Letsjayjay Banklwärmer Geschrieben 15. November 2023 Lieber spielen wir um den Abstieg aber verlieren nicht unsere Identität, als wir verkaufen uns und spielen dafür oben mit 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 15. November 2023 Letsjayjay schrieb vor 5 Minuten: Lieber spielen wir um den Abstieg aber verlieren nicht unsere Identität, als wir verkaufen uns und spielen dafür oben mit Niemand redet vom Verkauf von Identitäten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. November 2023 Letsjayjay schrieb vor 4 Minuten: Lieber spielen wir um den Abstieg aber verlieren nicht unsere Identität, als wir verkaufen uns und spielen dafür oben mit Populismus, er lebe hoch! Dazu darf ich, ernst gemeint und ehrlich daran interessiert fragen: 1. Wer ist "wir"? Ein paar Auserwählte oder die große Sturmfamilie? 2. Verlorene Identität? Warum, wieso und wodurch werden durch 24,99% unsere Identitäten verloren? 3. Uns verkaufen? Wäre dies nicht der Fall bei 50,1%? Nochmals, ich will wirklich nicht provozieren, nur mit reinen Schlagworten und fast schon diktatorischen Feststellungen wird kaum eine entsprechende Aufklärung für Unwissende ermöglicht. Und solange ich nicht "für und wider" objektiv erklärt bekomme, ist eine persönliche Meinungsbildung dahingehend ein "Mitschwimmen mit der lauten Masse". 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 15. November 2023 (bearbeitet) Vuibrett schrieb am 14.11.2023 um 07:43 : Die Identität des Vereins. Mag sehr sympathisch sein, dass man da unabhängig bleiben will, aber wie beim Stadion, wird man in den nächsten 10-20 Jahren auch da gewisse (neue) Schritte setzen müssen, wenn man sich weiterentwickeln will. In dem Fall bleibe ich lieber was wir sind. Ich frage jetzt mal ernsthaft nach den Benefits. Ein neues Stadion ist Schön aber wie man sieht Garantiert dir das erstmal gar nichts. RB wirklich fordern werden wir auch mit Investoren eher nicht. Zumal die notfalls eben noch mehr nachlegen können. Und in den EC werden und müssen wir es auch ohne Investoren schaffen ganz ehrlich Die Risiken stehen für mich nicht in der Relation zum möglichen Oitput bearbeitet 15. November 2023 von Pepi_Gonzales 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 15. November 2023 Ja, aber ein bisserl kömma ja verkaufen und dann noch a bisserl, Geld ist schließlich alles und wenn die paar Millionen verpuffen den Rest auch noch. Und dann schau ma vaduzt und sind ganz überrascht warum wir mit 30 mio Invest noch immer nicht Real Madrid sind, aber irgendwelchen Investoren gehören. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnnie Gunther Weltklassekicker Geschrieben 15. November 2023 steinzeit schrieb vor 23 Minuten: Populismus, er lebe hoch! Dazu darf ich, ernst gemeint und ehrlich daran interessiert fragen: 1. Wer ist "wir"? Ein paar Auserwählte oder die große Sturmfamilie? 2. Verlorene Identität? Warum, wieso und wodurch werden durch 24,99% unsere Identitäten verloren? 3. Uns verkaufen? Wäre dies nicht der Fall bei 50,1%? Nochmals, ich will wirklich nicht provozieren, nur mit reinen Schlagworten und fast schon diktatorischen Feststellungen wird kaum eine entsprechende Aufklärung für Unwissende ermöglicht. Und solange ich nicht "für und wider" objektiv erklärt bekomme, ist eine persönliche Meinungsbildung dahingehend ein "Mitschwimmen mit der lauten Masse". Am Ende des Tages geht es um die Frage, wessen Interessen durch den Verein bedient werden und tbh möchte ich keine Renditeerwartungen von externen Eigentümern oder Gläubigern durch den Spielbetrieb finanzieren müssen. Das wäre mmn eine Themenverfehlung - es freut mich, dass unser Verein noch ein klassischer Fußballverein ist und kein Investment-Hybrid. Ja, man hat einmalig (!) mehr Geld zur Verfügung und nein, der Umstand das wir das bislang nicht hatten hat uns sportlich nicht geschadet, eher im Gegenteil. Das einzige Szenario, in dem der Verkauf von Anteilen für mich Sinn ergibt, ist ein Notverkauf, um als letztes verfügbares Mittel eine drohende Insolvenz abzuwenden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 15. November 2023 Vor allem: Wem vertraut man? In unserem Umfeld würde mir keine Einzelperson bzw Gruppe einfallen der ich genug vertrauen würde. Und von den Sponsoren hat für mich exakt Puntigamer und die Raiffeisen den Status "Krisenfest durch dick und dünn" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 15. November 2023 Irgendwer bringt wieder das Schreckensgespenst "Anteile verkaufen" rein, und dann wird seitenlang nur darüber diskutiert, obwohl es vorher gar nicht darum gegangen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 15. November 2023 steinzeit schrieb vor 12 Minuten: Populismus, er lebe hoch! Dazu darf ich, ernst gemeint und ehrlich daran interessiert fragen: 1. Wer ist "wir"? Ein paar Auserwählte oder die große Sturmfamilie? 2. Verlorene Identität? Warum, wieso und wodurch werden durch 24,99% unsere Identitäten verloren? 3. Uns verkaufen? Wäre dies nicht der Fall bei 50,1%? Nochmals, ich will wirklich nicht provozieren, nur mit reinen Schlagworten und fast schon diktatorischen Feststellungen wird kaum eine entsprechende Aufklärung für Unwissende ermöglicht. Und solange ich nicht "für und wider" objektiv erklärt bekomme, ist eine persönliche Meinungsbildung dahingehend ein "Mitschwimmen mit der lauten Masse". Ad 3.) Das lässt sich pauschal so nicht sagen. Gesellschafterbeschlüsse werden je nach Satzung/Gesetz nicht immer mit der einfachen Mehrheit beschlossen, bei qualifizierter Mehrheit oder Einstimmigkeit hast du dann natürlich eventuell schon ein Problem. Grundsätzlich gibt es aber auch in den Lizenzbestimmungen der österreichischen Bundesliga die aus Deutschland bekannte 50+1 Regel. Diese besagt, dass der Lizenzwerber, also der Verein, den beherrschenden Einfluss auf seine ausgegliederte Spielbetriebs-GmbH haben muss. Bei Sturm ist das natürlich völlig unproblematisch, da der Verein mit all seinen stimmberechtigten Mitgliedern Alleingesellschafter der Spielbetriebs-GmbH ist. Was in diesem Zusammenhang jedoch sehr interessant ist, es gibt einen Verein in Österreich, der seit Jahren die 50+1 Regel mittels einer rechtlichen Grauzone umgeht, wer könnte das wohl sein? Bingo, die Freunde des LASK. Dort wurde ein Konstrukt kreiert, durch welches im Mutterverein selbst lediglich solche Mitglieder ein Stimmrecht haben, die eine Stammeinlage einer Tochterfirma (der LASK Marketing GmbH) übernommen haben, auf gut Deutsch können beim LASK nur Investoren einer eigens gegründeten GmbH ihr Stimmrecht im Verein ausüben. Dadurch haben beim LASK die besagten Freunde als externe Investoren das alleinige Sagen über den Verein und all seine Tochtergesellschaften. Falls es dich genauer interessiert, höchst interessant: https://www.sportsbusiness.at/der-lask-als-501-umgeher/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 15. November 2023 LASK ist natürlich ein extrem "geiles" Konstrukt, aber das mit 50+1 funktioniert auch auf andere Weise ganz gut. Nämlich dann, wenn du als Verein selbst dein Recht wahrnimmst und nur Personen zu Mitgliedern mit Stimmrecht machst, die dir passen. Auch da kennen wir jemanden in der Bundesliga 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 15. November 2023 11mousa schrieb vor 12 Minuten: LASK ist natürlich ein extrem "geiles" Konstrukt, aber das mit 50+1 funktioniert auch auf andere Weise ganz gut. Nämlich dann, wenn du als Verein selbst dein Recht wahrnimmst und nur Personen zu Mitgliedern mit Stimmrecht machst, die dir passen. Auch da kennen wir jemanden in der Bundesliga Das wäre per se noch kein Lizenz-Problem, da die Lizenzbestimmungen nur vorsehen, dass er Verein den beherrschenden Einfluss haben muss. Beim LASK ist dies aber strittig, da durch das schwindlige System der Vereinssatzung de facto die Investoren der LASK Marketing GmbH den beherrschenden Einfluss über den Spielbetrieb haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 15. November 2023 Ich glaube es wird einen Stadion-Investor geben. Sprich Namensrecht und ein paar andere exklusive Vorteile, damit sollen dann die laufenden Kreditkosten und teils Betriebskosten abgedeckt werden. Wurde eh schon mal im Stadion-Fredl diskutiert.... So ein Modell "muss" es wohl werden (auch bei den Roten), aber da werden noch viele Wellen die Mur runterrauschen... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 15. November 2023 Vuibrett schrieb vor 8 Stunden: Nein, du hast es schon richtig verstanden. Das Stadion dient nur als perfektes Beispiel. Der Fußball entwickelt sich generell weiter. Vor 25 Jahren warst absolut oben dabei wennst ein neues 15000er Stadion hattest, mit einem kleinen VIP, wenig Toiletten/Kantinen/Merchandise im Stadion, weil das damals absolut ausreichend war. Heute pfeifst damit aus dem letzten Loch und wirst klar gehandicapt, weil es mittlerweile einen anderen Standard in Europa, aber auch in Ö gibt. Und so wird es sich auch bei Anteilen des Klubs verhalten. Das Investitions-Modell eines Fußballklubs wird für Unternehmen immer interessanter und damit steigen natürlich auch die Anforderungen des Klubs XY konkurrenzfähig zu bleiben. Und da werden sich sicher einige Spitzenklubs aus mittelmäßigen Ländern "verkaufen", um dann am Ende nur ein ManCity Farm-Club 3 zu werden. Suboptimal. Lange Rede - kurzer Sinn. Sturm wird sich niemals als dauerhafter Champions-League Kandidat entwickeln, das ist klar. MMn wäre es aber wünschenswert, das aktuelle Niveau einigermaßen zu etablieren und zumindest immer europäisch mit dabei zu sein. Bin ein positiv denkender Mensch und lasse daher keine "es wird auch wieder mal schlechtere Zeiten geben"-Argumente zu, weil mit dem Mindset wird es das mit Sicherheit. Perfekt geschrieben! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 15. November 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Stunden: Vor allem: Wem vertraut man? In unserem Umfeld würde mir keine Einzelperson bzw Gruppe einfallen der ich genug vertrauen würde. Und von den Sponsoren hat für mich exakt Puntigamer und die Raiffeisen den Status "Krisenfest durch dick und dünn" Wie lange is Raiffeisen eigentlich schon dabei? Und ja das is schon ein Punkt dass die bisher durch dick und dünn gegangen sind, aber irgendwann muss man speziell im Hinblick auf Puntigamer schauen ob man die nicht ablösen könnte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Knows how to post... Geschrieben 15. November 2023 steinzeit schrieb vor 5 Stunden: Populismus, er lebe hoch! Dazu darf ich, ernst gemeint und ehrlich daran interessiert fragen: 1. Wer ist "wir"? Ein paar Auserwählte oder die große Sturmfamilie? 2. Verlorene Identität? Warum, wieso und wodurch werden durch 24,99% unsere Identitäten verloren? 3. Uns verkaufen? Wäre dies nicht der Fall bei 50,1%? Nochmals, ich will wirklich nicht provozieren, nur mit reinen Schlagworten und fast schon diktatorischen Feststellungen wird kaum eine entsprechende Aufklärung für Unwissende ermöglicht. Und solange ich nicht "für und wider" objektiv erklärt bekomme, ist eine persönliche Meinungsbildung dahingehend ein "Mitschwimmen mit der lauten Masse". Ich kann dir keine Details nennen zu Pro und Contra aber was es bei Überlegungen in solch eine Richtung zu beachten gibt ist folgendes: Der SK Sturm Graz ist ein 1909 gegründeter Verein. Besteht also seit 114 Jahren. Heißt auch grob, dass 6 Generationen mit diesem Verein durch dick und dünn gegangen sind. Eine solche Entscheidung (und ich mein jetzt weder Pro noch Contra) darf nicht nach einem aktuellen Trend gefällt werden. Es muss abgewogen werden, wie sich das auf die nächsten 10, 20, 100 Jahre auswirkt. Man hat auch eine Verantwortung den nachkommenden Generationen gegenüber. Anteile vom Verein, welche einmal verkauft wurden, sind ein für alle mal weg, nahezu unwiederbringlich. Und mehr als einen kurzfristigen Finanzboost sehe ich darin nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.