Spechtl V.I.P. Geschrieben 5. März 2015 Angst macht mir, dass das wohl nicht das letzte Spiel von Stangl und Prosenik gewesen ist. Barisic kann man für gestern nur gratulieren. Die Mannschaft richtig eingestellt und gut gewechselt. Für versemmelte Chancen kann er wenig. Ich bin ehrlich gesagt noch immer von der Geschwindigkeit der HZ1 begeistert. Präziser, schneller Spielaufbau mit Zug zum Tor. Darauf kann man gerne anknüpfen. Dass Altach um einen internationalen Startplatz mitspielt, tut weh. Von denen kam gestern aber auch wirklich nichts. Selbst die Admira oder Neustadt wäre interessierter ein Spiel zu gestalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) Irgendwie liest man jede Woche und nach jedem Spiel hier, dass der Gegner so schwach war wie noch keiner in der Saison. Die waren nicht schwach, sie hatten eine elendige taktische Ausrichtung, Unter anderem ja, die Fehlpässe haben aber wenig mit der taktischen Ausrichtung zu tun. Wie schnell die schon in der eigenen Hälfte die Bälle verloren haben, war ein Wahnsinn. Gestern hat man aber endlich Fortschritte gesehen, dass diese Mauertaktik durchaus zu knacken ist und hat entsprechende Lösungen gefunden. Insofern ist es mehr wie nur erfreulich. Soviel Chancen gegen ein Team, dass mit 10 Mann um den eigenen Strafraum lagert, muss man erst mal erspielen. Hab ich auf diese Art und Weise in letzter Zeit nicht oft gesehen (auch nicht bei wesentlich besseren Mannschaften). In Anbetracht dessen kann man sich meiner Meinung nach ob so einer Leistung auch durchaus mal einfach nur erfreuen. Fortschritte waren so offensichtlich, wie sie offensichtlicher nicht sein konnten. Ich hab die Fortschritte eben bei einzelnen Spielern gesehen und nicht bei der Taktik oder generell in unserem Spiel. Grahovac war super, Schobesberger und Stangl auch sehr souverän. Alar und Schobesberger sind eben SPieler, die auch das 1 gegen 1 suchen, da find ich gebührt das Lob den Spielern und nicht unserem "Spiel" im GEsamten betrachtet. Wie gesagt die Torabschlüsse waren teilweise wieder so schlecht wie in den Spielen davor, wenn nicht sogar schlechter und das war ja nicht erst gestern das erste Mal unser Problem. Wie ich aber auch geschrieben hab, war dies u.a. dem Ausfall vom Toptorschützen anzulasten. Und natürlich freu ich mich über die Leistung, aber ich betrachte eben auch den Gegner, der eigentlich nichts zamgebracht hat, aber GAR nichts. Sturm hatte mit einem Mann weniger 8 Torschüsse mehr und nur 3 % weniger Ballbesitz. Hätte man die Torchanchenverwertung verbessert, hätte man die locker vom Platz geschossen, so wie die Veilchen es vor 2 Wochen gemacht haben. Nicht umsonst hatte Schaub, genauso wie gegen Sturm, 2 100% Chancen in den ersten 6 Minuten. Dass Altach um einen internationalen Startplatz mitspielt, tut weh. Von denen kam gestern aber auch wirklich nichts. Selbst die Admira oder Neustadt wäre interessierter ein Spiel zu gestalten. Insofern da jemand von hinten kommt, werden die schon zurückgereiht werden. Die haben 5 Türln von zur Zeit eher schwachen Veilchen bekommen und gestern eine derbe Hundsleistung geboten und auch gegen den WAC alles andere als überzeugt. bearbeitet 5. März 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. März 2015 Die Defensive is zZ aber ein Wahnsinn, 3 Gegentore in 7 Spielen kann sich mehr als sehen lassen.Dibon wird's schwer haben am Maxl vorbei zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2015 geil wars, gute stimmung, geiler torjubel, von mir aus müssen wir gar nicht in die c/d kurve zurück. +1000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. März 2015 Dibon wird's schwer haben am Maxl vorbei zu kommen. Jap. Super, dass die Ersatzspieler sich so gut zeigen. Hätt ja gestern auch keiner geglaubt, dass diese Aufstellung aufgeht. Ich hab aber schon in der Vorbsprechung geschrieben, dass die hoffentlich hungrig sein werden und das haben sie größtenteils bewiesen. Im Optimalfall spielen wir uns bis ein paar RUnden vor Saisonende einen Vorsprung raus(was durchaus realistisch is wenns so weiter geht mit uns und den Gegnern), dann kann wieder gscheit rotiert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 5. März 2015 Grahovac war super, So unterschiedlich können Auffassungen sein, für mich war das maximal gut. Unglaubliche Fehlpässe dabei für die, wie schon erwähnt, Petsos hier tagelang zerrisen werden würde. Auch hab ich mir bei seinen Laufwegen teilweise auf den Kopf gegriffen, wobei dies natürlich auch mit mangelnder Matchpraxis zusammenhängen kann. Von super war er aber weit weg, für mich hat sich in erster Linie gezeigt, dass er so an Petsos und Schwab nicht so schnell vorbeikommt. Schobesberger und Stangl auch sehr souverän. Alar und Schobesberger sind eben SPieler, die auch das 1 gegen 1 suchen, da find ich gebührt das Lob den Spielern und nicht unserem "Spiel" im GEsamten betrachtet. Wenn ich die Spieler aufstelle mit der Aufforderung das 1 zu 1 zu suchen dann ist das ein wesentlicher Teil unseres Spiels und zwar des gesamten. Das war der Plan und der ist voll aufgegangen. Dafür haben wir diese Spieler. Es wird ja auch Sonnleitner aufgestellt um hinten dicht zu machen, dementsprechend werden dem Matchplan zugrunde liegend, diese Spieler aufgestellt um ihre Fähigkeiten (Schnelligkeit, gutes 1 zu 1, etc) dementsprechend einzusetzen. Das Spiel hat aber als ganzes sehr gut funktioniert, sonst wär man nicht zu so vielen Chancen gekommen. Wie gesagt die Torabschlüsse waren teilweise wieder so schlecht wie in den Spielen davor, wenn nicht sogar schlechter und das war ja nicht erst gestern das erste Mal unser Problem. Wie ich aber auch geschrieben hab, war dies u.a. dem Ausfall vom Toptorschützen anzulasten. Torabschluss war das Manko, da hast du völlig recht. Und natürlich freu ich mich über die Leistung, aber ich betrachte eben auch den Gegner, der eigentlich nichts zamgebracht hat, aber GAR nichts. Sturm hatte mit einem Mann weniger 8 Torschüsse mehr und nur 3 % weniger Ballbesitz. Hätte man die Torchanchenverwertung verbessert, hätte man die locker vom Platz geschossen, so wie die Veilchen es vor 2 Wochen gemacht haben. Nicht umsonst hatte Schaub, genauso wie gegen Sturm, 2 100% Chancen in den ersten 6 Minuten. Völlig richtig, eine bessere Chancenauswertung hätte Sturm und Altach mit einer Packung nach Hause geschickt. Ich bin aber froh wenn wir zu genügend Chancen kommen, viel trostloser wäre es wenn man nicht mal Chancen herausspielt. Das Spiel an sich ist schwer in Ordnung derzeit und so kann es weitergehen! Aber wenn du dich ebenfalls über die Leistung freust passt es ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. März 2015 Jap. Super, dass die Ersatzspieler sich so gut zeigen. Hätt ja gestern auch keiner geglaubt, dass diese Aufstellung aufgeht.Das war gestern fast die schönste Nebenerscheinung. Da bleiben mal fast 50% der Stammkräfte draußen und dann merkst, dass die zweite Garnitur mit so einem Eifer dabei is und ein wirklich starkes Spiel abliefer. Da geht einem scho bissl das Herzal auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 5. März 2015 Also ich find, das war das beste Spiel gestern gegen einen nur mauernden Gegner (so wie wir es in Heimspielen ja meistens erleben) seit langem. Endlich mal über 90 Minuten das Tempo hochgehalten. Direkt gespielt. Die Verteidiger mit aufgerückt. So wie es auch international von guten Mannschaften praktiziert wird. Und ganz wesentlich, von der ersten bis zur letzten Minuten gezeigt, dass man unbedingt gewinnen will. Und das mit dem besten Spiel hätt ich auch gesagt, wenn Prose nicht noch getroffen hätte. Aber da sieht man halt, dass man das Glück auch erzwingen kann. Wenn man das vom Tempo und Direktspiel zum Beispiel mit der Heimpartie gegen Helsinki vergleicht, hat das glaub ich doch jetzt sehr anders ausgeschaut! Sehr positiv! Was war die letzte Partie eurerseits, wo ihr der Meinung seids, dass wir das letzte Mal so dominant aufgetreten sind? Würd fast sagen, die Famagusta-Partie in der CL-Quali damals. Das ist doch schon einige Zeit her. Man hat auch gesehen, dass es ohne Hofmann geht, wenn die Einstellung und das Konzept passt. Sehr stark Schobesberger. Schwab zwar anfänglich mit vielen Abspielfehlern. Aber er ist einfach gut für unser Spiel. Starkl hat mich auch net so schlecht gefallen. Deutlich hervorzustreichen ist jedenfalls die positive mannschaftlich geschlossene Leistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 5. März 2015 http://www.bundesliga.at/index.php?id=571531&game=1&season=20142015&league=BL1&round=23 Ziemlich nettes neues (?) Feature auf der BL Homepage, da kann man sich anschauen wie gewisse Spielsituationen zustande gekommen sind, Torchancen usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 5. März 2015 Dass mir eine Stangl-Prosenik Co-Produktion einen solchen Gefühlsausbruch beschert spricht wohl nicht unbedingt für meinen Fußballsachverstand - dennoch, beste Leistung im Frühjahr bisher. Ohne wenn und aber. Ich muss mich aufrichtig beim Zoki entschuldigen, ich wollte wirklich schon umdrehen und heimfahren als ich die Aufstellung gelesen habe. Sowas wird mir nie wieder passieren, da war ich zu sehr von Emotionen geleitet. Spielerisch war das teilweise wirklich sehr gut, leider konnten wirs nicht in zählbares ummünzen. Bin jetzt wirklich auf die Entwicklung der Mannschaft gespannt. Sollten sie das Derby gewinnen, kann das in eine sehr erfreuliche Richtung gehen. Aber step by step. Bzgl Grahovac: hat eigentlich zu 95% im luftleeren Raum agiert. Dementsprechend ist auch seine Passquote zu erklären. Es ist ok, dass er keine Bälle unnötig verschenkt, mir ist auch ein sensationell "g'schossener" Wechselpass in Erinnerung. Wenn er den öfter auspacken würde, dann wird er als "Quarterback" wertvoll. Aber so wie gestern? Hm, das ist mir fürs Offensivspiel zu wenig, spielt auch viele Pässe nach außen zu sehr in den Fuß oder etwas in den Rücken, sodass die Mitspieler wieder abbremsen müssen und nicht mit Tempo den Ball mitnehmen können. Zweikampfverhalten bin ich auch noch nicht wirklich überzeugt. Aber gut, man muss ihm das Frühjahr jetzt noch Zeit geben, im Herbst 2015 wissen wir mehr. Wünschen tu ichs ihm, dass er sich durchsetzt, da man von ihm bis jetzt noch absolut nichts negatives gehört hat. Der einzige DM der gesetzt sein muss derzeit ist Schwab. Auch gestern wieder sehr präsent! Auf Prosenik bin ich im übrigen noch gespannt heuer, ich glaube der wird zu unrecht klein geredet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 5. März 2015 So unterschiedlich können Auffassungen sein, für mich war das maximal gut. Unglaubliche Fehlpässe dabei für die, wie schon erwähnt, Petsos hier tagelang zerrisen werden würde. Auch hab ich mir bei seinen Laufwegen teilweise auf den Kopf gegriffen, wobei dies natürlich auch mit mangelnder Matchpraxis zusammenhängen kann. Von super war er aber weit weg, für mich hat sich in erster Linie gezeigt, dass er so an Petsos und Schwab nicht so schnell vorbeikommt. http://www.bundesliga.at/index.php?id=568437&game=1&season=20142015&league=BL1&round=23 Da kannst dir seine Fehlpässe anschauen. Waren insgesamt 6, davon drei lange Bälle nach vorne. Ob die anderen drei Fehlpässe so "unglaublich" waren, lass ich mal dahingestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. März 2015 (bearbeitet) So unterschiedlich können Auffassungen sein, für mich war das maximal gut. Unglaubliche Fehlpässe dabei für die, wie schon erwähnt, Petsos hier tagelang zerrisen werden würde. Auch hab ich mir bei seinen Laufwegen teilweise auf den Kopf gegriffen, wobei dies natürlich auch mit mangelnder Matchpraxis zusammenhängen kann. Von super war er aber weit weg, für mich hat sich in erster Linie gezeigt, dass er so an Petsos und Schwab nicht so schnell vorbeikommt. Ich hab die Fehlpässe bei Schwab schlimmer gesehen. Einerseits wirkt er schon wie ein kleiner Hofmann für mich, ein zentraler Ballverteiler. Andererseits war da viel Schatten gestern dabei. in den ersten 20 Minteun 7 Offensivfehlpässe. In der gegnerischen Hälfte war jeder 3.(!) Pass von ihm ein Fehlpass und das gegen so einen schwachen GEgner. Auf der anderen Seite muss man aber etwas relativieren, weil er gsd auch risikoreiche Bälle spielt, die man braucht gegen so einen Gegner. Aber das hat er u.a. ja auch schon gegen Sturm gezeigt. In der gegenerischen Hälfte: Grahovac Passquote 91,5 % - der aber gefühlt die sichereren Pässe gespielt hat. Schwab Passquote 68,1% Wenn ich die Spieler aufstelle mit der Aufforderung das 1 zu 1 zu suchen dann ist das ein wesentlicher Teil unseres Spiels und zwar des gesamten. Das war der Plan und der ist voll aufgegangen. Dafür haben wir diese Spieler. Es wird ja auch Sonnleitner aufgestellt um hinten dicht zu machen, dementsprechend werden dem Matchplan zugrunde liegend, diese Spieler aufgestellt um ihre Fähigkeiten (Schnelligkeit, gutes 1 zu 1, etc) dementsprechend einzusetzen. Das Spiel hat aber als ganzes sehr gut funktioniert, sonst wär man nicht zu so vielen Chancen gekommen. Ok wenn man das so sieht, dann hast du REcht, dann waren es Fortschritte. Völlig richtig, eine bessere Chancenauswertung hätte Sturm und Altach mit einer Packung nach Hause geschickt. Ich bin aber froh wenn wir zu genügend Chancen kommen, viel trostloser wäre es wenn man nicht mal Chancen herausspielt. Das Spiel an sich ist schwer in Ordnung derzeit und so kann es weitergehen! Aber wenn du dich ebenfalls über die Leistung freust passt es ja. Natürlich freu ich mich über die Leistung, is ja klar. Vor allem mit dieser Rotation. Chancen hat man aber gegen Sturm auch schon rausgespielt und die haben uns mMn. nicht so einfach an den Strafraum rangelassen. Altach hat mMn erst sehr spät attackiert, dadurch hatte man teilweise nicht zwei Hürden sondern fast nur eine Hürde(Mittelfeld von ihnen war sauschwach und konnte die eigene Verteidigerreihe nur wenig entlasten) , weil sie sich eben mit 6 wenn nicht sogar mehr Leuten hinten reingstellt haben. Ja es war mehr Tempo drin, aber Altach hat uns wie gesagt recht weit vorkommen lassen, während andere GEgner schon sehr hoch bei der Mittelauflage pressen. Das vermittelt halt auch, dass man schneller vorne is. Was aber dem freien Raum, den Altach gelassen hat, zu Grunde lag. Das war gestern fast die schönste Nebenerscheinung. Da bleiben mal fast 50% der Stammkräfte draußen und dann merkst, dass die zweite Garnitur mit so einem Eifer dabei is und ein wirklich starkes Spiel abliefer. Da geht einem scho bissl das Herzal auf Oh ja, seh ich genauso. Pavelic lob ich hiermit auch noch einmal, offensiv super gespielt, da wird der Ruf nach einem Schimpelsberger immer leiser. bearbeitet 5. März 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 5. März 2015 Geil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. März 2015 http://www.bundesliga.at/index.php?id=568437&game=1&season=20142015&league=BL1&round=23 Da kannst dir seine Fehlpässe anschauen. Waren insgesamt 6, davon drei lange Bälle nach vorne. Ob die anderen drei Fehlpässe so "unglaublich" waren, lass ich mal dahingestellt. Grahovac hat eine gute Leistung gezeigt, ohne zu zaubern. Waren viele einfache Bälle in Bereichen, in denen der Gegner nicht viel Druck ausgeübt hat. Und wenig Pässe in die Tiefe. Ich glaube hätte auch Petsos nicht schlecht ausgesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 5. März 2015 http://www.bundesliga.at/index.php?id=568437&game=1&season=20142015&league=BL1&round=23 Da kannst dir seine Fehlpässe anschauen. Waren insgesamt 6, davon drei lange Bälle nach vorne. Ob die anderen drei Fehlpässe so "unglaublich" waren, lass ich mal dahingestellt. ich frag mich auch die ganze Zeit wen er da beobachtet hat! Schwab war da deutlich unkonzentrierter als Grahovac! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.