Recommended Posts

Im ASB-Olymp

für mich ist das ganz klar polemisch rüber gekommen, wenn du mit extrembeispielen wie insolvenz kommst. wann war rapid in dieser situation: anfang der 90er durch missmanagement und in der edlinger ära 1-2 mal (meine meinung über den hintergrund hab ich schon ein paar mal gepostet: nein, der bank austria ausstieg kann nicht überraschend gekommen sein).

die insolvenz mit spielerkäufen in verbindung zu bringen, ist weder hinsichtlich vergangenheit korrekt noch beim aktuellen management und deren bekannten positionen derzeit wahrscheinlich und aus diesen gründen für eine diskussion nicht sehr zielführend.

zum anderen punkt: ich führe jetzt auch keine diskussion über ein durchschnittsalter. davon spreche ich nicht und das führt daher am thema vorbei. ich hab davon geschrieben, dass ich einen mix aus jungen potenzial- und erfahrenen spielern gut finden würde. sämtliche altersstatistiken dazu sind mir wurscht - die machen uns nicht mehr oder weniger erfolgreich. wenn du lust hast, rechne es dir aus - ich mach das bestimmt nicht.

im grunde haben wir immer über unseren verhältnissen gelebt. und das natürlich auch auf grund der spieler. oder haben die alle damals um ein butterbrot bei uns gespielt? (sorry für überspitzt) wir konnten uns halt immer durch unterschiedliche dinge retten oder eben durch nicht erfolgte investitionen in die infrastruktur. warum hatten wir eads gebraucht? warum mussten wir ivanschitz verkaufen? warum mussten wir transferrechte von spielern abgeben? warum mussten wir hauptsächlich auf eigenbauspieler setzen? ja es ist immer viele jahre gut gegangen, aber dann irgendwann eben nicht mehr. in meinen augen eben auch, weil wir zu viele teure (gehalt) in unseren reihen hatten

warum ist das nicht zielführend? es geht ja nicht nur um spielerkäufe (wenn es dir darum geht, hast du das davor nie geschrieben!). sondern auch um deren gehälter. und um das geht es mir! du bist der meinung, dass uns ein paar ätere spieler gut tun würden. im grunde bin ich bei dir und sehe es auch so, dass ein besserer mix sicher gescheiter wäre. die frage ist halt, wie du das finanzieren möchtest? oder geht es dir nur um die theorie? unser derzeitiger kader kostet schon mehr, als wir durch den meisterschaftsbetrieb erwirtschaften. wir benötigen daher die el oder spielerverkäufe. wenn ich jetzt ältere spieler einstelle, die ein höheres gehalt verlangen (ist normal), dann geht sich das mit dem budget noch weniger aus.

es geht auch nicht um das durschnittsalter, sonder um bespiele aus der geschicht, wo wir einen besseren mix hatten, den aber auch finanzieren konnten. du wirst ja deine wünsche</theorien/meinungen auch mit irgendwas belegen können. du hast ja behauptet, dass das keine problem ist und auch schon in der vergangenheit funktioniert hat. ich will nur wissen, wann das funktioniert hat, dass wir eine gute mischung hatten und nicht über unseren verhältnissen gelbt haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

dann sollten aber Neuzugänge der Kategorie Kayode zukünftig bei uns landen und nicht beim kleineren Stadtrivalen....

solche spieler passen wegen der Mentalität,Sprache oder was auch immer nicht zu Rapid.

Das meinen zumindest einige User hier und anscheinend auch einige Rapid Verantwortliche.

Kayode hat sich schnell eingelebt und eingefügt und hat sofort gezeigt das er was kann.

Nwakaeme,Nakoulma,Obinna......da gibt es genügend Spieler finanz.machbar sind und uns sportlich helfen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Woher hast Du die Info, dass Jelic teurer war als Beric? Gibt es zur Jelic Ablöse eine Quelle? Hab auf die Schnelle nichts gefunden.

Beric kostete aber 700k Ablöse + weitere 300k beim Transfer im Sommer. Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass die erst später fällig wurden, bezahlen mussten wir sie aber trotzdem.

Zum zweiten Teil stimme ich Dir zu, dass Spieler die Leistung nicht auf Basis der Ablösesumme bringen .Ich behaupte auch nicht, dass Geld allein über Qualität entscheidet, aber trotzdem gibt es Gründe warum manche Spieler mehr wert sind als andere.

ich beziehe mich auf die bei transfermarkt eingetragenen ablösen, wobei ich mir heute den fehler geleistet habe und bei den marktwerten nachgesehen habe. aber im falle jelic wird der hinter bazina als zweitteuerster rapideinkauf ausgewiesen.

Wie in einem meiner vorigen Posts deponiert, RB hat Salzburg in kürzester Zeit umgekrempelt, da gab es keine Philosophie, etc. Erst in der 2. Saison von Schmidt war ein System und eine Philosophie zu erkennen und hierzu verpflichtete man passende Spieler, die fast alle einschlugen. Selbiges gilt für Vereine aus den Niederlanden, Belgien oder Portugal, die ebenfalls sehr gute Spieler für ähnliche Summen verpflichten von daher sehe ich diese Transfers alles andere als Glückstreffer, wenngleich man immer etwas Glück benötigt das ist klar.

Die Kunst ist halt, einen Spieler mit Potential frühzeitig zu erkennen und zu verpflichten, bei einem Mane brauchst natürlich nicht mehr anklopfen wenn zahlreiche Topvereine auf der Matte stehen. Aber es gibt Spieler wie Sand am Meer, man muss nur wissen wo und wie man sucht.

die philosophie gabs von der ersten minute an unter rangnick und einen kampl, mane usw habens sofort geholt weil sie dachten die wären optimale spieler für das system und daher warens auch bereit hohe summen zu zahlen. das war nach dem aus gegen düdelingen. da habens aber auch etliche spieler geholt, die heute nicht mehr bei redbull sind und teilweise in der versenkung verschwunden sind.

diese spieler hat rangnick im ersten jahr geholt:

Sadio Mané

Kevin Kampl

Havard Nielsen

Valon Berisha

Isaac Vorsah

Zymer Bytyqi

Bright Edomwonyi

Florian Klein

Rodnei

Stefan Ilsanker

Christopher Dibon

Alexander Aschauer

Yusuf Otubanjo

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

im grunde haben wir immer über unseren verhältnissen gelebt. und das natürlich auch auf grund der spieler. oder haben die alle damals um ein butterbrot bei uns gespielt? (sorry für überspitzt) wir konnten uns halt immer durch unterschiedliche dinge retten oder eben durch nicht erfolgte investitionen in die infrastruktur. warum hatten wir eads gebraucht? warum mussten wir ivanschitz verkaufen? warum mussten wir transferrechte von spielern abgeben? warum mussten wir hauptsächlich auf eigenbauspieler setzen? ja es ist immer viele jahre gut gegangen, aber dann irgendwann eben nicht mehr. in meinen augen eben auch, weil wir zu viele teure (gehalt) in unseren reihen hatten

warum ist das nicht zielführend? es geht ja nicht nur um spielerkäufe (wenn es dir darum geht, hast du das davor nie geschrieben!). sondern auch um deren gehälter. und um das geht es mir! du bist der meinung, dass uns ein paar ätere spieler gut tun würden. im grunde bin ich bei dir und sehe es auch so, dass ein besserer mix sicher gescheiter wäre. die frage ist halt, wie du das finanzieren möchtest? oder geht es dir nur um die theorie? unser derzeitiger kader kostet schon mehr, als wir durch den meisterschaftsbetrieb erwirtschaften. wir benötigen daher die el oder spielerverkäufe. wenn ich jetzt ältere spieler einstelle, die ein höheres gehalt verlangen (ist normal), dann geht sich das mit dem budget noch weniger aus.

es geht auch nicht um das durschnittsalter, sonder um bespiele aus der geschicht, wo wir einen besseren mix hatten, den aber auch finanzieren konnten. du wirst ja deine wünsche</theorien/meinungen auch mit irgendwas belegen können. du hast ja behauptet, dass das keine problem ist und auch schon in der vergangenheit funktioniert hat. ich will nur wissen, wann das funktioniert hat, dass wir eine gute mischung hatten und nicht über unseren verhältnissen gelbt haben?

einer der gründe warum man ivanschitz verkaufen musste war, dass der damalige hauptsponsor weggebrochen ist und rapid damit aufeinmal mit dem rücken zur wand stand. das hatte weniger mit über den verhältnissen leben zu tun, als vielmehr mit wirtschaftlichen einsparungen (durch verkäufe) in einer krisensituation. wir hatten zweimal unter edlinger grobe wirtschaftliche probleme. das war beim amtsantritt und das war als der hauptsponsor weggefallen ist. alles andere war - trotz des sparefrohimages welches edlinger sehr lange gehabt hat - überschaubares risiko.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Kann ich mir nicht vorstelln! Wie kommst du auf das?

Hab ich mir auch schon dacht. Wär irgendwie aufglegt...scheint bei Sturm nicht recht glücklich, jedoch hat er wie ich finde sehr gute Qualitäten und hat auch die Ö. Staatsbürgerschaft. Spielerisch ist er auch ned schlecht.

Aber Charakter hat er halt ned so ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

im grunde haben wir immer über unseren verhältnissen gelebt. und das natürlich auch auf grund der spieler. oder haben die alle damals um ein butterbrot bei uns gespielt? (sorry für überspitzt) wir konnten uns halt immer durch unterschiedliche dinge retten oder eben durch nicht erfolgte investitionen in die infrastruktur. warum hatten wir eads gebraucht? warum mussten wir ivanschitz verkaufen? warum mussten wir transferrechte von spielern abgeben? warum mussten wir hauptsächlich auf eigenbauspieler setzen? ja es ist immer viele jahre gut gegangen, aber dann irgendwann eben nicht mehr. in meinen augen eben auch, weil wir zu viele teure (gehalt) in unseren reihen hatten

warum ist das nicht zielführend? es geht ja nicht nur um spielerkäufe (wenn es dir darum geht, hast du das davor nie geschrieben!). sondern auch um deren gehälter. und um das geht es mir! du bist der meinung, dass uns ein paar ätere spieler gut tun würden. im grunde bin ich bei dir und sehe es auch so, dass ein besserer mix sicher gescheiter wäre. die frage ist halt, wie du das finanzieren möchtest? oder geht es dir nur um die theorie? unser derzeitiger kader kostet schon mehr, als wir durch den meisterschaftsbetrieb erwirtschaften. wir benötigen daher die el oder spielerverkäufe. wenn ich jetzt ältere spieler einstelle, die ein höheres gehalt verlangen (ist normal), dann geht sich das mit dem budget noch weniger aus.

es geht auch nicht um das durschnittsalter, sonder um bespiele aus der geschicht, wo wir einen besseren mix hatten, den aber auch finanzieren konnten. du wirst ja deine wünsche</theorien/meinungen auch mit irgendwas belegen können. du hast ja behauptet, dass das keine problem ist und auch schon in der vergangenheit funktioniert hat. ich will nur wissen, wann das funktioniert hat, dass wir eine gute mischung hatten und nicht über unseren verhältnissen gelbt haben?

da kann ich jetzt mehrere punkte in einem beantworten. das lag am missmanagement in der edlinger ära. wenn man jede saison mit einem budgetdefizit startet, dann ist weiterentwicklung nahezu ausgeschlossen. alle von dir angeführten fragen lassen sich darauf zurückführen.

ich war mehrmals bei HVs dabei, wo das durch mitglieder stark kritisiert wurde. leider war das edlinger egal. man merkte bei ihm stark dass er berufspolitiker war und nicht sehr viel ahnung von unternehmensführung hatte. zum glück hat sich da einiges verändert.

punkto älterer spieler: die 96er mannschaft war für mich ein guter mix. auch ein paar andere danach. bei spielern die uns weiter geholen habe denke ich z.b. an heikkinen, ladi, kincl, mit abstrichen soma, bejbl - da gibt es einige.

mir geht es um zwei ältere spieler - die sind mit sicherheit finanzierbar. das defizit im nationalen bewerb gehört in kurze der vergangenheit an. auch hinsichtlich TV vertrag erwarte ich eine verbesserung. wir reden hier nicht von millionen die die zwei spieler mehr kosten. und nochmal: auch das hofmann gehalt bleibt nicht mehr lang.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bitte nicht hadzic...null Entwicklung die letzten Jahre und ein unsympathler...

Kainz hat sich bei sturm auch nicht grade prächtig entwickelt!

Aber ja er ist unsympathler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

man kann sich nicht einfach die rosinen rauspicken, aber man kann ein team wo geld eine absolut untergeordnete rolle spielt als beispiel dafür nehmen, dass teure transfers für uns was schlechtes sind.

Wäre es dann aber dennoch nicht besser, wenn man einen z.B. Kampl nicht von Ahlen holt, sondern die Rolle von Ahlen übernimmt? Geld hat da anscheinend eine deutlich untergeordnetere Rolle gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.