Erste Liga 2015/16


OoK_PS

Recommended Posts

Die Antwort bleibt: Horn, Wattens, BW Linz ?

Werden auf dauer zu wenige sein. Ewig wird es Grödig und wohl auch den WAC nicht als Profiverein geben. Man sollte schon in jeder region 2-3 Amaateurclubs mit Profiambitionen haben- jetzt hat man im Westen und in der Mitte einen, im Osten würde es mit 2-3 passen. Es wird was passieren müssen, entweder am format oder an den Voraussetzungen. Mit Aufweichen habe ich nicht so wirklich eine Freude, weil ich der Meinung bin, dass man sich Profisport eben leisten können muss. Auf der anderen Seite bringt halt eine Profiliga in der keiner spielen kann auch nix.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Was passiert eigentlich wenn es 3 Abstieger geben würde?

Also zb. AS müsste ja absteigen, AK freiwillig und möglicherweise geht ja noch ein Verein komplett baden (WRN?)

Steigen dann alle 3 RL Meister auf ohne Relegation?

Dann würden in jede Regionalliga ein Verein absteigen und die dortigen Meister ohne Relegation aufsteigen.

Und was ist, wenn 4 EL-Vereine keine Lizenz mehr erhalten/beantragen? Darf dann ein Zweitplatzierter (mit erhaltener Lizenz) aus der Regionalliga als vierter Verein mit aufsteigen? Wenn ja aus welcher bzw. wie wird das ermittelt?

bearbeitet von mapok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Werden auf dauer zu wenige sein.

Eh, aber derzeit hast du +/- 20, und ich schätze dass das so bleiben wird. Nicht immer die selben 20 aber 20 Vereine wirst du zamkratzen könnnen, die zu dem jeweiligen Zeitpunkt fähig sind, sich am Profifußball zu beteiligen. Es werden welche rausfallen und wieder welche dazu kommen, die sich kurzfristig oben halten, und dann werden auch die wieder raus fallen. Klar wärs gscheiter wir "bräuchten" nur 16 Vereine, aber ich sehe kein sinnvolles Ligenkonstrukt, dass mit nur 16 Profivereinen auskommt.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

...aber ich sehe kein sinnvolles Ligenkonstrukt, dass mit nur 16 Profivereinen auskommt.

16er Profiliga mit Mittlerem, Oberem und unterem Playoff. beim unteren Playoff spielen die letzten gegen die Lizenzbewerber aus den Regionalligen um die Profiplätze, im oberen Playoff gehts um den Titel und im mittleren Playoff um den letzten EC-Platz oder so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der Sturz von der Bundesliga in die Regionalliga ist einfach zu brutal. Es braucht einen Zwischenbau, sonst wird fast jeder Absteiger pleite gehen.

Playoffs im Fussball sind Scheisse. Punkt.

:+1:

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Der Sturz von der Bundesliga in die Regionalliga ist einfach zu brutal. Es braucht einen Zwischenbau, sonst wird fast jeder Absteiger pleite gehen.

Stimmt - das derzeitige System ist perfekt um Pleiten zu verhindern ;)

Nein, der Absturz in die Regionalliga ist eher die Folge einer Pleite, nicht der Grund dafür.

Aber stimmt schon, PlayOffs sind nicht so attraktiv

bearbeitet von mapok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die fertige Infrastruktur gibts jetzt auch. Riskospiele dürfen trotzden nicht gespielt werden...

und, das war auch im vorhinein klar. sprich, sich darauf rauszureden, dass man ein zweites stadion gebraucht hat, ist halt nur ein teil der wahrheit.

der andere teil der wahrheit sind die 28 kaderspieler.

und am ende bleibt, dass es von vorhinein klar war, dass die erste liga etwas kosten wird und sich das fernsehgeld in der höhe von 300.000€ bewegen wird. also, keiner hat euch/Austria Klagenfurt 1 million euro versprochen.

die alternative wäre gewesen, dass man ehrlich sagt: aktuell können wir uns die erste liga nicht leisten und wir bleiben daher regionalliga.

ist zwar unpopulär, aber dafür gibt es ja leute, die sich genauer mit den finanzen befassen.

das wäre so, als würde ich mit wenig geld ein teures auto kaufen, das auf 100 km 30liter Benzin braucht und mich über die tankrechnung aufregen.

Wattens und Ritzing zu vergleichen ist aber auch abenteuerlich. Das Interesse der Langes-Swarovski Familie an der WSG Wattens besteht da schon seit Jahrzehnten, und man braucht sicherlich keine Angst haben, dass dieses Interesse abrupt endet und man unter der Saison Probleme bekommt ...

in Wattens wird auch nur das investiert werden, das auch notwendig ist.

die werden, so sie irgendwann aufsteigen, wohl im "grauen mittelfeld" mitspielen...denn, so

Hackelt ja auch ein nicht so kleiner Teil des FAC Kaders, die Parndorfer ham mWn nie auf einen vollständigen Profibetrieb umgestellt, da ham Leut gehacklt, bei der Vienna und bei Dornbirn in der Aufstiegssaison wars auch so und es gibt sicher noch zig andere Beispiele.

Innsbruck in der Zeit von 2003 bis 2005, manch einer sogar bis 2007.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das beste für die österreichische Liga wäre wohl die Aufnahme von Clubs aus dem nördlichen und südöstlichen Ausland. Dann wäre der Pool an potentiellen Proficlubs für zwei Ligen immer große genug, gleichgültig für welches Format man präferiert. Tja die Crux mit den internationalen Startplätzen wird ein an die EBEL angelehnte Modell wohl niemals ermöglichen.


Es wird immer genug Vereine für die 2. Liga geben. Die 20 Profivereine wird Österreich schon erfüllen können, wenn auch nur mit ach und krach

Davon bin ich mir nicht überzeugt. Im worst case sind es schon nächste Saison keine zwanzig mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.