LiamG V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2018 Morpheno schrieb vor einer Stunde: ich bin grade dabei, die für mich beste investitionstaktik zu finden ausgangslage: 500 euro spielgeld coin: bitcoin Taktik 1) -) 500 euro in bitcoin investieren und hoffen das der Kurs in 1 Jahr stark gestiegen ist -) erst nach 1 Jahr auszahlen, damit man sich die 27,5 % Spekulationssteuer erspart Taktik 2) -) jeden Tag oder 2. Tag beim täglichen Tiefstand bitcoins kaufen und am selben Tag oder am nächsten Tag bei steigenden Kurs gleich wieder verkaufen. -) die summe dieser gewinne übers jahr verteilt aufsummieren und am ende des jahres bei der steuererklärung die 27,5 % Spekulationssteuer abziehen Wenn man Hausnummer 500 euro um 7uhr früh in btc investiert, und um 21uhr diesen btc wieder verkauft, und der btc in diesen paar stunden dann zum Beispiel schon 600 wert ist, macht man somit 100 euro gewinn an diesen einen Tag...wenn man bissl glück hat und flexibel ist beim ein- und auszahlen kann man so denke ich auch ein nettes taschengeld dazuverdienen übers jahr verteilt, vor allem bei diesen schwankenden kursen (milchmädchenrechnung ) für mich ist taktik 2) fast besser, weil man kurzfristig entscheiden kann und auf den kurs reagieren kann....außerdem erwarte ich mir bei taktik 1) mit den 500 euro sowieso keine 100.000e euro gewinn nach 1 jahr meinungen? Rechne es dir anhand von gestern aus. Sagen wir du hättest BTC beim Stand von 8.000€ gekauft und wieder bei 9.000 verkauft - Gewinn 62,5€ Davon dann die Gebühren und Steuern weg und du bist fast bei 40€. Das kommt dann aber auch nicht jeden Tag vor und du musst dennoch viel Zeit investieren. Mit 500€ zahlt sich daytraden denke ich nicht aus, außer es fällt ein Coin wirklich tief und man kann davon ausgehen, dass dieser wieder klar steigen wird in den nächsten Stunden/Tagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Januar 2018 Morpheno schrieb vor 1 Stunde: ich bin grade dabei, die für mich beste investitionstaktik zu finden ausgangslage: 500 euro spielgeld coin: bitcoin Taktik 1) -) 500 euro in bitcoin investieren und hoffen das der Kurs in 1 Jahr stark gestiegen ist -) erst nach 1 Jahr auszahlen, damit man sich die 27,5 % Spekulationssteuer erspart Taktik 2) -) jeden Tag oder 2. Tag beim täglichen Tiefstand bitcoins kaufen und am selben Tag oder am nächsten Tag bei steigenden Kurs gleich wieder verkaufen. -) die summe dieser gewinne übers jahr verteilt aufsummieren und am ende des jahres bei der steuererklärung die 27,5 % Spekulationssteuer abziehen Wenn man Hausnummer 500 euro um 7uhr früh in btc investiert, und um 21uhr diesen btc wieder verkauft, und der btc in diesen paar stunden dann zum Beispiel schon 600 wert ist, macht man somit 100 euro gewinn an diesen einen Tag...wenn man bissl glück hat und flexibel ist beim ein- und auszahlen kann man so denke ich auch ein nettes taschengeld dazuverdienen übers jahr verteilt, vor allem bei diesen schwankenden kursen (milchmädchenrechnung ) für mich ist taktik 2) fast besser, weil man kurzfristig entscheiden kann und auf den kurs reagieren kann....außerdem erwarte ich mir bei taktik 1) mit den 500 euro sowieso keine 100.000e euro gewinn nach 1 jahr meinungen? Taktik 1 aber mit einer anderen Kryptowährung. Eine die noch viel Platz zum Wachsen hat, aber gleichzeitig auch bereits so etabliert ist, dass es sie in einem Jahr noch ziemlich sicher gibt. Wenn du ganz wenig Risiko eingehen willst, dann einfach 500€ für ein Jahr in Ethereum. Oder Taktik 3: Coins mit niedrigem Marketcap kaufen und solange halten, bis sie das dreifache, vierfache, fünffache Wert sind. Dann verkaufst du genau so viele Coins davon, wie du anfangs reingesteckt hast und wiederholst das ganze mit einer anderen Kryptowährung. Oder, wenn du langfristig nicht an die Kryptowährung glaubst, einfach alles verkaufen und in neue Kryptowährungen stecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoLe Wöltklassetrainer Geschrieben 19. Januar 2018 http://finance.weissratings.com/crypto/ Ich weiß das von uns niemand eine Glaskugel hat... aber was haltet Ihr davon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 19. Januar 2018 Morpheno schrieb vor 21 Stunden: ich bin grade dabei, die für mich beste investitionstaktik zu finden ausgangslage: 500 euro spielgeld coin: bitcoin Taktik 1) -) 500 euro in bitcoin investieren und hoffen das der Kurs in 1 Jahr stark gestiegen ist -) erst nach 1 Jahr auszahlen, damit man sich die 27,5 % Spekulationssteuer erspart Taktik 2) -) jeden Tag oder 2. Tag beim täglichen Tiefstand bitcoins kaufen und am selben Tag oder am nächsten Tag bei steigenden Kurs gleich wieder verkaufen. -) die summe dieser gewinne übers jahr verteilt aufsummieren und am ende des jahres bei der steuererklärung die 27,5 % Spekulationssteuer abziehen Wenn man Hausnummer 500 euro um 7uhr früh in btc investiert, und um 21uhr diesen btc wieder verkauft, und der btc in diesen paar stunden dann zum Beispiel schon 600 wert ist, macht man somit 100 euro gewinn an diesen einen Tag...wenn man bissl glück hat und flexibel ist beim ein- und auszahlen kann man so denke ich auch ein nettes taschengeld dazuverdienen übers jahr verteilt, vor allem bei diesen schwankenden kursen (milchmädchenrechnung ) für mich ist taktik 2) fast besser, weil man kurzfristig entscheiden kann und auf den kurs reagieren kann....außerdem erwarte ich mir bei taktik 1) mit den 500 euro sowieso keine 100.000e euro gewinn nach 1 jahr meinungen? Taktik 2 wird dir nicht aufgehen. Wie weißt du, ob wir gerade auf einem Tages-Low oder High sind. Dazu kommen Gebühren und Margen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 19. Januar 2018 MoLe schrieb vor 1 Stunde: http://finance.weissratings.com/crypto/ Ich weiß das von uns niemand eine Glaskugel hat... aber was haltet Ihr davon? Zugegeben, ich habe mich aber nicht sonderlich stark damit auseinandergesetzt. Hier habe ich aber aufgehört zu lesen: Zitat the nation’s leading independent rating agency of financial institutions Weder non-profit, noch von Europa, der Schweiz oder den US anerkannt. Irgendwer finanziert sie aber. Ich kann also nicht einschätzen, was sie vorhaben, also eine irrelevante Info für mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Januar 2018 Man kann jetzt endlich RaiBlocks von KuCoin abheben. Ich habe meine gerade an mein RaiWallet geschickt. Allerdings ist die Implementation von KuCoin ziemlich langsam. Ich warte schon ganze 5 Minuten auf meine Raiblocks. Außerdem verlangen sie 0,05 XRB (momentan etwas weniger als 1$) Gebühren pro Transaktion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 19. Januar 2018 #17 schrieb vor 4 Minuten: Man kann jetzt endlich RaiBlocks von KuCoin abheben. Ich habe meine gerade an mein RaiWallet geschickt. Allerdings ist die Implementation von KuCoin ziemlich langsam. Ich warte schon ganze 5 Minuten auf meine Raiblocks. Außerdem verlangen sie 0,05 XRB (momentan etwas weniger als 1$) Gebühren pro Transaktion. weil ich danach gefragt hab: die technik scheint schon ganz gut zu sein. und die dauer kann auch von der exchange abhängen. schicks zwischen zwei rai wallets dann hin und her, wird (denk ich?) schneller gehn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Januar 2018 (bearbeitet) Birdy90 schrieb vor 1 Minute: weil ich danach gefragt hab: die technik scheint schon ganz gut zu sein. und die dauer kann auch von der exchange abhängen. schicks zwischen zwei rai wallets dann hin und her, wird (denk ich?) schneller gehn. Von RaiWallet zu RaiWallet dauert es in etwa 1 Sekunde und kostet nichts. Habe ich schon ein paar mal mit einem Freund probiert. Man kann nur hoffen, dass die Exchanges das Ganze jetzt so implementieren können, dass das Potenzial von XRB so gut wie möglich ausgenutzt wird. bearbeitet 19. Januar 2018 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 19. Januar 2018 #17 schrieb vor 43 Minuten: Von RaiWallet zu RaiWallet dauert es in etwa 1 Sekunde und kostet nichts. Habe ich schon ein paar mal mit einem Freund probiert. Man kann nur hoffen, dass die Exchanges das Ganze jetzt so implementieren können, dass das Potenzial von XRB so gut wie möglich ausgenutzt wird. ups, hab dich falsch verstanden/net aufmerksam gelesen was ist eigentlich das ziel von xrb? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Januar 2018 (bearbeitet) Birdy90 schrieb vor 29 Minuten: ups, hab dich falsch verstanden/net aufmerksam gelesen was ist eigentlich das ziel von xrb? Da müsstest du das Team schon selber fragen. Momentan kümmern sie sich so gut wie gar nicht um ihr Marketing. Auf ihrer Webseite findet man weder Infos zum Team, noch dazu, was Raiblocks eigentlich sein sollte, ohne sich das Whitepaper anschauen zu müssen. Ihr Motto ist ja "Do one thing and do it well" und auf mich macht es auch den Eindruck, als hätte man sich bis jetzt sehr stark auf die Entwicklung des eigentlichen Produkts konzentriert und als wolle man gar nicht so schnell wachsen, wie es teilweise im Dezember der Fall war, obwohl sie ja schon viel mehr Greifbares haben, als 99% aller Kryptoprojekte. Für mich sind das sehr positive Zeichen. Hätten sie so einen Wahnsinnigen als CEO, wie z.B. Tron, der pausenlos auf Twitter shillt und Ankündigung um Ankündigung ankündigt, wären sie wohl schon längst in den Top 10. Die unmittelbaren Ziele - so nehme ich an sind: die Einbindung auf KuCoin und Bitgrail so schnell wie möglich optimieren (ich warte übrigens immer noch auf meine XRB), damit man wirklich schnelle Transaktionen durchführen kann Raiblocks auf Binance implementieren erfolgreiches Rebranding mit mehr Fokus auf Marketing (neue Webseite, Team mehr in den Vordergrund rücken, besserer Name) Raiblocks auf weiteren Exchanges implementieren. Sobald die Leute dann begreifen, was Raiblocks eigentlich ist, sehe ich die Chancen sehr gut dafür, dass in Zukunft die Leute nicht mehr Ethereum oder Litecoin zum Senden von Geld zwischen verschiedenen Exchanges benutzen, sondern XRB weil viel billiger und schneller Langfristig - so denke ich - wird wohl das Ziel sein, Marktführer im Bereich von Mikrotransaktionen zu werden. Edit: jetzt sind meine XRB angekommen. Hat etwas mehr als eine Stunde gedauert. bearbeitet 19. Januar 2018 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2018 Hat irgendjeman Trx von euch am Schirm bzw kann etwas dazu sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Januar 2018 matthias1745 schrieb vor 1 Stunde: Hat irgendjeman Trx von euch am Schirm bzw kann etwas dazu sagen? Wenn ich jetzt spontan nachschaue, fällt mir auf, dass es der Coin ist, der unter den Top 25 bei der Marktkapitalisierung (Ton: 13.) derjenige ist, der mit Abstand den geringsten Kaufpreis hat. Seit 5. Dezember hat sich der Wert um das 36 fache gesteigert, zum Peak waren es sogar x 1000. Hab ihn auch auf dem Schirm, aber ich würde gefühlsmäßig eher eine geringere Summe darauf setzen. Bin aber alles nur kein Experte, wie wahrscheinlich 99%. Keine Ahnung ob die Cryptonerds hier es ähnlich sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joga Bonito VIP Geschrieben 19. Januar 2018 (bearbeitet) Der Kurs von Bitpanda ist eine extreme Frecheit, denke ehrlich gesagt nicht, dass ich da kaufen werd. Selbst wenn ich unheimlich gern jetzt sofort was kaufen würd anstatt zu warten, bis es auf coinbase is...das ist viiiiiiiiiiiiel zu viel Unterschied und nahezu dreist. Aktuell 1 ETH bei Coinbase = 840€ Bitpanda: 901€ Beim Verkauf übrigens 850€ nur bearbeitet 19. Januar 2018 von Joga Bonito 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 19. Januar 2018 Joga Bonito schrieb vor 1 Minute: Der Kurs von Bitpanda ist eine extreme Frecheit, denke ehrlich gesagt nicht, dass ich da kaufen werd. Selbst wenn ich unheimlich gern jetzt sofort was kaufen würd anstatt zu warten, bis es auf coinbase is...das ist viiiiiiiiiiiiel zu viel Unterschied und nahezu dreist. Aktuell 1 ETH bei Coinbase = 840€ Bitpanda: 901€ Warte 5 Minuten dann ist es bei bitpanda auch etwas niedriger, die sind da einfach hinterher ich kann dir aber leider nicht sagen nach welchem rythmus die das machen, keine Ahnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joga Bonito VIP Geschrieben 19. Januar 2018 Doena schrieb Gerade eben: Warte 5 Minuten dann ist es bei bitpanda auch etwas niedriger, die sind da einfach hinterher Na da bin ich mal gespannt...auch wenn in diesen 5 Minuten der ETH keine 50€ gesunnken is. In $ hat der ETH grade mal 5$ verloren in den letzten 25 Minuten, also liegt's doch am Panda. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.