Recommended Posts

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

meinst du den gleichen royer, der nach hinten absolut nichts tut und sonst nur brotlose kunst zeigt?

Es ist momentan bei allen Spielern brotlose Kunst. Royer sticht für mich heraus weil er wenigstens irgendwie zeigt, dass er was tun will. Bei anderen Herrschaften habe ich dieses Gefühl nicht.

Edit:

Es ist eigentlich ein Wahnsinn, wie wenig man aus dem Titel gemacht hat (das kristallisiert sich jetzt immer mehr heraus). Da hätte man die Grünen schön abhängen können, die wären auf Jahre nicht mehr rangekommen. Sobald die das neue Stadion haben, werden uns die enteilen, da führt (mMn!) kein Weg dran vorbei.

Und nein, das hat nix damit zu tun, dass sie eh jedes Jahr Meister werden (werden sie auch dieses Jahr nicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Sobald die das neue Stadion haben, werden uns die enteilen, da führt (mMn!) kein Weg dran vorbei.

Einfach nur :facepalm:

Tante Edith sagt, einer genügt nicht, also: :facepalm::facepalm:

bearbeitet von DrSaurer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Einfach nur :facepalm:

Tante Edith sagt, einer genügt nicht, also: :facepalm::facepalm:

ich hatte auch schon den gleichen Gedanken wie Deus

wir bauen unser Stadion nun zu einem kleinen Schmuckkästchen um, aber marketingmässig macht ein komplett neues Stadion einfach weit mehr her und ich habe auch die Befürchtung dass uns der Stadionumbau kein zusätzliches Publikum bringen wird, Rapid aber vom Neubau profitieren wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Einfach nur :facepalm:

Tante Edith sagt, einer genügt nicht, also: :facepalm::facepalm:

Und warum? Mit deren Potenzial und deren Euphorie (ja, dort kann eine riesen Euphorie ausbrechen die bei uns nicht möglich ist) kann da einiges passieren (Stichwort Sponsoren und so ). Ich leg mich fest, mit dem neuen Stadion ziehen die uns davon, wenn sich nicht endlich was ändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

vielleicht reden bei der Austria zu viele gremien mit, aber dass der WAC jetzt, weil es plötzlich hervorragend läuft, in allen bereichen als musterverein dargestellt wird, finde ich schon amüsant. ich denke, bei der Austria ist man sehr froh, dass es keinen "starken mann" gibt, von dem letztlich gedeih und verderb des vereins abhängt.

eine vereinsstruktur wie jene der Austria ist mir auf jeden fall deutlich lieber. die beiden clubs sind in ihrer dimension ohnehin nicht vergleichen oder glaubt wirklich jemand, man könnte den betrieb bei der Austia so aufrecht erhalten, wie beim WAC?

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

wir bauen unser Stadion nun zu einem kleinen Schmuckkästchen um, aber marketingmässig macht ein komplett neues Stadion einfach weit mehr her und ich habe auch die Befürchtung dass uns der Stadionumbau kein zusätzliches Publikum bringen wird, Rapid aber vom Neubau profitieren wird!

es ist einfach die art und weise wie der verein damit umgeht und sich positioniert. marketing war nie unsere stärke. daran können auch armseelige plakate in ganz wien oder peinliche attackefanfaren vorm spielbeginn nichts ändern. sogar der sportclub hat es geschafft sich ein "cooles image" zu verpassen. dieser oldstyle charakter würde uns auch sehr gut stehen. man hätte es selbst in der hand, unser gewachsenes stadion als gegenpart zum seelenlosen allianztempel zu verkaufen. gleiches gilt für die fankultur und den support, wo man sich seit jahren an den europäischen einheitsbrei und damit auch an hütteldorf orientiert (auch wenn man es nie zugeben würde). dabei war und wird die ultrakultur in favoriten gsd nie die mehrheit finden. die bescheidenen besucherzahlen samt traurigen support auf der ost zeigens eh. quasi seit jahren mit anlauf gegen die wand. aber bitte....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Wie ich schonmal sagte, ein bissl besser als rapid müssen wir schon arbeiten, um gleichauf zu sein.

In der Vergangenheit haben wir das auch fast immer. Oft haben wir auch deutlich besser gearbeitet, drum haben wir acuh mehr Titel als unser Rivale.

Derzeit gelingt das aber überhaupt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht reden bei der Austria zu viele gremien mit, aber dass der WAC jetzt, weil es plötzlich hervorragend läuft, in allen bereichen als musterverein dargestellt wird, finde ich schon amüsant. ich denke, bei der Austria ist man sehr froh, dass es keinen "starken mann" gibt, von dem letztlich gedeih und verderb des vereins abhängt.

eine vereinsstruktur wie jene der Austria ist mir auf jeden fall deutlich lieber. die beiden clubs sind in ihrer dimension ohnehin nicht vergleichen oder glaubt wirklich jemand, man könnte den betrieb bei der Austia so aufrecht erhalten, wie beim WAC?

Aber geh.

Der WAC ist wesentlich einfacher gestrickt, nämlich nach dem Dietmar-Riegler-Muster. Nur zehn Prozent seiner Zeit widmet der Präsident laut eigenen Angaben dem Klub, trotzdem läuft alles über den Chef.

Das ist doch das Musterbeispiel für eine moderne Vereinsführung. Und wenn der Trainer nicht spurt, sind es halt einmal elf Prozent. Man darf sich nicht zu schade sein in diesem Job. :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

vielleicht reden bei der Austria zu viele gremien mit, aber dass der WAC jetzt, weil es plötzlich hervorragend läuft, in allen bereichen als musterverein dargestellt wird, finde ich schon amüsant. ich denke, bei der Austria ist man sehr froh, dass es keinen "starken mann" gibt, von dem letztlich gedeih und verderb des vereins abhängt.

eine vereinsstruktur wie jene der Austria ist mir auf jeden fall deutlich lieber. die beiden clubs sind in ihrer dimension ohnehin nicht vergleichen oder glaubt wirklich jemand, man könnte den betrieb bei der Austia so aufrecht erhalten, wie beim WAC?

Nein, ich möchte absolut nicht den WAC mit der Austria vergleichen und eines sind wir schon gar nicht der "Mustervorzeigeclub"

Und das ein Verein wie die Violetten auch einen wesentlich größeren infrastrukturellen Personalaufwand besitzen ist auch logisch - aber bis zu 46 Personen reden im Verein in manchen "Führungsfragen" mit - na, danke und es sind ja auch alles Fußballexperten....

Ich weiß nicht ob alle Vereine so aufgestellt sind....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte wir hätten einen Konzepttrainer, weil es ja so wichtig ist modern spielen zu lassen...

Hast du nicht gemerkt, dass er vor der Mannschaft kapituliert hat? Da spielt plötzlich Mader statt Leitgeb und Kienast darf Damari ersetzen. Baumgartner hofft einfach nur noch dass die Mannschaft "auf ihre Art" wieder in die Spur findet (hat sie gegen Salzburg und Ried ja auch). Sein Weg führt zu keinem Erfolg, wie denn auch wenn dieser Weg im vorhinein strikt abgelehnt wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ehin eine Diskussion um des Kaisers Bart, weils wohl mit GB weiter gehen wird.

Nur ganz grundsätzlich.

KD > alle Trainer nach ihm mit Ausnahme PS

Das ist einfach Fakt.

Wenn dann eine Trainerdiskussion im Gange ist (das ist sie meiner Meinung nach spätestens seit dem Admiraspiel), dann überlegt man sich automatisch Alternativen.

Dies wird in der Diskussion ja auch stets gefordert.

Der Daxi ist wie ein Schnitzel in der Gastronomie.

Ganz sicher gibts Besseres, aber schlecht fahren wirst mit ihm nie.

Frage ist halt auch wasd ausgeben willst und kannst. Wennst im Steirereck verkehrst, reißt da a Schnitzi nix ausse...

Nur wir sind in dieser Metapher (nicht nur auf Grund der sportlichen Situation) eher das Beisl ums Eck.

Ich hab in einem anderen Thread bereits gesagt, dass mich das Experiment Daxbacher reizen würde, nur mal vorab....

Aber KD> alle anderen außer Stöger kann man einfach nicht sagen.

Da vergleichst du 4 Jahre mit 5 Monaten, 9 Monaten, und 3 Monaten Amtszeit. Und genau das ist das Problem. Daxbacher mit einer Amtszeit von nur 5 Monaten hätte uns deutlich weniger Freude bereitet als er uns dann eben noch bereiten durfte.

Dass Vastic nicht komplett ahnungslos ist, zeigt er jetzt mit Mattersburg (wo er erstmals eine Sommervorbereitung mit einer Mannschaft hatte). Wäre lustig, wenn er Daxi dort den Aufstieg versaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

. Was das also für ein Argument sein soll zur Relativierung der konstanten Leistungen und einer irre starken Saison, in der die Dosen halt noch irre stärker waren unter Adriaanse, das versteh ich net.

Du kannst dich ja nicht mal gescheit erinnern... In der Adriaansesaison waren wir ganz bestimmt nicht "irre stark".

Wenn man sich schon an solche Dinge falsch erinnert, kann ich von deiner Erinnerung leider nicht viel halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

maders reinnahme war die bisher beste tat vom baumgartner, hat man ja gegen den wac wieder gesehen

Interessant wäre ob das wirklich GB entschieden hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.