PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2021 (bearbeitet) jigoro schrieb vor 5 Stunden: und warum kann die stadt wien das nicht auch aussitzen? wofür soll man da ein modernes 50.000er-stadion hinstellen, für drei länderspiele, das öfb-cup finale und evtl. mal ein europapokalfinale? dann lieber das geld nehmen und vereinen wie dem sportclub, der vienna, austria salzburg usw kleine moderne stadien hinstellen. andere länder brauchen ja auch keine nationalstadien, berlin hat auch keine tolle arena In Berlin steht das Olympiastadion. bearbeitet 28. Dezember 2021 von PAT87 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silberschweif ASB-Messias Geschrieben 28. Dezember 2021 PAT87 schrieb vor 2 Stunden: In Berlin steht das Olympiastadion. Von toll und modern ist das aber weit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2021 Much1 schrieb vor 7 Stunden: naja, die stadt hat halt den "druck" ein bauwerk erhalten zu wollen/müssen/sollen. irgendwas musst damit ja machen, sonst kannst die schüssel irgendwann für gar nichts mehr nutzen. einfach verfallen lassen wird man das stadion nicht, die blöße wird man sich als hauptstadt eines reichen landes nicht geben. Sie machen derzeit eh etwas damit. Haben laufend ÖFB Spiele Aber das Nationalteam bitte im Nationalteam Thread diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2021 Silberschweif schrieb vor 42 Minuten: Von toll und modern ist das aber weit entfernt. Klar, das Stadion wurde 1936 eröffnet. Im Zuge der EURO 2024 sollen ca. 25 Mio.€ in das Stadion und den Olympiapark investiert werden. https://olympiastadion.berlin/de/neuigkeiten/meilenstein-auf-dem-weg-zur-uefa-euro-2024/ Könnte ein Duell zwischen Olympiastadion und der Allianz Arena werden, wer das Finale austrägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 28. Dezember 2021 Silberschweif schrieb vor einer Stunde: Von toll und modern ist das aber weit entfernt. Das wurde zwischen 2000 und 2004 um 300 Millionen auf Vordermann gebracht, dort fehlt es an nichts. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. Dezember 2021 Muerte schrieb vor einer Stunde: Das wurde zwischen 2000 und 2004 um 300 Millionen auf Vordermann gebracht, dort fehlt es an nichts. Ja aber das ist es ja, die Hertha will da eigentlich gar nicht spielen sondern eine kleinere Arena ohne Laufbahn haben, dann würde die Stadt aber mit einem teuren ungenutzten Stadion dastehen. Warum sollte also Wien sich dieses Problem schaffen und ein teures modernes Stadion bauen, das dann ungenutzt dasteht, haben andere Länder ja auch nicht. Aus dem Osten: Stripfing: Zitat ...dass Stripfing die richtige Adresse ist. Hans Kleer (Trainer SV Stripfing) hat sich sehr bemüht und wir hatten ein sehr gutes Gespräch. Er hat uns das Projekt welches den Aufstieg in die 2.Liga vorsieht, gezeigt. Auch das Rundherum mit dem Stadionumbau und der aktuell ausgezeichneten Tabellensituation, war natürlich ein wichtiger Aspekt. Wiener Neustadt: Zitat Abgesehen von sportlichen begleiten uns auch seit 2019 Infrastrukturfragen. In diesem Zusammenhang erfreulich: Mit Jahresende wird der nächste Ausbauschritt beim Stadion Damit wird endgültig gewährleistet, dass internationale Qualifikationsspiele von ÖFB-Auswahlen in der ERGO-Arena stattfinden können Beim Wiener Sport-Club gibt es scheinbar leider immer noch nichts neues, zuletzt (beim Derby gegen die Vienna im Oktober) hieß es, dass der Umbau 2022 wieder losgeht und abgeschlossen wird (soll wohl ca. ein halbes Jahr dauern. Das muss aber wohl erst wieder von der Stadt abgesegnet werden und die haben den Antrag vom WSC noch gar nicht, dauert also noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silberschweif ASB-Messias Geschrieben 28. Dezember 2021 Muerte schrieb vor 1 Stunde: Das wurde zwischen 2000 und 2004 um 300 Millionen auf Vordermann gebracht, dort fehlt es an nichts. Mir persönlich hat es nicht gefallen und unter modern verstehe ich etwas anderes. Kein Problem, wenn's dir gefällt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Dezember 2021 Silberschweif schrieb vor 38 Minuten: unter modern verstehe ich etwas anderes. Es ist kein reines Fußballstadion, aber was fehlt dem Stadion zu einem modernen Stadion? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2021 (bearbeitet) jigoro schrieb vor einer Stunde: Ja aber das ist es ja, die Hertha will da eigentlich gar nicht spielen sondern eine kleinere Arena ohne Laufbahn haben, dann würde die Stadt aber mit einem teuren ungenutzten Stadion dastehen. Warum sollte also Wien sich dieses Problem schaffen und ein teures modernes Stadion bauen, das dann ungenutzt dasteht, haben andere Länder ja auch nicht. Die Stadt kann das Stadion eh bis zum Sankt-Nimmerleinstag immer wieder renovieren. Wäre eine typische österreichische unbefriedigende Lösung. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sie das machen wird. Irgendwann wird jemand mit einer guten Projektidee samt Nutzungskonzept daherkommen. Dann würde sich auch der Bund einklinken. Momentan haben aber für die Stadt die neue Wiener Sporthalle, die Modernisierung der Wiener Sportstätten und das neue Trainingszentrum in Aspern Priorität. Warum ungenutzt? Zitat Denn grundsätzlich sei das Happel-Stadion ein Gebäude, dass viele verschiedene Nutzungen habe. „Wir haben im Jahr circa 80 Veranstaltungen und die allerwenigsten davon sind Fußballveranstaltungen. Es ist kein Fußballstadion, sondern unser gemeinsames Stadion. Es sind zum Beispiel Konzerte. Und dort verdienen wir wirklich das Geld, mit dem wir uns – Gänsefüßchen – den Fußball auch leisten“, so Hacker. bearbeitet 28. Dezember 2021 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Dezember 2021 (bearbeitet) aktuell gibt es weiterhin keinen grund irgendwas mit dem praterstadion zu tun. fürs das, wofür man es gerade einsetzt, reicht es. der fußball in wien hat bereits moderne stadien oder sollte sie hoffentlich endlich bekommen (hernals ist überfällig, keine ahnung, wer hier so versagt dabei). das nationalteam kann dort spielen - oder einfach woanders. gibt ja eh 2 modernere 30.000er und keinen grund, warum ausgerechnet in wien gespielt werden muss. für irgendein europacupfinale alle heiligen zeiten braucht man keinen neubau, dazu gibt es in europa genug. wenn sich die rahmenbedingungen ändern und/oder neue gelegenheitsfenster auftun, kann man die lage eh neu bewerten. bearbeitet 29. Dezember 2021 von raumplaner 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. Dezember 2021 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: das nationalteam kann dort spielen - oder einfach woanders. gibt ja eh 2 modernere 30.000er und keinen grund, warum ausgerechnet in wien gespielt werden muss. unter Koller hätte ich noch gemeint ein großes Stadion wäre schon was. Aber für diesen Schweinskick um diesen Preis reicht eigentlich auch das Stadion der Austria. Mehr als 15k kommen eh nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 29. Dezember 2021 jigoro schrieb am 28.12.2021 um 12:21 : und warum kann die stadt wien das nicht auch aussitzen? wofür soll man da ein modernes 50.000er-stadion hinstellen, für drei länderspiele, das öfb-cup finale und evtl. mal ein europapokalfinale? dann lieber das geld nehmen und vereinen wie dem sportclub, der vienna, austria salzburg usw kleine moderne stadien hinstellen. andere länder brauchen ja auch keine nationalstadien, berlin hat auch keine tolle arena Die Stadt Wien soll also ein Stadion in Salzburg finanzieren? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Dezember 2021 Hammerwerfer schrieb vor einer Stunde: Die Stadt Wien soll also ein Stadion in Salzburg finanzieren? vielleicht wird's dann eher was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 7. Januar 2022 Astoria schrieb am 22.12.2021 um 11:38 : Für das Stadion von Austria Salzburg wurde nun eine Petition gestartet. Vielleicht findet sich der eine oder andere was 2 min Zeit hat zum abstimmen wäre super, danke! https://www.openpetition.eu/at/petition/online/eine-heimat-fuer-die-salzburger-wohn-und-stadionprojekt-salzburg-messegelaende-2 Bitte nochmal der Aufruf an alle, für dieses Projekt abzustimmen! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 11. Januar 2022 geoale schrieb am 25.12.2021 um 14:32 : Wie alt ist das TZ Messendorf? +Wem gehört es? 100% Sturm? Da gehts net ums alter sondern um den Platz. Mit den Damen und den Special Needs, sowie allen Jugendmannschaften reicht der Platz dort nimmer aus. Ja, gehört komplett Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.