Winter-Transferfenster 2016


MP-Rapid

Recommended Posts

Fussballliebhaber

Ich bin froh, dass Kainz und Petsos geblieben sind und wenn man den Wunschspieler nicht bekommt und man optional auch noch Amas einbauen kann, dann ist das für mich absolut ok, dass ist der Weg welchen wir in Zukunft weiter verfolgen werden und auch sollen, würde man nur aufs Geld schauen, dann hätte man Kainz mit Sicherheit schon jetzt verkauft und wahrscheinlich auch Petsos.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich bin froh, dass Kainz und Petsos geblieben sind und wenn man den Wunschspieler nicht bekommt und man optional auch noch Amas einbauen kann, dann ist das für mich absolut ok, dass ist der Weg den man in Zukunft weiter verfolgen wird und auch soll, würde man nur aufs Geld schauen, dann hätte man Kainz mit Sicherheit schon jetzt verkauft und wahrscheinlich auch Petsos.

Ist für dich die Situation wirklich optimal, um Amas einzubauen? Irgendwann sollten wir auch wieder einen Titel gewinnen und das wird mit diesem Kader schwer genug, da werden unsere Amas (bei denen es selber nicht läuft) eher in der 2. gebraucht.

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ist für dich die Situation wirklich optimal, um Amas einzubauen? Irgendwann sollten wir auch wieder einen Titel gewinnen und das wird mit diesem Kader schwer genug, da werden unsere Amas (bei denen es selber nicht läuft) eher in der 2. gebraucht.

Müller hat mMn mit einer Sache mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Recht, Wintertransfers sind meistens Notlösungen, dass ein Wintertransfer so einschlägt wie seinerzeit Stranzl bei Gladbach ist eher eine Seltenheit, Jantscher hätte mir sehr gut gefallen, ein gestandener Spieler, aber wenn der vom Gehalt nicht zu stemmen ist, kann man nix machen und man wird nicht wegen einem Spieler seine ganze Philosophie über Board werfen, detto gilt auch für NK, den ich ja liebend gerne bei uns gesehen hätte, also verfolgt man weiter den Weg junge Nachwuchsspieler einzubauen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber wurde nicht vor paar Monaten das neue Leitbild von Rapid präsentiert?

Welches mit Begeisterung befürwortet wurde? Und jetzt wo dieses Leitbild verfolgt wird, die Stimmen an Kritik immer lauter werden?

Es stimmt sicher, dass die Situation nicht einfacher geworden ist, dass nach wie vor es an der Konstanz mangelt. Aber wenn ich mir die Konkurrenz ansehe, steigen die auch nicht gerade in die "Unbesiegbarkeits" Klasse auf.... Es wird a knappe Gschicht werden, des is fix. Schau ma was unterm Strich rauskommt. Bissl optimistisch sag ich mal, dass sich das auch mitdiesem Kader ausgehn kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es geht mir nicht darum, junge Spieler einzusetzen. Das befürworte ich stark, aber es macht mich misstrauisch, wenn die Alternativen wie Tüccar dann nicht ins TL mitkommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Mir fehlt heuer einfach absolut die Weitsicht bei Transfers.

Mir scheint man ist bei uns immer am "reagieren".

Ob Kainz im Winter geht/bleibt hätte vollkommen egal sein müssen, denn spätestens im Sommer ist er dahin. So wie viele andere....

Sprich ein Umbruch kommt sowieso.

Warum nicht also schon die ersten Nachfolger aufbauen?

Im Sturm - selbst wenn Jelic explodiert - ist es offensichtlich, dass man ebenso noch jemanden brauchen wird. Auch hier hätte man was tun können und z.B. ein Talent holen.

Bei Petsos dasselbe. Man weiß, dass seine Position mit die schwierigste ist und eine lange Eingewöhnungszeit ein Riesenvorteil ist - insbesondere da der Ersatz wohl 99% kein Österreicher wird.

Amateure hochziehen ist eine super Sache. Und bei Wöber war und bin ich ein absoluter Befürworter, dass niemand neuer kam und er seine Chancen erhält.

Nur wenn Wöber/Gashi/Szanto tatsächlich öfter zum Einsatz kommen - nimmt man in der RL Ost ein massives Risiko in Kauf abzusteigen, denn einen Kapitän ersetzt man halt auch nicht so mir nichts, dir nichts. Aber hier wird ebenso wenig gehandelt wie in der Kampfmannschaft.

Bei der Kampfmannschaft ist diese Transferverhalten für diese Saison - so blöd es klingt - den Verantwortlichen "egal" - da der dritte Platz ziemlich sicher erreicht wird heuer.

Nur wenn die Amateure absteigen, dann brennt wirklich der Hut - weil in der vierten Liga braucht man keine jungen Spieler mehr ausbilden und man kann nicht so einfach wieder aufsteigen auf Grund der Statuten.

Danke, sehr guter Post!

Hinzufügen kann man da mMn noch, dass die Sache mit der Kadergröße bei uns total überbewertet ist. Jedem anderen Trainer/Klub ist es wurscht, wenn er mal 23 Feldspieler im regulären Training hat. Bei uns heißt es immer sobald's an eine Obergrenze geht, dass der Kader vollständig ist und man daher keinen mehr braucht. Obwohl sich eigentlich dauernd bzw. zumindest sehr häufig Optionen auftäten, wirklich gute Leute zu holen.

Dieses Reagieren statt zu agieren wurmt mich in unserer Transferpolitik am allermeisten. Und wenn wir dann mal agieren, dann halbherzig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Danke, sehr guter Post!

Hinzufügen kann man da mMn noch, dass die Sache mit der Kadergröße bei uns total überbewertet ist. Jedem anderen Trainer/Klub ist es wurscht, wenn er mal 23 Feldspieler im regulären Training hat. Bei uns heißt es immer sobald's an eine Obergrenze geht, dass der Kader vollständig ist und man daher keinen mehr braucht. Obwohl sich eigentlich dauernd bzw. zumindest sehr häufig Optionen auftäten, wirklich gute Leute zu holen.

Dieses Reagieren statt zu agieren wurmt mich in unserer Transferpolitik am allermeisten. Und wenn wir dann mal agieren, dann halbherzig.

Wobei ich mir im Sommer dachte, dass mit dem Begriff "Schattenspieler" hier ein Umdenken statt gefunden hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber wurde nicht vor paar Monaten das neue Leitbild von Rapid präsentiert?

Welches mit Begeisterung befürwortet wurde? Und jetzt wo dieses Leitbild verfolgt wird, die Stimmen an Kritik immer lauter werden?

Es stimmt sicher, dass die Situation nicht einfacher geworden ist, dass nach wie vor es an der Konstanz mangelt. Aber wenn ich mir die Konkurrenz ansehe, steigen die auch nicht gerade in die "Unbesiegbarkeits" Klasse auf.... Es wird a knappe Gschicht werden, des is fix. Schau ma was unterm Strich rauskommt. Bissl optimistisch sag ich mal, dass sich das auch mitdiesem Kader ausgehn kann.

Da steht aber auch drin, dass es unser Anspruch ist, immer ganz oben zu stehen. Und dafür fehlt ein kleines bisschen, für das man rechtzeitig hätte sorgen können, es aber mMn zeitlich verabsäumt hat. Siehe Beispiel KAA Gent zum Beginn der Transferzeit. Es ist eine Mär, dass die Wintertransferzeit nichts hergibt!

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass unser Kader für den Titel reichen könnte, vorrausgesetzt unseren Stürmern geht der Knopf auf.

Jep, so ist es. Trotzdem ist es irgendwie zach dauernd auf so etwas Essentielles und doch etwas fern scheinendes hoffen zu müssen... ich gebe die Hoffnung aber auch nicht auf.

Es geht mir nicht darum, junge Spieler einzusetzen. Das befürworte ich stark, aber es macht mich misstrauisch, wenn die Alternativen wie Tüccar dann nicht ins TL mitkommen...

Ich glaube, dass diese Diskussion müßig ist. Tüccar hat zwei RLO-Spiele oder 48 Minuten in den Beinen, ist körperlich nicht weit genug. Außerdem ist Zoki - bei all dem Jugendwahn - keiner, der einen Kicker im Pacult-Stil ins kalte Wasser wirft. Zoki bringt die Jungs eher, wenn sie schon länger mittrainieren, sich im Training bewiesen haben. Und selbst dann sind sie nicht gleich Stammspieler. Schau dir an, wie lange es bei Schobesberger gedauert hat. Wöber wird da wahrscheinlich die Ausnahme sein.

Pacult zB hat Drazan, Pehlivan, Korkmaz gebracht und sofort dauerhaft drin gelassen. Dafür ist Zoki aber nicht der Typ, weil sein Denken als Trainer sehr hierarchiegebunden ist. Das konnte man auch immer wieder bei seinem Kumpel Norbert Schweitzer beobachten, als der noch Amateure-Trainer war. Der Grund warum Spieler wie Haring, Mujakic, Schoissengeyr oder mit Abstrichen Okungbowa immer wieder in die Erste schnuppern durften, war, dass sie diejenigen waren, die schon am längsten dabei waren. Das waren nicht die Besten! Wenn es nach dem gegangen wäre, hätte man etwa schon viel früher Lienhart oder z.B. bereits 2014 Gashi hochgeholt. Unter Steiner - einem Klassemann - ändert sich das. Der schickt wirklich die Talentiertesten rauf und nicht die, die halt schon lange dabei sind.

Das führt jetzt natürlich alles ein bisschen weit, aber ich wollte nur den unterschiedlichen Zugang zweier unterschiedlicher Trainer verdeutlichen. Sowohl das Zoki'sche Heranführen, als auch der Pacult'sche Dampfhammer haben ihre Berechtigung und unterliegen einer grundsätzlichen Idee. Vielleicht hätte ein Tüccar unter Pacult schon fünf BL-Spiele, wer weiß!? Unterm Zoki spielt's das mMn nicht.

Wobei ich mir im Sommer dachte, dass mit dem Begriff "Schattenspieler" hier ein Umdenken statt gefunden hätte.

Schattenspieler gibt's eh, jede Menge sogar. Nur rechtzeitig anbohren muss man sie halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Das halbe Jahr RLO muss wahre Wunder bewirkt haben, wenn die Hochgezogenen plötzlich die Qualität haben, die wir zu Saisonbeginn noch aus Grödig beziehen mussten.

Sorry, aber Müller wird den Vorschusslorbeeren bisher einfach nichtgerecht, von wegen großer Plan und so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Es geht mir nicht darum, junge Spieler einzusetzen. Das befürworte ich stark, aber es macht mich misstrauisch, wenn die Alternativen wie Tüccar dann nicht ins TL mitkommen...

Meinst nicht das wenn Tüccar eine Alternative wäre, Zoki ihn dann aufs Trainingslager mitgenommen hätte? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Da steht aber auch drin, dass es unser Anspruch ist, immer ganz oben zu stehen. Und dafür fehlt ein kleines bisschen, für das man rechtzeitig hätte sorgen können, es aber mMn zeitlich verabsäumt hat. Siehe Beispiel KAA Gent zum Beginn der Transferzeit. Es ist eine Mär, dass die Wintertransferzeit nichts hergibt!

So ist es! Aber es wird halt immer gern als Totschlagargument herangezogen, wenn man im Winter nicht handelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber wurde nicht vor paar Monaten das neue Leitbild von Rapid präsentiert?

Welches mit Begeisterung befürwortet wurde? Und jetzt wo dieses Leitbild verfolgt wird, die Stimmen an Kritik immer lauter werden?

Es stimmt sicher, dass die Situation nicht einfacher geworden ist, dass nach wie vor es an der Konstanz mangelt. Aber wenn ich mir die Konkurrenz ansehe, steigen die auch nicht gerade in die "Unbesiegbarkeits" Klasse auf.... Es wird a knappe Gschicht werden, des is fix. Schau ma was unterm Strich rauskommt. Bissl optimistisch sag ich mal, dass sich das auch mitdiesem Kader ausgehn kann.

unser ziel ist aber nicht dass es sich "irgendwie ausgeht", sondern weiterentwicklung. wenn du schon das leitbild erwähnst, dann lies dir doch auch einmal den abschnitt "der sk rapid ist rekordmeister" durch. der wille zum sieg ist kein lippenbekenntnis - das zählt nicht nur für die spieler, sondern auch das management. geld ist endlich vorhanden, man sollte es diesmal rechtzeitig investieren um nicht wieder im august drauf zu kommen, dass man seine wunschspieler leider nicht mehr bekommt. bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

@Dannyo

Da hast du nicht unrecht, nur würde mit jetzt kein Flügel von unseren Amas einfallen, der über Tüccar zu stellen wäre bzw. schon bei der 1. mittrainiert hat.


Meinst nicht das wenn Tüccar eine Alternative wäre, Zoki ihn dann aufs Trainingslager mitgenommen hätte? :davinci:

Für mich ist er eine Alternative :davinci: Ich gehe davon aus, du weißt, wie es gemeint war :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist für dich die Situation wirklich optimal, um Amas einzubauen? Irgendwann sollten wir auch wieder einen Titel gewinnen und das wird mit diesem Kader schwer genug, da werden unsere Amas (bei denen es selber nicht läuft) eher in der 2. gebraucht.

hab ich nicht mit dir vor ein paar tagen darüber diskutiert? wie sehr ich neue spieler wollte, weil ich nicht glaubte, dass uns die amas zum titel bringen und du sowas von dagegen warst

jetzt ist plötzlich alles anders?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.