HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 7. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 16 Stunden: Habe derzeit eine kleine Diskussion mit einer Freundin, sie behauptet, dass es wigl wagl heißt, ich bin der Meinung, dass es wigl wogl heisst. Kommen aus dem Norden von Wien + Umgebung (Korneuburg)... und bitte keine falschen Antworten Was meint @Petroleum hiezu? Ist doch ein Germanist, odr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 7. November 2017 völlig wurscht, beides kann verwendet werden (sag i ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. November 2017 das entzieht sich meiner kenntnis und ich habe auch nicht wirklich was dazu gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 7. November 2017 Okay, danke für die Antworten GRENDEL schrieb vor 1 Stunde: Spinnst? Natürlich hast DU recht ( oder schaut sie hier rein?). Ich will ihr ja nicht gleich die Freundschaft kündigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. November 2017 `01er Veilchen schrieb vor 4 Stunden: Ich will ihr ja nicht gleich die Freundschaft kündigen Feig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. November 2017 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 18 Stunden: das entzieht sich meiner kenntnis und ich habe auch nicht wirklich was dazu gefunden. i bin im wigl wogl oder i bin no im wigl wogl = Unentschlossen bearbeitet 8. November 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 8. November 2017 mazunte schrieb vor einer Stunde: in bin im wigl wogl oder i bin no im wigl wogl = Unentschlossen geht ja um die ursprüngliche form 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. November 2017 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 2 Minuten: geht ja um die ursprüngliche form Jo eh aber manche haben das ja überhaupt noch nicht gehört, hätte Dich ned zitieren sollen bearbeitet 8. November 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 8. November 2017 Petroleum schrieb vor 3 Minuten: geht ja um die ursprüngliche form Ich denke, das kommt von Wackeln, und ist lautmalerisch zur Mundartform von Wickl-wackl erweitert worden. Je nachdem welche Mundart du sprichst ist sagst halt wigl-wagl oder wigl-wogl. Ich tendiere eher zu zweiterem. Möglich, dass du in Räumlich begrenzten Gebieten auf beides triffst. Wird sicher auch noch andere Formen geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 8. November 2017 Hakuna Matata Arena schrieb vor 17 Minuten: Ich denke, das kommt von Wackeln, und ist lautmalerisch zur Mundartform von Wickl-wackl erweitert worden. Je nachdem welche Mundart du sprichst ist sagst halt wigl-wagl oder wigl-wogl. Ich tendiere eher zu zweiterem. Möglich, dass du in Räumlich begrenzten Gebieten auf beides triffst. Wird sicher auch noch andere Formen geben. möglich, so einfach ist das bei idiomatischen sachen aber nicht immer. natürlich ist das wort "wiegen" (das ja auch unverwandt mit wackeln ist) hier der ursprung, das o könnte aber auch von der präteritalen oder partizipialen ablautform (wog - gewogen) kommen. solche verbalen ablautmuster sind nämlich recht typisch für sprichwörter und reime (z. b. bi- ba- butzemann oder sing-sang). aber ausschließen kann man deine herleitung nicht. die weiche g-haltige form deutet m. e. eher weniger auf das wackeln hin. da ist unser dialektraum aber auch trügerisch. wie sprechen die tiroler und kärntner das aus? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 8. November 2017 Petroleum schrieb vor 15 Minuten: möglich, so einfach ist das bei idiomatischen sachen aber nicht immer. natürlich ist das wort "wiegen" (das ja auch unverwandt mit wackeln ist) hier der ursprung, das o könnte aber auch von der präteritalen oder partizipialen ablautform (wog - gewogen) kommen. solche verbalen ablautmuster sind nämlich recht typisch für sprichwörter und reime (z. b. bi- ba- butzemann oder sing-sang). aber ausschließen kann man deine herleitung nicht. die weiche g-haltige form deutet m. e. eher weniger auf das wackeln hin. da ist unser dialektraum aber auch trügerisch. wie sprechen die tiroler und kärntner das aus? Als nicht Germanist hätte ich es auch von wiegen (hin und her; nicht das Gewicht) und wackeln hergeleitet. Trifft die jetzt dahinter liegende Bedeutung mE am besten ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 8. November 2017 (bearbeitet) Flana schrieb vor 9 Minuten: Als nicht Germanist hätte ich es auch von wiegen (hin und her; nicht das Gewicht) und wackeln hergeleitet. sprachgefühl ist immer gefährlich https://studfiles.net/preview/5898566/ wie gesagt, ausschließen würd ichs eh nicht, mir kommts aber etwas untypisch vor. bearbeitet 8. November 2017 von Petroleum 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. November 2017 Flana schrieb vor 11 Minuten: Als nicht Germanist hätte ich es auch von wiegen (hin und her; nicht das Gewicht) und wackeln hergeleitet. Trifft die jetzt dahinter liegende Bedeutung mE am besten ... +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 8. November 2017 Petroleum schrieb vor 49 Minuten: wie sprechen die tiroler und kärntner das aus? Wigale wogale und Wickchl wockchl? 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 8. November 2017 herr_bert schrieb vor 2 Minuten: Wigale wogale und Wickchl wockchl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.