_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Warum ein Land mit einem Song der weder in der heimischen noch in der international englischen Sprache gesungen wird an den Start geht versteh ich auch ned ganz bearbeitet 15. Mai 2016 von Dansch10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 15. Mai 2016 Warum ein Land mit einem Song der weder in der heimischen noch in der international englischen Sprache gesungen wird an den Start geht versteh ich auch ned ganz Warum ?^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 15. Mai 2016 Warum ein Land mit einem Song der weder in der heimischen noch in der international englischen Sprache gesungen wird an den Start geht versteh ich auch ned ganz Verstehe ich auch nicht. Da werde ich lieber letzter mit einem deutschen Lied, als erster mit so einem französischen Mist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 15. Mai 2016 (bearbeitet) Warum ?^^ weil wir, und Zoe hat nun mal Österreich vertreten, keinen Bezug zur französischen Sprache haben. Aber kann eh jeder für sich entscheiden. Generell wird der ESC halt immer schwächer bzw ums Eigentliche den Gesang gehts immer weniger. bearbeitet 15. Mai 2016 von Dansch10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 15. Mai 2016 Zoë ist ja auch beim voting für die Teilnahme am ESC nur mit Platz vier von der Heimischen Jury bewertet worden und nur durch die Anrufe hat sie es auf den ersten Platz geschafft, also anscheinend kommt sie generell nicht so an bei (sogenannten) Experten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 15. Mai 2016 weil wir, und Zoe hat nun mal Österreich vertreten, keinen Bezug zur französischen Sprache haben. Dann sollte man aber konsequent sein und die Regelung erlassen dass jeder nur mehr in seiner Muttersprache singen darf^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 15. Mai 2016 bei Frankreich hat uns sowohl die Jury als auch das Publikum auf Platz 3 gevotet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. Mai 2016 "Kalter Krieg": Russen kritisieren ukrainisches ESC-Siegerlied Russische Abgeordnete haben den Sieg der ukrainischen Sängerin Jamala ("1944") beim 61. Eurovision Song Contest als politisch motiviert kritisiert. APA/DPA Das Siegerlied über die Vertreibung der Tataren sei kein Beitrag zum gesamteuropäischen Kulturdialog, dem sich der Wettbewerb verschrieben habe, sagte der Außenpolitiker Alexej Puschkow. Der ESC verwandle sich in ein politisches Schlachtfeld. Ähnlich äußerte sich der Parlamentarier Konstantin Kossatschjow. Der Erfolg von Jamala sei ein "Sieg des Kalten Krieges" des Westens gegen Russland, meinte er der Agentur Tass zufolge in Moskau. Der Politiker Ruslan Balbek von der moskautreuen Führung der Halbinsel Krim sprach von einem "Ergebnis der antirussischen Politik". Der Westen habe das Votum des Publikums, das mehrheitlich für den russischen ESC-Kandidaten Sergej Lasarew ("You Are The Only One") gestimmt hatte, ignoriert und einer "ukrainischen Erpressung" nachgegeben. Jamala thematisiert in ihrem Lied die Vertreibung der Tataren von der Halbinsel Krim unter Sowjetdiktator Josef Stalin. Auch im russischen Staatsfernsehen wurde der ukrainische Sieg kritisiert. Jamala habe durch Punkte einer Jury gewonnen, die im Hinterzimmer ihre Entscheidung getroffen habe, sagte ein Teilnehmer einer Diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 15. Mai 2016 Die Berichterstattung lässt ja kein gutes Haar am ESC http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/esc-2016-der-eurovision-song-contest-ist-ein-schlimmes-missverstaendnis_id_5533468.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-politik&fbc=facebook-focus-online-politik&ts=201605151004 butthurt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 15. Mai 2016 mein persönliches Highlight war der "42 Years of Music - Made in Sweden"-Rückblick: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 16. Mai 2016 danke für den link, hab ich gestern auch super gefunden. gleich mal ein paar songs wieder anhören ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 16. Mai 2016 umso unverständlicher ist, dass die Schweden als Showact einen Justin Timberlake einladen. Die Schweden haben so viele gute Musiker , da hätte sich schon einiges angeboten. Da war unsere Show im vorjahr um Welten besser mit Martin Grubinger und Co wurde hier auf heimische Kunst gesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. Mai 2016 Wegen den Amis war das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2016 (bearbeitet) Zoë ist ja auch beim voting für die Teilnahme am ESC nur mit Platz vier von der Heimischen Jury bewertet worden und nur durch die Anrufe hat sie es auf den ersten Platz geschafft, also anscheinend kommt sie generell nicht so an bei (sogenannten) Experten. da merkst wie zurückgeblieben unser volk ist. bearbeitet 16. Mai 2016 von Patrax Slater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 16. Mai 2016 umso unverständlicher ist, dass die Schweden als Showact einen Justin Timberlake einladen. damit man nächstes jahr noch mehr marktanteile in die usa verchecken kann, die haben zum ersten mal zugeschaut, will man wahrscheinlich langfristig halten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.