Austria-Fans


p a t

Recommended Posts

Wichtiger Spieler

Schau. Ganz einfach.

Die Intention vom Kollegen Thunder28 ist ja leicht zu durchblicken. Er meint, Rapid könne z.B. gegen Leute von UST kein Hausverbot erteilen, weil man die Daten nur bei der Austria kennt. Sollte die Austria die Daten an Rapid weitergeben, machen sie sich strafbar. Korrigiere Herr Thunder28, falls ich falsch liege, oder?

Ich sage, wenn Rapid will, dann bekommen sie die Daten. Von wem auch immer :) Es gibt szenekundige Fanpolizei, es gibt Leute, die anderen etwas zuspielen können usw. Wo ein Wille, da ein Weg.

Und ich bin mir sicher, das könnte so ablaufen, dass sich keiner strafbar macht z.B. wegen unberechtiger Datenweitergabe usw.

Rapid braucht ja nur z.B. Bilder, Daten, Fakten von alten Derbies auswerten lassen, wo man dann halt auch diese Leute "ermittelt".

Auch wenn der Grundgedanke recht gut ist es gibt keinen legalen weg wie Verein A Daten vom Kunden C an Verein B weitergibt ohne das Kunde C seine Zustimmung dazu geben muss, vorallem bei besonders Schutzwürdigen Daten!

Es werden in bestimmten Fällen ja sogar nur Pseudonyme bei manchen übertragbaren Krankheiten erlaubt :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ganz einfach. Die Austria bittet als Gastverein den Heimverein das Hausverbot auch für diese Spiel im Auswärtssektor anzuwenden. Der Heimverein erteilt der Austria schriftlich dafür die Zusage und der Ordnerdienst der Austria kann ihnen den Zutritt zu F3 verweigern.

Ich habe im Rapidchannel einen Vorschlag gemacht der dort recht gut ankommt:

Konsequenz aus dem Derby kann ja nur mehr sein die Heimmannschaften keine Gästekarten verkaufen und der jeweilegie Gastverein für seine Fans voll verantwortlich ist.

Das würde bedeuten.

Geisterspiel für den Gastverein wegen der Leuchtraketen.

Hohe Geldstrafe für den Heimverein wegen versagen des Ordnerdienstes. (Keine Ordner oder Barrieren zwischen F3 und E Sektor wie es im Hanappi üblich war.)

Die nächsten 2 Derbys ohne Auswärtsfans, Karten bekommen nur die jeweiligen Abonennten oder Vereinsmitglieder.

Wenn das durchgezogen wird ist man einen großen Schritt weiter.

das bitten der weitergabe der hausverbote kannst du vergessen. abgesehen vom datenschutz müsste der heimverein die karten personalisieren, und den zutritt nur mit lichtbildausweis gewähren. und selbst dann stellen sie sich halt 20m weiter in den nächsten sektor. im horrstadion haben wir die möglichkeiten dazu, auswärts lässt sich das solange sie nicht für aktionen sorgen, die für stadionverbote reicht, nicht verhindern.

meiner meinung nach bringen diese kurzfristigen sanktionen überhaupt nichts. was hat denn euer geistespiel nach dem platzsturm geändert? groß posaunt wurde von zig dutzenden stadion- und hausverboten, einem 10 punkteplan, marek ist zurückgetreten, der präsident persönlich hat in die kameras gesagt, "man werde gegen die ligastrafen keinen einspruch erheben" und "rapid heimderbys gibts nur mehr im prater" etc..

nichts dergleichen ist eingetreten, man nach der reduktion der strafe auch noch mit der liga bei der auslosung gepackelt, um den schaden vom geisterspiel möglichst gering zu halten. gratulation.

rapid will einfach nichts gegen dieses chaotentum machen, im gegenteil, es wird unterstützt. wie passt denn zusammen, dass der präsident zur der westbahnhof geschichte sagt, dass der verein nichts tun kann, wenn sich "fans" außerhalb des stadions zum prügeln versammeln, sie aber im prozess zu der geschichte danach unterstützt?

wo bleibt denn die aussendung von rapid bezüglich der vorfälle beim derby? nichts wird dazu auch nur in einem nebensatz erwähnt. und sei es nur ein "für das verhalten der austriafans können wir nichts, werden mit exekutive und ordnerdienst alles dafür unternehmen, dass die schuldigen.. blablabla..". wir haben das ja auch erlebt in der CL. aber nichts dergleichen ist zu hören. in eurem channel liest man, dass einige das stadion verlassen haben, als die vermummten horden durch den längssektor marschiert sind. hat man als verein diesen fans nichts zu sagen?

es war nichts, einfach wieder gras darüber wachsen lassen, wie üblich. wille zu veränderungen? fehlanzeige..

bei diesem fehlenden willen muss die liga ins spiel kommen. wenn es wieder dutzende ausländische, nur zum schlägern bestellte hooligantouristen ins heimstadion schaffen, setzt es eine strafe von 1 million euro, im wiederholungsfall wieder 1 million plus 5 heimspiele vor leeren rängen. so schnell kann man garnicht schauen, wäre das problem gelöst. und wenn dazu der präsident persönlich zu den tornados (oder wem auch immer) gehen muss, und sagt "passt auf jungs, wenn ihr freunde einlädt und die sich schlecht benehmen, hängt euer fetzen im neuen stadion nicht mehr"..

einzelne böller und bengalenwürfe sollten ebenfalls um den faktor 10 härter finanziell bestraft werden. auch wenn diese sich praktisch nicht verhindern lassen, sperrt man depp X jetzt aus, wirft in einem halben jahr halt depp Y. das sieht man ja bei uns derzeit, trotz wöchentlich stetig wachsenden haus und stadionverboten kann man nicht verhindern, dass einzelne pfosten durchdrehen. die gruppendynamiken lassen sich aber sehrwohl steuern.

der letzte punkt ist die vermeintliche rechtsfreiheit im stadion. wenn ich auf der straße einem wildfremden menschen oder einem polizisten einen fausthieb verpasse, habe ich eine dicke anklage am hals. im stadion gibts bestenfalls eine watschen mit der gummiwurst, was den gewalttätern sicher auch noch gefällt. nicht versuchen beide seiten zu trennen, sondern alle vermummten und zuschlagenden einpacken und einmal eine nacht hart schlafen lassen.

so, mag sein, dass oben viel blödsinn steht, aber jetzt gehts mir besser. das erlaube ich mir einfach einmal...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Lewis:

Wenn das über die SKBs geht, dann ist das wahrscheinlich auch rechtlich kein Problem.

Wobei ich mich da nicht auskenne.

Aber wahrscheinlich hat die Polizei andere Interessen. Die stört das, könnte ich mir vorstellen, gar nicht so sehr, wenn z.B. Ust im Stadion ist. Da sind sie möglicherweise leichter zu "kontrollieren", als außerhalb des Stadions.

Wobei ich auch nicht glaube, dass MGs von Unsterblich für die Leuchtraketenwürfe verantwortlich sind.

Aber grundsätzlich müssen Polizei und Vereine nicht die gleichen Interessen haben.

Die sind ja das größte Problem (Pyrowerfer).

Wenn sich ein paar am Zaun fetzen, werdens wohl beide Seiten wollen. Weil gerade als Grüner komm ich ja gar nicht dorthin, wenn ich nicht daran interessiert bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Schau. Ganz einfach.

Die Intention vom Kollegen Thunder28 ist ja leicht zu durchblicken. Er meint, Rapid könne z.B. gegen Leute von UST kein Hausverbot erteilen, weil man die Daten nur bei der Austria kennt. Sollte die Austria die Daten an Rapid weitergeben, machen sie sich strafbar. Korrigiere Herr Thunder28, falls ich falsch liege, oder?

Ich sage, wenn Rapid will, dann bekommen sie die Daten. Von wem auch immer :) Es gibt szenekundige Fanpolizei, es gibt Leute, die anderen etwas zuspielen können usw. Wo ein Wille, da ein Weg.

Und ich bin mir sicher, das könnte so ablaufen, dass sich keiner strafbar macht z.B. wegen unberechtiger Datenweitergabe usw.

Rapid braucht ja nur z.B. Bilder, Daten, Fakten von alten Derbies auswerten lassen, wo man dann halt auch diese Leute "ermittelt".

Mit der ersten Vermutung liegst Du richtig, mit der Datenweitergabe würde die Austria mE gegen das DSG verstoßen

Aber auch das von Dir angesprochene Zuspielen ist nichts anderes als eine unerlaubte Datenweitergabe

Was wäre den dein Vorschlag um diese Leute aus den Stadien rauszubekommen?

Wenn es tatsächlich Gründe gibt, um Leute auszuschließen, dann soll man ein SV bei der Bundesliga beantragen. Aber das grobe Mißverhältnis bei der Austria (60 HV und nur 20 SV) beweist ja nur, dass gegen die Mehrheit der Ausgesperrten gar nichts vorliegt (zumindest nichts was ein SV rechtfertigen würde). HAlt eine Folge davon, dass die Austria auf Zuruf von Dritten HV verhängt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Lewis:

Wenn das über die SKBs geht, dann ist das wahrscheinlich auch rechtlich kein Problem.

Wobei ich mich da nicht auskenne.

Aber wahrscheinlich hat die Polizei andere Interessen. Die stört das, könnte ich mir vorstellen, gar nicht so sehr, wenn z.B. Ust im Stadion ist. Da sind sie möglicherweise leichter zu "kontrollieren", als außerhalb des Stadions.

Wobei ich auch nicht glaube, dass MGs von Unsterblich für die Leuchtraketenwürfe verantwortlich sind.

Aber grundsätzlich müssen Polizei und Vereine nicht die gleichen Interessen haben.

Die sind ja das größte Problem (Pyrowerfer).

Wenn sich ein paar am Zaun fetzen, werdens wohl beide Seiten wollen. Weil gerade als Grüner komm ich ja gar nicht dorthin, wenn ich nicht daran interessiert bin.

Nein die Executive hat einfach bei einem HV an ort A keinen Auftrag den leuten den zutritt zu ort B zu verbieten,..... es müsste ein zuwiederhandeln gegen ein bestehendes HV geben das da jemand einstreiten kann.

Wenn du beim Wirtn ums eck nimmer rein darfst heist das eben nicht das du bei keinem Wirt mehr rein darfst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

APA Meldung:

Fußball: Krawallstarter bei Wiener Derby ausgeforscht

Utl.: Löste mit Abschuss von Leuchtkugel Tumulte aus =
Wien (APA) - Im Rahmen des 311. Wiener Fußball-Derbys zwischen Rapid und der Austria (2:3) war es am Sonntag im Ernst-Happel-Stadion zu Ausschreitungen gekommen. Auslöser ist eine aus dem Austria-Fansektor abgefeuerte Leuchtkugel gewesen. Die Polizei berichtete am Dienstag, dass der Krawallstarter nun ausgeforscht wurde: Es handelt sich um einen 23-Jährigen, der bei der Austria mit Stadionverbot belegt ist.
Der Mann gehört, wie ein Insider mitteilte, dem mittlerweile offiziell verbotenen Austria-Wien-Fanklub "Unsterblich Wien" an. Sieben Hooligans dieser laut Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) neonazistischen Gruppierung müssen sich in einem vertagten Prozess nach einem Überfall auf das Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) in Wien-Favoriten wegen Hausfriedensbruchs verantworten, einer dieser Fans ist zusätzlich wegen schwerer Körperverletzung angeklagt.
Der 23-Jährige schoss die Leuchtkugel in einen neutralen Familiensektor. Es kam daraufhin zu tumultartigen Raufereien. Augenzeugen zufolge war es zuvor zu Provokationen von beiden Seiten gekommen.
Es gab nach den Zwischenfällen am Sonntag nach aktuellen Angaben insgesamt drei Festnahmen, drei Personen wurden verletzt. Außerdem hagelte es Anzeigen nach dem Pyrotechnikgesetz.
103 aus Ungarn mit zwei Reisebussen angereiste Fans des Budapester Fußball-Clubs Ferencvaros, befreundet mit einem Rapid-Fanclub, wurden von der Polizei in der Schüttelstraße abgefangen, bevor sie in Stadionnähe gelangen konnten. Die Hooligans hatten Steinschleudern, Nunchakus und teilweise Messer bei sich, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger. Die Ungarn besaßen keine Match-Karten. Sie trugen Bein- und Armschoner sowie Mundschutz.
Die Austria hatte die Vorfälle auf das Schärfste verurteilt. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sprach sich am Montag auf APA-Anfrage dafür aus, dass Videodaten auch bei der Begehung von verwaltungsrechtlichen Straftaten, zum Beispiel dem Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen, zur Auswertung herangezogen werden könnten. Bisher war dies lediglich bei strafrechtlich relevanten Vorfällen möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Heißt das jetzt eigentlich, dass der "Haas-Grieche" bei Rapid Hausverbot hat (hat er ja hoffentlich oder?), die Austria kann ihm aber kein Hausverbot geben, weil er sich bisher in Österreich nur etwas in Hütteldorf, aber noch nie in Favoriten zu Schulden kommen hat lassen?



Aber auch das von Dir angesprochene Zuspielen ist nichts anderes als eine unerlaubte Datenweitergabe

Und das wäre wie nachweisbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

ich tipp mal ganz frei auf zwei gründe: sektor a is der billigste sektor, man verschenkt also am wenigsten geld. und die aktion ist ihnen so spät eingefallen, dass nix anderes übergeblieben.ist. drei tage vor dem ersten heimspiel haben halt die meisten leute bereits ihr abo auf den längsseiten.

das ist in diesem falle sicher möglich, grundsätzlich hätte man das beim umzug bereits berücksichtigen können. oder den auswärtssektor anders situieren. da muss es doch planungen gegeben haben. und nochmals: das entschuldigt in keinster weise die vorgänge vom sonntag (damit nicht wieder ein schlauer drauf anspringt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Nein die Executive hat einfach bei einem HV an ort A keinen Auftrag den leuten den zutritt zu ort B zu verbieten,..... es müsste ein zuwiederhandeln gegen ein bestehendes HV geben das da jemand einstreiten kann.

Wenn du beim Wirtn ums eck nimmer rein darfst heist das eben nicht das du bei keinem Wirt mehr rein darfst

Es geht ja nicht darum, dass die Exekutive Leuten mit HV bei der Austria im Happel bei Rapid den Zutritt verbietet.

Es geht ja um die Datenweitergabe.

Der nicht unberechtigte Einwurf vom 28er Donner von wegen Datenschutz war ja der Ausgangspunkt.

Wenn es nicht statthaft ist als Verein die Daten weiterzugeben (was irgendwo auch verständlich ist; wenns um Datenschutz geht, muss man das konsequent zu Ende bedenken), dann soll das eben über diese Schiene nicht gehen.

Aber WENN es gewünscht wäre, dass Rapid an die Daten kommt, dann wäre es, glaube ich - ich bin kein Jurist - gescheiter das über die Polizei zu spielen. Die werden die Daten ja wohl haben.

So wenn jetzt der violette SKB dem grünen einen Zund gibt und der damit zu Rapid geht, dann hat Rapid die Daten und kann auf Grundlage dessen handeln.

Wenn das auch nicht statthaft ist, dass die Exekutive untereinander Daten weitergibt, ist das auch hinfällig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Heißt das jetzt eigentlich, dass der "Haas-Grieche" bei Rapid Hausverbot hat (hat er ja hoffentlich oder?), die Austria kann ihm aber kein Hausverbot geben, weil er sich bisher in Österreich nur etwas in Hütteldorf, aber noch nie in Favoriten zu Schulden kommen hat lassen?

Und das wäre wie nachweisbar?

Ja heist es !

Und ja wenn ich bei der Austria namentlich bekannt bin und bei Rapid steht der dann auf einer Liste derer die nicht rein dürfen,...... Wo kommt der wohl woher?

Woher hat Rapid meine Daten? Wo ist meine Zustimmung zur speicherung ? ect. hallo DSG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der ersten Vermutung liegst Du richtig, mit der Datenweitergabe würde die Austria mE gegen das DSG verstoßen

Aber auch das von Dir angesprochene Zuspielen ist nichts anderes als eine unerlaubte Datenweitergabe

Wenn es tatsächlich Gründe gibt, um Leute auszuschließen, dann soll man ein SV bei der Bundesliga beantragen. Aber das grobe Mißverhältnis bei der Austria (60 HV und nur 20 SV) beweist ja nur, dass gegen die Mehrheit der Ausgesperrten gar nichts vorliegt (zumindest nichts was ein SV rechtfertigen würde). HAlt eine Folge davon, dass die Austria auf Zuruf von Dritten HV verhängt hat

Was bei euch nicht der Fall ist und daher ist auch die Kritik berechtigt das bei euch nicht aktiv gg. Chaoten vorgegangen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

103 aus Ungarn mit zwei Reisebussen angereiste Fans des Budapester Fußball-Clubs Ferencvaros, befreundet mit einem Rapid-Fanclub, wurden von der Polizei in der Schüttelstraße abgefangen, bevor sie in Stadionnähe gelangen konnten. Die Hooligans hatten Steinschleudern, Nunchakus und teilweise Messer bei sich, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger. Die Ungarn besaßen keine Match-Karten. Sie trugen Bein- und Armschoner sowie Mundschutz.

Da fehlen einem echt die Worte..... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Heißt das jetzt eigentlich, dass der "Haas-Grieche" bei Rapid Hausverbot hat (hat er ja hoffentlich oder?), die Austria kann ihm aber kein Hausverbot geben, weil er sich bisher in Österreich nur etwas in Hütteldorf, aber noch nie in Favoriten zu Schulden kommen hat lassen?

Und das wäre wie nachweisbar?

Keine Ahnung ob bei der Bundesliga gg den "Griechen" ein SV beantgragt worden ist, das wäre erforderlich (und würde wohl auch durchgehen) damit die Austria ihm den Zutritt verwehren kann

Warum sollten die SKBs zB Daten weitergeben und sich damit eines Amtsmißbrauches bzw Verletzung des Amtsgeheimnisses schuldig machen ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.