Gast Geschrieben 9. August 2016 Wurde das Problem mit den E-Mail Benachrichtigungen schon erwähnt? Ich wurde in den letzten Stunden mit 283 Mails vollgespammt, weil ich für jede Antwort auf ein abonniertes Thema eine Mail bekommen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. August 2016 vor 1 Minute schrieb #17: Wurde das Problem mit den E-Mail Benachrichtigungen schon erwähnt? Ich wurde in den letzten Stunden mit 283 Mails vollgespammt, weil ich für jede Antwort auf ein abonniertes Thema eine Mail bekommen habe. Das kannst du selbst abstellen. Einfach ganz oben bei den Benachrichtigungen (Glocken-Symbol) draufdrücken, dann auf "Benachrichtigungseinstellungen" und dann runterscrollen. Dort kannst du genau auswählen wofür du wie benachrichtigt wirst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. August 2016 Gerade eben schrieb lonelycowboy: Das kannst du selbst abstellen. Einfach ganz oben bei den Benachrichtigungen (Glocken-Symbol) draufdrücken, dann auf "Benachrichtigungseinstellungen" und dann runterscrollen. Dort kannst du genau auswählen wofür du wie benachrichtigt wirst. Trotzdem ist es scheisse, dass es anscheinend automatisch so eingestellt wurde und ich jetzt meinen Posteingang ausmisten muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. August 2016 Gerade eben schrieb #17: Trotzdem ist es scheisse, dass es anscheinend automatisch so eingestellt wurde und ich jetzt meinen Posteingang ausmisten muss STRG-F, "Austrian Soccer", STRG-A, Entf. So stressig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) Ich habs jetzt umgestellt auf eine E-Mail pro Woche (komplett abstellen kann man es anscheinend nicht), bekomme aber trotzdem noch E-Mails. Unter anderem gerade, dass DerFremde mich zitiert hat. Edit: Ok habs jetzt gefunden. bearbeitet 9. August 2016 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) . bearbeitet 10. August 2016 von Lewis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. August 2016 Fehlende Übersetzungen bei Dateianhängen: You do not have any existing attachments. Insert selected Insert X selected Bug Bei Mozilla- und Microsoft-Browsern wird im Beitragseditor nicht die volle Symbolleiste angezeigt, siehe Screenshot (getestet mit: Firefox, Seamonkey, Edge, IE) Das Problem habe ich beobachtet beim Beitragseditor und beim Statuseditor (im Profil) Interessanterweise ist z. B. der Editor bei "Über mich" (About me) in "Profil bearbeiten" nicht betroffen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 9. August 2016 Signaturen in der mobilen Version sind ziemlich sinnlos btw. @Dannyo wird es bei den neuen Inhalten wieder Seiten geben? So finde ich es sehr mühsam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Lewis: Das heißt, dass ich nicht zentrieren oder durchstreichen kann, liegt am Browser? Also wenn ich nicht Browser wechsle, kann ich diese Funktionen nicht durchführen? Richtig. Als funktionierend getestet habe ich es mit: Chrome, Opera, Vivaldi, QupZilla Nicht funktionierend: Firefox, Seamonkey, Microsoft Edge, Internet Explorer Dürfte ein Problem mit JavaScript sein, der Debugger zeigt jedenfalls beim Aufruf eines Foren-Threads an: "SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data" in "…/uploads/javascript_global/root_library.js" Der Fehler sollte natürlich möglichst behoben werden, kurzfristig kann ich als Browser "Opera" empfehlen. bearbeitet 9. August 2016 von lonelycowboy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) . bearbeitet 10. August 2016 von Lewis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. August 2016 vor 21 Minuten schrieb Lewis: Das heißt, dass ich nicht zentrieren oder durchstreichen kann, liegt am Browser? Also wenn ich nicht Browser wechsle, kann ich diese Funktionen nicht durchführen? völlig richtig hehehehehehe oder alternativ gibst du dem ganzen einfach ein bisschen zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. August 2016 vor 7 Stunden schrieb FAK-masteR: Registriername ist jetzt Benutzername- Wobei ich eh nix gegen eine Namensänderung habe. Das halte ich aus Sicherheitsgründen für bedenklich. login credentials bestehen aus Benutzername und Passwort. Wenn der Benutzername bekannt ist, dann ist auch die Hälfte der login credentials bekannt. Der Benutzername sollte daher NIEMALS gleich dem öffentlichen Namen sein. (Häufig wird die E-Mail-Adresse als Benutzername verwendet, da kann jeder entscheiden ob er sie veröffentlicht.) Sprich: Diese Umstellung bedeutet eine verringerte Sicherheit für die Benutzer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) . bearbeitet 10. August 2016 von Lewis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 9. August 2016 vor 5 Minuten schrieb lonelycowboy: Das halte ich aus Sicherheitsgründen für bedenklich. login credentials bestehen aus Benutzername und Passwort. Wenn der Benutzername bekannt ist, dann ist auch die Hälfte der login credentials bekannt. Der Benutzername sollte daher NIEMALS gleich dem öffentlichen Namen sein. (Häufig wird die E-Mail-Adresse als Benutzername verwendet, da kann jeder entscheiden ob er sie veröffentlicht.) Sprich: Diese Umstellung bedeutet eine verringerte Sicherheit für die Benutzer! Ok, so habe ich's noch nie gesehen. Stimmt natürlich. Insofern etwas seltsam, dass IPB es nicht zumindest für die dringelassen hat, die's nutzen wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. August 2016 Gerade eben schrieb Dannyo: Ok, so habe ich's noch nie gesehen. Stimmt natürlich. Insofern etwas seltsam, dass IPB es nicht zumindest für die dringelassen hat, die's nutzen wollen. bei mir hat es dieses verfahren nie gegeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.