Kitz3006 Postinho Geschrieben 6. Oktober 2016 Silva schrieb vor 40 Minuten: Wird man sehen, ich glaube man wird versuchen Klagenfurt als Finalort zu positionieren, vor allem weil das Stadion ja sonst leer steht. (Wenn es nach mir gehen würde, würde auch ein Derby-Finale in Klagenfurt sein. Diese Ausnahme ist eh dämlich, imho.) Nein, zumindest sind die Spiele im Gegensatz zum Wiener Derby nicht fix woanders. Auch in Wien würdest gewisse Finalbegegnungen kaum vollkriegen, außer man verschenkt Karten. Und selbst dann wird es schwer, wenn z.B. wieder Ried-Lustenau spielt. Wenn nicht mal ein Finale mit Austria-Beteiligung gut gefüllt ist. Und dass die Klagenfurter Fußball nicht interessiert ist ein Blödsinn, siehe Zuschauerzahlen bei manchen BL-Spielen von Austria Klagenfurt bzw. WAC-RB Salzburg. Wie bei den Wienern interessiert die Kärtner halt vorwiegend der "eigene" Verein. Nun ja für eine Stadt wie Klagenfurt war das Stadion immer extrem leer. patrizio schrieb vor 43 Minuten: kann ich ma ned vorstellen. wie dortmund und chelsea da waren war das stadion auch voll. Das sind aber andere Kaliber, da kamen Leute aus dem ganzen Land hin. Grundsätzlich sehe ich zur Zeit in Klagenfurt kein Potential für einen erfolgreichen Fußballverein. Wurde ja mittlerweile diverse male verbockt und ein Zuspruch ist dort auch nicht vorhanden in meinen Augen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. Oktober 2016 Silva schrieb vor 1 Stunde: Wird man sehen, ich glaube man wird versuchen Klagenfurt als Finalort zu positionieren, vor allem weil das Stadion ja sonst leer steht. (Wenn es nach mir gehen würde, würde auch ein Derby-Finale in Klagenfurt sein. Diese Ausnahme ist eh dämlich, imho.) Ich finds dämlich, dass man überhaupt in Klagenfurt spielt. Ich denke, wenn man das Finale immer in der Bundeshauptstadt austrägt (so wie in anderen Ländern üblich), hilft das, das Ansehen des Bewerbes zu steigern, selbst wenn da nicht mehr Zuschauer kommen als in Klagenfurt oder sonst wo. Zitat Auch in Wien würdest gewisse Finalbegegnungen kaum vollkriegen, außer man verschenkt Karten. Und selbst dann wird es schwer, wenn z.B. wieder Ried-Lustenau spielt. Wenn nicht mal ein Finale mit Austria-Beteiligung gut gefüllt ist. Ja, 2005 war ja das Finale Rapid - Austria und es war trotzdem nicht voll (ich glaub es waren ~28k da). Für die Rapidler war das Cupfinale nicht mehr so wichtig, weil wir schon fix Meister waren, aber es waren trotzdem noch deutlich weniger Austrianer im Stadion als Rapidler. Aber ich denke, ein Derby würde man vielleicht auch ohne Freikarten vollkriegen, wenn Rapid nicht schon vorher Meister wäre. Ried-Altach o.Ä. würde man mMn weder in Klagenfurt noch in Wien vollkriegen, auch wenn man alle Karten verschenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 6. Oktober 2016 Solang das Stadion immer halbleer ist, ist es ohnehin egal wo gespielt wird. Man muss an dem Stellenwert des Cup an sich arbeiten. Da fallen Stadiongeschichten wie jetzt mit BW Linz mehr ins Gewicht als das Finalstadion. In Spanien gibt es übrigens auch keinen fixen Finalort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor 2 Minuten: Ich finds dämlich, dass man überhaupt in Klagenfurt spielt. Ich denke, wenn man das Finale immer in der Bundeshauptstadt austrägt (so wie in anderen Ländern üblich), hilft das, das Ansehen des Bewerbes zu steigern, selbst wenn da nicht mehr Zuschauer kommen als in Klagenfurt oder sonst wo. Für das Ansehen des Bewerbes reicht es, wenn nicht jedes Jahr kurz vorm Finale panisch nach einem Austragungsort gesucht wird (so wie es schon ein paar mal passiert ist), sondern von Anfang an ein Spielort feststeht. Oder leidet das Ansehen von der CL weil man jedes Jahr wechselt? RAPID FAN schrieb vor 3 Minuten: Ja, 2005 war ja das Finale Rapid - Austria und es war trotzdem nicht voll (ich glaub es waren ~28k da). Für die Rapidler war das Cupfinale nicht mehr so wichtig, weil wir schon fix Meister waren, aber es waren trotzdem noch deutlich weniger Austrianer im Stadion als Rapidler. Aber ich denke, ein Derby würde man vielleicht auch ohne Freikarten vollkriegen, wenn Rapid nicht schon vorher Meister wäre. Ried-Altach o.Ä. würde man mMn weder in Klagenfurt noch in Wien vollkriegen, auch wenn man alle Karten verschenkt. Es ging halt darum, dass man den Klagenfurtern vorwirft sich nicht für Fußball zu interessieren, weil das Stadion nicht voll wird, wenn es genug Beispiele von Finalspielen in Wien gibt, die auch nicht mal ansatzweise voll waren. Warum sollte ein zu einem Drittel gefülltes Happelstadion besser sein als ein halbvolles Wörtherseestadion? Derby wird eh in Wien gespielt, voll wird es aber sicher nicht, da leg ich mich fest. Indyinho schrieb vor 1 Minute: In Spanien gibt es übrigens auch keinen fixen Finalort. Spanien kann sich das eher leisten als Österreich. Da ist das Interesse am Pokalbewerb ja vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 6. Oktober 2016 Silva schrieb vor 10 Minuten: Spanien kann sich das eher leisten als Österreich. Da ist das Interesse am Pokalbewerb ja vorhanden. Natürlich. Genau daran gilt es ja anzusetzen. Ein fixer Finalort in Wien ist da sicher das geringste Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 Indyinho schrieb vor 16 Minuten: Solang das Stadion immer halbleer ist, ist es ohnehin egal wo gespielt wird. Man muss an dem Stellenwert des Cup an sich arbeiten. Da fallen Stadiongeschichten wie jetzt mit BW Linz mehr ins Gewicht als das Finalstadion. In Spanien gibt es übrigens auch keinen fixen Finalort. Und die Franzosen spielen es überhaupt, außerhalb des Landes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Gibts eigentlich im Cup noch immer eine Untergrenze für den Kartenpreis? Wenn ja finde ich, dass man die abschaffen sollte, dann könnten die Veriene den Stellenwert des Cups steigern, indem z.B. die Cup-Heimsiele auch beim Meisterschaftsabo dabei sind. Der ursprüngliche Zweck des Mindestpreises ist ja durch die Abschaffung der Einnahmenteilung weggefallen. Lucarelli99 schrieb vor 5 Minuten: Und die Franzosen spielen es überhaupt, außerhalb des Landes. Ob das den Stellenwert des Franz. Cup steigert habe ich aber starke Zweifel. Wahrscheinlich will man ihn dadurch international besser vermarkten, nur glaube ich, dass das nicht funktionieren wird, die die sich für ausländische Cupbewerbe interessieren werden sich eher für England, Spanien, Deutschland oder Italien interessieren als für Frankreich... bearbeitet 6. Oktober 2016 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 6. Oktober 2016 Ihr vertauscht da 2 Bewerbe. Der französische Supercup wird im Ausland gespielt. Das Cupfinale ist in Paris. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2016 Lucarelli99 schrieb vor 5 Minuten: Und die Franzosen spielen es überhaupt, außerhalb des Landes. Das ist der Supercup, das Cupfinale wird immer in Paris gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 6. Oktober 2016 Lucarelli99 schrieb vor 14 Minuten: Und die Franzosen spielen es überhaupt, außerhalb des Landes. Supercup. Hat in K'furt niemanden interessiert. Nächstes Jahr Dornbach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor 13 Minuten: Gibts eigentlich im Cup noch immer eine Untergrenze für den Kartenpreis? Wenn ja finde ich, dass man die abschaffen sollte, dann könnten die Veriene den Stellenwert des Cups steigern, indem z.B. die Cup-Heimsiele auch beim Meisterschaftsabo dabei sind. Der ursprüngliche Zweck des Mindestpreises ist ja durch die Abschaffung der Einnahmenteilung weggefallen. soviel ich weiß sind in Wien X und in Graz Die Cup-Heimspiele beim ABO dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Varimax schrieb vor 18 Minuten: Supercup. Hat in K'furt niemanden interessiert. Nächstes Jahr Dornbach. Die Logik der Franzosen will ich verstehen. Sie tragens in Österreich aus, dort interessierts keinen und nächstes Jahr gehens wieder nach Österreich... PS: oder sollte das ein Witz sein? bearbeitet 6. Oktober 2016 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor einer Stunde: Gibts eigentlich im Cup noch immer eine Untergrenze für den Kartenpreis? Wenn ja finde ich, dass man die abschaffen sollte, dann könnten die Veriene den Stellenwert des Cups steigern, indem z.B. die Cup-Heimsiele auch beim Meisterschaftsabo dabei sind. Der ursprüngliche Zweck des Mindestpreises ist ja durch die Abschaffung der Einnahmenteilung weggefallen. Ist mWn bereits möglich. Ob Quasi-Freikarten den Stellenwert des Cups großartig steigern, will ich aber bezweifeln. Denn wie heißt es so schön: Was nix kost' is nix wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2016 bruno conti schrieb vor einer Stunde: soviel ich weiß sind in Wien X und in Graz Die Cup-Heimspiele beim ABO dabei Soweit ich weiß ist bei uns (Sturm) das erste Heimspiel im Cup dabei. Aber mehr Spiele sind ohnehin selten der Fall, weil man a.) nicht soweit kommt b.) bis zum 1/8 Finale ohnehin meistens auswärts spielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 Indyinho schrieb vor 3 Stunden: Ihr vertauscht da 2 Bewerbe. Der französische Supercup wird im Ausland gespielt. Das Cupfinale ist in Paris. Stimmt, Danke. flonaldinho10 schrieb vor 3 Stunden: Das ist der Supercup, das Cupfinale wird immer in Paris gespielt Richtig, Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.