Recommended Posts

...creating history...

Naja, anders gehts ja ohnehin nicht. Wenn wir uns mit ihm nicht einigen würden, können wir ihn auch nicht verpflichten.

Und auch wenns (Hausnummer) 5 Millionen sind: Für viel mehr würden wir ihn (auch wenn er, wie hier schon geschrieben wurde, Europa noch so sehr zerbombt) ohnehin nicht anbringen. Somit relativiert sich das ohnehin wieder.

Unterm Strich bleibt: Er gehört uns nicht. Wenn er explodiert wirds kein (besonderes) Geschäft für uns. Er ist keine Aktie, er ist Akuthillfe (oder wurde zu mindest als Solche verpflichtet)

nein, da stimme ich dir nicht zu. natürlich kann das ein bomben geschäft werden. das kommt ganz einfach auf seine leistungen und die höhe der kaufoption an. die kennen wir alle noch nicht, daher kann man das weder in die eine noch in die andere richtung beurteilen.

Vom Gefühl her denke ich, dass wir ab 2018 Hoffenheims Vertrag mit Joelinton übernehmen. Ob jz genauso viel Fixum oder doch mehr über Prämien weiß ich nicht, aber in Summe wird's wohl auf diesen Wert hinauslaufen. Wird zwar sicher nicht billig sein, aber ich denke, dass man sich so geeinigt hat. Ansonsten hätte Joelinton wohl nicht zugestimmt und wäre wohl auf seinem alten Hoffenheim Vertrag (bis 2020) picken geblieben.

durchaus vorstellbar, dein szenario.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wie schaut eigentlich so ein Fall aus, wo wir eine Kaufoption haben und wir diese dann angenommen ziehen und der Spieler jedoch keinen Vertrag mehr hat? Steht dann der Spieler, wenn uns keiner die Transferrechte abkaufen will?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

nein, da stimme ich dir nicht zu. natürlich kann das ein bomben geschäft werden. das kommt ganz einfach auf seine leistungen und die höhe der kaufoption an. die kennen wir alle noch nicht, daher kann man das weder in die eine noch in die andere richtung beurteilen.

durchaus vorstellbar, dein szenario.

Ja klar, das stimmt schon. Die Höhe der Option ist der entscheidende Faktor den wir nicht kennen.

Ich fürchte nur dass das kein Butterbrot sein wird, sonst hättens ihn uns ja gleich verkauft...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Wie schaut eigentlich so ein Fall aus, wo wir eine Kaufoption haben und wir diese dann angenommen ziehen und der Spieler jedoch keinen Vertrag mehr hat? Steht dann der Spieler, wenn uns keiner die Transferrechte abkaufen will?

nein, wir haben dann einfach keine rechte auf den spieler. das ist der grund, warum ich seit einigen post schreibe, dass das vollkommen absurd wäre und wir wohl mit sicherheit eine option auf verlängerung des spielers haben - und sei es nur um ein jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wie schaut eigentlich so ein Fall aus, wo wir eine Kaufoption haben und wir diese dann angenommen ziehen und der Spieler jedoch keinen Vertrag mehr hat? Steht dann der Spieler, wenn uns keiner die Transferrechte abkaufen will?

natürlich musst du dich mit dem Spieler vertraglich vereinbaren, die AK gibt ja nur an, dass man Spieler X um den Preis Y abkaufen kann, ohne dass Verein Z was dagegen unternehmen kann. Da es sich hier zum Glück um Menschen und keine Ware handelt, hat der Spieler aber auch etwas mitzureden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Ja klar, das stimmt schon. Die Höhe der Option ist der entscheidende Faktor den wir nicht kennen.

Ich fürchte nur dass das kein Butterbrot sein wird, sonst hättens ihn uns ja gleich verkauft...?

ja, da bin ich bei dir. insofern hast nicht unrecht, dass es aller wahrscheinlichkeit nach kein bomben geschäft (finanziell) werden würde. aber wir wissen halt noch nix genaues. ich nehme aber auch eher an, dass die kaufoption bei mindestens 4 mio liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie schaut eigentlich so ein Fall aus, wo wir eine Kaufoption haben und wir diese dann angenommen ziehen und der Spieler jedoch keinen Vertrag mehr hat? Steht dann der Spieler, wenn uns keiner die Transferrechte abkaufen will?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage verstehe. Mit dem Ziehen der Kaufoption geht üblicherweise ein Vertragsabschluss mit dem kaufenden Verein einher. Also kann er danach nicht vertragslos sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn nachverhandelt wurde, dann is es ja logisch, dass auch Hoffenheim etwas dabei rausgeholt hat. Womöglich zahlen wir eine höhere Leihgebühr und haben dafür eine Kaufoption bekommen. Einfach so wird Hoffenheim der KO natürlich nicht zustimmen :D

Absolut - umsonst hat es die Option sicher nicht gegeben!

@maindrop: genauso war es eh gemeint. HH hatte keinen Grund uns eine Option umsonst zu geben...

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage verstehe. Mit dem Ziehen der Kaufoption geht üblicherweise ein Vertragsabschluss mit dem kaufenden Verein einher. Also kann er danach nicht vertragslos sein.

du kannst mit einem Verein keinen Vertragsabschluss machen wenn von Spielersicht keine Einigung erfolgte.

Rapid wollte Wydra ja auch zur Admira verleihen und Admira wollte ihn, nur wenn Wydra nicht will kannst nix machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

@ maindrop: Früher vor Bosman war es ja immer der Fall, dass Spieler wechseln wollten, keinen laufenden Vertrag mehr hatten, aber der aufnehmende Verein trotzdem etwas an den abgebenden zahlen musste.

Dein Post beschreibt ja in Wahrheit das Szenario eines vertraglosen Spielers, der heute nach Bosman ablösefrei wechseln kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

...und genau aus diesem grund vereinbart man für gewöhnlich JETZT (wenn man die kaufoption verhandelt) eine vereinsseitige option zur verlängerung des spielers und nicht dann, wenn ihn in zwei jahren womöglich topklubs jagen.

@ maindrop: Früher vor Bosman war es ja immer der Fall, dass Spieler wechseln wollten, keinen laufenden Vertrag mehr hatten, aber der aufnehmende Verein trotzdem etwas an den abgebenden zahlen musste.

Dein Post beschreibt ja in Wahrheit das Szenario eines vertraglosen Spielers, der heute nach Bosman ablösefrei wechseln kann.

ja genau - so ist es. an dem bosman urteil hat sich nichts geändert - das ist nach wie vor maß aller dinge.

haben wir keine option zu verlängerung, würde wir demnach durch die finger schauen. daher meine einwände, dass das so wohl mit sicherheit nicht vereinbart wurde.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

in your face krankl

seh schon in seiner nächsten "Kolumne" die Überschrift: Sportdirektor Müller, das ist irreregulär!

bearbeitet von bookert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

@maindrop: genauso war es eh gemeint. HH hatte keinen Grund uns eine Option umsonst zu geben...

passt, dann sind wir uns eh einig.

wobei auch die theorie stimmen kann, dass wir von anfang an eine kaufoption hatten, die aber so unrealistisch hoch ist, dass müller sie nie aktiv angesprochen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

du kannst mit einem Verein keinen Vertragsabschluss machen wenn von Spielersicht keine Einigung erfolgte.

Rapid wollte Wydra ja auch zur Admira verleihen und Admira wollte ihn, nur wenn Wydra nicht will kannst nix machen.

Klar, aber solang man sich mit Joe nicht über einen Folgevertrag geeinigt hat, wird man die Kaufoption nicht ziehen. Das wär ja sinnlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.