Mecki #6 Geschrieben 2. September 2015 Gute Frage! Südstadt? Mattersburg? St. Pölten (wobei das haben angeblich wir angegeben)? Mehr möglichkeiten gibts eh nicht!kann ein stadion nur von einem Verein als ausweichstadion angegeben werden? Und falls ja, wie wird das dann entschieden wenn zwei Vereine z.b, St Pölten angeben wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 2. September 2015 Hängts euch bitte nicht immer am Thema "Ausweichstadion" auf. Neustadt wird sicher, sollten sie den Rasen nicht hinbekommen, einen Platz finden. Komplett egal, ob was angegeben wurde bzw. wo. Dieser Punkt ist der BL wohl am meisten egal solang gespielt werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. September 2015 Lt NÖN steht der Wnsc eh schon mit den 3 von mir genannten clubs in verbindung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. September 2015 der platzwart ist (vorrübergehend?) wieder zurück: http://www.noen.at/nachrichten/lokales/sport/fussball/erste_liga/Senat-3-entzog-SCWN-die-Stadionzulassung;art117733,665192# wenn man sich als profiverein nicht einmal einen platzwarten leisten kann, sollte man vielleicht wirklich ernsthaft darüber nachdenken, ob der schritt in den amateurfußball nicht besser wäre. aber ich gehe noch immer davon aus, dass dies am ende der saison sowieso auf sportlichem wege geschehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 2. September 2015 wenn man sich als profiverein nicht einmal einen platzwarten leisten kann, sollte man vielleicht wirklich ernsthaft darüber nachdenken, ob der schritt in den amateurfußball nicht besser wäre. aber ich gehe noch immer davon aus, dass dies am ende der saison sowieso auf sportlichem wege geschehen wird. Gaaaaaaanz blöde Frage, aber is nicht in Graz auch die Stadt für den Rasen zuständig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
italiano11 Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. September 2015 (bearbeitet) Gaaaaaaanz blöde Frage, aber is nicht in Graz auch die Stadt für den Rasen zuständig?Wollte auch gerade fragen wie das in Graz so ist? Da ist ja der Rasen genauso katastrophal. Soll man Sturm nicht auch so bestrafen? Was sagt OoK_PS dazu?Edit: Habe im Sturm Channel gerade die Meinung dazu gelesen. Na ja, der Rasen ist mmn für einen Bundesligisten eine Frechheit. bearbeitet 2. September 2015 von italiano11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. September 2015 (bearbeitet) von mir aus könnte man Sturm gerne für den katastrophalen rasen bestrafen, wäre wahrscheinlich sogar das beste, um die situation zu ändern. so wie er sich aktuell, d.h. beim spiel gegen Salzburg, darstellt, ist er aber wahrscheinlich zu gut, als dass sanktionieren gerechtfertigt wären. der unterschied zu Neustadt ist halt, dass Sturm das stadion liebend gerne selbst bewirtschaften würde, die stadt das allerdings nicht erlaubt. bearbeitet 2. September 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. September 2015 Das sollte der Bundesliga jedoch egal sein. Im Endeffekt zählt der Rasen. Wobei mir vorgekommen ist, dass er zuletzt besser ausgesehen hat. Vllt lag es auch am TV... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 3. September 2015 (bearbeitet) Das sollte der Bundesliga jedoch egal sein. Im Endeffekt zählt der Rasen. Eh. Is es auch. Wenn aber Wr.Neustadt (also die Stadt) für den Rasen zuständig is und nicht der Verein, dann versteh ich halt ned ganz, warum man auf den Verein hin haut. Und z.T. kommts mir vor sinds die selben Leute, die Sturm verteidigt haben, weil sie nicht für den Rasen zuständig sind, sondern die Stadt. Bei aler berechtigten SC WN Kritik, hier sehe ich den Verein nur bedingt in der Schuld. bearbeitet 3. September 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. September 2015 Das sollte der Bundesliga jedoch egal sein. Im Endeffekt zählt der Rasen. Es hat auch nie jemand etwas anderes behauptet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. September 2015 Es ist schon unglaublich, wie kaputt die Infrastruktur im österreichischen Fußball ist. Kommt halt davon, wenn man immer nur bei Stadt, Land, Staat die Hand aufhält und auf milde Gaben hofft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 3. September 2015 (bearbeitet) Weil jetzt wieder alle sudern (was ja oft auch berechtigt is): http://www.nullfuenfmixedzone.de/krankhafter-pilzbefall-am-dienstag-fliegt-der-rasen-raus Mainz hatte vor nicht all zu langer Zeit ein sehr sehr ähnliches Problem im mehr oder weniger neuen Stadion. bearbeitet 3. September 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. September 2015 Weil jetzt wieder alle sudern (was ja oft auch berechtigt is): http://www.nullfuenfmixedzone.de/krankhafter-pilzbefall-am-dienstag-fliegt-der-rasen-raus Mainz hatte vor nicht all zu langer Zeit ein sehr sehr ähnliches Problem im mehr oder weniger neuen Stadion. haben die im winter auch tonnenweise sand auf den platz geschüttet, damit er zumindest annähernd bespielbar ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 3. September 2015 (bearbeitet) haben die im winter auch tonnenweise sand auf den platz geschüttet, damit er zumindest annähernd bespielbar ist? Vermutlich nicht, soll aber zeigen, dass Pilzbefall wirklich auf fast jedem Platz ein Problem werden kann. Vom modernsten Stadion zu ärgsten Dorfplatz. Der Konnex zwischen Sand un Pilzbefall erschließt sich mir überigens nicht. Würde sogar vermuten, dass viel Sand einem Pilzbefall eher abträglich is. bearbeitet 3. September 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. September 2015 ich wollte damit nur aufzeigen, dass dieser pilzbefall wie die faust aufs auge zum Neustädter sportplatz passt und sich in eine ganze reihe anderer unzulänglichkeiten einreiht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.