Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2016 Ich meine eher den 5ten EC Platz. In einer 10er Liga ist das einfach zu viel. Ich verstehe schon, dass es weit prickelndere Kriterien gibt, die dafür sprechen, würde mir aber wünschen, dass die Mannschaftspunkte mehr Gewichtung hätten. Ich sehe auch kein Jahr seit 2005 in dem die Liga 2 Mannschaften gehabt hätte, die reelle Chancen auf eine Quali für die Gruppenphase der CL hatte. Also 1 CL Qualiplatz mit höherem Koeffizienten und 3 EL Plätze, die ebenso höher einsteigen könnten, wäre für unsere Liga wesentlich besser. Ansonsten muss man nicht meckern, dass Altach und Co EL spielen Nimm 2 CL Quali-Plätze und 2 EL-Quali-Plätze und es passt. Aber das sind ohnehin nur unrealistische Gedanken. Nachdem jeder Verein glücklich ist wenn er international spielen darf, ist das Bestreben klarerweise soviele Startplätze wie möglich zu haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 23. Februar 2016 Ich meine eher den 5ten EC Platz. In einer 10er Liga ist das einfach zu viel. Ich verstehe schon, dass es weit prickelndere Kriterien gibt, die dafür sprechen, würde mir aber wünschen, dass die Mannschaftspunkte mehr Gewichtung hätten. Ich sehe auch kein Jahr seit 2005 in dem die Liga 2 Mannschaften gehabt hätte, die reelle Chancen auf eine Quali für die Gruppenphase der CL hatte. Also 1 CL Qualiplatz mit höherem Koeffizienten und 3 EL Plätze, die ebenso höher einsteigen könnten, wäre für unsere Liga wesentlich besser. Ansonsten muss man nicht meckern, dass Altach und Co EL spielen naja was ist eine reelle chance? ich hätte auch 2015 gesagt es gäbe keine reelle chance auf 2 mannschaften in der gruppenphase, einfach wegen der stärke der teams gegen die man im non-champion path antreten muss, und dennoch waren wir am ende einen beric-nicker von der CL entfernt. für die liga ist ein zusätzlicher platz wohl nicht schlechter, maximal für die teams die regelmäßig top-3 sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 23. Februar 2016 (bearbeitet) Ich meine eher den 5ten EC Platz. In einer 10er Liga ist das einfach zu viel. Ich verstehe schon, dass es weit prickelndere Kriterien gibt, die dafür sprechen, würde mir aber wünschen, dass die Mannschaftspunkte mehr Gewichtung hätten. Ich sehe auch kein Jahr seit 2005 in dem die Liga 2 Mannschaften gehabt hätte, die reelle Chancen auf eine Quali für die Gruppenphase der CL hatte. Also 1 CL Qualiplatz mit höherem Koeffizienten und 3 EL Plätze, die ebenso höher einsteigen könnten, wäre für unsere Liga wesentlich besser. Ansonsten muss man nicht meckern, dass Altach und Co EL spielen was meinst du damit? die anzahl der CL plätze kommt aus der länderwertung, der "höhere koeffizient" bzw. richtiger weise eigentlich das ranking (=5 jahre), das eine setzung in einer qualirunde ausmacht, aus der klubwertung. das hat also nichts mit einander zu tun. lediglich die qualirunde in der man einsteigt kommt aus der länderwertung.edit: oder meist du das länder-ranking und damit eben die anzahl der plätze, sowie den einstieg in den jeweiligen runden? bearbeitet 23. Februar 2016 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
homer86 ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2016 Für die Setzung ist die Art des CL Platzes egal aber nicht für die Runde in der man dann in der Quali einsteigt. Mit Platz 15 haben eine Manschaft im Meisterweg --> "leichter" Eine Mannschaft im Nichtmeisterweg --> "schwerer" Ab Platz 13 in der 5-Jahreswertung kommt dann der wirkliche Vorteil eines fixen CL-Platzes! Ebenso steigen die Mannschaften in der EL-Quali später ein bei Platz 15 im Vergleich zu Platz 16. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 23. Februar 2016 nicht zu vergessen ist dass mit Platz 13 der Cupsieger direkt qualifiziert ist für die EL Gruppenphase 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
homer86 ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2016 nicht zu vergessen ist dass mit Platz 13 der Cupsieger direkt qualifiziert ist für die EL Gruppenphase St. Pölten direkt in der EL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2016 nicht zu vergessen ist dass mit Platz 13 der Cupsieger direkt qualifiziert ist für die EL Gruppenphase Dann gewinnen wir halt ab da den Cup... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 23. Februar 2016 ...falls das auf mein post bezogen war: ja, so ist es - genau das habe ich angesprochen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 23. Februar 2016 Na gut, ich wollte das zwar nicht mehr machen, aber jetzt habe ich das begonnen, also bringe ich es auch zu Ende. Die ganze Länderkoeffizienten Scheisse ist so unnötig wie ein Kropf. Wenn in der CL der 4te einer Liga fix qualifiziert oder im Ranking vor einem Meister einer anderen Liga steht, dann ist der Begriff CL eine Verhöhnung. Ziel der kleineren Verbände müsste sein, dass die ersten 16 Verbände einen Fixteilnehmer haben. Die restlichen Plätze können dann nach einem Koeffizientenschlüssel über die Qualifikation ausgespielt werden, wobei man hier einen Länderkoeffizienten einrechnen kann. Die EL wird aufgewertet, indem der 4-6 der besten 8 Ligen und der 3. der Ligen 9-16 in der Arithmetik bevorzugt werden, also entweder fix qualifiziert sind, oder in der letzten Qualirunde gesetzt sind. Die Meister der Länder 17-32 haben in der CL Quali einen Vorzug zu den 2. der Ligen 9-16 und zu den 3ten der Ligen 1-8 in der Setzung. Somit haben auch kleine Verbände die Chance sich für Gruppenphasen zu qualifizieren und die finanzielle Schere würde nicht noch größer werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Februar 2016 (bearbeitet) Die Uefa gibt dem 13,14 bzw 15 platzierten der 5JW nun mal einen zweiten CL Qualifikationsplatz dazu, wäre bei uns ja sogar ein Vorteil, da meistens einer der Top4 eh eine schlechte Saison spielt, so könnte sich dieser noch als fünfter qualifizieren, 4/4 in einer Gruppenphase haben wir einmal erreicht 2009/2010, 3/5 erscheinen mir wesentlich realistischer als 3/4. bearbeitet 23. Februar 2016 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 23. Februar 2016 btw, falls wer wetten mag: bwin - rapid weiterkommen 501er quote, valencia weiterkommen gar keine quote. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Februar 2016 (bearbeitet) nicht zu vergessen ist dass mit Platz 13 der Cupsieger direkt qualifiziert ist für die EL Gruppenphase Fix ist es nur bei den Top12. bearbeitet 23. Februar 2016 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Februar 2016 (bearbeitet) Na gut, ich wollte das zwar nicht mehr machen, aber jetzt habe ich das begonnen, also bringe ich es auch zu Ende. Die ganze Länderkoeffizienten Scheisse ist so unnötig wie ein Kropf. Wenn in der CL der 4te einer Liga fix qualifiziert oder im Ranking vor einem Meister einer anderen Liga steht, dann ist der Begriff CL eine Verhöhnung. Ziel der kleineren Verbände müsste sein, dass die ersten 16 Verbände einen Fixteilnehmer haben. Die restlichen Plätze können dann nach einem Koeffizientenschlüssel über die Qualifikation ausgespielt werden, wobei man hier einen Länderkoeffizienten einrechnen kann. Die EL wird aufgewertet, indem der 4-6 der besten 8 Ligen und der 3. der Ligen 9-16 in der Arithmetik bevorzugt werden, also entweder fix qualifiziert sind, oder in der letzten Qualirunde gesetzt sind. Die Meister der Länder 17-32 haben in der CL Quali einen Vorzug zu den 2. der Ligen 9-16 und zu den 3ten der Ligen 1-8 in der Setzung. Somit haben auch kleine Verbände die Chance sich für Gruppenphasen zu qualifizieren und die finanzielle Schere würde nicht noch größer werden. die EL ist für die kleineren Nationen und selbst da ist die Frage wie lange noch, wobei eines muss man sagen, der Meisterweg ermöglicht es einer kleineren Nation schon in der CL zu spielen, aber wenn dann halt gegen Famagusta, Düdelingen & Malmö Schluss ist haben wir dort ohnehin nix verloren. bearbeitet 23. Februar 2016 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 23. Februar 2016 Ihr habt für den Ist Zustand schon recht, nur gefällt mir der eben gar nicht. Die Koppelung 2ter CL Qualiplatz mit einem zusätzlichen EC Platz finde ich zum Beispiel für eine 10er Liga suboptimal. Das war mein Ansatz, der natürlich sehr utopisch ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Februar 2016 Wenn wir am Donnerstag gewinnen würden, was ich mal net glaub, wäre es gut für die 5JW und auch gut für den Klubkoeffzienten, wobei mit 25,6 und eventuellen Meisterwegplayoff kann man sich in den Arsch beissen, denn wahrscheinlich um 0,025 (Ludogorets) und 0,175 Punkten (Zagreb) an der Setzung fürs CL Playoff vorbei...,Kopenhagen hätten wir dann überholt, aber egal, eh alles Spekulationen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts