captain_hofmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 17. Oktober 2016 (bearbeitet) Der Fac - Platz würde sich anbieten. Rasentechnisch ein ordentlicher Platz. bearbeitet 17. Oktober 2016 von captain_hofmann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 17. Oktober 2016 Wie schauts mitn Happel als Austragungsort aus? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 17. Oktober 2016 Hammerwerfer schrieb vor 20 Minuten: Wie schauts mitn Happel als Austragungsort aus? die Miete wird dort etwas hoch sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 17. Oktober 2016 flonaldinho10 schrieb vor 2 Stunden: Wo steht eigentlich, dass Rapid Protest eingelegt hat ? Der Kurier schreibt nur, dass der ÖFB eine Prüfung vornimmt. Und geprüft muss das Spielfeld sowieso werden. Normalerweise halt vom Schiri ein paar Stunden vor Anpfiff. Besser man klärt das jetzt schon (und kann evtl. noch sanieren) als man muss kurzfristig absagen/verschieben. haben sie vorgestern beim karten vorverkauf jedem so gesagt im fancorner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 17. Oktober 2016 chelsea91 schrieb vor 7 Minuten: die Miete wird dort etwas hoch sein Ja, aber besser so, als dass kein Spiel stattfindet und 0:3 gewertet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2016 (bearbeitet) Könnten die ihr Heimspiel nicht einfach in dieses neue Stadion in Hütteldorf verlegen? Wofür steht das eigentlich dort? bearbeitet 17. Oktober 2016 von schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 17. Oktober 2016 schimli schrieb vor 3 Minuten: Könnten die ihr Heimspiel nicht einfach in dieses neue Stadion in Hütteldorf verlegen? Wofür steht das eigentlich dort? Das wäre dann ein Heimrechtstausch und dieser ist nicht erlaubt. Was wäre mit der RB Arena oder Klagenfurt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2016 BuchiRapid schrieb vor 32 Minuten: haben sie vorgestern beim karten vorverkauf jedem so gesagt im fancorner. OK, danke. Ist halt die Frage, wie der "Protest" zu verstehen ist. Hat man gedroht, bei den aktuellen Bedingungen nicht anzutreten oder hat man halt beim ÖFB angerufen und gesagt: "Schaut's euch bitte mal an, ob das regulär ist." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 17. Oktober 2016 flonaldinho10 schrieb Gerade eben: OK, danke. Ist halt die Frage, wie der "Protest" zu verstehen ist. Hat man gedroht, bei den aktuellen Bedingungen nicht anzutreten oder hat man halt beim ÖFB angerufen und gesagt: "Schaut's euch bitte mal an, ob das regulär ist." letzteres eher. Es wurde dazugesagt dass der ÖFB jetzt nochmal die Verhältnisse anschauen muss und eben ggf nicht am Sportklubplatz gespielt wird. also klang schon eher offiziell und nicht nach einer drohung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 17. Oktober 2016 Interessanterweise sehen die CUP-Bestimmungen aber keinen (offiziellen) Protest des Gastvereines bezüglich der Qualität des Platzes vor, eigentlich hätte der Einwand von BW Linz kommen "müssen" wenn der Platz im aktuellen Zustand nicht bespielbar ist: Zitat § 11 Mindestanforderungen Infrastruktur / Unbespielbarkeit (1) Die Austragung von Cupspielen ist nur auf kommissionierten und vom Vorstand des Landesverbandes genehmigten Sportanlagen erlaubt, welche die vorgeschriebenen Mindestanforderungen Infrastruktur erfüllen. (2) Für den Fall, dass die eigene Sportanlage nicht zur Verfügung steht, muss das Spiel auf einem Platz in zumutbarer Nähe des Heimvereines ausgetragen werden. Diese Anlage hat die vorgeschriebenen Mindestanforderungen Infrastruktur zu erfüllen. (3) Ist ein Platz auf Grund des Einflusses von Elementargewalten unbenutzbar, so ist die ÖFB Geschäftsführung von der Absage zu verständigen. Der Gastverein hat für den Fall, dass er die Rechtmäßigkeit der Spielabsage durch den veranstaltenden Verein anzweifelt, das Recht, bei der ÖFB-Geschäftsführung eine Kommissionierung des Platzes durch einen Schiedsrichter zu verlangen. Sollten sich die Angaben des Heimvereines als richtig erweisen, trägt der Gastverein die Kosten der Kommissionierung. Entscheidet der Schiedsrichter, dass der Platz bespielbar ist, trägt die Kosten der Kommissionierung der Heimverein. Bei Missbrauch einer Absage entscheidet das Cupkomitee über die zu verhängende Strafe. (4) In allen anderen Fällen entscheidet ausschließlich der angeforderte Schiedsrichter über die Bespielbarkeit des Platzes. Die Pflicht zur Verständigung über eine Absage trifft jedenfalls den veranstaltenden Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 17. Oktober 2016 Der Blau Weiß Linz - Manager zum Thema: http://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/Naechstes-Theater-um-Blau-Weiss-Cupspiel;art102094,2376100 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 17. Oktober 2016 (bearbeitet) SCR-GW schrieb vor 1 Stunde: Interessanterweise sehen die CUP-Bestimmungen aber keinen (offiziellen) Protest des Gastvereines bezüglich der Qualität des Platzes vor, eigentlich hätte der Einwand von BW Linz kommen "müssen" wenn der Platz im aktuellen Zustand nicht bespielbar ist: Stimmt. Das ist sehr seltsam. Vllt. kann mir ja ein Auskenner die Frage beantworten. Wie kommts zu so einer Komissionierung des Platzes? Ich mein, wenns Minusgrade hat und der Platz gefroren ist oder wenns stundenlang wie aus Schaffeln gießt, dann ist das ja schon vorgekommen. Aber halt einen Tag vorher oder am Spieltag selbst. Aber gibts irgendwelche Kriterien, die ein Platz erfüllen muss außer, dass der Ball springt und keine Gefahr für die Spieler ausgeht? (Abgesehen von den Ausmaßen des Platzes natürlich). Weil alleine, dass es sich beim Sportklubplatz um keine englisches Grün handelt, kann ja nicht ernsthaft für eine Verschiebung sorgen. bearbeitet 17. Oktober 2016 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 17. Oktober 2016 @Purple Eagle Der CUP dürfte sich da an der Bundesliga orientieren: Zitat Jeder Verein muss im Rahmen der Anmeldung dem zuständigen Landesverband ein Ausweichstadion nennen, sofern er nicht über ein TV-taugliches Flutlicht (800 Lux Mittelwert Ev – vertikaler Messwert auf 1 Meter Höhe, in Richtung Hauptkamera, laut Stadionbestimmungen der Bundesliga) verfügt bzw. andere elementare Infrastrukturprobleme vorhanden sind. Die Stadionbestimmungen der Bundesliga sagen dazu: Zitat Beschaffenheit Das Spielfeld muss - absolut eben sein; - sich in gutem Zustand befinden; - während der gesamten Spielzeit für die Bewerbe der BL bespielbar sein; - grün sein. Was also ein guter Zustand ist wird nicht weiter definiert und bleibt daher scheinbar im "Ermessensspielraum" des Schiris. ( Und ja, es muss also wirklich grün sein - leider befindet sich aber keine Farbtafel im Anhang der Verordnung welche Grüntöne nun ok sind ) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 17. Oktober 2016 SCR-GW schrieb vor 58 Minuten: @Purple Eagle Der CUP dürfte sich da an der Bundesliga orientieren: Die Stadionbestimmungen der Bundesliga sagen dazu: Was also ein guter Zustand ist wird nicht weiter definiert und bleibt daher scheinbar im "Ermessensspielraum" des Schiris. ( Und ja, es muss also wirklich grün sein - leider befindet sich aber keine Farbtafel im Anhang der Verordnung welche Grüntöne nun ok sind ) du hättest ja eh nicht den richtigen Bildschirm um das wahre Grün zu erkennen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 17. Oktober 2016 sdfsdf schrieb vor 3 Minuten: du hättest ja eh nicht den richtigen Bildschirm um das wahre Grün zu erkennen. Sie können es ja auch gerne in Hex/RGB o.ä. angeben, ich such mir dann schon einen EIZO o.ä. mit entsprechend guter ICC Kalibrierung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.