Doena Super FOMO Geschrieben 21. Februar 2018 jojoba schrieb vor 12 Stunden: Bitcoin zieht wieder schön an. Mal schauen wohin die Reise geht. Ja nach unten wieder Mal Jetzt war ich so aufgegeilt durch die letzten Tage und bin leicht erschrocken wie ich in der früh meine Wallet aufgemacht habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 21. Februar 2018 Doena schrieb vor 43 Minuten: Ja nach unten wieder Mal Jetzt war ich so aufgegeilt durch die letzten Tage und bin leicht erschrocken wie ich in der früh meine Wallet aufgemacht habe Jo geil heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 21. Februar 2018 Birdy90 schrieb vor 12 Stunden: https://www.trendingtopics.at/oesterreichisches-finanzministerium-will-volle-steuer-auf-bitcoin-einfuehren/amp/ wennst glaubst die Regierung hat für heute mit dem nächsten naziskandal schon die grenze an scheisse pro tag erreicht... (krieg das Zitat am handy nicht weg) gut, das war eh irgendwie zu erwarten, dass die regierung da möglichst viel am kuchen mitnaschen möchte. kanns ihnen nicht verübeln. lässt sich denn ein ungefährer prozentsatz sagen, was man an steuern abführen wird müssen? fällt das dann unter die KESt (also 25-27,5%)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 21. Februar 2018 berninat0r schrieb vor 2 Minuten: gut, das war eh irgendwie zu erwarten, dass die regierung da möglichst viel am kuchen mitnaschen möchte. kanns ihnen nicht verübeln. lässt sich denn ein ungefährer prozentsatz sagen, was man an steuern abführen wird müssen? fällt das dann unter die KESt (also 25-27,5%)? http://www.tt.com/wirtschaft/wirtschaftspolitik/14039619-91/bitcoin-gewinne-künftig-womöglich-voll-zu-besteuern.csp passt. da haben sie dem druck des asb nicht standgehalten und "die presse" hat ihren artikel darüber auch gleich gelöscht?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 21. Februar 2018 Bedeutet eine Besteuerung nicht im Umkehrschluss, dass die Kryptowährungen offiziell anerkannt werden analog Aktien, Wertpapieren u.ä.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 21. Februar 2018 MetaSF schrieb vor 2 Minuten: Bedeutet eine Besteuerung nicht im Umkehrschluss, dass die Kryptowährungen offiziell anerkannt werden analog Aktien, Wertpapieren u.ä.? Ich kenne mich im Aktiengeschäft wiederum zuwenig aus, welche Vorteile hätte eine "offizielle Anerkennung" ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 21. Februar 2018 Nicht die AG per se, eher die Anerkennung als offizielles Zahlungsmittel... Der Vergleich mit Aktien war vl schlecht gewählt... Eher wie der Devisenhandel meine ich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2018 Lol: https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5375382/Bitcoin_Verein-bietet-OptiomentOpfern-bis-zu-200-Prozent-pro-Monat Übrigens muss ich mal den Jilch von der Presse loben, wohl der Journalist, der sich mit dem Thema in Österreich am besten auseinandergesetzt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 21. Februar 2018 MetaSF schrieb vor 28 Minuten: Nicht die AG per se, eher die Anerkennung als offizielles Zahlungsmittel... Der Vergleich mit Aktien war vl schlecht gewählt... Eher wie der Devisenhandel meine ich... eine aktie ist auch kein "offizielles zahlungsmittel". kryptos sind ja nicht verboten - es wäre dann gewissermaßen ein "anerkanntes spekulationsobjekt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 21. Februar 2018 issoisso schrieb vor 22 Minuten: Übrigens muss ich mal den Jilch von der Presse loben, wohl der Journalist, der sich mit dem Thema in Österreich am besten auseinandergesetzt hat. Die meisten Plappern nämlich echt nur ängstliches Blabla irgendwelcher "Finanzexperten" nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Februar 2018 (bearbeitet) Übrigens - von einem Bekannten folgende Story erzählt bekommen (vertrauenswürdig) Die Raiffeisen Bank hat Ihn kontaktiert und darauf hingewiesen, dass sein Bankkonto gesperrt wird, wenn nochmals Zahlungen an/von Bitpanda oder Coinbase kommen. Anordnung von Oben - es folgen Informationen an alle Bestandskunden, welche derartige Transaktionen durchführen - er war einer der Ersten. In weiterer Folge hat er mit Auflösung seines Konto gedroht usw. und war dann auch bei der Bawag und wollte ein neues Konto eröffnen und gleich zu Beginn offenbart, dass er vor hat an Crypto- Plattformen wie Bitpanda oder Coinbase Geld zu schicken. Die junge Kundenberaterin hat dann Rücksprache gehalten und es wurde mitgeteilt, die Bank will und kann kein Konto eröffnen - Crypto Einzahlungen/Auszahlungen sollen in Zukunft nicht toleriert werden. Auf die Frage wie das zusammen passt - wenn die Post Bitpanda Gutscheine verkauft - weshalb so restriktiv hier vorgegangen wird - hat er keine weitere Antwort erhalten. Bei der Erste Bank kein Thema - Konto konnte auch mit Hinweis auf Krypto ohne Probleme eröffnet werden. Schon derartiges gehört bzw. erlebt? bearbeitet 21. Februar 2018 von sammy1981 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 21. Februar 2018 Nein, noch nichts - mach das aber auch über N26 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2018 sammy1981 schrieb vor 8 Minuten: Übrigens - von einem Bekannten folgende Story erzählt bekommen (vertrauenswürdig) Die Raiffeisen Bank hat Ihn kontaktiert und darauf hingewiesen, dass sein Bankkonto gesperrt wird, wenn nochmals Zahlungen an/von Bitpanda oder Coinbase kommen. Anordnung von Oben - es folgen Informationen an alle Bestandskunden, welche derartige Transaktionen durchführen - er war einer der Ersten. In weiterer Folge hat er mit Auflösung seines Konto gedroht usw. und war dann auch bei der Bawag und wollte ein neues Konto eröffnen und gleich zu Beginn offenbart, dass er vor hat an Crypto- Plattformen wie Bitpanda oder Coinbase Geld zu schicken. Die junge Kundenberaterin hat dann Rücksprache gehalten und es wurde mitgeteilt, die Bank will und kann kein Konto eröffnen - Crypto Einzahlungen/Auszahlungen sollen in Zukunft nicht toleriert werden. Auf die Frage wie das zusammen passt - wenn die Post Bitpanda Gutscheine verkauft - weshalb so restriktiv hier vorgegangen wird - hat er keine weitere Antwort erhalten. Bei der Erste Bank kein Thema - Konto konnte auch mit Hinweis auf Krypto ohne Probleme eröffnet werden. Schon derartiges gehört bzw. erlebt? Braucht man gar nicht geheimhalten - die Raiffeisen ist was das betrifft ein Scheißladen. Wurde mir ebenso mitgeteilt. Was natürlich ein Witz ist. Da vertraut man den Banken sein Geld an und dürfte dann nicht mal mehr selbst darüber entscheiden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 21. Februar 2018 sammy1981 schrieb vor 19 Minuten: Übrigens - von einem Bekannten folgende Story erzählt bekommen (vertrauenswürdig) Die Raiffeisen Bank hat Ihn kontaktiert und darauf hingewiesen, dass sein Bankkonto gesperrt wird, wenn nochmals Zahlungen an/von Bitpanda oder Coinbase kommen. Anordnung von Oben - es folgen Informationen an alle Bestandskunden, welche derartige Transaktionen durchführen - er war einer der Ersten. In weiterer Folge hat er mit Auflösung seines Konto gedroht usw. und war dann auch bei der Bawag und wollte ein neues Konto eröffnen und gleich zu Beginn offenbart, dass er vor hat an Crypto- Plattformen wie Bitpanda oder Coinbase Geld zu schicken. Die junge Kundenberaterin hat dann Rücksprache gehalten und es wurde mitgeteilt, die Bank will und kann kein Konto eröffnen - Crypto Einzahlungen/Auszahlungen sollen in Zukunft nicht toleriert werden. Auf die Frage wie das zusammen passt - wenn die Post Bitpanda Gutscheine verkauft - weshalb so restriktiv hier vorgegangen wird - hat er keine weitere Antwort erhalten. Bei der Erste Bank kein Thema - Konto konnte auch mit Hinweis auf Krypto ohne Probleme eröffnet werden. Schon derartiges gehört bzw. erlebt? Ja, wo Nowotny Gehör findet, wird so vorgegangen. Zum Glück denken paar Bankenchefs (noch) selbstständig. Nowotny gehört btw in Pension geschickt... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 21. Februar 2018 issoisso schrieb vor 11 Minuten: Braucht man gar nicht geheimhalten - die Raiffeisen ist was das betrifft ein Scheißladen. Wurde mir ebenso mitgeteilt. Was natürlich ein Witz ist. Da vertraut man den Banken sein Geld an und dürfte dann nicht mal mehr selbst darüber entscheiden komplett oarg ... Wird noch lustig ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.