SK Rapid Wien - Ajax Amsterdam


Steffo

Recommended Posts

Posting-Maschine

jetzt wird es langsam peinlich. keiner hat dir verboten etwas zu posten, aber dann wundere dich doch bitte nicht, wenn zahlreiche user anderer meinung sind.

Wo genau stört es mich (oder wundert es mich) das user anderer Meinung sind? Vielmehr ist es eher so das ich hier niedergemacht werde von ein paar moral aposteln die meinen sie sind die über drüber rapid fans weil's in Wien oder NÖ wohnen und ein Abo haben.

Ob soweit fahren für ein spiel eine gute, schlechte, sinnlose Aktion ist wird wohl hoffentlich noch jeder fur sich selbst bestimmen können. Oder gehört das verboten der Umwelt zuliebe? In Zukunft dürfen dann also Distanzen über 50km nur noch zurück gelegt werden wenn man mind 2 tage bleibt oder wie?

Wo ist eigentlich der User der extra aus Innsbruck anreist?

bearbeitet von 10philipp88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Wie gesagt, gegen Altach im,Dezember bleiben auch viele Abo Plätze frei.

Die haben dann wenigstens Geld bei Rapid liegen lassen..

Also besser als die, die nix beitragen und eh nicht kommen.

Weiss echt nicht was diese unnötige Diskussion jez bewirken soll..

Lebe auch seit mehreren Jahren über 900km von Wien entfernt und kann nur sporadisch zu Spielen (zb. jetzt Ajax auswärts). Aber sich dann als Über-Fan zu bezeichnen und über Andere schlecht herziehen geht gar nicht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Eigentlich mache ich genau das, zB übermorgen. Muss bis 14 Uhr arbeiten, dann gleich ins Auto und ab nach Wien. Nach dem Spiel muss ich wieder her fahren, hoffe das ich dann bis 3 Uhr da bin und damit zumindest 2 Std Schlaf bekomme. Muss nämlich um 5 auf und um 6uhr in der Arbeit sein. Rapid :love: Möcht sehen wie viele von euren ach so tollen Abonnenten derartige Strapazen auf sich nehmen. Ich Tippe keine 20%.

Du führst gerade deine/eure eigenen Argumente ad absurdum. Annahme deinerseits 20.000 Abos werden verkauft, die haben dann einen fixen Sitzplatz. Nicht jeder nimmt ihn an, sagen wir 80% tun dies. Macht also 16.000 Plätze weg nur für Abonnenten. 5% des Stadions gehen an Auswärtsfans, sind von 24.328 genau 1.217 Plätze. Ein kleiner Puffer zwischen den Heim und Gäste Fans muss auch sein, sagen wir daher 1500 Plätze für die Gäste (Hier http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/100747-allianz-stadion-gesammelte-details-und-infos/ ist sogar die Rede von 1944 Gästefans die Rede). Somit bleiben 24.328 - 16.000 - 1.500 = 6.828 Plätze für Mitglieder.

Sorry, dass ist lächerlich. Erstens hat Rapid ja jetzt schon mehr Mitglieder (glaub ich) und zweitens musst du auch noch die Plätze im Familiensektor abziehen - den die sollen ja um neue, junge Fans zu gewinnen, laut euren Aussagen im freien Verkauf verlost werden. Das wäre dann wohl Sektor B (Hintertortribühne) mit 8034 Sitzplätzen. Selbst wenn davon nur die Hälfte tatsächlich für Familien vorgesehen sind, stehen dann also 6.828 - 4.017 = 2.811 Plätze für Mitglieder bereit. Sprich es müsste hundert pro zu einer Verlosung kommen. Warum aber sollte jemand Euro 100/Jahr zahlen für eine Mitgliedschaft mit der er im Endeffekt nicht mal an Karten kommt? Das macht kaum jemand.

Man kann es drehen und wenden wie man will, für halbwegs namhafte Internationale Spiele ist das Allianz Stadion viel zu Klein. Mit den Stehplätzen gings gerade noch einigermaßen. Wenn Rapid also solche Spiele im Allianz Stadion austrägt dann muss man sich aber bitte auch von dem Spruch "Rapid, der Verein für den kleinen Arbeiten/Mitgliederverein etc.) verabschieden. Denn dann ist Rapid nichts anderes als ein 0815 Verein der versucht möglichst viel Profit durch hohe Kartenpreise zu erzielen sodass es sich der Arbeiter von Nebenan ohnehin nicht mehr leisten kann ins Stadion zu gehen zu Internationalen Spielen.

ein paar sachen: -die letztendliche abogrenze wird auch davon abhängen, ob die west national wie international die selbe kapazität hat. der letztstand vor einiger zeit war, dass man die grenze so bei 16.000 ziehen möchte.

- familiensektor wird es wohl nicht mehr geben, gabs auch vorher im hanappi nicht.

- bis jetzt traf der umstand nicht ein, dass ein mitglied keine karten bekommen konnte, somit ungültiges argument.

aber ich gebe dir recht, dass es da in zukunft probleme geben k ö n n t e, ich weiß nicht wie viele abobesitzer ODER mitglieder wir haben, aber auch da wird sich rapid wohl etwas überlegen.

natürlich versucht Rapid viel Profit zu machen. und von möglichst viel sind wir noch immer weit entfernt, es gab auch schon spiele im hanappi, die ausverkauft waren, mein gott. wirklich sicher konntest du dir halt immer nur mit abo sein und das ist auch in ordnung so. rapid kann und wird keine rücksicht nehmen auf personen, die halt xxx km weit weg wohnen. das ist für diese personen natürlich schade, aber eher ihr problem.

den vorteil des neuen, modernen heimstadions werden wir in den seltensten fällen aufgeben und damit auch richtig gut fahren, wem es das dann wert ist, leistet sich eben auch etwas teurere karten/abos für die internationalen spiele.

überall auf der welt gibt es vereine, die auf jahre ausverkauft sind und wo du ohne langjährige wartelistenplätze gar keine chance auf abos hast. sollen die auch alle ein größeres stadion bauen, nur damit der gelegenheitsstadiongegner halt gegen ajax sein platzerl hat auf das er gegen die admira scheißt? wirklich nicht, ich hoffe dass wir dieses niveau erreichen und die zuckerrauspicker halt nicht einfach so ihre garantierte karte haben. und das nicht um "euch" eins auszuwischen, sondern weil (wirtschaftlich) gut für rapid ist und eben die leute bevorzugt werden, die immer da sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Lebe auch seit mehreren Jahren über 900km von Wien entfernt und kann nur sporadisch zu Spielen (zb. jetzt Ajax auswärts). Aber sich dann als Über-Fan zu bezeichnen und über Andere schlecht herziehen geht gar nicht..

Das hab ich auch nicht gemacht. Über fans sind die die IMMER dabei sind, auch auswärts und bei Freundschaftsspielen. Ich wollte lediglich feststellen das es auch in Zukunft möglich sein muss als nicht Abonnent aber echter Rapid fan an Karten zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Ich hatte 8 Jahre lang das Abo, seit nunmehr ca 10 Jahren aufgrund von Umzug nicht mehr, war dennoch bei jedem EC Match dabei. Also komm mir nicht mit dem. Wennst so kommst kann ich dich auch fragen wo waren den die ganzen Wiener Abonnenten bei spielen wie gegen Porto, Sofia und einigen Meisterschaftsspielen zu schlechter Witterung wo immer viele Abo Plätze leer bleiben? Ich dachte die Abonnenten sind so über drüber und immer dabei?

ja, schön dass du so lang ein abo hattest und dabei warst. jetzt ist es halt nicht mehr so und dementsprechend fehlen dir diese privilegien, wo ist das problem?und ja, natürlich ist es bei großer entfernung ein zeitliches und manchmal finanzielles problem, die wenigsten würden regelmäßig diesen aufwand betreiben. aber nur wenns dann mal einer macht, berechtigt ihn das auch nicht für was weiß ich was. er schaut halt mal wieder vorbei und gut is, oder?

keine ahnung, wo die waren, ich war immer da, du kommst mit den überdrüber abonnenten daher. und jeder von denen wird, selbst wenn er warum auch immer spiele auslässt, für die er sowieso schon bezahlt hat, mehr zeit für die anfahrt gegen uninteressante gegner investieren als halt jez du mal gegen ajax.

du nimmst das halt jetzt in kauf, weils dir der gegner wert ist, is in ordnung. aber letztendlich bist du halt ein gelegenheitszuschauer und die haben logischerweise nicht die höchste priorität/möglichkeiten bei kartenkäufen. von denen gibts ja auch mehr als von abobesitzern/mitglieder ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Wer es bis heute 00:00 schafft genügend Bekannte/Fans zusammen zu trommeln um den Sektor F1 noch leer zu kaufen, der ist in meinen Augen ein Überdrüber-Fan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Wer es bis heute 00:00 schafft genügend Bekannte/Fans zusammen zu trommeln um den Sektor F1 noch leer zu kaufen, der ist in meinen Augen ein Überdrüber-Fan.

genau so liebe ich das - alle fetzen sich und dann kommt mal einer mit einem vorschlag, der dem verein wirklich hilft :D

TOP! DIE WETTE GILT!

http://images05.kurier.at/1.jpg/kurier-slideshow-slide/102.476.927

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.