Recommended Posts

Nord C

Faymann oder Kern?

Den Job, nicht die Person.

Na gut, der CEO eines Unternehmens spricht öffentlich für das Unternehmen, in den Verhandlungen/Beratungen sitzt er aber oft nicht selbst, sondern seine Mitarbeiter...

Passt eh, verteidige nur Deine Präsi.

Bin normal kein Verschwörungtheoretiker, aber in diesem Fall bin ich zu 1911% sicher, dass der Grund des Vernbleibens nur der war, zu zeigen was er davon hält.

Ich muss zugeben, dass mir Krammer zu Beginn sogar sympathisch war. Das baut aber in einem Höllentempo ab..., im Flugzeug würde die Sauerstoffmasken runter fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nur wenn es um Verhandlungen geht, die das Unternehmen in den nächsten Jahren erheblich beeinflussen wird, ist sehr wohl der CEO anwesend.

Nicht zwingend, solange er seinen Mitarbeitern vertraut und die seine Linie vertreten...die verhandeln dann ein Paket aus und er gibt dann sein OK/seine Unterschrift...

Aber lieb die Sorge...brauchst keine Angst haben: Ebner und landthaler werden schon die linie von Krammer vertreten...deshalb viel Lärm um nichts hier im Channel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Mein absoluter Ernst. Ich wusste das nicht, bis mich ein Freund, der auf der Mailbox gelandet ist, darauf hingewiesen hat.

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mein absoluter Ernst. Ich wusste das nicht, bis mich ein Freund, der auf der Mailbox gelandet ist, darauf hingewiesen hat.

als Alternative zum Andy Marek koenntens noch eine Ansage mit dem Stadionsprecher vom WAC machen... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Mein absoluter Ernst. Ich wusste das nicht, bis mich ein Freund, der auf der Mailbox gelandet ist, darauf hingewiesen hat.

Was????? Wenn das stimmt, kündige ich meinen Vertrag heute noch :D

Muss ich ausprobieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur wenn es um Verhandlungen geht, die das Unternehmen in den nächsten Jahren erheblich beeinflussen wird, ist sehr wohl der CEO anwesend.

Da Krammer ja nicht mehr allzulange Rapidpräsident sein wird, ist es ihm vermutlich wurscht. Will in seiner Amtszeit glänzen und dass wars, auf zur nächsten Aufgabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Da Krammer ja nicht mehr allzulange Rapidpräsident sein wird, ist es ihm vermutlich wurscht. Will in seiner Amtszeit glänzen und dass wars, auf zur nächsten Aufgabe.

Und was ist daran schlecht? Man muss sich ja nicht auf 20 Jahre verpflichten, das ehrenamtlich zu machen...

Wurscht wirds ihm nicht sein, sonst hätte er es ja nicht angesprochen...

Einige von euch machen da ein Drama draus, wie wenns ein Weltuntergang wäre weil er nicht bei den Beratungen persönlich anwesend ist, sondern andere Mitarbeiter von Rapid dort sind...

Vom Ergebnis her wird es Null Unterschied machen...Ebner und Landthaler vertreten dieselbe Linie wie Krammer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Und was ist daran schlecht? Man muss sich ja nicht auf 20 Jahre verpflichten, das ehrenamtlich zu machen...

Wurscht wirds ihm nicht sein, sonst hätte er es ja nicht angesprochen...

Einige von euch machen da ein Drama draus, wie wenns ein Weltuntergang wäre weil er nicht bei den Beratungen persönlich anwesend ist, sondern andere Mitarbeiter von Rapid dort sind...

Vom Ergebnis her wird es Null Unterschied machen...Ebner und Landthaler vertreten dieselbe Linie wie Krammer...

Du checkst es echt nicht um was es hier wirklich geht, stimmts? :lol:

Aber wen wunderts. Bist ja ein Grüner und bist nur am verteidigen anstatt dir mal ernsthaft Gedanken zu machen was wir hier meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Du checkst es echt nicht um was es hier wirklich geht, stimmts? :lol:

Aber wen wunderts. Bist ja ein Grüner und bist nur am verteidigen anstatt dir mal ernsthaft Gedanken zu machen was wir hier meinen.

:fuckthat:

Bitte Johnny, erklärs mir NICHT!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Genau der gleichen Meinung bin ich auch. Wir hatten jetzt über Jahre 20 Profivereine, eigentlich meistens sogar 23 mit den drei RL Aufsteigen und jetzt will man plötzlich allen weiß machen, dass man nicht mehr Platz als für 12 Profivereine hat. Das ist doch lächerlich. 16er-Liga her, dann haben 16 der 20 aktuellen Profivereine die Chance sich auf sportlicher und wirtschaftlicher Sicht für eine attraktive Profiliga zu qualifizieren und darunter drei Regionalligen die geographische Distanzen bewältigen können und auch Profi-Klubs enthalten dürfen. Die 4 sportlich schwächsten Klubs müssen halt in diese Regionalliga runter. Das wäre fair und die Teams könnten sich recht besonnen darauf vorbereiten. Sehe das Gegenargument nicht. Ja, es gibt dann nur noch 2 Derbies und jeder hat drei Heimspiele weniger, aber das ist ja wurscht! Dafür gibt es mehr Abwechslung, was der Attraktivität auch gut tun würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Genau der gleichen Meinung bin ich auch. Wir hatten jetzt über Jahre 20 Profivereine, eigentlich meistens sogar 23 mit den drei RL Aufsteigen und jetzt will man plötzlich allen weiß machen, dass man nicht mehr Platz als für 12 Profivereine hat. Das ist doch lächerlich. 16er-Liga her, dann haben 16 der 20 aktuellen Profivereine die Chance sich auf sportlicher und wirtschaftlicher Sicht für eine attraktive Profiliga zu qualifizieren und darunter drei Regionalligen die geographische Distanzen bewältigen können und auch Profi-Klubs enthalten dürfen. Die 4 sportlich schwächsten Klubs müssen halt in diese Regionalliga runter. Das wäre fair und die Teams könnten sich recht besonnen darauf vorbereiten. Sehe das Gegenargument nicht. Ja, es gibt dann nur noch 2 Derbies und jeder hat drei Heimspiele weniger, aber das ist ja wurscht! Dafür gibt es mehr Abwechslung, was der Attraktivität auch gut tun würde.

wurde hier nicht gerade diskutiert dass es einfach keine 16 + 2 (eigentlich sollten es ja mehr sein um spannung zu erzeugen) vereine gibt die sich einen profibetrieb auf dauer leisten können? was muss man da noch länger diskutieren, in der aktuellen situation mit der beschissenen infrastruktur und den zuseherzahlen ist es nicht machbar, wir haben ja jedes jahr in der bl vereine die ihre lizenz nicht beim ersten anlauf bekommen. dazu kämen wohl reduzierte tv gelder für die vereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wurde hier nicht gerade diskutiert dass es einfach keine 16 + 2 (eigentlich sollten es ja mehr sein um spannung zu erzeugen) vereine gibt die sich einen profibetrieb auf dauer leisten können? was muss man da noch länger diskutieren, in der aktuellen situation mit der beschissenen infrastruktur und den zuseherzahlen ist es nicht machbar, wir haben ja jedes jahr in der bl vereine die ihre lizenz nicht beim ersten anlauf bekommen. dazu kämen wohl reduzierte tv gelder für die vereine.

Also wirtschaftlich würden diese 6+2 zusätzlichen Teams eher in der Bundesliga überleben als in dieser 16er Nicht-Fisch-Nicht-Fleisch-Liga.

Wieso weniger TV-Geld? Die würden doch sicher mehr erhalten als aktuell in der 2. Liga?

Dass es diese 16+2 nicht gibt, glaub ich eben einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.