grubi87 V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 ich sag mal mit der leistung von letztem donnerstag hätten wir auch von den beiden teams eine aufs maul bekommen. Ja wobei wir gegen die wohl nicht genauso aufgetreten wären! Und über 2 Spiele waren die beiden sicher schlagbar gewesen... Wurmt mich gerade dass wir so rein gar keine Chance mehr haben morgen.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 Ja wobei wir gegen die wohl nicht genauso aufgetreten wären! Und über 2 Spiele waren die beiden sicher schlagbar gewesen... Wurmt mich gerade dass wir so rein gar keine Chance mehr haben morgen.. Sowas sagt man nicht,wir sind Rapid Bin zu faul um nach zu sehen,wer Leitet das Spiel morgen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Und dann gibt's eine Paarung wie sporting braga gegen Sion..Mann Mann Mann ... so ist es, valencia als gesetztes Team zugelost zu bekommen ist halt ein Schmankerl...,aber dagegen kannst eh nix machen. bearbeitet 24. Februar 2016 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 Sowas sagt man nicht,wir sind Rapid Bin zu faul um nach zu sehen,wer Leitet das Spiel morgen? Ja die 0,0000001% Chance rechne ich nicht mit! Weiß man wie der Kader von Valencia aussieht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Ja wobei wir gegen die wohl nicht genauso aufgetreten wären! Und über 2 Spiele waren die beiden sicher schlagbar gewesen... Wurmt mich gerade dass wir so rein gar keine Chance mehr haben morgen.. ich habs mir ja angetan und mir das Spiel nochmals reingezogen....,ich sag nur furchtbar wie wir uns da teilweise angestellt haben, das erste Tor war übrigens abseits, was aber völlig egal ist, es war die gesamte Mannschaft überfordert, mit Ausnahme von Jelic der war ganz brav, wir haben einfach einen rabenschwarzen Tag erwischt und ein Team wie Valencia bestraft das halt sofort. bearbeitet 24. Februar 2016 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 ich habs mir ja angetan und mir das Spiel nochmals reingezogen....,ich sag nur furchtbar wie wir uns da teilweise angestellt haben, das erste Tor war übrigens abseits, was aber völlig egal ist, es war die gesamte Mannschaft überfordert, mit Ausnahme von Jelic der war ganz brav, wir haben einfach einen rabenschwarzen Tag erwischt und ein Team wie Valencia bestraft das halt sofort. Hut ab...hab gerade nur die highlights kurz geschaut um die jelic Chance zu sehen...um die war es schade, dass der Goalie so gut reagiert hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Ja die 0,0000001% Chance rechne ich nicht mit! Weiß man wie der Kader von Valencia aussieht? ein 6:0 wurde im EC überhaupt noch nie aufgeholt....und dann ausgerechnet gegen einen spanischen Klub, , wird schwer werden, aber man muss es mit Humor nehmen, wir wollten offensiv spielen um schon im Hinspiel eine Vorentscheidung zu erzwingen und das ist uns auch gelungen.- shit happens. bearbeitet 24. Februar 2016 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 Valencia plant - zumindest laut ihrer Website - morgen im Gerhard-Hanappi-Stadion zu spielen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) Valencia plant - zumindest laut ihrer Website - morgen im Gerhard-Hanappi-Stadion zu spielen auf alle fälle nicht schlecht für uns könnte dann ein relativ lockeres 3:0 für uns werden bearbeitet 24. Februar 2016 von Fußball_liebhaber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Februar 2016 da hast du natürlich nicht unrecht, dass man das nur schwer mitbekommt... war auch mein gedanke. aber ich kann mich an kein spiel erinnern, wo eine mannschaft in der ersten hz so mies spielt, der trainer nimmt einen wechsel vor und es ändert sich viel (außer natürlich ein spieler fabriziert einen fehler nach dem anderen). meist hat sich das erst mit der halbzeit gebessert (entweder weil der gegner einen gang zurück geschalten hat oder weil eben endlich wirklich gekämpft wurde). im grunde könnte er die ausrichtung auch ändern in dem er es einem spieler am feld sagt und der gibt es weiter. und natürlich hätte man die pressingreihe weiter nach hinten schieben können (so wie gegen sturm), aber ob wir dann mehr zugriff und eine bessere zweikampfführung gehabt hätten, weiß ich nicht. auch weiß ich nicht welches zeichen das für die spieler gewesen wäre... für hofmann ist halt auch majestätsbeleidigung... ich weiß schon, er ist profi und muss das verstehen und wäre auch die einzige lösung, aber... wenn ich mir ansehe wie schwab bei dem einen tor im zweikampf unterlegen ist, was der ausgangspunkt des tores war (und der zweikampf war auf der seite, da er raus geschoben hatte), dann wäre das eben für mich auch nicht der weisheit letzter schluss gewesen. und lt. statistik gewinnt schwab mehr zk als grahovac (zwar nur marginal, aber doch und das trotz mehr offensivzweikämpfen) vielleicht sollten wir uns die tore nochmals gemeinsam ansehen. edit: ich habe es eh in der 2. hz gesagt. für mich war dann der unterschied, dass wir, wenn ein spieler merkte, dass er den zk verliert, dass er ein foul begangen hat (vor allem halten), was in der ersten hz nie passiert ist. und das hat für mich wenig mit der ausrichtung zu tun. naja nichts machen ist eben auch kein weg. ein spiel dauert 90 minuten, da darf und muss der trainer bei so einem extremen spielverlauf schon reagieren. ob nun einfach per ansage von der seite oder ob mittels eines neuen spielers, ist dann geschmacksache. er soll der mannschaft helfen und zeigen dass sie anders agieren muss. und ja ich denke es wäre sinnvoll gewesen etwas weniger hoffnungsvoll mitzuspielen und mehr die zweikämpfe zu suchen. hofmann muss dann halt so einen wechsel auch akzeptieren, auch wenns für ihn bitter gewesen wäre, keine frage. aber es geht noch immer um die mannschaft und nicht um einzelne spieler. abgesehen davon wird er selber genug taktisches verständnis haben um so einen wechsel nachzuvollziehen. für mich war das hauptproblem, dass wir den gegner unterschätzt haben aufgrund der ligaform und daher zu offensiv ausgerichtet waren. und dass wir nicht unbedingt die beissen, kratzen, rutschen mannschaft sind, wissen wir ja. wennst dann so offensiv auftrittst, dann werden die löcher größer und der zugriff aufs spiel funktioniert nicht mehr leicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 auf alle fälle nicht schlecht für uns könnte dann ein relativ lockeres 3:0 für uns werden Richtig! Am grünen Tisch inkl Aufstieg! Sehr gut! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2016 André Gomes, Parejo sind nicht dabei wenn ich die spanische Seite richtig verstanden habe!? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) naja nichts machen ist eben auch kein weg. ein spiel dauert 90 minuten, da darf und muss der trainer bei so einem extremen spielverlauf schon reagieren. ob nun einfach per ansage von der seite oder ob mittels eines neuen spielers, ist dann geschmacksache. er soll der mannschaft helfen und zeigen dass sie anders agieren muss. und ja ich denke es wäre sinnvoll gewesen etwas weniger hoffnungsvoll mitzuspielen und mehr die zweikämpfe zu suchen. hofmann muss dann halt so einen wechsel auch akzeptieren, auch wenns für ihn bitter gewesen wäre, keine frage. aber es geht noch immer um die mannschaft und nicht um einzelne spieler. abgesehen davon wird er selber genug taktisches verständnis haben um so einen wechsel nachzuvollziehen. für mich war das hauptproblem, dass wir den gegner unterschätzt haben aufgrund der ligaform und daher zu offensiv ausgerichtet waren. und dass wir nicht unbedingt die beissen, kratzen, rutschen mannschaft sind, wissen wir ja. wennst dann so offensiv auftrittst, dann werden die löcher größer und der zugriff aufs spiel funktioniert nicht mehr leicht. da habe ich schon so viele meinungen vor allem von trainern gehört. viele sagen, dass es eigentlich nicht viel bringt, wenn es so extrem ist (und hier kann ich mich halt nur auf echte experten-aussagen verlassen) und man die spieler von der seite nicht wirklich erreicht. auch kommt es mir vor, dass es ein ziel ist, dass die mannschaft alle werkzeuge in die hand bekommt und dann scheinbar selbst auf das spiel eigehen soll (es selbst lesen soll...). so kommen mir manche aussagen vor. ob das gescheit ist, weiß ich nicht. aber im grunde haben wir ja mit der gleichen ausrichtung wie gegen donezk, ajax und villarreal gespielt. auch ich hätte donezk und valencia ca. gleich stark eingeschätzt. wo ich mit dir gleich gehe, ist die einstellung der mannschaft und, dass die mannschaft sich überschätzt hat. da war gar nichts. und das hat halt für mich nichts mit der ausrichtung zu tun. das ist eine grundeinstellung für mich. ich sehe es halt so, dass es auch so ausgegangen wäre, wären wir tiefer gestanden. auch fand ich die löcher nicht sooo groß um ehrlich zu sein (das hatte ich bei uns schon schlimmer gesehen). das wir aber immer wieder bestimmte grundtugenden nicht an den tag legen und relativ häufig aufs kämpfen, kratze und beißen vergessen, das ist der größte kritikpunkt den ich an das trainerteam habe. denn das muss man merken, dass die mannschaft hier noch immer nicht so weit ist, dass sie es von selber wissen und man es ihnen immer wieder von neuem sagen muss, dass es ohne dem nicht geht. bearbeitet 24. Februar 2016 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 24. Februar 2016 da habe ich schon so viele meinungen vor allem von trainern gehört. viele sagen, dass es eigentlich nicht viel bringt, wenn es so extrem ist (und hier kann ich mich halt nur auf echte experten-aussagen verlassen) und man die spieler von der seite nicht wirklich erreicht. auch kommt es mir vor, dass es ein ziel ist, dass die mannschaft alle werkzeuge in die hand bekommt und dann scheinbar selbst auf das spiel eigehen soll (es selbst lesen soll...). so kommen mir manche aussagen vor. ob das gescheit ist, weiß ich nicht. aber im grunde haben wir ja mit der gleichen ausrichtung wie gegen donezk, ajax und villarreal gespielt. auch ich hätte donezk und valencia ca. gleich stark eingeschätzt. wo ich mit dir gleich gehe, ist die einstellung der mannschaft und, dass die mannschaft sich überschätzt hat. da war gar nichts. und das hat halt für mich nichts mit der ausrichtung zu tun. das ist eine grundeinstellung für mich. ich sehe es halt so, dass es auch so ausgegangen wäre, wären wir tiefer gestanden. auch fand ich die löcher nicht sooo groß um ehrlich zu sein (das hatte ich bei uns schon schlimmer gesehen). das wir aber immer wieder bestimmte grundtugenden nicht an den tag legen und relativ häufig aufs kämpfen, kratze und beißen vergessen, das ist der größte kritikpunkt den ich an das trainerteam habe. denn das muss man merken, dass die mannschaft hier noch immer nicht so weit ist, dass sie es von selber wissen und man es ihnen immer wieder von neuem sagen muss, dass es ohne dem nicht geht. naja wenn die mannschaft nach 10 minuten hintenliegt, dann muss man eingreifen. da bleibe ich dabei, denn da sieht man schon stark dass sie einfach überfordert ist. das war gegen eventuell ähnlich starke mannschaften nicht der fall. ich will auf keinen fall die offensive ausrichtung kritisieren, sondern die mangelnde korrektur. das ist einfach ein spielverlauf der jeder mannschaft das genick bricht. da kann ich nicht sagen, das müssens jetzt selber checken, wie sie reagieren darauf. naja ich habe die erfahrung gemacht, dass es spieler gibt, die selbst wenn sie alles geben, nie zu richtigen kämpfern werden. aktuell haben wir kaum richtige kämpfer in der mannschaft. ich befürchte diese grundlegenden tugenden sind nicht so einfach einzuimpfen. man kann enger stehen, man kann räume zustellen, aber einen zweikampf erfolgreich zu gestalten ist irgendwie eine eigene eigenschaft. manche gehen da einfach ganz anders rein. man findet nur selten spieler, die technisch richtig gut sind aber gleichzeitig auch sehr erfolgreich zweikämpfe bestreiten können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2016 (bearbeitet) wo hat er da die taktik kritisiert? manche hören auch nur das, was sie wollen, wie es scheint. ich höre da null!!! kritik raus, sondern einfach, dass wir nicht so spielen wollen und das halt auch mal zu so einem ergenis führen kann. mehr nicht. da ist null kritik dabei in meinen augen. Du weißt aber hoffentlich schon, dass du nicht per se davor gefeit bist, auch nur das zu hören, was du hören möchtest. Die Aussage von Petsos lässt sehr viel Interpretationsspielraum. was genau hat eigentlich der trainer der brasilianischen nationalmannschaft gemacht, als man gegen die deutschen unter die räder gekommen ist? oder damals der salzburgtrainer beim 0:7? ich weiß nämlich wirklich nicht, wie man hätte reagieren sollen. vor allem wenn man als trainer sieht, dass es hauptsächlich an der leistung der spieler liegt. Also die Leistung der Spieler war sicher nicht hauptschuldig an dem Brasilien-Debakel. Deutschland war in Punkto Raumaufteilung, Gegenbewegung, Verschiebebewegungen ganzer Mannschaftsteile meilenweit überlegen. Und eine brasilianische Elf kann in einem WM-Halbfinale in der eigenen Heimat nicht re-aktiver spielen. Das verbietet der Nationalstolz. Der Rest ist Geschichte. Die strukturellen Schwächen der Brasilianer waren schon das ganze Turnier lang zu beobachten (etwa im Duell mit Chile). Ich habe vor dem Match nicht eine Sekunde lang daran geglaubt, dass Deutschland hier Probleme bekommen könnte. es ging ja darum, dass ernesto meinte, dass ein zeichen von außen kommen hätte sollen. trapp machte dieses zeichen (auch wenn anders als es ernesto gemacht hätte) und es hat damals nichts gebracht. darum ging es mir. ich glaube nicht, dass du bei einer so geschlossen schlechten mannschaftsleistung während des spiels was ändern kannst. Trapp hat aber auch einen Offensiven für einen AVer gebracht. ich wüßte auch nicht, was er wirklich hätte machen sollen? einfach nur eine auswechslung vollziehen? wie gesagt, dass hätte uns fans vielleicht als zeichen genutzt, aber dem spiel nicht viel gebracht. ich weiß es wirklich nicht. Sorry, aber wir sind da hinten weggeschwommen, haben in keiner Phase und (noch viel wichtiger) in keiner Höhe des Spielfelds auch nur halbwegs ein kompaktes Pressing geschafft. Ich wage sogar zu behaupten, dass es gar nicht soo wichtig war, die absolut perfekte Umstellung vorzunehmen, solange sich da im Defensivverbund irgendwas geändert hätte. Und wenns nur dazu dient, dass sich Valencia neu orientieren muss und wir dadurch wenige Minuten Frischluft bekommen hätten. weil es mich interessiert und ich wirklich keine ahnung habe, was ich gemacht hätte: statt wem hättest du ihn gebracht? und noch etwas: was hätte grahovac früher zu bringen gebracht, nachdem wir vor allem auf den seiten probleme hatten? Grahovac für Hofmann, dann hast du das kampfstärkste zentrale Mittelfeld, das unser Kader hergibt (wie in Graz). Mit diesen drei kannst du dann wesentlich besser nach außen hin auf die gegnerischen Flügel Druck machen. Und genau dort sind wir ja mit Standardläufen der Spanier und in 2 gegen 2 oder 1 gegen 1 Situationen überlaufen worden. Ein Königreich hätte ich gerne eingetauscht gegen personelle Überzahl am Flügel. Qualitativ schwächere Mannschaften müssen sich eben damit helfen, mehr zu laufen, mehr zu arbeiten. Zuerst einmal defensiv, dann kann man sich über Nadelstiche auch einmal nach vorne wagen. Aber dass dieses Spiel vercoacht war, vermutlich was die Aufstellung angeht und sicher, was die Ausrichtung angeht, und ganz sicher was das Nicht-Reagieren bis zur Pause angeht, steht für mich gänzlich außer Frage. Im Übrigen hat ja nicht nur Petsos - natürlich sehr diplomatisch - die Ausrichtung in der ersten Hälfte kritisiert. (Ich versteh immer noch nicht, warum wir gerade IN Valencia unsere bisher gut funktionierende und in den Spielen gegen Ajax, Donezk oder Villareal erprobte und bewährte Taktik so klar verworfen haben.) Auch Müller hat ja angemerkt, dass man - natürlich auch er entsprechend diplomatisch - eventuell früher hätte umstellen können, um Schadensbegrenzung zu betreiben. bearbeitet 24. Februar 2016 von narya 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts