Sind wir Ausbildungsfans?


Recommended Posts

Spielleser
chrischinger86 schrieb vor 32 Minuten:

Das ist kein Kommentar, sondern ein Bericht oder eine News, die Fakten sachlich zusammenfasst. Ein Kommentar hat in der Regel kommentierende mit Meinung versehende Passagen.

Dein artikel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
mrbonheur schrieb vor 43 Minuten:

 

mrbonheur schrieb vor 51 Minuten:

 

Das wollen ja die Wenigsten wahrhaben, dass Bernardo unbedingt in die DBL wollte. Aber das ist wieder eine andere Geschichte

Quelle ? Ich habe keine Gerüchte oder Interviews gelesen, daß er sofort weg will. Und bitte nicht Freund zitieren.Das arme Würstl versucht nur alles schönzureden und wird immer unglaubwürdiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Bernardos Wille ist sowieso das letzte Glied in der Kette. Ob er weg will oder nicht sollte nicht entscheidend sein.

Es entscheidet immer noch der Sportdirektor ob er wenige Tage vor Transferschluss einen wichtigen Spieler abgibt.

Salzburg hat schon viele Angebote für diverse Spieler abgelehnt, aber bei Leipzig darf man nicht ablehnen und das wird kritisiert. Da hat der Wille des Spielers überhaupt keinen Platz als Argument. Das schlussendlich der Spieler nicht gezwungen wird und zustimmen muss ist jedem klar, das ändert aber halt nichts daran das der Sportdirektor von Salzburg diese Entscheidungsmöglichkeit nicht hat.

Für Bernardo und Leipzig ist es eine Win-Win Situation, für Salzburg ein Loss.

Das der Sportdirektor von Salzburg einen wichtigen Spieler kurz vor Transferabschluss abgibt ohne zu wissen was man dafür an Millionen ect bekommt ist einfach untragbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AngeldiMaria schrieb vor 53 Minuten:

Dieses Argument vor allem bei Bernardo für mich nicht unwichtig. Denke nicht dass man diesen Spieler an einen anderen Klub so einfach abgegeben hätte da er ja wohl sportlich für OG nicht unwichtig war.

Für 6 Millionen hätte man ihn sicher in die DBL gehen lassen. Davon bin ich überzeugt. Der Spieler wollte unbedingt und die finanziellen Rahmenbedingungen haben für Verein und Spieler ebenfalls gepasst. Egal ob der Verein Dortmund oder Leipzig geheissen hätte. Man hätte ihn ziehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Druide schrieb vor 3 Minuten:

Quelle ? Ich habe keine Gerüchte oder Interviews gelesen, daß er sofort weg will. Und bitte nicht Freund zitieren.Das arme Würstl versucht nur alles schönzureden und wird immer unglaubwürdiger

So wie alle RB Brasil Spieler hat er schon von der DBL geträumt, ohne nur 1 Minute für RBS gespielt zu haben. Jetzt ist er beim ersten Angebot auch gleich abgezischt. Er hatte Angebote von anderen Vereinen (das kannst Du mir glauben, oder auch nicht). Aber man kann sich natürlich einreden, dass er ja ohne ein Angebot von RBL niemals gegangen wäre, weil Freund dann auf den Verbleib gepocht hätte, so erfolgreich wie bei Pires, Hinteregger & Co. wahrscheinlich. Ist aber alles Kristallkugel, Fakt ist lediglich, dass er gegangen ist und das aus freien Stücken. 

Bernardo hatte mit RBL ja auch 2x Glück, mehr Geld und er steht nicht als Buhmann wie zB Pires da, da sich jetzt nur alles um die Verstrickungen von RBL und RBS dreht bzw. wie RBL den österreichischen Ableger ausbeutet.

Sein Interview ist eh wieder ziemlich selbstredend:

 

Zitat

 

Aussage zum Wechsel:

"Seit ich zu RB Brasil gewechselt bin, war es immer ein Ziel von mir, irgendwann zu RBL zu wechseln. Aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass es schon in dieser Transferperiode klappt. Für mich war das der richtige Schritt"

Zum Zwischenschritt RBS:

"Das halbe Jahr in Salzburg war perfekt für mich. Österreich ist Deutschland ja sehr ähnlich. Ich konnte den Fußball, die Kultur und die Mentalität adaptieren. Dadurch bin ich jetzt in der Lage den nächsten Schritt zu machen"

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fourty2 schrieb vor 20 Minuten:

Bernardos Wille ist sowieso das letzte Glied in der Kette. Ob er weg will oder nicht sollte nicht entscheidend sein.

Es entscheidet immer noch der Sportdirektor ob er wenige Tage vor Transferschluss einen wichtigen Spieler abgibt.

Salzburg hat schon viele Angebote für diverse Spieler abgelehnt, aber bei Leipzig darf man nicht ablehnen und das wird kritisiert. Da hat der Wille des Spielers überhaupt keinen Platz als Argument. Das schlussendlich der Spieler nicht gezwungen wird und zustimmen muss ist jedem klar, das ändert aber halt nichts daran das der Sportdirektor von Salzburg diese Entscheidungsmöglichkeit nicht hat.

Für Bernardo und Leipzig ist es eine Win-Win Situation, für Salzburg ein Loss.

Das der Sportdirektor von Salzburg einen wichtigen Spieler kurz vor Transferabschluss abgibt ohne zu wissen was man dafür an Millionen ect bekommt ist einfach untragbar.

Das ist für mich auch eine vereinfachte Darstellung. In Theorie entscheidet der SD, ob er einen Spieler abgibt oder nicht. Das ist ihm in der Praxis bei vielen Spielern im Endeffekt nicht gelungen, Beispiele wurden schon genannt. Dass der Wille des Spielers das letzte Glied in der Kette ist, ist auch ein wenig zu "romantisch". Oder denkst Du, dass Freund diesen tollen Leihdeal (der hier ja extrem kritisiert wurde) mit BMG ganz ohne Einbeziehung des Spielers gemacht hat? Man Jantscher für 250k an Nijmegen verscherbelt hat, etc.

Dass es keine Verhandlungen zwischen RR und Freund gibt bzw. solange der Spieler auch zu RBL will, auch ohne Widerstand dorthin wechseln wird, bezweifelt ja wohl auch kaum niemand. Das ist das Schicksal von RBS, das in der Prioritätenliste einfach weit hinter RBL gereiht ist. Deshalb kann man trotzdem den wechselwilligen Spieler nicht einfach ausblenden mMn. 

Davon abgesehen, ergibt es auch null Sinn RBS den Bach runtergehen zu lassen, wenn RBL den österreichischen Ableger weiterhin als Spielerpool benutzen will. 

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mrbonheur schrieb vor 1 Minute:

null Sinn RBS den Bach runtergehen zu lassen, wenn RBL den österreichischen Ableger weiterhin als Spielerpool benutzen will. 

In Wahrheit muss man hier dann sogar das Niveau weiter hoch halten wenn nicht sogar heben, damit die Spieler den Sprung schaffen können und gleich helfen. Liefering kauft ja auch für die Spielklasse verrückt teure Spieler ein die am Ende bei uns landen sollen. Und selbst das ist schwer genug. Wenn man Salzburg dann abbaut, dann macht es überhaupt keinen Sinn und hat auch niemand vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

adihuetter schrieb vor 1 Minute:

In Wahrheit muss man hier dann sogar das Niveau weiter hoch halten wenn nicht sogar heben, damit die Spieler den Sprung schaffen können und gleich helfen. Liefering kauft ja auch für die Spielklasse verrückt teure Spieler ein die am Ende bei uns landen sollen. Und selbst das ist schwer genug. Wenn man Salzburg dann abbaut, dann macht es überhaupt keinen Sinn und hat auch niemand vor.

Sehe ich genauso. Sollte RBL uns wirklich als Ausbildungsteam sehen, wäre es genau der falsche Weg, uns den Bach runtergehen zu lassen. Ganz im Gegenteil. Je besser unsere Spieler sind bzw. international gefordert werden, desto leichter wird dem Großteil der mögliche Wechsel nach Leipzig fallen. Und das wäre dann wieder im Sinne des "großen Bruders".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

adihuetter schrieb vor 3 Minuten:

In Wahrheit muss man hier dann sogar das Niveau weiter hoch halten wenn nicht sogar heben, damit die Spieler den Sprung schaffen können und gleich helfen. Liefering kauft ja auch für die Spielklasse verrückt teure Spieler ein die am Ende bei uns landen sollen. Und selbst das ist schwer genug. Wenn man Salzburg dann abbaut, dann macht es überhaupt keinen Sinn und hat auch niemand vor.

Liefering wird ja auch immer jünger und immer stärker, wenn man die Entwicklung des Vereins betrachtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
chrischinger86 schrieb vor 1 Stunde:

Das ist kein Kommentar, sondern ein Bericht oder eine News, die Fakten sachlich zusammenfasst. Ein Kommentar hat in der Regel kommentierende mit Meinung versehende Passagen.

Du hast Recht und ich wollte eigentlich auch "Bericht" schreiben, ich glaube ich war gedanklich schon beim nächsten Satz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mrbonheur schrieb vor 2 Minuten:

Liefering wird ja auch immer jünger und immer stärker, wenn man die Entwicklung des Vereins betrachtet.

Dann hoffen wir mal, dass nun den Jungen der Sprung zu RBS leichter fällt als noch in der Vergangenheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mrbonheur schrieb Gerade eben:

Liefering wird ja auch immer jünger und immer stärker, wenn man die Entwicklung des Vereins betrachtet.

Und die haben einen wirklichen Nachteil im Vergleich zu uns, dass sie Spieltagsbezogen Spieler verlieren weil sie bei uns gebraucht werden. Währen wir "nur" in Transferperioden spieler abgeben müssen. Und dass das manchmal kurzfristig passieren kann ist jetzt nicht so die Trägödie. Verstehe auch nicht warum es vielen Lieber gewesen wäre man hätte Bernardo schon vor den Quali-Spielen abgegeben wie einen Schmitz und nicht danach. Mir ist es in dem Fall sorum lieber gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

adihuetter schrieb vor 3 Minuten:

Und die haben einen wirklichen Nachteil im Vergleich zu uns, dass sie Spieltagsbezogen Spieler verlieren weil sie bei uns gebraucht werden. Währen wir "nur" in Transferperioden spieler abgeben müssen. Und dass das manchmal kurzfristig passieren kann ist jetzt nicht so die Trägödie. Verstehe auch nicht warum es vielen Lieber gewesen wäre man hätte Bernardo schon vor den Quali-Spielen abgegeben wie einen Schmitz und nicht danach. Mir ist es in dem Fall sorum lieber gewesen.

Es geht ja nicht so wirklich um den Spieler Bernardo. Gepaart mit schwacher Kommunikation hat es eben das Fass zum Überlaufen gebracht. Rein sportlich ist der Abgang sicher verkraftbar und mMn in einer ähnlichen Kategorie wie Schmitz auch wenn Bernardo wohl mehr Luft nach oben hat (zu Beginn des Sommers wäre er aber auf jeden Fall in der gleichen Kategorie gewesen). 

Über den Brief wurde ja schon bereits genug geschrieben, finde es aber immer noch schade, dass der Frust in einen tw. recht unsachlichen Rundumschlag geendet hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist
chrischinger86 schrieb vor 35 Minuten:

Sehe ich genauso. Sollte RBL uns wirklich als Ausbildungsteam sehen, wäre es genau der falsche Weg, uns den Bach runtergehen zu lassen. Ganz im Gegenteil. Je besser unsere Spieler sind bzw. international gefordert werden, desto leichter wird dem Großteil der mögliche Wechsel nach Leipzig fallen. Und das wäre dann wieder im Sinne des "großen Bruders".

 

Ich hab jetzt echt tagelang  gewartet ob irgendjemand auf diese glorreiche Erkenntnis kommt die ich btw. schon seit Jahren predige. Danke adihütter für den Anstoss, damit auch andere die Erleuchtung erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.