Erste Liga 2015/16


OoK_PS

Recommended Posts

Postinho

Vor dieser Saison war ich durch die Aufstiege der beiden Austrias aus Klagenfurt und Salzburg sehr euphorisch und dachte, dass sie mittel- bis langfristig das Dorfklub Problem in der Bundesliga beheben könnten. Scheinbar ist es in manchen Landeshauptstädten Österreichs nicht möglich ein entsprechendes Budget für einen Bundesligaverein aufzustellen. Scheinbar ist Profifußball in Österreich primär nur durch die öffentliche Hand oder einem Mäzen finanzierbar.

Irgendwie scheints in dieser Kategorie nur Vereine zu geben, die entweder finanziell halbwegs konsolidiert sind und mehr oder weniger "verantwortungsvoll" wirtschaften, allerdings nicht die großen Fanmassen anziehen, oder Vereine, die zwar Fanzuspruch haben, aber finanziell immer am wackeln sind. Das is mMn die Tragödie der Ersten Liga.

Ich mein schau ma uns die "Aufsteigskandidaten" / interessanten Vereine der RLO an:

Horn: finanziell hängt wohl alles an den Japanern

Vienna: hängt finanziell an Care Energy

Parndorf: keine Fanmassen, aber mehr oder weniger gesund (glaub ich)

WSK: Fans da aber finanziell und sportlich weit weg vom Aufstieg

Amstetten: brauchbare Zuschauerzahlen, mehr oder weniger gesund

Am ehesten müsste man sich da (jetzt ganz davon abgesehen, dass ich als Viennafan das natürlich nicht tue) wohl den Aufstieg von Amstetten wünschen und ich glaub nicht, dass es in den anderen Regionalligen so viel anders is, von BW Linz die finanziell halbwegs gut dastehen (glaub ich) mal abgesehen.

Nachdem die jetzige Variante unbrauchbar ist

Geh das is doch - sorry - Blödsinn. Natürlich ist sie is ned ideal, aber brauchbar is sie. Gibt TV-Gelder, die einzelnen Stufen zwischen RL und EL bzw. BL und EL sind sowohl sportlich als auch infrastrukturell bewältigbar (wenn auch nicht leicht), die Vereine dafür sind (grad so) da, das Niveau der BL wird nicht zu stark verwässert. Alles andere das bis jetzt vorgeschlagen wurde hat deutlich gröbere Mängel.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Bin ja gespannt was mit Wattens passiert, wie die sich in der EL präsentieren werden. Swarovski schätz ich jetzt ich nicht ala HFK ein. Die werden noch über Jahre hinaus in den dortiegen Fußball investieren. Wohl ähnlich wie in Amstetten.

Wenn markante Infrastrukturkriterien nicht erfüllt werden, dann darf es auch keine Lizenz geben!

Das es in Kärnten nur schwer funktionieren wird, das war ja von angfang an klar. Da hat man sich gleich zum xten mal übernommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bin ja gespannt was mit Wattens passiert, wie die sich in der EL präsentieren werden. Swarovski schätz ich jetzt ich nicht ala HFK ein. Die werden noch über Jahre hinaus in den dortiegen Fußball investieren. Wohl ähnlich wie in Amstetten.

Swarovski ist sicher das seriösere Unternehmen als der HFK.

Nur ist man auch dort hauptsächlich von einem Geldgeber abhängig. Wenn dieser Sponsoring beendet, würde es finanziell wohl auch recht düster aussehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Geh das is doch - sorry - Blödsinn. Natürlich ist sie is ned ideal, aber brauchbar is sie. Gibt TV-Gelder, die einzelnen Stufen zwischen RL und EL bzw. BL und EL sind sowohl sportlich als auch infrastrukturell bewältigbar (wenn auch nicht leicht), die Vereine dafür sind (grad so) da, das Niveau der BL wird nicht zu stark verwässert. Alles andere das bis jetzt vorgeschlagen wurde hat deutlich gröbere Mängel.

Das ist gar kein Blödsinn. Die TV-Gelder sind ein Witz und von einer entsprechenden Anzahl an Profivereinen sind wir auch ein gutes Stück entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die TV-Gelder sind ein Witz und von einer entsprechenden Anzahl an Profivereinen sind wir auch ein gutes Stück entfernt.

Die TV Gelder sind ein Witz? Bitte wie? Wenn mich jetzt ned alles täuscht sind das knapp 300.000 € im Jahr (meine beim FC Lustenau machten die TV Gelder 1/3 des Budgets aus und da hams damals 900.000 € angegeben, kann mich irren).

Vlt. vertu ich mich in der Höhe, mag sein aber selbst wenns ein - deiner Meinung nach - lächerlicher Betrag is: Es is besser als a Stoa am Schädl, oder?

Wir sind von der Anzahl der Profivereine ein gutes Stück weg? Echt? Also ich zähl grad 20. Ja, bei manchen krachts, aber es geht sich halt grad so eben aus.

Aber nochmal: Was wär deiner Meinung nach die Lösung? Was wär gscheiter? Was sollte man ändern?

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die TV Gelder sind ein Witz? Bitte wie? Wenn mich jetzt ned alles täuscht sind das knapp 300.000 € im Jahr (meine beim FC Lustenau machten die TV Gelder 1/3 des Budgets aus und da hams damals 900.000 € angegeben, kann mich irren).

300k sind ein Witz genauso wie ein Budget von 900k als "Profiverein"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

300k sind ein Witz

Ja, der Meinung kann man schon sein (ich bin der Meinung, dass das nicht wenig Geld ist), und weiter? Noch immer gscheiter als a Stoa am Schädl / keine TV-Gelder, oder (vor allem wenn man bedenkt wie die zustande kommen)?

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ja, der Meinung kann man schon sein (ich bin der Meinung, dass das nicht wenig Geld ist), und weiter? Noch immer gscheiter als a Stoa am Schädl / keine TV-Gelder, oder (vor allem wenn man bedenkt wie die zustande kommen)?

Und nur weil etwas besser als "a stoa am schädl" ist muss es nicht gut sein.

Wenn man sich die Budgets der Profivereine in Ö anschaut muss man sich nicht wundern wenn die komplette Liga einfach nur eine Farce ist. In Liga 2 hamma 3-4 Vereine die eigentlich nicht dorthin gehören weil das Geld nicht da ist (Infrastruktur nehm ich jetzt mal raus). In der Bundesliga hast mit Grödig zumindest einen Verein der zwar von der Kohle als auch dem Stadion die Mindestanforderungen erfüllt aber halt genau niemanden interessiert.

Das Traurige ist, dass es reicht für den Klassenerhalt in der Ö BL.

Wenn wir (AS) es uns nicht so verschissen hätten mit der Kohle wären wir mit dem FAC und vielleicht Klagenfurt als Absteiger sogar oben geblieben :fuckthat: Das muss man sich einmal vorstellen nach dem ganzen Scheiss...

So dürfte eben der FAC oben bleiben, der aus 19 Spielen heisse 5 Punkte geholt hat und eigentlich schon für die RLO plant. :fuckthat:

Um auf die TV Gelder zurück zu kommen, TV Gelder sind enorm wichtig. Nur sind 300k ein Tropfen auf dem heissen Stein wenn man anständige Stadien (inklusive Rasenheizung und VIP Tribünen usw) will die nicht vom Steuerzahler kommen oder von einem Mäzen. Vom sportlichen her will ich gar nicht reden, die Spieler wollen ja schließlich auch was sehen für ihre (nicht) Leistung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und nur weil etwas besser als "a stoa am schädl" ist muss es nicht gut sein.

Wenn man sich die Budgets der Profivereine in Ö anschaut muss man sich nicht wundern wenn die komplette Liga einfach nur eine Farce ist. In Liga 2 hamma 3-4 Vereine die eigentlich nicht dorthin gehören weil das Geld nicht da ist (Infrastruktur nehm ich jetzt mal raus). In der Bundesliga hast mit Grödig zumindest einen Verein der zwar von der Kohle als auch dem Stadion die Mindestanforderungen erfüllt aber halt genau niemanden interessiert.

Das Traurige ist, dass es reicht für den Klassenerhalt in der Ö BL.

Wenn wir (AS) es uns nicht so verschissen hätten mit der Kohle wären wir mit dem FAC und vielleicht Klagenfurt als Absteiger sogar oben geblieben :fuckthat: Das muss man sich einmal vorstellen nach dem ganzen Scheiss...

So dürfte eben der FAC oben bleiben, der aus 19 Spielen heisse 5 Punkte geholt hat und eigentlich schon für die RLO plant. :fuckthat:

Um auf die TV Gelder zurück zu kommen, TV Gelder sind enorm wichtig. Nur sind 300k ein Tropfen auf dem heissen Stein wenn man anständige Stadien (inklusive Rasenheizung und VIP Tribünen usw) will die nicht vom Steuerzahler kommen oder von einem Mäzen. Vom sportlichen her will ich gar nicht reden, die Spieler wollen ja schließlich auch was sehen für ihre (nicht) Leistung

Du ich bestreite nichts davon, ich sehe nur nicht, welche Ligenstruktur besser wäre, welche Reform die Sache besser machen würde. Wie ich zuvor schon geschrieben habe, das was wir derzeit haben scheint mit die mit einigem Abstand die am wenigsten schlechte und somit die brauchbarste Lösung zu sein, wenngleich sie alles andere als ideal is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

300k sind ein Witz genauso wie ein Budget von 900k als "Profiverein"

dennoch weiß jeder, was ihn in der Ersten Liga erwartet und muss dann entscheiden, ob er dieses "Risiko" in Angriff nimmt. Es besteht, wie man ja weiß, keine Aufstiegspflicht...die Austria, Austria und Neustadt hätten ja auf eine Lizenzerwerbung verzichten können (was zwei der drei Vereine vielleicht tun werden).

und, wir reden halt von zwei Vereinen (A.K. und W.N.), die selbst dafür schauen müssen, dass Geld hereinkommt.

Genauso, wie man in Innsbruck schauen muss, dass man nicht dauernd nur ein 4 bis 4,5 Millionen Budget finanzieren, sondern aufstocken kann. Bei uns wird (anders als die DerFremde´sche Theorien) nicht alles vom Steuerzahler gezahlt, sondern muss das ca. 65% des Budgets selbst organisiert werden.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn man sich ehrlich ist sind die Rahmenbedingungen für die 2. Liga in Österreich verdammt gut die meisten vergleichbaren Ligen haben gar keinen TV Vertrag und damit verbunden auch keine TV Präsenz

Das Problem sind paar Leute die offensichtlich nicht mit Geld umgehen können, AS war einfach zu dumm sich kontinuierlich ihr Stadium auszubauen stattdessen wurde immer in den nächsten Aufstieg investiert um ja das große Ziel in 10 Jahren in die 2. Division zu schaffen, welch Überraschung konnte man sich nicht alle Investitionen auf einmal leisten

AK hat einen zwielichtigen Sponsor und einen gescheiterten Präsi

Die beiden gehören NICHT in diese Liga weil dafür Tradition einfach nicht reicht

Viel mehr hätte sich Horn oder Hartberg einen Liga Verbleib verdient genau wie der FAC dort wird nicht auf Teufel komm raus auf sportliche Ziele hin investiert man macht aus seinen Möglichkeiten das beste da können sich einige was abschauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Die TV Gelder sind ein Witz? Bitte wie? Wenn mich jetzt ned alles täuscht sind das knapp 300.000 im Jahr (meine beim FC Lustenau machten die TV Gelder 1/3 des Budgets aus und da hams damals 900.000 angegeben, kann mich irren).

Vlt. vertu ich mich in der Höhe, mag sein aber selbst wenns ein - deiner Meinung nach - lächerlicher Betrag is: Es is besser als a Stoa am Schädl, oder?

Wir sind von der Anzahl der Profivereine ein gutes Stück weg? Echt? Also ich zähl grad 20. Ja, bei manchen krachts, aber es geht sich halt grad so eben aus.

Aber nochmal: Was wär deiner Meinung nach die Lösung? Was wär gscheiter? Was sollte man ändern?

Bzgl. TV-Gelder hat jimjoe schon geantwortet. Für einen Profi(!)verein sind 300k ein Witz.

Von den 20 Vereinen kannst schon einmal Liefering abziehen. Dazu sind wir in Konkurs und Austria Klagenfurt schwer angeschlagen. Den FAC kann man rein sportlich betrachtet, auch nicht als Profiverein sehen.

Die Ligazusammensetzung ist ganz egal, solange man in Österreich von Behördenseiten aus, nicht Willens ist, ein Spiel, dass mehr als Angehörige anzieht, auszutragen.

Wenn man sich ehrlich ist sind die Rahmenbedingungen für die 2. Liga in Österreich verdammt gut die meisten vergleichbaren Ligen haben gar keinen TV Vertrag und damit verbunden auch keine TV Präsenz

Das Problem sind paar Leute die offensichtlich nicht mit Geld umgehen können, AS war einfach zu dumm sich kontinuierlich ihr Stadium auszubauen stattdessen wurde immer in den nächsten Aufstieg investiert um ja das große Ziel in 10 Jahren in die 2. Division zu schaffen, welch Überraschung konnte man sich nicht alle Investitionen auf einmal leisten

AK hat einen zwielichtigen Sponsor und einen gescheiterten Präsi

Die beiden gehören NICHT in diese Liga weil dafür Tradition einfach nicht reicht

Viel mehr hätte sich Horn oder Hartberg einen Liga Verbleib verdient genau wie der FAC dort wird nicht auf Teufel komm raus auf sportliche Ziele hin investiert man macht aus seinen Möglichkeiten das beste da können sich einige was abschauen

Das ist großteils kompletter Blödsinn. Beschäftig dich mal lieber mit Austria Salzburg. Danach gib mir bitte Antworten darauf, inwiefern immer in den nächsten Aufstieg investiert wurde (Anm.: der Kader kann es nicht gewesen sein bei 200k Personalkosten in der RL)? Und wie die Stadionsituation seit der Neugründung aussieht und was getan wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Von den 20 Vereinen kannst schon einmal Liefering abziehen. Dazu sind wir in Konkurs und Austria Klagenfurt schwer angeschlagen. Den FAC kann man rein sportlich betrachtet, auch nicht als Profiverein sehen.

Warum sollte man Liefering abziehen?

Und ich sag ja, dass es sich nur so grad ausgeht (du musst übrigens auch noch ein paar Vereine aus der RL dazu zählen, Horn rennt auch im Vollprofimodus).

Die Ligazusammensetzung ist ganz egal, solange man in Österreich von Behördenseiten aus, nicht Willens ist, ein Spiel, dass mehr als Angehörige anzieht, auszutragen.

Ok, dann möchte ich auf deine ursprüngliche Aussage zurück kommen:

"Nachdem die jetzige Variante unbrauchbar ist, kann man nicht davon sprechen, dass dies die weniger schlechte Variante ist. "

Abgesehen davon dass du mich falsch zitiert hast, und abgesehen von deinem Appell zum Engagement der öffentlichen Hand - zu der man jetzt stehen kann wie man will - welches ja komplett unabhängig von der Ligenstruktur ist, frage ich dich, was deiner Meinung nach dann die am wenigsten schlechte Variante wäre.

Oder soll ich deine Aussage dahingehend interpretieren, dass alle Varianten so schlecht sind (wenn sich die öffentliche Hand nicht engagiert), dass ma am besten einfach den Profifußball in Österreich abschaffen.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.