Bierwart Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Mai 2016 Es gab ja einige die fink vorgeworfen haben, das er schiach und einer austria unwürdig spielen lässt. Steht gregoritsch leicht für schönen kick? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2016 Es gab ja einige die fink vorgeworfen haben, das er schiach und einer austria unwürdig spielen lässt. Steht gregoritsch leicht für schönen kick? Ich denke dieses post ist, hmmm............, nicht sehr durchdacht sag ich mal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2016 Wenn ned manni vl klaus ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Mai 2016 wie einfach es ist mit diesem kader dritter zu werden hat man die zwei saisonen davor gesehen. die scheinen manche vergessen zu haben, für mich ist gregoritsch um nix besser als baumgartner. die vergleiche mit daxbacher sind eine beleidigung für letzteren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 21. Mai 2016 wie einfach es ist mit diesem kader dritter zu werden hat man die zwei saisonen davor gesehen. die scheinen manche vergessen zu haben, für mich ist gregoritsch um nix besser als baumgartner. die vergleiche mit daxbacher sind eine beleidigung für letzteren. Sehe ich nicht so. Es war leider sehr viel Pech bzw unglückliche Spielverläufe unter Baumgartner dabei, welche sich anscheinend heuer im Herbst alle ausglichen. Diesen gravierenden Unterschied zwischen Fink und seinen Vorgängern habe ich noch nicht entdeckt. Und ich war sicher kein GB Fan. Mit AO immerhin Cupfinale Verlängerung, während mit Fink Blamage im HF. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 21. Mai 2016 Sehe ich nicht so. Es war leider sehr viel Pech bzw unglückliche Spielverläufe unter Baumgartner dabei, welche sich anscheinend heuer im Herbst alle ausglichen. Diesen gravierenden Unterschied zwischen Fink und seinen Vorgängern habe ich noch nicht entdeckt. Und ich war sicher kein GB Fan. Mit AO immerhin Cupfinale Verlängerung, während mit Fink Blamage im HF. Wir hatten auch mit Stöger ein Blamables Cupfinale, also hinkt dieser Vergleich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 21. Mai 2016 Zwischen den Spielen und dem Auftreten der Mannschaft unter Fink und denen unter Gager, Baumgartner und Ogris liegen Welten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2016 wie einfach es ist mit diesem kader dritter zu werden hat man die zwei saisonen davor gesehen. die scheinen manche vergessen zu haben, für mich ist gregoritsch um nix besser als baumgartner. die vergleiche mit daxbacher sind eine beleidigung für letzteren. Der heurige Kader hat genau nix mit dem zu tun wie die letzten zwei Jahre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 21. Mai 2016 http://m.sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1370054/index.do Sollte Gregoritsch kommen, wird meine Beziehung zur Austria auf Eis gelegt. So einen Typen kann man unmöglich zum Austriatrainer machen. Der Verein würde sich lächerlich machen. einem verein der fw nach task-farce zum sd macht trau ich alles zu. Sehe ich nicht so. Es war leider sehr viel Pech bzw unglückliche Spielverläufe unter Baumgartner dabei, welche sich anscheinend heuer im Herbst alle ausglichen. Diesen gravierenden Unterschied zwischen Fink und seinen Vorgängern habe ich noch nicht entdeckt. Und ich war sicher kein GB Fan. Mit AO immerhin Cupfinale Verlängerung, während mit Fink Blamage im HF. diese im herbst ausgeglichenen spielverläufe haben sich aber dieses frühjahr auch wieder ausgeglichen ins negative. unterm strich steht der souveräne 3te platz. und wegen den unterschieden: attraktiv haben wir oft nicht gespielt aber der augenscheinlichste unterschied der mehr als leicht zu erkennen ist, ist dass wir pro halbzeit mehr als 4-5 zusammenhängende pässe schaffen und sowas wie einen ballbesitz überhaupt länger als ein paar sekunden halten können, wenn auch oft in der eigenen hälfte. aber besser als, wie davor, alle 2-3 pässe den ball zu verlieren und alein damit gegen die meisten aller gegner ein chancenminus zu haben. so haben wir selber oft nur 1-3 chancen (pro halbzeit) aber dafür so gut wie immer mehr als der gegner. vom erwartungswert her also immer eine größere gewinnchance als der gegner. dieser erwartungswert war davor eindeutig gegen uns. und andauernd in der vorwärtsbewegung den ball verlieren ist ohnehin schonmal sehr gefährlich bei uns....auch jetzt noch...aber jetz zirkuliert er besser und es passiert seltener. result: jetzt schaffen wir längeren ballbesitz und haben mehr chancen als der gegner auch wenn wir nicht mehr dauernd die bälle vordreschen um damit den anschein zu erwecken wir würden eh so offensiv sein wollen. schön ist es nicht, wobei zuletzt immer öfter, aber besser als davor auf jeden fall. Der heurige Kader hat genau nix mit dem zu tun wie die letzten zwei Jahre find ich schon. wenn du den kader position für position durchgehst dann wirst du merken dass der heurige kader overall gleich gut wie letztes jahr war....vlt eine nuance schlechter vlt eine nuance besser. aber alles in allem doch recht gut vergleichbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2016 ist zwar egal, aber wo Gregoritsch schon hingschissen hat, hat Baumgartner noch nicht mal hingeschissen. Bashen ats is best 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 21. Mai 2016 ist zwar egal, aber wo Gregoritsch schon hingschissen hat, hat Baumgartner noch nicht mal hingeschissen. Bashen ats is best Ehrlich gesagt will ich keinen Trainer der nicht am WC sein Geschäft verrichtet ... wo wir schon einen Sportdirektor haben der die Tür zum WC offen lässt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 21. Mai 2016 einem verein der fw nach task-farce zum sd macht trau ich alles zu. diese im herbst ausgeglichenen spielverläufe haben sich aber dieses frühjahr auch wieder ausgeglichen ins negative. unterm strich steht der souveräne 3te platz. und wegen den unterschieden: attraktiv haben wir oft nicht gespielt aber der augenscheinlichste unterschied der mehr als leicht zu erkennen ist, ist dass wir pro halbzeit mehr als 4-5 zusammenhängende pässe schaffen und sowas wie einen ballbesitz überhaupt länger als ein paar sekunden halten können, wenn auch oft in der eigenen hälfte. aber besser als, wie davor, alle 2-3 pässe den ball zu verlieren und alein damit gegen die meisten aller gegner ein chancenminus zu haben. so haben wir selber oft nur 1-3 chancen (pro halbzeit) aber dafür so gut wie immer mehr als der gegner. vom erwartungswert her also immer eine größere gewinnchance als der gegner. dieser erwartungswert war davor eindeutig gegen uns. und andauernd in der vorwärtsbewegung den ball verlieren ist ohnehin schonmal sehr gefährlich bei uns....auch jetzt noch...aber jetz zirkuliert er besser und es passiert seltener. result: jetzt schaffen wir längeren ballbesitz und haben mehr chancen als der gegner auch wenn wir nicht mehr dauernd die bälle vordreschen um damit den anschein zu erwecken wir würden eh so offensiv sein wollen. schön ist es nicht, wobei zuletzt immer öfter, aber besser als davor auf jeden fall. find ich schon. wenn du den kader position für position durchgehst dann wirst du merken dass der heurige kader overall gleich gut wie letztes jahr war....vlt eine nuance schlechter vlt eine nuance besser. aber alles in allem doch recht gut vergleichbar. Wie lief genau diese Task Force ab? Kannst du mir das genauer erklären? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2016 Wie lief genau diese Task Force ab? Kannst du mir das genauer erklären? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 22. Mai 2016 Wie lief genau diese Task Force ab? Kannst du mir das genauer erklären? gerne. also es wurde ewig zeit damit verschwendet einen sd zu finden und man wollte professionell und sicher sein....viele meetings von besagter force, der auch watzke angehörte - später, kam dann franz wohlfahrt raus der sich von all den zur verfügung stehenden kandidaten, laut dem int. komitee abgehoben hat. eine meldung die erst wie eine ente anmutete doch die austria und die force versicherten dass sein konzept den ausschlag gegeben hat und er damit die konkurrenten ausstach. also waren fans und medien gespannt was dieses besagte konzept wohl sein möge mit dem wohlfahrt, der bis dahin doch eher durch sein fehlendes rhetorisches talent, seine ausraster und als coach of se coaches bekannt war, sich durchgesetzt hat. die antwort war so genial wie simpel. sein konzept wars kein konzept zu haben. hier wurde die innovative arbeitsweise der taskforce erst erkannt. offenbar wurden ganz neue wege beschritten und jener sd gewählt der wohl das kreativste konzept vorweisen konnte. darauf kam mit SICHERHEIT kein anderer sd-bewerber. also wenn ich das jetz so lese...könnte von der tagespresse sein. ist aber leider wahr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2016 gerne. also es wurde ewig zeit damit verschwendet einen sd zu finden und man wollte professionell und sicher sein....viele meetings von besagter force, der auch watzke angehörte - später, kam dann franz wohlfahrt raus der sich von all den zur verfügung stehenden kandidaten, laut dem int. komitee abgehoben hat. eine meldung die erst wie eine ente anmutete doch die austria und die force versicherten dass sein konzept den ausschlag gegeben hat und er damit die konkurrenten ausstach. also waren fans und medien gespannt was dieses besagte konzept wohl sein möge mit dem wohlfahrt, der bis dahin doch eher durch sein fehlendes rhetorisches talent, seine ausraster und als coach of se coaches bekannt war, sich durchgesetzt hat. die antwort war so genial wie simpel. sein konzept wars kein konzept zu haben. hier wurde die innovative arbeitsweise der taskforce erst erkannt. offenbar wurden ganz neue wege beschritten und jener sd gewählt der wohl das kreativste konzept vorweisen konnte. darauf kam mit SICHERHEIT kein anderer sd-bewerber. also wenn ich das jetz so lese...könnte von der tagespresse sein. ist aber leider wahr. Fand den Vorgang auch nicht grade "schön". War auch skeptisch bezüglich FW. Aber über FW kann man aktuell nicht viel kommen lassen. MMn hatten alle Verpflichtungen in der Theorie Hand und Fuß. Auch ein Vuko, da wurde sehr wohl erkannt dass wir im DM Mittelfeld etwas machen mussten. Genauso in der IV. Dass Vuko aber dermaßen auslässt war schwer vorherzusehen. Lary und Kehat hatten auch genug Vorschußlorbeeren, und würde Kehat auf keinen Fall abschreiben. Von Stronati hätte ich mir etwas mehr erwartet. Die Leihen von Martschinko und Friesenbichler auch richtig, gab kaum bessere zur Verfügung stehende Alternativen mit dem richtigen Pass. Man kanns halten wie man will, FW hat mich positiv überrascht. Dass sein Auftreten manchmal etwas professioneller sein könnte ok, aber stört mich nicht so extrem. Mir sind lieber Typen die reden so wie sie sind als wenn sie sich versuchen zu geben wie sie nicht sind, klingt dann gekünstelt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts