green65 Bester Mann im Team Geschrieben 14. Februar 2016 werde auch nie seinen unbändigen siegeswillen vergessen. wie schon geschrieben gegen lissabon im ec. aber auch im finale stemmte er sich gegen die niederlage. ein befreundeter ehemaliger spieler hat mir mal erzählt, das wen trivon am spielfeld war man sich gar nicht traute zu verlieren. der lies einem das sehr wohl spüren, wenn man nach seiner meinung nach zu wenig einsatz gezeigt hat. danke für (mich) unvergessbare momente. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar 2016 .. Trifon für immer einer von uns! Jetzt spielt er in der Legendmannschaft mit Happel und Hanappi. Danke Trifon Благодаря Трифон schöner Gedanke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2016 Im heutigen Fußball müsste man eine ganze Mannschaft um ihn herum aufbauen, die die Hälfte der Spielzeit damit beschäftigt wäre, seine Positionswechsel und Sturmläufe abzusichern. Aber herrje, wie sehr fehlen solche Typen heute. Ein absolutes Idol meiner Jugend. Machs gut, du schiarcher Percht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
somberlain General Surgery Geschrieben 14. Februar 2016 Rest in Loudness Trifon! Vollbart und Matt´n - ich denk Du hattest großen Einfluß auf mein Erscheinungsbild - NASDRAVE! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bucket Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Februar 2016 (bearbeitet) bearbeitet 14. Februar 2016 von bucket 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 14. Februar 2016 Ich war damals (so wie heute) Salzburg-Fan, aber diesen Typen habe ich geliebt und respektiert. Er ist mit ein Spieler der für mich das Symbol der 90er Jahre ist, unabhängig bei wem er gekickt hat. Egal mit wem man über Fußball (aus/in Österreich) diskutiert hat, irgendwann fällt sein Name, meist mit einem Lächeln im Gesicht. Habe auch schon die eine oder andere lustige Geschichte aus seiner Zeit beim FAC gehört, da dürfte er sich ja auch einiges geleistet haben (im positiven, wie im negativen Sinne). Finde es auch schade, dass er so früh aus dem Leben geschieden ist, aber wer hätte sich auch Trifon als 80lährigen vorstellen können? Habe hier herinnen irgendwo gelesen, dass so ein Spieler und Typ wie er es war heutzutage gar nicht mehr möglich ist. Dem stimme ich zu 100% zu. Das kann/darf sich heute keiner mehr erlauben, auch wenn er eine Vereinslegende ist. Genau das ruft in mir ein paar meiner schönsten und aufregendsten Fußballerinnerungen wach, eine Zeit in der ich Fußball als 12jähriger erlebt habe wie ich es nie wieder erleben werde. Vielleicht ist das mit ein Grund warum ich mit dem Trikotsammeln begonnen habe, um mir Souvenirs aus einer unglaublichen Zeit zu bewahren, die mich an damals erinnern. Trifon gehört in jedem Fall dazu, er war eine absolute Bereicherung der Bundesliga, egal bei wem er gespielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2016 Bei Zeigler stand heute ein Bild von Trifon auf dem Tisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shitlord Anfänger Geschrieben 15. Februar 2016 Ich möchte noch anmerken, dass ich die Gestaltung der Trauerminute sehr nett fand. Ivanov war für mich so etwas wie das Gesicht der 90er-Jahre; der Vokuhila, der Bart, der chaotische Gesamteindruck, sein unorthodoxer Spielstil.. Ein Fußballer, bei den man nie wusste, was gleich passieren würde. Ein Typ, der zwar nicht gerade Unschuld ausstrahlte, aber dennoch irgendwie eine unschuldigere, weil nicht überprofessionalisierte Zeit verkörperte. R.I.P. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. Februar 2016 Hier ein Blogbeitrag auf der Seite der spanischen Marca. Sehenswert sein Fallrückziehertor für Betis gegen Villarreal. http://www.marca.com/blogs/la-liga-hecha-un-cromo/2016/02/15/10-anecdotas-que-sabias-sobre-trifon.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 17. Februar 2016 (bearbeitet) Ich möchte noch anmerken, dass ich die Gestaltung der Trauerminute sehr nett fand. Ich finde es im Allgemeinen ein bisschen Schade, dass Trauerminuten immer nur ein paar Sekunden sind. Einmal eine ganze Minute innezuhalten sollte auch im ach so schnelllebigen Heute nicht nur möglich sein, sondern wäre sogar angebracht und irgendwie "schön". Ruhe in Frieden, Trifon! Einer der prägendsten Charaktere meiner Fußball-Kindheit/Jugend. bearbeitet 17. Februar 2016 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2016 Ich finde es im Allgemeinen ein bisschen Schade, dass Trauerminuten immer nur ein paar Sekunden sind. Einmal eine ganze Minute innezuhalten sollte auch im ach so schnelllebigen Heute nicht nur möglich sein, sondern wäre sogar angebracht und irgendwie "schön". Aber sowas von!!! Ärgert mich immer maßlos. Vermutlich traut man den Spezialisten auf beiden Seiten nicht wirklich zu, ganze 60 Sekunden durchzuhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. Februar 2016 Vermutlich traut man den Spezialisten auf beiden Seiten nicht wirklich zu, ganze 60 Sekunden durchzuhalten. Ich find das (leider)bei den 10-20 Sekunden schon oft toll, dass es sogar die Spezialisten schaffen ihren Mund zu halten. Dieses gemeinse Schweigen find ich immer sehr bewegend und auch angebracht, auch wenn's keine ganze Minute dauert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 17. Februar 2016 Vermutlich traut man den Spezialisten auf beiden Seiten nicht wirklich zu, ganze 60 Sekunden durchzuhalten. Ich befürchte dass genau das der Grund ist. Aber sowas kann man "lernen". Das Hymnen-Gepfeife bei Länderspielen war ja auch mal Gang und Gäbe. Vielleicht sollte man sich da auch mal wieder einfach "trauen". Der Stadionsprecher könnte ja jederzeit einlenken. Aber diese 2 Sekunden sind irgendwie ziemlich respektlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien_XI Surft nur im ASB Geschrieben 17. Februar 2016 Ich befürchte dass genau das der Grund ist. Aber sowas kann man "lernen". Das Hymnen-Gepfeife bei Länderspielen war ja auch mal Gang und Gäbe. Vielleicht sollte man sich da auch mal wieder einfach "trauen". Der Stadionsprecher könnte ja jederzeit einlenken. Aber diese 2 Sekunden sind irgendwie ziemlich respektlos. Sorry aber das ist lächerlich. Da liegt es definitiv nicht an den Fans beider Seiten, es ist generell keine minute wenn es heißt schweigeminute. Sei es im fußball oder sonst wo. Überall wo eine Schweigeminute abgehalten wird sind es diese 20 sekunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 17. Februar 2016 (bearbeitet) Sorry aber das ist lächerlich. Da liegt es definitiv nicht an den Fans beider Seiten, es ist generell keine minute wenn es heißt schweigeminute. Sei es im fußball oder sonst wo. Überall wo eine Schweigeminute abgehalten wird sind es diese 20 sekunden. Sind ja im Normalfall nie und nimmer 20 Sekunden. Zähl das nächste mal mit, es sind nicht einmal 10... Es liegt auch nicht an den "Fans beider Seiten", es liegt daran dass unter 15.000 Leuten auf jeden Fall ein paar dabei sind, die sich in stillen Sekunden gerne mal "präsentieren"... Nur "weil es sonst auch keine Minute ist" ist kein Argument. Vielleicht könnte da ja der sonst eh so schnell als "primitiv" abgestempelte Fußball mit gutem Beispiel voran gehen. bearbeitet 17. Februar 2016 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.