Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Oktober 2017 halbe südfront schrieb vor 9 Stunden: DiCo selbst galt ewig als der Zauberlehrling vom Wödmasta und konnte sich dadurch (und durch seine, durchaus sympathische, große Goschn) ein gewisses Standing als Trainer erarbeiten. DiCo hätte es dabei belassen sollen, Feuerwehrmann in der österreichischen Liga zu spielen, Fußballcamps zu veranstalten und als Happel-Assistent in nostalgischer Erinnerung zu bleiben. Seine Teamchef-Ära hat seinem Ansehen einen nicht wiedergutzumachenden Schaden hinzugefügt. "Taktik ist überbewertet" wird ewig an ihm picken bleiben - selber schuld! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MeIzDeutsch Anfänger Geschrieben 7. Oktober 2017 Hat die Skisaison noch nicht begonnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Es drängt sich bei Herzog einfach massiv der Verdacht auf, dass er sich ins gemachte Nest setzen will. Bisher ist er immer den so ziemlich einfachsten Weg gegangen - U21, dann mit Kumpel Klinsi in den USA und jetzt TV-Experte. Warum hat er nie einen kleineren BL-Verein übernommen oder gar in der zweiten Liga trainiert? Stöger, Hütter und Co. waren sich dafür nicht zu schade; bei Herzog hat man hingegen den Eindruck, alles unter Rapid- oder ÖFB-Trainer ist unter seiner Würde und er erwartet, dass ihm diese Posten so ohne Weiteres zustehen. Sehe ich auch so, Herzog als nächster Teamchef wäre ein Witz. Wie du richtig sagst, ist er bislang stets den Weg des geringsten Risikos gegangen. Ein Trainer, der wirklich das Ziel hat, Teamchef zu werden, sollte seine Karriere mMn ganz anders aufbauen und nicht nur von seinem guten Namen als Spieler leben (dürfen). Bei seinen paar Trainerstationen war er dann ja auch tatsächlich nicht gerade toll, das muss man dazusagen. Um es ganz hart auszudrücken: Für mich wäre ein Teamchef Herzog mit der aktuell guten österreichischen Fußballer-Generation eine Art verschwendete Resource - und mit verschwendet, meine ich unsere guten Fußballer, die von einem Trainer-Lehrling angeführt werden würden. Nichts für ungut, aber selbst in Österreich sollte mehr dazugehören, Teamchef zu werden, als eine gute Spielerkarriere und ein bisschen jede Woche im TV labern. Koller hat zwar nicht alles richtig gemacht, aber sein Gesamtwerk war dennoch ein klares Statement gegen die erneute Verhaberung des österr. Fußballs. bearbeitet 7. Oktober 2017 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 7. Oktober 2017 Herzog wäre doch toll. Mit einem extrem schlechten Jahrgang in der U21 fast eine Endrunde erreicht, dann als Co-Trainer #4 massiven Anteil am Erfolg der USA unter Klinsmann, und dann Geschichte geschrieben mit dem Nachwuchs der USA. Was will man denn noch mehr? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Herzog wäre doch toll. Mit einem extrem schlechten Jahrgang in der U21 fast eine Endrunde erreicht, dann als Co-Trainer #4 massiven Anteil am Erfolg der USA unter Klinsmann, und dann Geschichte geschrieben mit dem Nachwuchs der USA. Was will man denn noch mehr? Dann sollte man ihn vielleicht zum Co-Trainer #3 machen beim ÖFB, das hört sich doch nach einem echten Karriereschritt an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 7. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich kann Herzog ehrlich gesagt nicht einschätzen, Erfahrungen bei Nationalmannschaften hat er schon gesammelt, seine taktischen Fähigkeiten kann ich nur bedingt beurteilen und mir ist auch die Position rund um Ruttensteiner sehr wichtig, ich denke Herzog/Janeschitz/Ruttensteiner könnten durchaus ein gutes Trio bilden, wenn aber Ruttensteiner auch gehen muss wäre das mMn ein schwerer Verlust für den ÖFB. bearbeitet 7. Oktober 2017 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich probier's mal möglichst wenig dirty, doch emotional: Der Charakter der Mannschaft gestern, Arnautovic' Ansagen und der Einsatz ... sprechen für ein würde ich mal sagen sehr intaktes Verhältnis mit dem Noch-Teamchef Koller. Bravo! Alaba scheint eine zentrale "Problemstelle" zu sein - das hat mMn viele Ursachen. Strunzdumme Werbeauftritte, einmal in den Himmel gelobt, dann wieder in Grund und Boden kritisiert, grad auch Bayern-Mini-krise das muss bei einem noch relativ jungen Spieler mal Spuren hinterlassen. Er ist ein großartiger Fußballer, aber es war richtig, dass er gestern nicht gespielt hat - über seine Rolle im Team gilt es bald Klarheit zu finden - möglicherweise hat auch Koller hier Fehler gemacht. Aber zurück: DIe Ansagen eines Konsel, der "seinen" Peter Schöttel als Sportdirektor sehen will, daneben die Herzog-Spekulationen... Ohne Herzog alle Fähigkeiten abzusprechen: ich habe absolut nicht das Gefühl, dass genannte Konstellationen das Feuer entfachen können, das ich gestern gesehen habe. Würde mit eine Fortsetzung unter Koller wünschen. Und wenn das nicht mehr zu machen ist: Jedenfalls ein nicht österreichischer Trainer. Wir haben leistungshemmende Verhaberungstendenzen im Blut, das gilt es ein für alle mal abzustellen - dann, und nur dann, wird das Team als Team über lange Sicht Erfolg haben! Vergleichbar große Nationen wie Schweden, die Schweiz und Belgien zeigen es vor bzw. haben es gezeigt. bearbeitet 7. Oktober 2017 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 Herzog kann nichts vorweisen, vielleicht wär er kein schlechter, aber in einer seriösen Auswahl an Kandidaten müsste er chancenlos sein wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Ich mag ihn wirklich gerne, aber seine Fähigkeiten sollte er erst mal als Vereinstrainer unter Beweis stellen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2017 Homegrower schrieb vor einer Stunde: Herzog kann nichts vorweisen, vielleicht wär er kein schlechter, aber in einer seriösen Auswahl an Kandidaten müsste er chancenlos sein wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Ich mag ihn wirklich gerne, aber seine Fähigkeiten sollte er erst mal als Vereinstrainer unter Beweis stellen. Die Zeiten sind vorbei wo man einen unerfahrenen Trainer als NT- Coach einstellt. Der ÖfB hat sich unter Ruttensteiner extrem weiterentwickelt was die Struktur und Nachwuchs etc.. betrifft. Koller hat genau das gleiche gemacht und bei unserem A-Nationalteam einen neuen Standard gesetzt. Das gilt es nun fortzuführen mit einem neuen Trainer der international schon Erfolge vorweisen kann. Das ÖFB Team ist ein attraktives Team ,da auch aus dem Nachwuchs einiges nachkommt , daher kann man es einem neuen Trainer sehr schmackhaft machen unser Team zu übernehmen. Da wird man schon einen renomierten Trainer holen können wenn man die richtigen Argumente vorbringt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2017 Homegrower schrieb vor 1 Stunde: Herzog kann nichts vorweisen, vielleicht wär er kein schlechter, aber in einer seriösen Auswahl an Kandidaten müsste er chancenlos sein wenn alles mit rechten Dingen zugeht. This! Herzog hat in den letzten Jahren nichts gemacht, um sich als Nationaltrainer für Österreich anzubieten. Meistens war er eh nur irgendwo hinter Klinsmann in der zweiten Reihe, und wenn er Verantwortung hatte, kam nicht viel raus (U21 Österreich, U23 USA). patriot18 schrieb vor 37 Minuten: Die Zeiten sind vorbei wo man einen unerfahrenen Trainer als NT- Coach einstellt. Der ÖfB hat sich unter Ruttensteiner extrem weiterentwickelt was die Struktur und Nachwuchs etc.. betrifft. Koller hat genau das gleiche gemacht und bei unserem A-Nationalteam einen neuen Standard gesetzt. Das gilt es nun fortzuführen mit einem neuen Trainer der international schon Erfolge vorweisen kann. Das ÖFB Team ist ein attraktives Team ,da auch aus dem Nachwuchs einiges nachkommt , daher kann man es einem neuen Trainer sehr schmackhaft machen unser Team zu übernehmen. Da wird man schon einen renomierten Trainer holen können wenn man die richtigen Argumente vorbringt. 100 Prozent agree! Ich denke, dass es vor allem auch diese gute österr. Spieler-Generation verdient hat, einen Trainer zu bekommen, der schon eine gewisse Erfahrung hat und keinen Trainer-Lehrling a la Herzog. Außerdem habe ich keinen Bock auf die erneute Verhaberung im ÖFB-Team. Das wirft uns mMn wieder zurück in eigentlich längst vergangene, schlechte Zeiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 9. Oktober 2017 bei diesem Orf Video bekommt man fast Wehmut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hashtag Ergänzungsspieler Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) Da werd ich wirklich wehmütig.. Danke für alles, Marcel Koller bearbeitet 9. Oktober 2017 von hashtag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foeller Leistungsträger Geschrieben 9. Oktober 2017 Zitat: wir sind halt Österreich. ? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
internorm Weltklassecoach Geschrieben 9. Oktober 2017 Danke für alles Herr Koller, ich hoffe man sieht sich bald wieder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 9. Oktober 2017 Eigentlich ein Wahnsinn das er gehen muß, MK würde uns wohl die nächsten Jahre noch sehr weit bringen. Hätten wir diese Quali einen ordentlichen Knisper gehabt würde er wohl weiterhin im Amt sein! Ein schlauer Hund ist er oben drein er hat aufgezeigt was da alles nach kommt in unserem kleinen Land. DANKE MARCEL KOLLER 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.