J.E V.I.P. Geschrieben 10. April 2016 Altach und admira bekommen talentierte kicker weil bei den "großen" vereinen oft Erfahrung mehr zählt als talent. Die admira hat zb mehr "Kicker " in der elf als austria wien. (Von der dynamik mal ganz zu schweigen) das hat dann aber nichts mit dem österreichertopf zu tun 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. April 2016 Ah, deshalb wird auf Windbichler und die kolportierten Admiraner die kommen sollen so hingehaut, weils "Kicker" sind. Du haust auf solche Kicker dann als erster drauf wenns bei der Austria landen. Schizophren. Der größte Unterschied zu uns ist, daß die Admira genau null Druck hat, weil sie Abstiegskandidat waren. Und vor allem seit jeher ein Fanaufkommen hat, das man mit der Lupe suchen kann. Selbst wenn sie also schlecht spielen oder verlieren, gibt es keine Unruhe und die Presse interessiert sich auch kaum dafür. Wenn man die Traumkicker also alle zu uns transferieren würde, wäre wir auch keinen Deut besser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. April 2016 Also ganz ehrlich, der Österreichertopf ist für uns schon kontraproduktiv. Sicherlich bekommst a geld dafür, aber eben geld obwohl die qualität nicht gesteigert wird. Natürlich hoff ich das man gute Österreicher findet, aber in letzter wurde die qualität gemindert. Kicker wie Salamon, Leitgeb dürfen einfach nicht passieren. Wenn man Österreicher holen will, dann eben leute wie Mweme, Gartner , Gucher die auch hungrig sind. Spieler wie Meilinger, Grünwald, Holzhauser sind für unser spiel einfach zu behäbig-Einer geht ja aber 3 sind 2 zuviel. Holzhauser ist im Prinzip von den Eckdaten auch so einer wie Mwene oder Gartner - sogar besser, weil er schon Bundesligaeinsätze hatte. Mwene - Stuttgart II ist heuer auf dem letzten Platz in Liga 3 - daß der hier jetzt sofort Bäume ausreißt würde ich nicht unbedingt erwarten. Kann passieren (Baumgartlinger) oder auch nicht (Sand). Und wenn man von "gute Ausländer" spricht. Einfach mal nach Dosendorf schauen - die haben etwas mehr Kleingeld zur Verfügung und kriegen auch nur die dritte Garnitur. Wir sind ja in letzter Zeit durchaus den Weg gegangen und haben uns im Ausland umgesehen. Wenn wir aber ehrlich sind, füllen die Legionäre jetzt eher Kaderplätze aus als das Niveau zu steigern. Weil wir an die guten gar nicht herankommen. Schließlich sollen sie "nichts" kosten und gut sein - also diese Mission ist auch kein Selbstläufer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 Wie ist Milenko eigentlich damals zu uns gekommen ?Stronach, oder ? SO eine brauchen wir . Das ist mein Traumspielertyp... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 10. April 2016 Wie ist Milenko eigentlich damals zu uns gekommen ?Stronach, oder ? SO eine brauchen wir . Das ist mein Traumspielertyp... Einen Afolabi könnten wir auch brauchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 10. April 2016 Ich habe ja sehr gehofft, dass Kehat ein Acimovic werden könnte, aber davon ist er meilenweit entfernt...genauso weit entfernt war ein Nastja Ceh (leider) und ein Dare Vrsic... Interessant auch, dass mit Mila, Lafata und Antonsson 3 Ex Veilchen (ausser die bei Österreich natürlich) bei der Euro dabei sind 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 10. April 2016 Ich habe ja sehr gehofft, dass Kehat ein Acimovic werden könnte, aber davon ist er meilenweit entfernt...genauso weit entfernt war ein Nastja Ceh (leider) und ein Dare Vrsic... Interessant auch, dass mit Mila, Lafata und Antonsson 3 Ex Veilchen (ausser die bei Österreich natürlich) bei der Euro dabei sind Wobei Vrsic mM zur falschen Zeit (für ihn) bei uns war. Unter Fink wäre er warscheinlich der Hero, wenn der schon eine schwäche für die langsamen Blonden hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) Wir haben viele Spieler die einer anderen Mannschaft funktionieren würden, aber in diesem Kader einfach nicht zünden. Selbst ein Meilinger wäre bei fast allen Mannschaften in unserer Liga ein Spieler der den Unterschied ausmachen kann und ein Kehat wäre wohl der herausragende Offensiv-Mittelfeldspieler bei RB Salzburg. Seit dem Abgang von Stöger schafft es allerdings kein Trainer die vorhandenen und zugekauften Spieler zu einer funktionierenden Mannschaft zu Formen. Dabei will ich nicht die Transfers kritisieren. Den Holzhauser, Stronati, Kehat, Meilinger etc. hätten hier wohl 98 % der User ebenso geholt, hätten sie die Funktion des Sportdirektors inne. Irgendwas läuft gewaltig falsch im Umfeld des Vereins, denn entweder ist es seit Stöger nicht mehr möglich als Trainer konstruktiv ohne äußere Einflüsse zu arbeiten (Die intrigierenden Meisterkicker können schließlich nicht mehr das Problem sein, da sie nahezu alle den Verein verlassen haben) oder es hängt ein Fluch über uns der allen Trainern ihre Ausbildung vergessen macht. Ich bin zwar sehr abergläubisch, aber an einen Fluch will nicht hierbei nicht so recht glauben. bearbeitet 10. April 2016 von Prinz Eugen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 10. April 2016 Wir haben viele Spieler die einer anderen Mannschaft funktionieren würden, aber in diesem Kader einfach nicht zünden. Selbst ein Meilinger wäre bei fast allen Mannschaften in unserer Liga ein Spieler der den Unterschied ausmachen kann und ein Kehat wäre wohl der herausragende Offensiv-Mittelfeldspieler bei RB Salzburg. Seit dem Abgang von Stöger schafft es allerdings kein Trainer die vorhandenen und zugekauften Spieler zu einer funktionierenden Mannschaft zu Formen. Dabei will ich nicht die Transfers kritisieren. Den Holzhauser, Stronati, Kehat, Meilinger etc. hätten hier wohl 98 % der User ebenso geholt, hätten sie die Funktion des Sportdirektors inne. Irgendwas läuft gewaltig falsch im Umfeld des Vereins, denn entweder ist es seit Stöger nicht mehr möglich als Trainer konstruktiv ohne äußere Einflüsse zu arbeiten (Die intrigierenden Meisterkicker können schließlich nicht mehr das Problem sein, da sie nahezu alle den Verein verlassen haben) oder es hängt ein Fluch über uns der allen Trainern ihre Ausbildung vergessen macht. Ich bin zwar sehr abergläubisch, aber einen Fluch will nicht hierbei nicht so recht glauben. Gutes Post. Stimme vollinhaltlich zu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 11. April 2016 Wir haben viele Spieler die einer anderen Mannschaft funktionieren würden, aber in diesem Kader einfach nicht zünden. Selbst ein Meilinger wäre bei fast allen Mannschaften in unserer Liga ein Spieler der den Unterschied ausmachen kann und ein Kehat wäre wohl der herausragende Offensiv-Mittelfeldspieler bei RB Salzburg. Seit dem Abgang von Stöger schafft es allerdings kein Trainer die vorhandenen und zugekauften Spieler zu einer funktionierenden Mannschaft zu Formen. Dabei will ich nicht die Transfers kritisieren. Den Holzhauser, Stronati, Kehat, Meilinger etc. hätten hier wohl 98 % der User ebenso geholt, hätten sie die Funktion des Sportdirektors inne. Irgendwas läuft gewaltig falsch im Umfeld des Vereins, denn entweder ist es seit Stöger nicht mehr möglich als Trainer konstruktiv ohne äußere Einflüsse zu arbeiten (Die intrigierenden Meisterkicker können schließlich nicht mehr das Problem sein, da sie nahezu alle den Verein verlassen haben) oder es hängt ein Fluch über uns der allen Trainern ihre Ausbildung vergessen macht. Ich bin zwar sehr abergläubisch, aber an einen Fluch will nicht hierbei nicht so recht glauben.Der Lederhosenfluch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 11. April 2016 (bearbeitet) Langsam aber sicher beschleicht mich immer mehr das Gefühl das der Nenad doch mit vielem nicht so Unrecht hatte. Auch wenn er mir unsympatisch war, er einfach als "Typ" nicht zu uns gepasst hat und mir sein weinerliches Getue nach seinem Abschied fürchterlich auf die Nerven gegangen ist Aber am Kern seiner Aussagen damals, speziell die Wutrede z.B., dürfte doch etliches Wahres dran sein bzw. gewesen sein. Das macht mich für uns sehr, sehr traurig... bearbeitet 11. April 2016 von Johnny Cut 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 11. April 2016 (bearbeitet) Wir haben viele Spieler die einer anderen Mannschaft funktionieren würden, aber in diesem Kader einfach nicht zünden. Selbst ein Meilinger wäre bei fast allen Mannschaften in unserer Liga ein Spieler der den Unterschied ausmachen kann und ein Kehat wäre wohl der herausragende Offensiv-Mittelfeldspieler bei RB Salzburg. Seit dem Abgang von Stöger schafft es allerdings kein Trainer die vorhandenen und zugekauften Spieler zu einer funktionierenden Mannschaft zu Formen. Dabei will ich nicht die Transfers kritisieren. Den Holzhauser, Stronati, Kehat, Meilinger etc. hätten hier wohl 98 % der User ebenso geholt, hätten sie die Funktion des Sportdirektors inne. Irgendwas läuft gewaltig falsch im Umfeld des Vereins, denn entweder ist es seit Stöger nicht mehr möglich als Trainer konstruktiv ohne äußere Einflüsse zu arbeiten (Die intrigierenden Meisterkicker können schließlich nicht mehr das Problem sein, da sie nahezu alle den Verein verlassen haben) oder es hängt ein Fluch über uns der allen Trainern ihre Ausbildung vergessen macht. Ich bin zwar sehr abergläubisch, aber an einen Fluch will nicht hierbei nicht so recht glauben.oder man muss einfach realistisch sein und einem spieler/trainer/systemumbruch auch die logisch notwendige zeit geben. am sa war klar zu sehen dass es weder an holzhauser noch am system liegt, das hat alles sehr gut ausgesehen, ist aber noch zu wenig konstant bzw fehlen 2-3 schlüsselspieler. jun und hosiner wurden qualitativ nur durch damari ersetzt, jetzt muss man eben auf kayode, kehat, prokop, friesenbichler hoffen. die sind alle neu und werden noch wichtig. ist ja nicht das erste mal dass man ähnliche entwicklungen im fußball beobachten kann, nur beim eigenen verein gehts halt immer viel zu langsam...zur trainer theorie - fink hat wohl soviel ruhe und freiheiten wie kaum ein trainer vor ihm, einzig die fans zeigen mit ihrem fußballfachverstand dass sich fink eventuell im falschen film wähnen könnte. bearbeitet 11. April 2016 von behave yourself 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 11. April 2016 oder man muss einfach realistisch sein und einem spieler/trainer/systemumbruch auch die logisch notwendige zeit geben. am sa war klar zu sehen dass es weder an holzhauser noch am system liegt, das hat alles sehr gut ausgesehen, ist aber noch zu wenig konstant bzw fehlen 2-3 schlüsselspieler. jun und hosiner wurden qualitativ nur durch damari ersetzt, jetzt muss man eben auf kayode, kehat, prokop, friesenbichler hoffen. die sind alle neu und werden noch wichtig. ist ja nicht das erste mal dass man ähnliche entwicklungen im fußball beobachten kann, nur beim eigenen verein gehts halt immer viel zu langsam... zur trainer theorie - fink hat wohl soviel ruhe und freiheiten wie kaum ein trainer vor ihm, einzig die fans zeigen mit ihrem fußballfachverstand dass sich fink eventuell im falschen film wähnen könnte. Ist richtig. Leider dauert so eine Entwickkung und leider gibt es auch Rückschläge. Fink hat immer davor gewarnt.Die Richtung stimmt. Es gilt auch bei uns Fans Ruhe zu bewahren. Hilft allen mehr. ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 11. April 2016 oder man muss einfach realistisch sein und einem spieler/trainer/systemumbruch auch die logisch notwendige zeit geben. am sa war klar zu sehen dass es weder an holzhauser noch am system liegt, das hat alles sehr gut ausgesehen, ist aber noch zu wenig konstant bzw fehlen 2-3 schlüsselspieler. jun und hosiner wurden qualitativ nur durch damari ersetzt, jetzt muss man eben auf kayode, kehat, prokop, friesenbichler hoffen. die sind alle neu und werden noch wichtig. ist ja nicht das erste mal dass man ähnliche entwicklungen im fußball beobachten kann, nur beim eigenen verein gehts halt immer viel zu langsam... zur trainer theorie - fink hat wohl soviel ruhe und freiheiten wie kaum ein trainer vor ihm, einzig die fans zeigen mit ihrem fußballfachverstand dass sich fink eventuell im falschen film wähnen könnte. Dann müsste man doch irgendwie kommunizieren, das auf die heurige Saison gepfiffen wird, man auch ein Nichterreichen der EL in Kauf nimmt, um anschliessend durch zu starten. Uns wird vermittelt, der EC ist für den Verein quasi lebenswichtig und wundert sich dann, wenns auf der Tribüne unruhig wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 11. April 2016 ich bin übrigens froh wie sich fink prokop annimmt. ich halte viel von prokop hatte aber etwas sorgen weil er letzte saison stagniert ist bei den amateuren, für sein potential war das viel zu wenig. scheinbar haben ihm göttingen und das training mit fink gut getan, wenn er so weitermacht könnte das ein sehr wichtiger transfer werden für nächste saison. ich hoffe dass man bald die verlängerung verkündet und er weiter gas gibt, dann kann man auch grünwald gehen lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts