Recommended Posts

Nein ist in Tirol nicht bekannt ;)

Außer ich stehe gerade auf der Leitung.

"kiwara, schantinga, gschmiada, Kaplstända, Kapefrotz, Schandi"

edit: sieben meter grüner stoff & ah deppertes g'sicht.

was sagt der tiroler?

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

"kiwara, schantinga, gschmiada, Kaplstända, Kapefrotz, Schandi"

edit: sieben meter grüner stoff & ah deppertes g'sicht.

ergänze um "he".

oder in manchen kreisen wirds auch "zimmervermittlung" genannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

Als Initiator dieses Threads nutze ich hiermit die Gelegenheit, um mich bei all jenen zu bedanken, die eine Beschreibung ihres Jobs abgegeben haben. Ich selbst bin noch immer am überlegen, in welche Richtung es für mich persönlich beruflich gehen soll.

Derzeit bin ich wie erwähnt als Zivildiener tätig. Seit August arbeite ich in einem Altersheim. Im ersten Monat im Bereich der Haustechnik angestellt, merkte ich sehr bald, dass ich als handwerklich vollkommen unbegabte Person keine neun Monate in diesem Arbeitsgebiet verbringen möchte.

Zu meinem Glück tauschte ein anderer Zivildiener nach einem Monat mit mir, der im Tageszentrum arbeitete.

Hierzu eine kurze Begriffsdefinition: Ein Tageszentrum besteht aus einigen Räumen im Altersheim, in welchem sich Senioren Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr aufhalten können. Sie erhalten am Morgen ein Frühstück, Vormittags eine Jause, zur Mittagszeit ein Essen und um 15 Uhr Kaffee und Kuchen.

Zwischendurch wird den Menschen ein Programm geboten, welches aus gestalterischen Tätigkeiten, Gedächtnisübungen, etc. besteht. Nach dem Mittagessen besteht zudem die Möglichkeit, ein kurzes Nickerchen in einem Ruheraum anzutreten, welches die meisten Leute sehr gerne in Anspruch nehmen ;)

Grundsätzlich bin ich in diesem Bereich recht glücklich, da mein Tagesablauf nie wirklich monoton aussieht. Kurzum bin ich mal Kellner, mal Reinigungskraft, mal Seniorenanimateur. ;)

Auch die Arbeitszeiten mit 8:15 Uhr bis 16:15 Uhr oder 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Zeitausgleich an ein bis zwei Tagen im Monat, um auf durchschnittlich 40 Wochenstunden zu kommen, können sich sehen lassen.

Ende April wird mein Zivildienst freilich ein Ende nehmen. Könnte man eine Ausbildung zum Tageszentrum-Angestellten machen, wäre ich diesbezüglich keineswegs abgeneigt, doch meine Arbeitskollegen sind allesamt ausgebildete Pflegehelfer und gerade an Nervenstärke, um im Pflegebereich reüssieren zu können mangelt es mir vermutlich...

Hinsichtlich meiner schulischen Vergangenheit sei erwähnt, dass ich seit Abschluss der HAK-Matura noch immer darauf hoffe, nie wieder in meinem Leben die Rechnungswesen- und Betriebswirtschaftsbücher hervorkramen zu müssen, wobei es mir zugegebenermaßen Englisch sehr angetan hat und für die Zukunft auch der Sportjournalismus ein Pflaster darstellt, welches ich als ausgesprochen reizvoll erachte.

Ich freue mich natürlich auf viele weitere interessante Beiträge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Mach die Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit. Da hast den Pflegehelfer integriert, sie is aber umfangreicher und du bist dann auch flexibler...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

...wobei es mir zugegebenermaßen Englisch sehr angetan hat und für die Zukunft auch der Sportjournalismus ein Pflaster darstellt, welches ich als ausgesprochen reizvoll erachte.

Ich freue mich natürlich auf viele weitere interessante Beiträge!

Bewerb dich doch mal hier:

http://www.fussball-imnetz.at

Da kannst du schon mal ein bisschen Erfahrung sammeln.

Für englischen Fußball auch hier: http://englischer-fussball.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich bin, mit einer Pause, seit 9 Jahren im Pflegebereich tätig. Wenn du dem etwas abgewinnen kannst, würde ich mir das schon überlegen.

Ein Studium in diesem Berufszweig ist immer möglich und du kannst dir alle paar Jahre etwas "neues" anschauen, solltest du dich danach sehnen, ohne von deinem Berufszweig abzukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Thread passt jetzt sehr gut zu mir, auch wenn ich mir das nicht gedacht hätte.... Ich arbeite derzeit als Student "nebenbei" in einem Callcenter... Der Ruf von der Arbeit an sich und die hohe Fluktuation was das Personal angeht (es werden IMMER Leute eingestellt und die meisten gehen nach kurzer Zeit wieder) hat mich anfangs verunsichert....

Das Geld ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber man kommt damit durch, nur macht mir die Arbeit wirklich spaß. Die Kollegen sind leiwand, die Organisation und der Aufbau der Arbeit ist toll, es passt einfach.

Natürlich ist es noch zu früh, als das ich eine Einschätzung abgeben kann, aber bislang wurde aus der Notlösung fast schon ein Traumjob. Irgendwo hab ich aber die Angst, dass sich das dramatisch ändern wird, ich weiß nicht wieso...Aber da spielt wohl das "Gerede" über das Callcenter eine Rolle.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

Bin zur Zeit beim Bundesheer und weiß, dass es sicher kein Job auf Dauer für mich ist. Einzig bin ich am überlegen, ob ich nächstes Jahr einen Auslandseinsatz tätigen soll. Die Bezahlung wäre wahnsinnig gut und man hätte kaum Ausgaben. Ich denke auch, dass ein Auslandseinsatz mehr "Sinn" hat als in Österreich von einem Gatschhaufen in den nächsten zu springen. Wird wohl eine ziemlich schwierige Entscheidung für mich, wie es nächstes Jahr weiter geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Der Thread passt jetzt sehr gut zu mir, auch wenn ich mir das nicht gedacht hätte.... Ich arbeite derzeit als Student "nebenbei" in einem Callcenter... Der Ruf von der Arbeit an sich und die hohe Fluktuation was das Personal angeht (es werden IMMER Leute eingestellt und die meisten gehen nach kurzer Zeit wieder) hat mich anfangs verunsichert....

Das Geld ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber man kommt damit durch, nur macht mir die Arbeit wirklich spaß. Die Kollegen sind leiwand, die Organisation und der Aufbau der Arbeit ist toll, es passt einfach.

Natürlich ist es noch zu früh, als das ich eine Einschätzung abgeben kann, aber bislang wurde aus der Notlösung fast schon ein Traumjob. Irgendwo hab ich aber die Angst, dass sich das dramatisch ändern wird, ich weiß nicht wieso...Aber da spielt wohl das "Gerede" über das Callcenter eine Rolle.....

Ein Freund von mir hat auch so angefangen und arbeitet jetzt im Reklamationsmanagement. Da ist die Bezahlung ziemlich gut. Kommt halt immer darauf an, in welcher Umgebung man arbeitet. Für einen reinen Call Center Job wird man nie ein Studium brauchen. Aber man kann sich ja in dem Bereich auch weiterentwickeln.

Was studierst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der Thread passt jetzt sehr gut zu mir, auch wenn ich mir das nicht gedacht hätte.... Ich arbeite derzeit als Student "nebenbei" in einem Callcenter... Der Ruf von der Arbeit an sich und die hohe Fluktuation was das Personal angeht (es werden IMMER Leute eingestellt und die meisten gehen nach kurzer Zeit wieder) hat mich anfangs verunsichert....

Das Geld ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber man kommt damit durch, nur macht mir die Arbeit wirklich spaß. Die Kollegen sind leiwand, die Organisation und der Aufbau der Arbeit ist toll, es passt einfach.

Natürlich ist es noch zu früh, als das ich eine Einschätzung abgeben kann, aber bislang wurde aus der Notlösung fast schon ein Traumjob. Irgendwo hab ich aber die Angst, dass sich das dramatisch ändern wird, ich weiß nicht wieso...Aber da spielt wohl das "Gerede" über das Callcenter eine Rolle.....

Wie bist du denn angestellt worden? Direkt beim Unternehmen oder über eine Leihfirma? Ersteres wäre natürlich optimal, kenne es aber noch von meiner Zeit, da war es sehr unangenehm.

War nie direkt beim UN angestellt und hatte immer nur paar Monat Vertrag. Alle 2-3 Monate musste mein Vertrag erneuert werden oder sie entscheiden sich eben gegen dich und diese Unsicherheit ist mir dann auch auf die Nerven gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Gehen wir der Einfachheitshalber vom Pflegehelfer aus.

Langzeit - Akut - Ambulanz - Mobilen Bereich

Mit recht einfachen Zusatzausbildungen

OP - Sozial - Behindertenbereich

Mit dem Diplom spielt sich das selbe wie oben nochmal ab, nur mit einem anderen Aufgabenbereich.

Als Beispiel:

Du beginnst im Langzeitbereich, machst das 1-2 Jahre und findest es zu öd. Gehst dann in den mobilen Bereich mit mehr Verantwortung, allerdings wünscht du dir etwas mehr Stress und gehst in den Akut Bereich. Schon sind ein paar Jahre um.

Ich persönlich würde, aufgrund der Änderungen in zwei Jahren, direkt mit dem Diplom starten. Einen Dienst als reinen Pfleger kann man immer noch machen, aber man hat eben eine größere Auswahl. Wenn du Zeit und Lust hast machst ein Studium oder Ausbildungen fürs mittlere Management.

edit: die Liste oben ist nicht vollständig. Mir fallen grad noch weitere Varianten ein. Psycho, Physio, Palliativ usw.

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Ein Tageszentrum besteht aus einigen Räumen im Altersheim, in welchem sich Senioren Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr aufhalten können. Sie erhalten am Morgen ein Frühstück, Vormittags eine Jause, zur Mittagszeit ein Essen und um 15 Uhr Kaffee und Kuchen.

Zwischendurch wird den Menschen ein Programm geboten, welches aus gestalterischen Tätigkeiten, Gedächtnisübungen, etc. besteht. Nach dem Mittagessen besteht zudem die Möglichkeit, ein kurzes Nickerchen in einem Ruheraum anzutreten, welches die meisten Leute sehr gerne in Anspruch nehmen ;)

Habt's ihr noch ein Platzerl frei? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.