Recommended Posts

tudo passa.
Zum Spiel hab ich eh gestern schon geschrieben, dass die Austria verdient verloren hat. Nur für den Fall, dass die folgenden Zeilen jemand falsch interpretieren will.
Die Austria hat mit ihrer Spielweise ein massives Problem mit den Linienrichtern. Man hat gestern gesehen wie knapp es zugeht. Murg ist knapp vorne, es geht weiter und das Tor fällt. Kayode ist nicht vorne und wird wieder einmal zurückgepfiffen.
Wohlfahrt hat in der Winterpause gesagt, dass von Larrys 38 Abseits die Hälfte keine waren. Das glaube ich ihm einmal ohne es nachprüfen zu können, im Wissen, dass Kai Norman-Schulz jedes Spiel penibelst analysiert. Bei 20 Spielen 19 falsche Abseits bei einem einzigen Spieler ist schon heftig.

diese frage stellt sich ja gar nicht. das ziel ist ein internationaler startplatz und hier sind wir voll auf plan. warum soll man wegen einem verlorenen derby die nerven wegschmeissen ? fink macht erwartungsgemäß eine gut arbeit. mehr ist unter normalen umständen mit diesem kader nicht drinnen. das sagt er eigentlich selbst seit beginn seiner arbeit.

Motherfuckin' THIS!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aus den schulungsunterlagen der fifa:

Bei jeglichen Zweifeln bezüglich einer Abseitsposition sollte die Fahne unten bleiben.
bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich weiß schon der kayode hätte dann auch nicht zurück gepfiffen werden sollen. um das geht es mir nich. sondern, dass es eben schon diese empfehlung gibt, dass eben im zweifel kein abseits zu geben ist (was man eben auch als im zweifel für den angreifer auslegen kann).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das heißt, wenn es eine richtige Regel wäre, müsste "muss die Fahne unten bleiben" dort stehen oder?

es ist eben keine regel, sonder die empfehlung der fifa, wie schiedsrichter mit solchen situationen umgehen sollen.

Ja und? War ja Abseits. Verzweifelt war nur der Liri weil er nicht auf Höhe stand.

das war in meinen augen kaum zu sehen und wenn alle abseitsfehlentscheidungen so kanpp wären, wäre ich wirklich froh.

edit: ich kann den frust hier verstehen, dass das 0:1 durch eine fehlentscheidung entschanden ist. aber das waren in den letzten jahren wesentlich schlimmere und haarsträubendere dabei (und ich meine die gesamte bundesliga).

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

es ist eben keine regel, sonder die empfehlung der fifa, wie schiedsrichter mit solchen situationen umgehen sollen.

Ist ok. Johnny Cut sprach halt von einer offiziellen Regel in den Fifa-Regularien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Marko war der einzige der in der Seuchensaison Treffer gemacht hat.

Ausserdem ist gerade bei einem Stürmer (siehe Janko, Kienast etc) extrem wichtig das man vom Trainer wertgeschätzt wird. Wenn man da kaum Vertrauen bekommt zeigt sich das natürlich auch am Platz.

Und von den Spielertypen her nehmen sich beide nicht viel. Nochmal: Friese ist sicher keine Aufwertung gegenüber Marko. Schätze die beiden zu ähnlich ein. Die paar Tore die Friese gemacht hat würde Marko auch machen....

Da ist aber ein bissl sehr viel Konjunktiv drinnen, meinst nicht? Kvasina ist noch nicht so weit und das weiß er auch selbst. Das ist mehr oder weniger so auch zwischen ihm und Fink ausgemacht worden. Fink hält viel von ihm, aber es hilft nichts einen Spieler ins kalte Wasser zu werfen wenn er noch nicht so weit ist.

Mag sein, dass Kvasina auch genetzt hätte, aber er ist vor allem körperlich zu schwach für die Bundesliga. Das kann er aufholen. Wenn du einen Spieler einwechselst wenns eng ist, dann sollte er bereit sein. Friesenbichler hat selten enttäuscht, hat eigentlich immer seine Leistung gebracht wenn er gebraucht wurde. Er ist um 2 Jahre Erfahrung reicher, außerdem nur geliehen und deshalb niemand, der Kvasina zwangsläufig hemmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist eben keine regel, sonder die empfehlung der fifa, wie schiedsrichter mit solchen situationen umgehen sollen.

das war in meinen augen kaum zu sehen und wenn alle abseitsfehlentscheidungen so kanpp wären, wäre ich wirklich froh.

Mich ärgert halt nur dass bei Lary wohl nicht gezweifelt wird. Da ist die Fahne schon oben bevor er überhaupt den Ball bekommt. Mehrmals leider schon die Saison. Und pfeif auf den Ruf. Schiri sollte unabhängig davon die Situationen bewerten.

Aber eventuell sollten die Schiris/Liris mal mehr drauf achten dass sie richtig stehen. Wenn ich nicht auf Höhe bin kann ich natürlich auch zweifeln, oder eher mutmaßen wenn ich nicht in der Position bin um es richtig zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ist ok. Johnny Cut sprach halt von einer offiziellen Regel in den Fifa-Regularien.

naja es steht in einem offiziellen dokument. legen wir es ihm nicht so streng aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hallo

und im Regelwerk steht im Zweifel für den Angreifer.....

vollkommener Schwachsinn ich weis nicht wer dioese mär erfunden hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

naja es steht in einem offiziellen dokument. legen wir es ihm nicht so streng aus ;)

Is eh wurscht, er dreht sichs eh so, dass er es so meinte wie es stimmt. :D

Vor allem ist es ja wirklich nur eine Kleinigkeit. Aber, wenn Schiris eben "im Zweifel für den Angreifer" pfeifen, dann bitte für alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mich ärgert halt nur dass bei Lary wohl nicht gezweifelt wird. Da ist die Fahne schon oben bevor er überhaupt den Ball bekommt. Mehrmals leider schon die Saison. Und pfeif auf den Ruf. Schiri sollte unabhängig davon die Situationen bewerten.

Aber eventuell sollten die Schiris/Liris mal mehr drauf achten dass sie richtig stehen. Wenn ich nicht auf Höhe bin kann ich natürlich auch zweifeln, oder eher mutmaßen wenn ich nicht in der Position bin um es richtig zu sehen.

kann ich verstehen, dass einen das ärgert. als gegnerischer fan ärgert man sich halt, dass er gestern wirklich durschspielen durfte. unsere schiedsrichter sind leider nicht die besten. und sei ehrlich: könntest du immer alles ausblenden. ja, sie sollten alles möglich neutral beobachten und entscheiden, aber könntest du das immer....

und ja, sehr viele linienrichter sind nicht auf der richtigen höhe. leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.