16 parteien is wenig => teurer lift wirds nix zahlen 1999 => sollte günstig für die betriebskosten sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2017 Gurgaon schrieb vor 2 Minuten: 16 parteien is wenig => teurer lift wirds nix zahlen 1999 => sollte günstig für die betriebskosten sein Denk schon das sie was zahlt fürn lift! Nachbarin meines vaters musste damals auch mitzahlen bei der sanierung der balkone obwohl sie keinen hat! Kosten einfach anteilig auf die wohnflächen aufgeteilt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 5. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Denk schon das sie was zahlt fürn lift! Nachbarin meines vaters musste damals auch mitzahlen bei der sanierung der balkone obwohl sie keinen hat! Kosten einfach anteilig auf die wohnflächen aufgeteilt so ist es. es brennt immer die eigentümergemeinschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 5. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor einer Stunde: Denk schon das sie was zahlt fürn lift! Nachbarin meines vaters musste damals auch mitzahlen bei der sanierung der balkone obwohl sie keinen hat! Kosten einfach anteilig auf die wohnflächen aufgeteilt Kommt auf den eigentümervertrag an...erdgeschoss ist oftmals ausgenommen...auch ist es oft der fall, dass es für den lift eine eigene eigentümergemeinschaft gibt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 5. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Bauträger südlich von wien: aura Bist du aus Vösenndorf? Was hältst von der Anlage Seepark? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2017 Sirus schrieb vor 1 Minute: Bist du aus Vösenndorf? Was hältst von der Anlage Seepark? Wems gefällt qualität ist bestimmt in ordnung, die reihenhäuser östlich direkt am see sind lässig aber mittlerweile nicht unter 500.000 zu kriegen!! Der rest hat mir bisal zu kleine zimmer, was ich bislang so auf plänen gesehen habe!! Aber ausführung und so sicher leiwand, eigene heizanlage usw usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2017 Sirus schrieb am 04.01.2017 um 15:25 : Wenn man von monatlichen Kreditraten (angenommen 700€ entsprechend der Miete abzgl. Betriebskosten) circa 400€ rechnet, die man "anspart" abzgl. Kreditzinsen usw. könnte man in 10-15Jahren ~50k€ ansparen, die ich bei einer Mietwohnung wohl nicht ansparen könnte. Natürlich nur wenn man dann die Wohnung zumindest um den gleichen Preis wieder verkaufen kann. eine frage: wie willst du es schaffen eine Eigentumswohnung in einer halbwegs ordentlichen Lage nicht mit einem Gewinn zu verkaufen (auf lange Sicht gesehen)? Aber, das haben wir ja schon auf vorderen Seiten diskutiert, dass man in halbwegs ordentlichen Lagen mit einer konservativen Wertsteigerung von 3% bis 5% im Jahr rechnen kann... @vaas ist die derzeitige Wohnung dein Eigentum? weil, dann könntest es ja rein theoretisch vermieten und dir somit einen Teil des Kredits finanzieren.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 6. Januar 2017 AlexR schrieb vor 10 Stunden: @vaas ist die derzeitige Wohnung dein Eigentum? weil, dann könntest es ja rein theoretisch vermieten und dir somit einen Teil des Kredits finanzieren.... nein, ist genossenschaft / miete. das einzige was ich bekomme, wenn ich ausziehe ist ein lächerlicher genossenschaftsbeitrag und die ablöse für die küche + evtl. möbel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2017 vaas schrieb vor 10 Stunden: nein, ist genossenschaft / miete. das einzige was ich bekomme, wenn ich ausziehe ist ein lächerlicher genossenschaftsbeitrag und die ablöse für die küche + evtl. möbel. Wieviel wird dir von dem Genossenschaftsbeitrag abgezogen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2017 pironi schrieb vor 9 Minuten: Wieviel wird dir von dem Genossenschaftsbeitrag abgezogen? Ist das nicht eh überall 1% pro jahr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 30 Minuten: Ist das nicht eh überall 1% pro jahr? In der Regel schon. Darum wundert mich die Aussage von @vaas. So wenig kanns ja nicht sein, das er zurückbekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2017 pironi schrieb vor einer Stunde: In der Regel schon. Darum wundert mich die Aussage von @vaas. So wenig kanns ja nicht sein, das er zurückbekommt. Naja vielleicht hat er nicht viel bezahlt!! Für mei erste 54m2 altbau in mödling hab ich 2.500 zahlt!! Und unschlagbare 270 mit strom+gas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 7. Januar 2017 1% stimmt eh. Wir haben lächerliche 5.400 bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.