quattro0-20 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2015 http://mobil.krone.at/ng/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__113/story_id__465997/story.phtml Die Lösung all unserer Probleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 6. August 2015 (bearbeitet) An allem sind nur individuelle Fehler Schuld nur ja keine Schuld am System oder dem Trainer suchen. Behauptet niemand. Und wenn Du weißt, dass man nur 4-1-4-1 spielen muss damit der Pass nicht passiert, hast Du wohl auch was von einem Propheten Keine Ahnung, ob Du absichtlich alles missverstehst und warum du mich andauernd persönlich anmachen musst, aber das ist wirklich mühsam. Ansonsten darfst Du mich auch gerne ignorieren. bearbeitet 6. August 2015 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weiss_von_nix Leistungsträger Geschrieben 6. August 2015 http://mobil.krone.at/ng/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__113/story_id__465997/story.phtml Die Lösung all unserer Probleme Einseitige Meinung.. Einiges richtig, aber so einfach ist es auch wieder nicht, wie hier dargestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quattro0-20 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2015 Einseitige Meinung.. Einiges richtig, aber so einfach ist es auch wieder nicht, wie hier dargestellt. Ich meinte das nicht ernst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weiss_von_nix Leistungsträger Geschrieben 6. August 2015 Ich meinte das nicht ernst und ich meinte auch nur den Artikel, nicht deinen Satz. Sorry ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 6. August 2015 http://mobil.krone.at/ng/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__113/story_id__465997/story.phtml Die Lösung all unserer Probleme das klingt für mich wie ein Marketingtext vom SCR - nicht nach fundiertem Journalismus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 6. August 2015 http://mobil.krone.at/ng/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__113/story_id__465997/story.phtml Die Lösung all unserer Probleme Geh Leck, Autor A. Marek??? Wobei einiges jetzt nicht soooo falsch ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 6. August 2015 Also nach 1 Nacht will ich nochmals meinen Senf dazu abgeben: Spiel: Nach der Auslosung waren sich so gut wie alle sicher, dass der Aufstieg nichts wird. Durch das 2:0 zu Hause hat sich die Erwartungshaltung verständlicherweise nach oben geschraubt. Umso tiefer der Fall jetzt. Insbesondere das 1:0 war sinnbildlich. Die Ketten waren viel zu weit auseinander, das Gegenbeispiel von kompakt. Das war bereits beim Hinspiel mehrere Male so, nur hat da keiner der Schweden den Pass in die Schnittstelle zusammengebracht. Auch hier war Ulmer defensiv nicht vorhanden. Das 2:0 kann passieren, wenn man auf Raumdeckung setzt, hier sehe ich aber auch Miranda in der Pflicht, der steht mMn einen Schritt zu weit vorne bzw, Richtung Ecke. So musste Oberlin gegen Rosenberg antreten. Ergebnis bekannt. Das 3:0 tja, der line Fuss gehört nicht zu Mirandas Stärken. Jeder weitere Kommentar überflüssig. Im Vorjahr wäre der Fehler wahrscheinlich Gulacsi zugesprochen worden, der nicht mit seinem IV kommuniziert (wie auch das Tor gegen Mattersburg). Die 2. HZ war einfach nur traurig, wenig Glaube zu sehen, wenig Wille, viel Unvermögen und noch viel mehr durch die Mitte. PZ hat da mit seinen Wechseln auch nicht glücklich agiert. Die Standards waren auch nicht gefährlich, warum hat man da nicht mal eine Variante probiert? Wenn man das mal versucht, Punkt für Punkt zu betrachten: Kader: der Kader ist qualitativ und quantitativ mMn nicht schlecht, es fehlt jedoch die Balance. Das Thema IV wurde nicht gelöst, das Thema DM ebenso nicht. Ein Windbichler - angeblicher Wunschspieler für die IV von AH - wurde hier verteufelt. Die Fehler in dieser Häufigkeit wie Miranda hätte er aber wohl nicht gemacht. Ohne Hinteregger würde es dahinten sehr düster aussehen, die LV Position ist auch nicht doppelt besetzt. Ja Schmitz könnte hier spielen, Atanga auch, Hinteregger auch, etc., Hinteregger könnte aber auch Stürmer spielen. Und vorne hat man zu viele Stürmer, sodass der Kader ständig wechselt (Reyna raus, Minamino rein, Minamino raus, Prevljak rein, Djuricin raus, etc.). Die Kaderplanung kann noch nicht abgeschlossen sein, man muss Stürmer loswerden und die IV/DM stärken. Auch wenns nach gestern blöd klingt, aber offensiv braucht man da keinen mehr, vorausgesetzt das Lazar(o)ett lichtet sich bald. Man sollte sich um einen IV umsehen, und um einen DM. Hinteregger wird bestimmt mal das Weite suchen - Gut für ihn und das A-Team, schlecht für uns. Spielt dann Miranda mit Upa oder CC, alle 3 sind Rechtsfüsse?! Nächsten Sommer einen IV zu holen, wäre bescheuert. Das gleiche für das DM. Keita wird wohl auch früher oder später wechseln, Leiti wird nicht jünger. Spielt dann Yabo mit Laimer? Oder kommt dann ein Neuer? Dass mit Soriano, Damari , Yabo und Schwegler 4 (potentielle) Leistungsträger fehlen ist natürlich Pech. Mit Lazaro fehlt noch dazu einer der Topscorer der letzten Saison. Dass man das nicht als Ausrede verwendet zeigt Grösse von den verantwortlichen, die Medien vernachlässigen das und schieben es lieber auf unsere "neue" Strategie. Trainer: PZ hat gestern sehr unglücklich agiert, Atanga ( von dem ich enorm viel halte) zu spät ausgewechselt, Reyna rein, als alles zu eng war. Hier wäre es besser gewesen Prevljak zur HZ rein und einen starken Flügel zu bringen (Minamino). Auch hätte Miranda als Prellbock nach vorne gestellt werden können, um etwas Gefahr per Kopf zu erzeugen. Hinten war er verunsichert Ende nie. Auch die Varianten der Kaderzusammenstellung, Aufstellungen, etc. von PZ finde ich sehr seltsam, Minamino darf nie ran. Mal ist Reyna nicht im Kader, mal Djuricin, mal CC, mal Upa, etc. Hier sollte er etwas Ruhe reinbringen und nicht von Spiel zu Spiel umkrempeln. Ich hoffe PZ lernt schnell aus seinen Fehlern, ich hoffe man gibt ihm auch die Zeit dazu. Die EL Gruppenphase ist für mich - im Gegensatz zur CL - trotz der möglichen starken Gegner ein Muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. August 2015 Wow, bitte entweder "KRONE" vorne aufs Rapiddress schreiben oder das Zeitungslogo grün einfärben. Auch wenn einiges wahr ist, ist der Artikel in dieser Form eine Frechheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2015 (bearbeitet) Ist er ja, aber nur wenn man das Pressing gestaffelt macht. Unser Helden stehen in zwei vertikalen Dreierreihen durch die der Pass mitten durchgespielt wird. Und DAS liegt nicht an Fehler von Spielern sondern an der Ausrichtung des Spiel. Dieser Pass passiert so nicht wenn ich mich mit einem 4-1-4-1 oder meinetwegen 4-2-3-1 aufstelle und kompakt stehe und einfach 30 Meter weiter hinten das Pressing (wobei das ja eigentlich eine Beleidigung für diesen Begriff ist) durchziehe. Aber man hätte auch dann verloren wie Wunderkugel und Prophet Bonheur ja sinnig ausgeführt hat. An allem sind nur individuelle Fehler Schuld nur ja keine Schuld am System oder dem Trainer suchen. die Mitte bei uns muss dicht sein, das ist ganz klar. PZ wird sicher unzählige Videos von Kitzbichler vorspielen lassen. aber ob die botschaft ankommt bzw ob er als Trainer ankommt bezweifle ich nach dem schlechtesten SBG start der letzten 10 jahre. bearbeitet 6. August 2015 von Herbert_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 6. August 2015 ich äußere mich dazu jetzt mal als Unbeteiligter und nur auf sportlicher Ebene: Diese Mannschaft hat zwei Probleme. Punkt eins ist das Spieler-Material und der Umgang des Trainers mit demselben. Schon im Hinspiel war die Aufstelllung von Oberlin ein massives Risiko, aber immerhin hatte er mit Djuricin einen Partner mit Erfahrung (so erschreckend er auch in Form sein mag) an seiner Seite. Ihn in diesem Stadion mit (Jungspund) Pires zusammen vorne spielen zu lassen grenzt an eine absichtliche Gemeinheit, wäre aber noch lässlich gewesen, hätte man die flügel mit erfahreneren Spielern besetzen können. Zentrale Doppel-6 mit dem kopflosen Keita und Leitgeb, der alles ist, nur keiner, der mal laut wird und das Team mitreißt. Und hinten mit dem völlig überforderten Schmitz (bei dem ich auch mal die Geburtsurkunde prüfen würde, der wirkt ja wie 16), dem Fehlkauf Miranda und dem überkompensierenden Ulmer ist halt genauso ein Drama.Ich weiß jetzt nicht, warum ein Nielsen nicht im Kader war, aber auch wenn er tatsächlich nicht dabei sein konnte, an Reyna von Beginn an hätte für mich kein Weg vorbeigeführt.Punkt zwei ist der Trainer selbst: Klar, wenn er von einzelnen Akteuren im Stich gelassen wird, sieht er blöd aus, Unbenommen. Dennoch muss er erstens die Grundformationen so nachdrücklich erklären, dass solche Stellungsfehler wie am Mittwoch nicht in diesem Ausmaß passieren. Damit meine ich in erster Linie die Tore eins und zwei. Denn ein individuelles Mißverständnis kann immer passieren, wo Leute zusammenarbeiten, aber so systemisches wie "hast du den Rosenberg? I nämlich a net" beim Eckball zeigt, oder alle restlichen mitglieder der Viererkette sagen sich "schau, der typ rennt am flügel dem ulmer davon, aber wir sind eh zu dritt, also einer von uns wird den einen stürmer schon holen, also trab ich für meinen Teil mal eher" dass es in der Mannschaft nicht stimmt.Wenn dieser Trainer dann auch noch im Interview behauptet, von seiner Mannschaft "jede menge Torchancen" gesehen zu haben und man sei "bei weitem die bessere Mannschaft" gewesen, dann stellt's einem echt die Haare auf. Dazu kommen noch die Wechsel, die zu spät un ohne Reaktion auf die Rote erfolgt sind oder anders gesagt: Das wäre mit einer ansprache à la Klopp oder von mir aus auch Eduard Geyer nicht passiert.Was mir übrigens auch nicht gefällt, ist dieses "di hom jo imma nur durch di mittn gspüt". Ist doch blödsinn. Und die Male, wo man's getan hat, wars effizienter als den Flügel runterrennen und dann einen halbhohe Flanke reinhauen, über die sich die Abwehr schlapplacht. Aber wenn's der Diendorfer sagt, wird's schon stimmen, nüm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quattro0-20 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2015 Wow, bitte entweder "KRONE" vorne aufs Rapiddress schreiben oder das Zeitungslogo grün einfärben. Auch wenn einiges wahr ist, ist der Artikel in dieser Form eine Frechheit. Ist doch eh immer das gleiche. Es zählt nur Rapid alle anderen sind Arschlöcher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 6. August 2015 ich äußere mich dazu jetzt mal als Unbeteiligter und nur auf sportlicher Ebene: Diese Mannschaft hat zwei Probleme. Punkt eins ist das Spieler-Material und der Umgang des Trainers mit demselben. Schon im Hinspiel war die Aufstelllung von Oberlin ein massives Risiko, aber immerhin hatte er mit Djuricin einen Partner mit Erfahrung (so erschreckend er auch in Form sein mag) an seiner Seite. Ihn in diesem Stadion mit (Jungspund) Pires zusammen vorne spielen zu lassen grenzt an eine absichtliche Gemeinheit, wäre aber noch lässlich gewesen, hätte man die flügel mit erfahreneren Spielern besetzen können. Zentrale Doppel-6 mit dem kopflosen Keita und Leitgeb, der alles ist, nur keiner, der mal laut wird und das Team mitreißt. Und hinten mit dem völlig überforderten Schmitz (bei dem ich auch mal die Geburtsurkunde prüfen würde, der wirkt ja wie 16), dem Fehlkauf Miranda und dem überkompensierenden Ulmer ist halt genauso ein Drama. Ich weiß jetzt nicht, warum ein Nielsen nicht im Kader war, aber auch wenn er tatsächlich nicht dabei sein konnte, an Reyna von Beginn an hätte für mich kein Weg vorbeigeführt. Punkt zwei ist der Trainer selbst: Klar, wenn er von einzelnen Akteuren im Stich gelassen wird, sieht er blöd aus, Unbenommen. Dennoch muss er erstens die Grundformationen so nachdrücklich erklären, dass solche Stellungsfehler wie am Mittwoch nicht in diesem Ausmaß passieren. Damit meine ich in erster Linie die Tore eins und zwei. Denn ein individuelles Mißverständnis kann immer passieren, wo Leute zusammenarbeiten, aber so systemisches wie "hast du den Rosenberg? I nämlich a net" beim Eckball zeigt, oder alle restlichen mitglieder der Viererkette sagen sich "schau, der typ rennt am flügel dem ulmer davon, aber wir sind eh zu dritt, also einer von uns wird den einen stürmer schon holen, also trab ich für meinen Teil mal eher" dass es in der Mannschaft nicht stimmt. Wenn dieser Trainer dann auch noch im Interview behauptet, von seiner Mannschaft "jede menge Torchancen" gesehen zu haben und man sei "bei weitem die bessere Mannschaft" gewesen, dann stellt's einem echt die Haare auf. Dazu kommen noch die Wechsel, die zu spät un ohne Reaktion auf die Rote erfolgt sind oder anders gesagt: Das wäre mit einer ansprache à la Klopp oder von mir aus auch Eduard Geyer nicht passiert. Was mir übrigens auch nicht gefällt, ist dieses "di hom jo imma nur durch di mittn gspüt". Ist doch blödsinn. Und die Male, wo man's getan hat, wars effizienter als den Flügel runterrennen und dann einen halbhohe Flanke reinhauen, über die sich die Abwehr schlapplacht. Aber wenn's der Diendorfer sagt, wird's schon stimmen, nüm? Gute Analyse, stimme da größtenteils zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKUFA Weltklassecoach Geschrieben 6. August 2015 http://mobil.krone.at/ng/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__113/story_id__465997/story.phtml Die Lösung all unserer Probleme Das ist nicht die Lösung der Probleme, nein, das SIND die Probleme! Bin absolut kein Kronenzeitung-Leser und auch kein Rapid-Fan, dennoch finde ich das das geschriebene zu 100 % stimmt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. August 2015 (bearbeitet) http://mobil.krone.at/ng/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__113/story_id__465997/story.phtml Die Lösung all unserer Probleme "3. Das Herz: Rapid ist bekannt für sensationelle Aufholjagden - wie auch jetzt gegen Ajax. Bei Salzburg haben manche Spieler den Ruf, nicht immer mit Herzblut bei der Sache zu sein, nicht immer das Allerletzte für den Erfolg zu geben." Typisches Propaganda Argument gg Salzburg. Krone = Klopapier. Darum waren wir fast jedes Jahr Meister + Cupsieger. 1) Wir waren fast jedes Jahr Meister+Cupsieger. Mehr "mit Herz" als bei SBG gabs nicht die letzten 10 Jahre ihre Krone-Heisln. 2) Wer hat die internationalen Punkte und Siege erzielt???? Lazio, Villarreal, Ajax, Lüttich, Celtic, Paris St Germain (11/12)... alle paniert von FC Salzburg!! 3) Wir brauchen keine Aufholjagden meistens, hatten aber auch schon einige legendäre. Zb gg Altach mit Janko/Adriaanse. Sowie mit Dudic. bearbeitet 6. August 2015 von Herbert_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.